anderen Motor im Winter einbauen?

Alles, was zur optischen oder leistungssteigernden Aufwertung des Cabrios gehört

Moderator: Christian

Benutzeravatar
turbogeil
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3476
Registriert: 1. Jun 2005 08:55
Wohnort: Braunschweig
Kontaktdaten:

Beitrag von turbogeil »

Wenn man selber bauen kann!! Ist es wesentlich billiger!!!!
So um die 3-4 T€
Lohnen tut sich Prinzipiel gar kein Tuning!! Weil man das Geld eh nicht raus bekommt!!!
Ist geil aber mit ner Menge Arbeit verbunden!!!!

Alternative VR6, G60 oder 16V vom Dreier ist wenigesten größtenteils Plug&Play
Zuletzt geändert von turbogeil am 15. Nov 2017 09:09, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
turbogeil
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3476
Registriert: 1. Jun 2005 08:55
Wohnort: Braunschweig
Kontaktdaten:

Beitrag von turbogeil »

G60 geht bei dir nicht!!!!
Wie du schon richtig gesagt hast Abgasnorm!!!
Du hast galub ich schon D3 und G60 Euro1 und kann durch Hartmann BI-Kat max
Euro2 Ereichen leider!!
Zuletzt geändert von turbogeil am 15. Nov 2017 09:09, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
turbogeil
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3476
Registriert: 1. Jun 2005 08:55
Wohnort: Braunschweig
Kontaktdaten:

Beitrag von turbogeil »

Den Twin Tec Kaltlaufregler (hab ich auch drin) meinst du!!!!
Gibet nicht für nen G60!!!
Habe mich schon ausführlich drüber informiert!!
Und nen VR bekommt man auch nur ganz wenige auf D3 Norm!!! Vorsicht!!
16V vom Golf ist auch was sehr feines!!! Mit ein wenig bearbeitung auf 180PS Drezahlorgel!!! Aber werden noch recht hoch gehandelt leider!!!
1,8T naja ist halt mit viel Arbeit verbunden!!

-Halter am Motor bzw am Rahmen umschweisen!!
-Antriebswellen ändern
-Kabelbaum komplett umstricken
-Auspuffanlage Eigenbau
-Tacho reinfriemeln wegen Wegfahrsperre
- eventueller Umbau auf E-Gas falls notwendig

das waren nur einige Sachen die auf einen zukommen bei solchem Umbau..

Preis: 150 PS Motor mit Getriebe und Stg ca 1600 Bei Eb... zu bekommen
180 PS s.o 1900-2100 Euronen
225 PS s.o. ab 2500-3500 Euronen
Zuletzt geändert von turbogeil am 15. Nov 2017 09:09, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Christian
Moderator
Beiträge: 16936
Registriert: 4. Jun 2005 17:55
Baujahr: 1996
MKB: AGU
Motorleistung (PS): 200
Wohnort: Unna
Kontaktdaten:

RE: anderen Motor im Winter einbauen?

Beitrag von Christian »

habe hier am Sontag ein Angebot für den Einbau des 1,8T für rund 7000-7500€ erhalten.

Motor ist immer unterschiedlich.
Aber letztens haben sie wohl nen Motor mit 250Kilometern gekauft und vverbaut.... :D

Bei so einem gibts dann auch die volle Garantie.

Muss aber alles getauscht werden, wie schon geschrieben.

Ist natürlich ne Stange Geld, aber damit kommst du wohl am besten auf richtig Leistung. 220PS und mehr sind auf jeden Fall drin.

Gruss
Christian
Zuletzt geändert von Christian am 15. Nov 2017 09:09, insgesamt 1-mal geändert.
Classic Edition : es tut sich was! kaltes Bierchen geht aber immer.
:prost: :prost: :prost:

PS Prestige Cabrio in Arbeit
Benutzeravatar
turbogeil
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3476
Registriert: 1. Jun 2005 08:55
Wohnort: Braunschweig
Kontaktdaten:

RE: anderen Motor im Winter einbauen?

Beitrag von turbogeil »

Original von Christian
habe hier am Sontag ein Angebot für den Einbau des 1,8T für rund 7000-7500€ erhalten.

Motor ist immer unterschiedlich.
Aber letztens haben sie wohl nen Motor mit 250Kilometern gekauft und vverbaut.... :D

Bei so einem gibts dann auch die volle Garantie.

Muss aber alles getauscht werden, wie schon geschrieben.

Ist natürlich ne Stange Geld, aber damit kommst du wohl am besten auf richtig Leistung. 220PS und mehr sind auf jeden Fall drin.

Gruss
Christian
Bevor ich das Ausgebe hole ich mir nen 16V vom Golf 3 und baue den auf Turbo um!!! Habe dann alles drum und dran und 350 PS am Start!!
Oder nen VR6 auf Turbo kostet nen deutsche Version des Kits 4 T€ und dann liegen 300 PS an mit Tüv!!
Zuletzt geändert von turbogeil am 15. Nov 2017 09:09, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Christian
Moderator
Beiträge: 16936
Registriert: 4. Jun 2005 17:55
Baujahr: 1996
MKB: AGU
Motorleistung (PS): 200
Wohnort: Unna
Kontaktdaten:

RE: anderen Motor im Winter einbauen?

Beitrag von Christian »

geht aber auch darum, nen Motor zu nehmen, der die Leistung dann auch auf Dauer sehr gut aushält.!

der 1,8 wird schon seit xJahren bei VW verbaut.
und wenn du da direkt den 220PS nimmst, liegen da schnell richtig gute 300 PS an, die vom Verbrauich noch gut sind, und die Haltbarkeit ist auch okay.

klar, mir würde der 2,016V auch gut gefallen, aber bekomm da mal einen mit wenigen Kilometern.
Zuletzt geändert von Christian am 15. Nov 2017 09:09, insgesamt 1-mal geändert.
Classic Edition : es tut sich was! kaltes Bierchen geht aber immer.
:prost: :prost: :prost:

PS Prestige Cabrio in Arbeit
Benutzeravatar
turbogeil
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3476
Registriert: 1. Jun 2005 08:55
Wohnort: Braunschweig
Kontaktdaten:

RE: anderen Motor im Winter einbauen?

Beitrag von turbogeil »

Original von Mark
Original von turbogeil
Original von Christian
habe hier am Sontag ein Angebot für den Einbau des 1,8T für rund 7000-7500€ erhalten.

Motor ist immer unterschiedlich.
Aber letztens haben sie wohl nen Motor mit 250Kilometern gekauft und vverbaut.... :D

Bei so einem gibts dann auch die volle Garantie.

Muss aber alles getauscht werden, wie schon geschrieben.

Ist natürlich ne Stange Geld, aber damit kommst du wohl am besten auf richtig Leistung. 220PS und mehr sind auf jeden Fall drin.

Gruss
Christian
Bevor ich das Ausgebe hole ich mir nen 16V vom Golf 3 und baue den auf Turbo um!!! Habe dann alles drum und dran und 350 PS am Start!!
Oder nen VR6 auf Turbo kostet nen deutsche Version des Kits 4 T€ und dann liegen 300 PS an mit Tüv!!
Also 350PS aus 'nem 2L-Motor halte ich nicht für haltbar. Immer dieser Leistungswahn. Und 300PS aus 'nem VR6 für 4000,- €? Also beim besten Willen, ein Corrado VR6 hat ja schon ab Werk 190PS und ein neuerer Mehrventil-VR6 aus dem Golf4 ab Werk 204PS. Und mit 'ner passenden Abgasanlage bekommt man da auch nochmal 10-15PS raus, also wozu Turbo?

Grüßle Mark
Ich halte es nicht für nen Leistungswahn!!! Hatte mal in Planung nen 1,8 16V Golf 2 auf 300-350 PS Zwangszubeatmen und hatte eigentlich davor schon ein halbes Jahr nur mich über dieses Thema schlau gemacht!! (Foren,Tuner,Treffen, Leute mit solchen Unbauten) Die Teile waren ALLE vorhanden nur die Kolben haben mir gefählt!!! Deswegen traue ich mich über dieses Thema auch zu diskutieren :D

Für das Geld (7-7,5T€) habe ich den ganzen Motor (16V ABF) inclusive den ganzen Turboteilen und die ganzen Sachen für die Haltbarkeit (Pleul,Kolben usw)
Das Ding ist standfest und alsolut Altagstauglich!!!

Zum Vr6 zu kommen!! 10-15 PS durch ne Auspuffanlage!? Sorry aber :klopf:
Ich habe selber 2 Jahre Vr6 gefeahren im Golf 3 mit Chip/erleichterer Schwungscheibe/Bastuk Gruppe A ab Kat (63,5mm) und etwas bearbeiteter Drosseklappe und der hatte max 15-18PS mehr so das ich nem 2,9 etwas davon fahren konnte!!!
Und ein VR6 Turbo ist absolut gewaltig!!! Bei uns in BS fuhren 2 rum!!!
Ich sage nur 400 NM!!! Aus der Fahrt im dritten Gang bei 70kmh aufs Gas und 17Zöller fangen an richtig am Asphalt zu kratzen!!!!
Es gibt doch einige Videos im Netz von solchen Boliden 8o
Zuletzt geändert von turbogeil am 15. Nov 2017 09:09, insgesamt 1-mal geändert.
Antworten

Zurück zu „Tuning & Styling“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder