Hallo zusammen,
habe vor ca. anderthalb Wochen neue Lautsprecher in die Türen eingebaut und die dafür benötigten Kabel verlegt. Als alles angeschlossen war, hörte ich direkt dieses ekelhafte Piepen durch meine Höchtöner im Hintergund, welches meine Drehzahl wiedergibt.
Ich habe jetzt alles versucht, um dieses Geräusch wegzubekommen, aber es nützt alles nichts.
Das Pluskabel & Remotekabel habe ich auf der Beifahrerseite verlegt.
Die Cinchkabel verlaufen auf der Fahrerseite, also bestens getrennt vom Pluskabel!
Die Weichen liegen hinter dem Handschuhfach bzw. unter dem Lenkrad am SIcherungskasten.
Einen Entstörer habe ich direkt vor die Endstufe gesetzt.
Die Cinchkabel sind vom Media Markt.
Der Entstörer ist von Elektronik Conrad "Sinus Life" (oderso).
DIe LS sind Rodek RC165.
DIe Endstufe ist eine Macaudio MX3000 und eine andere Amp habe ich ebenfalls ausprobiert, sodass das Piepen nicht von der Endstufe verursacht wird.
Das Kabel, welches von der Endstufe zu den Weichen läuft ist 2,5 mm dick und von ACR.
Die Kabel von Weiche zu HT/ TMT waren bei den LS dabei.
Die HT sind auf den Gittern der originalen HT befestigt (oben am A-Brett)
Das Massekabel kommt von einer dicken Schraube, die am Blech sitzt.
Ich habe alles peinlichst genau angeschlossen und mehrfach überprüft und das Piepen will nicht aufhören. Was kann ich noch machen???
Bitte Helft mir!!!
Hilfe, schreckliches Piepsen verschwindet nicht
Moderator: Renegade
SChon n naderes Radio ausprobiert?
Isses Drehzahlabhängig? Dann könnte es auch ein Turbopfeifen sein *ggg*
Isses Drehzahlabhängig? Dann könnte es auch ein Turbopfeifen sein *ggg*
[img]http://www.golf-3-cabrio.de/banner.png[/img]
Hallo,
also eigentlich legt man das Plus u das Remotekabel auf der Fahrerseite entlang und das Chinch auf der Beifahrerseite.
Sonst musst ja mit deinem Chinch am Sicherungskasten vorbei und ich denk der streut schon gescheit rein.
Außerdem würd ich die Weichen auch weg vom Sicherungskasten verlegen.
Aber ich glaub das größte Problem ist das billige Chinchkabel. Hol das wieder raus und verleg ein gutes.Da würd ich nicht Sparen! Hab meines damals vom ACR das ist glaub ich 3 od 4 geschrimt(steht nicht nur drauf, ist so) und ich hatte meine Ruhe! Wer den Bericht in der Autohifi damals über Chinchkabel gelesen hat verlegt nie mehr günstige Kabel!
Ach ja: Hol dieses Entstörer Dingsbums wieder aus deiner Signalleitung! Macht alles kaputt!!
Mike
also eigentlich legt man das Plus u das Remotekabel auf der Fahrerseite entlang und das Chinch auf der Beifahrerseite.
Sonst musst ja mit deinem Chinch am Sicherungskasten vorbei und ich denk der streut schon gescheit rein.
Außerdem würd ich die Weichen auch weg vom Sicherungskasten verlegen.
Aber ich glaub das größte Problem ist das billige Chinchkabel. Hol das wieder raus und verleg ein gutes.Da würd ich nicht Sparen! Hab meines damals vom ACR das ist glaub ich 3 od 4 geschrimt(steht nicht nur drauf, ist so) und ich hatte meine Ruhe! Wer den Bericht in der Autohifi damals über Chinchkabel gelesen hat verlegt nie mehr günstige Kabel!
Ach ja: Hol dieses Entstörer Dingsbums wieder aus deiner Signalleitung! Macht alles kaputt!!
Mike
Zuletzt geändert von MagicMike am 28. Dez 2006 10:57, insgesamt 1-mal geändert.
Ich kann Magic Mike zustimmen, Sicherungskasten ist nicht gut für Cinchkabel.
Und der Entstörfilter macht mehr kaputt als das er was hilft.
Ich würde den Masse punkt nochmals überprüfen und richtig blank schleifen.
Ist halt das typische Limapfeifen, anderen Massepunkt fürs Radio (den gleichen wie von der Endstufe), das könnte helfen, dann wäre halt noch das Cinchkabel, nicht nur auf die Schirmung achten, am besten doppelt verdrilltes nehmen, mein 2-Fach geschirmtes und verdrilltes Kabel ist besser als das 3-Fach geschirmte.
Leg das Cinchkabel mal testweise frei nach hinten, oder durch die Mittelkonsole, vielleicht hilft das schon, wenn nicht liegts garantiert an den unterschiedlichen Massepotenzialen von Radio und Endstufe.
Und der Entstörfilter macht mehr kaputt als das er was hilft.
Ich würde den Masse punkt nochmals überprüfen und richtig blank schleifen.
Ist halt das typische Limapfeifen, anderen Massepunkt fürs Radio (den gleichen wie von der Endstufe), das könnte helfen, dann wäre halt noch das Cinchkabel, nicht nur auf die Schirmung achten, am besten doppelt verdrilltes nehmen, mein 2-Fach geschirmtes und verdrilltes Kabel ist besser als das 3-Fach geschirmte.
Leg das Cinchkabel mal testweise frei nach hinten, oder durch die Mittelkonsole, vielleicht hilft das schon, wenn nicht liegts garantiert an den unterschiedlichen Massepotenzialen von Radio und Endstufe.
Tüv Zitat: "Plastik passt sich der Straße an" 

- turbogeil
- Cabrio-Urgestein
- Beiträge: 3476
- Registriert: 1. Jun 2005 08:55
- Wohnort: Braunschweig
- Kontaktdaten:
Sehe das genauso wie meine Vorredner! Chinch gehört IMMER auf die Beifahrerseite!! Mir wurde mal gesagt das es daran liegt das die meiste Elektrik auf der Fahrerseite verlegt ist teilweise in den Holmen usw. Auch die Media Markt Chinch würde ich mit größter Vorsicht kaufen!! Haben unter anderem viel Müll dort liegen. Teste es aus mit vernüftigen Chinch sowie der Beifahrerseite aus und dann bin ich mir ziemlich sicher das dein Pfeifen verschwinden wird.
- crazyfrog
- Geschlossen-Fahrer(in)
- Beiträge: 15
- Registriert: 5. Jun 2006 14:37
- Wohnort: Essen im Ruhrgebiet
- Kontaktdaten:
danke für eure Antworten.
also das Plus u RemoteKabel läuft auf der Beifahrerseite, da mein Pluskabel eben von vorne rechts vom Motorraum in den Innenraum kommt. ( Ich weiß, dass die meisten von euch es links woanders her gelegt haben!!!)
Also dann muss ich mir jetzt also neue Cinchkabel kaufen und meine schöne Verkleidung nun zum 4. mal abbauen :wall:
Ich hoffe mit den neuen Cinch ist es dann endlich getan.
Den Entstörer habe ich soeben entfernt.
Ärgere mich jetzt schon tagelang mit diesem Scheiß rum und hätte nie gedacht, dass das Anschließen von LS so große Probleme mit sich bringt.
Naja werde dann in den nächsten Tagen mal berichten, ob es geklappt hat. Werde allerdings erst in den nächsten Tagen mit dem "Umbau" weitermachen, da sich mein Rücken erstmal erholen muss. Habe nämlich jetzt schon eine Woche im Auto an den Kabeln herumgekauert.
bis denne, und nochmal Danke für eure Tipps!
also das Plus u RemoteKabel läuft auf der Beifahrerseite, da mein Pluskabel eben von vorne rechts vom Motorraum in den Innenraum kommt. ( Ich weiß, dass die meisten von euch es links woanders her gelegt haben!!!)
Also dann muss ich mir jetzt also neue Cinchkabel kaufen und meine schöne Verkleidung nun zum 4. mal abbauen :wall:
Ich hoffe mit den neuen Cinch ist es dann endlich getan.
Den Entstörer habe ich soeben entfernt.
Ärgere mich jetzt schon tagelang mit diesem Scheiß rum und hätte nie gedacht, dass das Anschließen von LS so große Probleme mit sich bringt.
Naja werde dann in den nächsten Tagen mal berichten, ob es geklappt hat. Werde allerdings erst in den nächsten Tagen mit dem "Umbau" weitermachen, da sich mein Rücken erstmal erholen muss. Habe nämlich jetzt schon eine Woche im Auto an den Kabeln herumgekauert.
bis denne, und nochmal Danke für eure Tipps!
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder