Bin gerade VR6 gefahren

Klatsch, Tratsch, Geplauder & Sonstiges

Moderator: Fabio

Benutzeravatar
Robby1982
Cabrio-As
Beiträge: 1535
Registriert: 2. Apr 2006 12:25
Wohnort: Unna NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von Robby1982 »

Original von cabrio_80
Vr6 fahren ist schon lecker aber du mußt auch schon dabei schreiben was für ein A4 Tdi.
bei 212 kann das eigentlich nur der 4zylinder diesel gewesen sein und nicht der v6.
140PS TDI allso der aktuelle 2,0
Zitat Walter Röhrl: Ein Auto ist erst dann richtig schnell, wenn du morgens davorstehst und Angst hast es aufzuschließen! :D
Benutzeravatar
turbogeil
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3476
Registriert: 1. Jun 2005 08:55
Wohnort: Braunschweig
Kontaktdaten:

Beitrag von turbogeil »

Bei diesem Fred kann ich nicht ruhig im meinem Kellerlein sitzen und nur mitlesen :turn:
Wie einige wissen fahre ich nen 3er Vr6 als Winterschlampe und hatte auch schon früher gemachten VR sowie nen gemachten G60 (Golf 2)

Punkt1
Vr und seine Beschleunigung
Ein VR6 geht bei weitem nicht brachial erst recht nicht unten rum. Zumindestens im Serienzustand nicht. Dieses Empfinden hatte ich vor langer Zeit auch (bei ersten VR) und es dauerte 2 Monate an. Eins ist nun mal klar, wenn man von 90 Ps oder weniger kommt ist es im ersten Momment vor wie ne Rakete. Nur stellt man ein paar Ampelvergleiche mit anderen Autos an (wo ich fast immer für zu haben bin) . Merkt man schnell das es viele Autos gibt die viel besser drücken! Kleines Beispiel ist zb ein 4er Gti (1,8T) mit nem Chip auf ca 190 PS. Und schon wars gewesen mit dem brachialen Eindruck. Und wenn ich mal ganz ehrlich bin vermisse ich meinen 2er G60, der Unterschied zu meinem jetzigen Vr ist so wie 115 PS gegen 200 PS!!


@Ex-1T
Das mit dem deiner Behauptung des Staudrucks ist für den hintern. Letztendlich schöpfen Sauger (nicht Turbogeladen) ihre Leistung aus dem Staudruck!! Rückstaufrei bringt nur bei Aufgeladenen Motoren was weil die den Abgasturbolader nicht ausbremsen. Natürlich wenn der Lader gemacht ist und alles auf einander abgestimmt ist. Vergiss es aus 75 oder 90 PS Motoren vernünftig Leistung raus zu kizzeln. ca 20 PS kosten mit Sicherheit 2-3 T€ .


@Robby
Das du jetzt Dicke Eier hast war ja klar du kleiner Raser :lol:

@Forti
Der Spruch mit dem mehr Hubraum ist seit einiger Zeit überholt.
Aktuell müßt es heißen Ladedruck ist durch nix zu ersetzten außer durch mehr Ladedruck :turn:
Don Vari
Cabrio-As
Beiträge: 1012
Registriert: 17. Jun 2005 21:10
Wohnort: Osna

Beitrag von Don Vari »

Ich persönlich halte nix von einem VR6 :(

Die Karre ist untenrum "nicht spritzig genug", säuft wie ein Loch.

Das einzig gute an einem VR6 ist der Sound, sonst nix.


Dagegen würde ich einen PD tdi 1000mal bevorzugen. Der drehmoment ist da viel höher als beim VR6, auch schon unten rum. Der Verbrauch ist mehr als geil, da sind 6L Diesel normal.

einziger nachteil dabei ist nur der Sound :(.

Wenn ich irgendwann wieder die Wahl hätte, würde ich immer einen tdi nehmen :)
Benutzeravatar
Zonkie
Cabrio-Profi
Beiträge: 2619
Registriert: 7. Okt 2006 01:50
Wohnort: 25482
Gender:

Beitrag von Zonkie »

Original von Mark
Original von turbogeil
Bei diesem Fred kann ich nicht ruhig im meinem Kellerlein sitzen und nur mitlesen :turn:
Wie einige wissen fahre ich nen 3er Vr6 als Winterschlampe und hatte auch schon früher gemachten VR sowie nen gemachten G60 (Golf 2)

@Ex-1T
Das mit dem deiner Behauptung des Staudrucks ist für den hintern. Letztendlich schöpfen Sauger (nicht Turbogeladen) ihre Leistung aus dem Staudruck!! Rückstaufrei bringt nur bei Aufgeladenen Motoren was weil die den Abgasturbolader nicht ausbremsen. Natürlich wenn der Lader gemacht ist und alles auf einander abgestimmt ist. Vergiss es aus 75 oder 90 PS Motoren vernünftig Leistung raus zu kizzeln. ca 20 PS kosten mit Sicherheit 2-3 T€ .
Klar, Staudruck ist super bei Saugmotoren, deshalb ist der AAM (75PS/1.8L) durch eine Abgasanlage mit größerem Rohrdurchmesser im Vergleich zum ABS(90PS/1.8L) gedrosselt.

Ich bin immer wieder über das geballte Fachwissen in Internetforen begeistert.

Grüßle Mark
Darf man das dann so verstehen, dass man mit nem noch kleineren Rohr noch mehr ausm Motor rauskoitzeln könnte? ODer ist das nur in nem ganz kleinen Bereich so?
Benutzeravatar
Ex-1t
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 835
Registriert: 23. Dez 2006 02:44
Wohnort: Leverkusen
Kontaktdaten:

Beitrag von Ex-1t »

Das einzige was ich weiß ist, das mein Golf 3 cabrio aus Frankreich reimportiert wurde. Desweiteren, als ich den Mittelschalldämpfer gegen einen REMUS Mittelschalldämpfer tauschen ließ. War das rohr auf der anderen seite zuklein 8also bei dem KAT. Somit hat mein Golf 3 Cabrio einen 2.0l KAT. Weiß ja nicht ob das bei euch so auch ist. Aber meiner hat das so.
"Es kommt nicht darauf an, wie gut man neben seinem Auto stehn kann, sondern wie gut man damit fahren kann!"
Benutzeravatar
Christian
Moderator
Beiträge: 16943
Registriert: 4. Jun 2005 17:55
Baujahr: 1996
MKB: AGU
Motorleistung (PS): 200
Wohnort: Unna
Kontaktdaten:

Beitrag von Christian »

Original von Ex-1t
Bis wann wurde denn der Golf 3 VR6 eigentlich gebaut? Meistens steht wo welche so ein Auto verkaufen nur 92 oder 93.
Jüngere gibt es nicht?
Desweiteren was mir so einfällt ist, das das Golf 4 Cabrio doch baugleich dem Golf 3 Cabrio ist. Also müsste doch auch der Motor vom Golf 4 R32 oder GT ja in das Golf 3 Cabrio passen oder nicht?
R32 ist allrad, da könnte es schwierig werden aber der vom GT müsste doch oder?
Den GT wirst du nicht bekommen, der wird erst mal zu teuer sein.

Aber ansonsten sind Umbaupläne nur durch deinen Geldbeutel begrenzt!
In den 3er oder auch 4er, wie du möchtest, passt alles rein!
Vr6,V6, R32,R36 oder 1,8T alles kein Problem.

Allrad wird halt weggelassen.

Rechne aber für nen Komplettumbau R32 rund 10000€ mit allem und TÜV
Classic Edition : es tut sich was! kaltes Bierchen geht aber immer.
:prost: :prost: :prost:

PS Prestige Cabrio in Arbeit
Ballo
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 371
Registriert: 20. Sep 2006 12:52
Wohnort: Wittlich
Kontaktdaten:

Beitrag von Ballo »

Erstmal glückwunsch zur neuen Erfahrung :daumen:

Son Motor ist halt immer eine individuelle Einstellung und Meinung.

Der Sound vom VR ist natürlich welt, keine Frage! Wenn du vorher ur 90PS oder so gefahren bist natürlich auch ein geiles Gefühl.

Aber wenn man verschiedene Autos gefahren ist und das ganze neutral betrachtet geht der VR unten raus einfach zu schlecht ... sechs zylinder halt.

Hatte dazu den direkten Vergleich in meinem Leon mit 1.8T 180PS gechippt auf 215PS. Der ging schon ganz ok, und dank Turbo vorallem auch unten raus ... ab 2100 Umdrehungen geht da die Party los.

Sound ist natürlich nicht zu vergleichen.


@Ex-1t:

wie Christian schon sagt, möglich ist alles ... ist halt immer ne Frage des Geldes ;)
Baldur
Cabrio-As
Beiträge: 1650
Registriert: 14. Feb 2006 23:16
Wohnort: Herdecke
Kontaktdaten:

Beitrag von Baldur »

wie Christian schon sagt, möglich ist alles ... ist halt immer ne Frage des Geldes
Dem kann ich nur zustimmen.
Bei mir um die Ecke baut sich ein Laden einen 16V Turbo Syncro in einen alten Golf 1 Cabrio. Das ist allerdings deren privat Auto möchte auch gar nicht wissen wie viel die sonnst allein für das angefertigen des Syncro Tunnels verlangt hätten. :sauf:
Aktuell müßt es heißen Ladedruck ist durch nix zu ersetzten außer durch mehr Ladedruck
Da hätte ich ja jetzt bissel mehr voin dir erwartete, wo du jetzt wieder VR fährst, dachte es würde jetzt mehr Hubraum + Ladedruck heissen :turn:

Das mit deinem G60 nachtrauern kann ich überrigends voll und ganz verstehen. Fand das einfach Hammer was das Teil auf die Strasse gedrückt hat. Viel schöneres Winterauto !! :stups:
Benutzeravatar
turbogeil
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3476
Registriert: 1. Jun 2005 08:55
Wohnort: Braunschweig
Kontaktdaten:

Beitrag von turbogeil »

Original von Mark
Klar, Staudruck ist super bei Saugmotoren, deshalb ist der AAM (75PS/1.8L) durch eine Abgasanlage mit größerem Rohrdurchmesser im Vergleich zum ABS(90PS/1.8L) gedrosselt.

Ich bin immer wieder über das geballte Fachwissen in Internetforen begeistert.

Grüßle Mark
Klär mich mal auf wie du das meinst!?


@Baldi

ja Hubraum und Ladedruck ist natürlich noch feiner aber weniger Hubraum mit dem nötigem Ladedruck reicht schon
Und der 2er war für den Winter einfach zu schade und dazu absolut unfahrbar.
Benutzeravatar
Robby1982
Cabrio-As
Beiträge: 1535
Registriert: 2. Apr 2006 12:25
Wohnort: Unna NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von Robby1982 »

Original von turbogeil
@Robby
Das du jetzt Dicke Eier hast war ja klar du kleiner Raser :lol:
Ach Turbo, du hast mich nur einmal gesehen und kennst mich doch besser als so manch ein anderer hier.... :turn: :turn: :turn:

Also ich bin den 1,8T mit 150 PS im 4er GTI gefahren bin war ich auch sehr beeindruckt. Da habt ihr schon recht wenn ab 2100 Umdrehungen der Lader einsetzt geht die Post richtig ab. Wenn dann mittels Feintuning mit Chip und größeren LLKs noch mal eben 50 oder mehr Pferde dabei kommen macht das richtig Laune.
Der 5er GTI mit dem 2,0 TFSI wirkt an der Ampel auch leichtfüssiger als ein VR6.

@Turbo: Ok im Ampelspurt muss erstmal die träge Masse in Bewegung gebracht werden. Da der VR da mehr von hat ist er erstmal im Nachteil.
Der muss auch erst auf Touren kommen damit da was passiert, aber wenn der rollt geht der schon gut.

Für mich steht fest: die alten Autos ohne ESP machen einfach mehr Laune weil da musst du noch selber das Lenkrad wieder gerade ziehen wenn dir die Karre ausbricht. Bei den neuen Autos biste in Watte gepackt mit Sensoren und so, naja ich weiß nicht da weiß man hinterher echt nicht mehr die Grundregeln der Fahrphysik.
Zitat Walter Röhrl: Ein Auto ist erst dann richtig schnell, wenn du morgens davorstehst und Angst hast es aufzuschließen! :D
Benutzeravatar
Iggy
Im-Regen-offen Fahrer(in)
Beiträge: 102
Registriert: 20. Okt 2006 13:44
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Beitrag von Iggy »


Für mich steht fest: die alten Autos ohne ESP machen einfach mehr Laune weil da musst du noch selber das Lenkrad wieder gerade ziehen wenn dir die Karre ausbricht. Bei den neuen Autos biste in Watte gepackt mit Sensoren und so, naja ich weiß nicht da weiß man hinterher echt nicht mehr die Grundregeln der Fahrphysik.


Das sehe ich auch so....ESP ist für Leute gemacht für die PS=PrestigeSache ist, die aber kein Auto fahren können.
Mercedes ist da am schlimmsten....habe Anfang vom Jahr einen SL55
AMG für einen Freund überführt....wenn man da mal auf der Landstraße
einen reißen will, zB einen kleinen Drift oder so, da meint das Auto aber
ist nicht ! Der Schalter um das ESP auszuschalten ist reine Psychologie, der bring gaaar nixxx.

Also der VR6 ist vom Klang her echt FETT, eine gute Freundin von mir
hat einen VR6 Golf mit über 350.000km und außer der Kupplung ist nur die Wapu mal kaputtgegangen und Steuerketten wurden neu gemacht.
Nachteil ist halt nur der Durst !!
Ich persönlich liebäugele mit dem 1,8T, Kollege fährt einen Golf mit K04 und großem LLK....

:respekt:
Der geht mal richtig ab....nur der Umbau ist halt was schwerer als beim VR6....siehe Christians Mamutprojekt....
(\__/)
(O.o )
(> < )
This is Bunny. Copy Bunny into your signature
to help him on his way to world domination
Benutzeravatar
Robby1982
Cabrio-As
Beiträge: 1535
Registriert: 2. Apr 2006 12:25
Wohnort: Unna NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von Robby1982 »

@iggy: you are right! :daumen:

Also wie gesagt: ich bin 1,8T , den 2,0 TFSI , V5, mehrere TDIs gefahren und der Virus VR6 hat mich am meisten beeindruckt. Wahrscheinlich auch weil das ein bezahlbares Spaßauto ist während man nicht wie beim 5er GTI erstmal 20000 Euro und mehr als Einstandskurs hat und dann jeden Tag zusehen kann wie der an Wert verliert.
Der VR6 sollte jetzt 4000 kosten. Das ist bezahlbar und dann verbraucht der halt etwas mehr als nen GTI. Dafür kann ich aber mit den maginal gesparten 16000 Euro was anderes machen....
Zitat Walter Röhrl: Ein Auto ist erst dann richtig schnell, wenn du morgens davorstehst und Angst hast es aufzuschließen! :D
Benutzeravatar
Iggy
Im-Regen-offen Fahrer(in)
Beiträge: 102
Registriert: 20. Okt 2006 13:44
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Beitrag von Iggy »

Ich bin kein Heizer !! Echt nicht....habe noch nie ein speedticket bekommen, obwohl ich pro Jahr ca. 40000km fahre.
Nur wenn ich ab und an mal in meine alte Heimat (Pfalz) fahre da gibt es so ein paar feine Panzerstraßen, da kann ich dann einfach nicht wiederstehn mal einen kleinen Umweg zu fahren und dort außerhalb der StvO etwas zu racen....ganz legal, die Amis und die Bundis fahren dort ja selber sehr oft und die Cops sehn das auch dort äußerst entspannt :turn:
Mein rechte ABS Sensor ist hin, das mache ich aber, weil ich das auch nicht für eletronischen bullshit halte so wie ESP ! Der Anlasser ist praktisch, moins immer anschieben nervt auf Dauer.
Um die Servolenkung bin ich dankbar, in meinem alten Cab war keine und mit 215er einparken ist ECHT Arbeit....
(\__/)
(O.o )
(> < )
This is Bunny. Copy Bunny into your signature
to help him on his way to world domination
Benutzeravatar
Bigdog71
Cabrio-Guru
Beiträge: 4951
Registriert: 21. Aug 2005 15:20
Wohnort: Frankfurt

Beitrag von Bigdog71 »

Also ich halte ESP aber auch für gefährlich, Kumpel von mir fährt einen Z4 (also Heckschleuder) und es war Naß und er gibt in der Kurve Gas, will praktisch das Heck ausbrechen provozieren, ich so: "Du bist bescheuert", er: "ne da passiert nix, hab doch ESP, siehste wie das Heck sich wieder einfängt" (Er ist 26 und hat sich das Auto selbst finanziert und bezahlt, nicht das jemand denkt junger 22 jähriger Sponsort bei Papi).

Das diese "elektrische Sicherheit" zu Übermut führt ist es nicht immer sinnvoll.

Da hab ich lieber kein ESP und fahre nach meiner sicheren Methode: Straße nass Fuss vom Gas, Strasse trocken drauf den Socken (Im Rahmen des erlaubten der Stvo) :D
Tüv Zitat: "Plastik passt sich der Straße an" :thumbup:
Benutzeravatar
Benutzer 73 gelöscht

Beitrag von Benutzer 73 gelöscht »

Vielleicht will er dir ja auch mal seine Airbags vorführen? Frag doch mal...
Benutzeravatar
Asphaltkratzer
Cabrio-As
Beiträge: 1966
Registriert: 22. Okt 2005 16:02
Wohnort: Ludwigsburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Asphaltkratzer »

Original von Hüpfi
Vielleicht will er dir ja auch mal seine Airbags vorführen? Frag doch mal...
Da wäre es aber interessanter wenn es n Mädel wäre:D:D:D
Ich halt wieder, 2007 wird alles anders :rolleyes:
Vom Schicksal gefickt...
Kanonendonner ist unser Gruß
Antworten

Zurück zu „Plauderecke“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot]