Türwarnleuchten Golf 4 anschließen

Reparatur- und Umbau-Anleitungen, Tipps zur Fahrzeugpflege

Moderatoren: Anti, RabbitGLI

Antworten

0
Keine Stimmen
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 0

Benutzeravatar
Zonkie
Cabrio-Profi
Beiträge: 2619
Registriert: 7. Okt 2006 01:50
Wohnort: 25482
Gender:

Türwarnleuchten Golf 4 anschließen

Beitrag von Zonkie »

Moin!

Habe gerade meine linke Türwarnleuchte aus dem Golf4 angeschlossen (Rechts leuchtet sie ja schon länger ;) ) und nen kleinen Haufen Fotos gemacht.

Also, den Einbau der Leuchten in die Türpappe sollte jeder hinbekommen (Anzeichnen ausschneiden, reinclipsen ;) )

So. Ich habe nun zuerst die Kabel verlegt. Dazu Türverkleidung runter und Einstiegsleiste abmachen.

Bild
Bild

So. Ist das geschehen, habe ich gleich meine Fensterheber nachgestellt, dass die Scheibe näher an der Tür anliegt... Bietet sich bei älteren Autos ja an.

So. Die Kabel müssen durch die Kabeldurchführung in der A-Säule gelegt werden, andere Wege habe ich nicht gefunden, und Funkstrom ist noch nicht erfunden (leider). Dazu muss man entweder (Die gute version) schauen, dass man bei VW Passende Flachstecker und den entsprechenden Kontakt für die andere Seite, in der der Stecker drinsteckt im Innenraum) kaufen. Ich habe mich für die andere methode (Die Pfusch version, und dessen bin ich mir, und solltet ihr euch auch bewusst sein! Wenn ihr nicht genau wisst, was ihr da tut solltet ihr euch lieber die Kontakte bei VW holen :) Sollten nicht die Welt kosten... Ich bin aber der Meinung, dass es damit keine Probleme geben soll. Außer, man lässt mal in ner Werkstatt die Tür austauschen, aber dann sollen die das Kabel Durchstecken, und gleich ne passende Steckverbindung einbauen ;) ) entschieden, weil ich der Meinung bin, dass das auch so geht :) Dazu musste ich mit nem Schraubendreher einfach nur die Löcher in der Durchführung vergrößern. Der Stecker auf der Anderen Seite kann gleich drin stecken bleiben, da das Kabel dort eh mit Durch muss, ansonsten kann man ihn nciht mehr reinstecken. Bei mit war es der Stecker, in dem die Boxenkabel lagen. 2 Kabel in nem Stecker mit 10 oder Plätzen oder so. Da ist genug Platz :)

Den Kabelbaum in der Durchführung könnt ihr einfach abdrehen. Einfach mal anschauen, dann wisst ihr was ich meine:

Hier sieht man, wie die Stecker drin steken... nur zur Verdeutlichung mit dem Losdrehen, an welcher Stelle ;) Das Kabel ist da schon durchgezogen...

Bild

Hier seht ihr, wie ich das Loch vergrößert habe:

Bild

Das Kabel könnt ihr dann einfach durchstecken und zusammen mit dem Lautsprecherkabel durch die Abdeckfolie führen:

Bild
Bild
Bild

Auf der Türseite müssen die Kabeldurchführeungen (bei meinem Kabel jedenfalls) nciht vergrößert werden.

Das Kabel wird nun in der Einstiegsleiste entlang bis in die B-Säule verlegt und mit Kabeldieben einfach am Braun-Weißen Kabel angeklemmt:

Bild

So. Die Masseverbindung steht nun, bzw. wird durchgeschaltet, sobald die Tür offen ist.

Nun klauen wir uns am Fensterheberstecker am Rot-gelben Kabel Dauerplus. Wer keine E-Fenster hat muss sich dasvom Innenraum holen, wie ihr das Kabel da durchbekommt seht ihr ja oben :)

Bild

So. Nun kann man testen, wie rum die Lampe angeschlossen werden muss:

Bild

es werde Licht.

Soweit sind wir nun Fertig... Kabeldurchführung wieder festschrauben, Kabel in der Tür befestigen, und Türpappe wieder festmachen. Und die Lampe natürlich ins Gehäuse einclipsen ;)

Bild

So, funzt :)


Und ganz nebenbei Alle diese Umbauten führt ihr natürlich auf eure Eigene Gefahr durch!
Zuletzt geändert von Zonkie am 31. Dez 2006 14:17, insgesamt 2-mal geändert.
Antworten

Zurück zu „Anleitungen, Tipps & Tricks“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder