[Motor, Bremsen usw] stoßdämpfer und querlenker wechsel
-
- Cabrio-Profi
- Beiträge: 2619
- Registriert: 18. Dez 2005 17:08
- Wohnort: Köln/NRW
stoßdämpfer und querlenker wechsel
hallo leute
erstmal ne kurz einletung was geschehen ist, bin mit rutschendem auto gegen n bordstein gefahren.
heute in die werkstatt meinte man zu mir stoßdämpfer ist im arsch und der querlenker/ tragegelenk müssen getauscht worden kostet voranschlag beläuft sich auf ca. 450 euro...
der meinte es müssen beide dämpfer getauscht werden das würde wohl 120 stück kosten und die könnte ich nur von vw nehmen??
kommt das mit der aussage hin, habe ja tieferlegungsfedern von h&R drin 40mm/40mm
was sagt ihr oder was würdest ihr mir raten?
wäre dringend da die reperatur ansteht...
allen die antworten ein dank im voraus
erstmal ne kurz einletung was geschehen ist, bin mit rutschendem auto gegen n bordstein gefahren.
heute in die werkstatt meinte man zu mir stoßdämpfer ist im arsch und der querlenker/ tragegelenk müssen getauscht worden kostet voranschlag beläuft sich auf ca. 450 euro...
der meinte es müssen beide dämpfer getauscht werden das würde wohl 120 stück kosten und die könnte ich nur von vw nehmen??
kommt das mit der aussage hin, habe ja tieferlegungsfedern von h&R drin 40mm/40mm
was sagt ihr oder was würdest ihr mir raten?
wäre dringend da die reperatur ansteht...
allen die antworten ein dank im voraus
- Christian
- Moderator
- Beiträge: 16944
- Registriert: 4. Jun 2005 17:55
- Baujahr: 1996
- MKB: AGU
- Motorleistung (PS): 200
- Wohnort: Unna
- Kontaktdaten:
RE: stoßdämpfer und querlenker wechsel
Also, Dämpfer sollten auf jeden Fall beide getauscht werden.
Kosten Querlenker etc. kann ich nix zu sagen
Kosten Querlenker etc. kann ich nix zu sagen
Classic Edition : es tut sich was! kaltes Bierchen geht aber immer.
PS Prestige Cabrio in Arbeit



PS Prestige Cabrio in Arbeit
Ihc würd sagen Selber machen... Wenigstens die querlenker, ich denke, dass man das Hinbekommenkann, wenn man nicht zu ungeschickt ist 
Oder noch ne Freie Werkstatt aufsuchen...

Oder noch ne Freie Werkstatt aufsuchen...
[img]http://www.golf-3-cabrio.de/banner.png[/img]
-
- Cabrio-Profi
- Beiträge: 2619
- Registriert: 18. Dez 2005 17:08
- Wohnort: Köln/NRW
- turbogeil
- Cabrio-Urgestein
- Beiträge: 3476
- Registriert: 1. Jun 2005 08:55
- Wohnort: Braunschweig
- Kontaktdaten:
RE: stoßdämpfer und querlenker wechsel
meine bessere Hälfte ich vor einigen Wochen mit meinem Golf3 Vr6 gegen nen Bordstein gerutscht und da war auch der Querlenker krumm! Dämpfer weis ich nicht man konnt aussen nix erkennen! Da frag ich mich schon mal woher der Mensch von VW das wissen will? Ölt der oder wie? Und von wegen du darfst nur VW Dämpfer nehmen? Wo steht den das?? Wenns Seriendämpfer sind kann man die immer im Zuehör kaufen hauptsache Paarweise ersetzten. Ich hab den Querlenker bei Ebay gekauft! Und der war noch 30 Euro billiger als im Zubehör 48 Euros NEU MIT Traggelenk.
Denn ausbau habe ich auf nem Wagenheber gemacht war allerdings ein echter KAMPF!!
Hat 3 Stunden gedauert und bei meinem Wagen (Vr) brauchte ich nen Motorkran weil die ölwanne im Weg war wo eine Schraube vom Querlanker saß. Kann bei dir anders sein das.
Denn ausbau habe ich auf nem Wagenheber gemacht war allerdings ein echter KAMPF!!
Hat 3 Stunden gedauert und bei meinem Wagen (Vr) brauchte ich nen Motorkran weil die ölwanne im Weg war wo eine Schraube vom Querlanker saß. Kann bei dir anders sein das.
Würde es auch selbst machen und mir dann die Dämpfer angucken,
wenn sie gut aussehen drin lassen.
wenn sie gut aussehen drin lassen.
Zuletzt geändert von Sven666 am 2. Jan 2007 20:46, insgesamt 1-mal geändert.
Hier könnte Ihre Werbung stehen
-
- Cabrio-Profi
- Beiträge: 2619
- Registriert: 18. Dez 2005 17:08
- Wohnort: Köln/NRW
also ich kann euch nur sagen wie der typ von der freien werkstatt gesagt hat, der meine stoßdämpfer ist im arsch und querlenker und das traggelenk muss neu
jetzt mal ne frage soll ich nicht direkt inve. in ein gewinde??
und wo hattest du den querlenker her muss ich da nen bestimmten nehmen??
kenn mich halt nicht so gut aus...
jetzt mal ne frage soll ich nicht direkt inve. in ein gewinde??
und wo hattest du den querlenker her muss ich da nen bestimmten nehmen??
kenn mich halt nicht so gut aus...
Achsvermessung: ca. 60 €
Traggelenke: ca. 15 €
Querlenkler für GTI?? : ca. 100 € (hab eben eine Auktion bei Ebay gesehen für Sofortkauf 99 € war Vr/gti) (Normale sind sicher günstiger)
Stoßdämpfer: 50 €
Preise alle bei Ebay, außer Achsvermessung.
Wenn Du es selber machst, brauchst Du vielleicht 2-3 Stunden in der Selbsthilfe ~ 50 €.
Wenn Du es selber machst dann bist bei um und bei 300 €.
Ich würds selber machen und gleich ein Komplettfahrwerk oder Gewinde verbauen, wenn Du bisher nur Federn hast.
Wenn Du allerdings immer noch drüber nachdenkst das Auto zu verkaufen, würde ich kein Fahrwerk mehr einbauen.
Hab halt eben nur schnell mal bei Ebay nach den Teilen geschaut. Kann sein dass die Preise nicht ganz hinkommen...
Traggelenke: ca. 15 €
Querlenkler für GTI?? : ca. 100 € (hab eben eine Auktion bei Ebay gesehen für Sofortkauf 99 € war Vr/gti) (Normale sind sicher günstiger)
Stoßdämpfer: 50 €
Preise alle bei Ebay, außer Achsvermessung.
Wenn Du es selber machst, brauchst Du vielleicht 2-3 Stunden in der Selbsthilfe ~ 50 €.
Wenn Du es selber machst dann bist bei um und bei 300 €.
Ich würds selber machen und gleich ein Komplettfahrwerk oder Gewinde verbauen, wenn Du bisher nur Federn hast.
Wenn Du allerdings immer noch drüber nachdenkst das Auto zu verkaufen, würde ich kein Fahrwerk mehr einbauen.
Hab halt eben nur schnell mal bei Ebay nach den Teilen geschaut. Kann sein dass die Preise nicht ganz hinkommen...
Zuletzt geändert von Julci am 2. Jan 2007 21:18, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Cabrio-Profi
- Beiträge: 2619
- Registriert: 18. Dez 2005 17:08
- Wohnort: Köln/NRW
-
- Cabrio-Profi
- Beiträge: 2619
- Registriert: 18. Dez 2005 17:08
- Wohnort: Köln/NRW
Also, da du Federn hast, würd ich gekürzte Dämpfer nehmen. (Ist besser)
Vielleicht was von Sachs oder Koni.
Oder gleich ein Gewinde, nur das lohnt nicht, wenn du den Wagen verkaufen willst (das Geld bekommst du nie im Leben raus)
Wenns allerdings doch was nach Fahrwerk aussieht, dann würd ich zu Koni, H&R, KW oder bedingt FK (ab Highline) raten.
Vielleicht was von Sachs oder Koni.
Oder gleich ein Gewinde, nur das lohnt nicht, wenn du den Wagen verkaufen willst (das Geld bekommst du nie im Leben raus)
Wenns allerdings doch was nach Fahrwerk aussieht, dann würd ich zu Koni, H&R, KW oder bedingt FK (ab Highline) raten.
Tüv Zitat: "Plastik passt sich der Straße an" 

-
- Cabrio-Profi
- Beiträge: 2619
- Registriert: 18. Dez 2005 17:08
- Wohnort: Köln/NRW
[quote]Original von turbogeil
@Julci
weis nicht wo du gesehen hast 100 Euros bei Ebay aber ich habe folgendes bezahlt
KLICK[/quote]
100 € waren für 2... war irgendeine Auktion. Is leider auch schon vorbei...
@Julci
weis nicht wo du gesehen hast 100 Euros bei Ebay aber ich habe folgendes bezahlt
KLICK[/quote]
100 € waren für 2... war irgendeine Auktion. Is leider auch schon vorbei...
- Alexander190
- Cabrio-Guru
- Beiträge: 8891
- Registriert: 26. Jan 2006 23:06
- Baujahr: 1999
- MKB: AKR
- Motorleistung (PS): 116
- Echter Name: Alexander
- Wohnort: Dielheim
- Gender:
- Kontaktdaten:
[quote]Original von StyleLikeaStar
mhhh was kosten dann welche von sachs oder koni...[/quote]
willst du denn dein Cabby behalten oder verkaufen?? wenn dus verkaufst würde ich die alte dämpfer drin lassen wenn kein öl danvon läuft. Laso dann nur den Querlenker tauschen und die Spur neu einstellen fertig ,wenn du allesselber machst kommst mit 100€ davon
mhhh was kosten dann welche von sachs oder koni...[/quote]
willst du denn dein Cabby behalten oder verkaufen?? wenn dus verkaufst würde ich die alte dämpfer drin lassen wenn kein öl danvon läuft. Laso dann nur den Querlenker tauschen und die Spur neu einstellen fertig ,wenn du allesselber machst kommst mit 100€ davon
Zuletzt geändert von Alexander190 am 3. Jan 2007 01:09, insgesamt 1-mal geändert.
Was nicht passt wird passend gemacht!!!!
[IMG]http://home.arcor.de/mark_steffen/Signatur_Alex.jpg[/IMG]
[IMG]http://home.arcor.de/mark_steffen/Signatur_Alex.jpg[/IMG]
-
- Cabrio-Profi
- Beiträge: 2619
- Registriert: 18. Dez 2005 17:08
- Wohnort: Köln/NRW
- Alexander190
- Cabrio-Guru
- Beiträge: 8891
- Registriert: 26. Jan 2006 23:06
- Baujahr: 1999
- MKB: AKR
- Motorleistung (PS): 116
- Echter Name: Alexander
- Wohnort: Dielheim
- Gender:
- Kontaktdaten:
[quote]Original von StyleLikeaStar
kenn mich ja net so gut damit aus und die kölner cap fahrer können mir anscheinend nicht helfen
[/quote]
sage mal hast du kein Kumpel der was von Autos versteht , der dir da helfen kann??
Diese Arbeit ist in 30min passiert länger dauert das nicht. danach nur noch Achse vermessen lassen und fertig bist du
kenn mich ja net so gut damit aus und die kölner cap fahrer können mir anscheinend nicht helfen

sage mal hast du kein Kumpel der was von Autos versteht , der dir da helfen kann??
Diese Arbeit ist in 30min passiert länger dauert das nicht. danach nur noch Achse vermessen lassen und fertig bist du
Was nicht passt wird passend gemacht!!!!
[IMG]http://home.arcor.de/mark_steffen/Signatur_Alex.jpg[/IMG]
[IMG]http://home.arcor.de/mark_steffen/Signatur_Alex.jpg[/IMG]
-
- Cabrio-Profi
- Beiträge: 2619
- Registriert: 18. Dez 2005 17:08
- Wohnort: Köln/NRW
so leute querlenker neu und fast alles wieder ok jetzt habe ich nur noch folgendes problem die lenkung an sich ist trotz der servo bissel schwer wie heute gemerkt habe und wenn ich aus kurven fahre zieht das lenkrad auch nicht zurück wie ich es gewohnt bin sonders es in dem winkel in dem ich es gelent habe (also dann bei ner 45c° kurve)
kann mir jemand helfen??
kann mir jemand helfen??
-
- Cabrio-Profi
- Beiträge: 2619
- Registriert: 18. Dez 2005 17:08
- Wohnort: Köln/NRW
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder