Fortunas Cabrio *VERKAUFT*

Zeig uns dein Cabrio

Moderator: Christian

Gesperrt
Benutzeravatar
Forti
Cabrio-Guru
Beiträge: 8448
Registriert: 7. Jun 2005 20:27
Baujahr: 2000
MKB: ATU
GKB: DFQ
Motorleistung (PS): 115
Echter Name: Marc
Gender:

Beitrag von Forti »

Ich frag nur weil die Stossi ja auch noch vom TÜV abgenommen werden muss. Abschleppen will ich auch zukünftig keinen. Weiß auch gerade gar nicht, ob die hinten überhaupt vorgeschrieben ist.

Gut, wenn die ordentlich passt...wie gesagt, ist bisher auch mein Favorit. Gibt in der Richtung komischerweise auch irgendwie kaum Alternativen.

Gruß*Forti

EDIT: Hier mal die Optik von der Seite - Foto ist von Alex seinem Cabrio, der hat vorne die gleiche Stossi wie ich und hinten die von Dietrich...wobei ich so von der Seite meine, die wirkt auch hier nicht ganz so bullig wie vorne.
Gefällt mir aber trotzdem sehr gut! :daumen:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von Forti am 15. Nov 2017 09:06, insgesamt 1-mal geändert.
Haters are my motivators.

Follow me on Instagram: fortiseincab
Benutzeravatar
Benutzer 73 gelöscht

Beitrag von Benutzer 73 gelöscht »

Abschlepphaken ist nur vorne Pflicht!

Ich stell es mir ungefähr so vor...


Ich hasse eckige Auspuffrohre...hatte ich auch mal an meinem 2er. Nie wieder :wink:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von Benutzer 73 gelöscht am 15. Nov 2017 09:06, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Forti
Cabrio-Guru
Beiträge: 8448
Registriert: 7. Jun 2005 20:27
Baujahr: 2000
MKB: ATU
GKB: DFQ
Motorleistung (PS): 115
Echter Name: Marc
Gender:

Beitrag von Forti »

Hola - das sieht echt cool aus!
:respekt:

Aber haste Dir mal meine Front angeschaut? Meinste das passt zusammen? Auch, weil hinten unten immer noch der unlackierte Teil geblieben ist...das gefällt mir nicht, das muss weg. Hätte ich vorne ´ne gecleante Originalfront mit unlackiertem VR6-Spoiler, dann wäre das allerdings so wie Du es bearbeitet hast perfekt! Würde rundum zusammenpassen.

By the way - die Heckklappe ist ja mal geil geworden! Da muss ich aber nochmal drüber nachdenken, das kommt schon ziemlich genial rüber! :daumen:

Und die Sache mit dem Abschlepphaken hinten - perfekt! :zwinker:

Danke für die Mühe!

Gruß*Forti
Zuletzt geändert von Forti am 15. Nov 2017 09:06, insgesamt 1-mal geändert.
Haters are my motivators.

Follow me on Instagram: fortiseincab
Benutzeravatar
Benutzer 73 gelöscht

Beitrag von Benutzer 73 gelöscht »

Klar hab ich deine Front gesehen...aber war schon immer auf dem Standpunkt das ich keine Zubehörstoßstangen mag. Deine geht ja noch...Ingo Noak, oder? (schimpft der sich so?)

Nur da du auch "schmale" Felgen drauf hast, finde ich passen diese fetten Stoßstangen nicht. Aber wie immer Geschmackssache...
Würd dir den unteren Teil ja in Wagenfarbe machen...aber so gut kann ich das leider doch nicht :sauf:
Zuletzt geändert von Benutzer 73 gelöscht am 15. Nov 2017 09:06, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Forti
Cabrio-Guru
Beiträge: 8448
Registriert: 7. Jun 2005 20:27
Baujahr: 2000
MKB: ATU
GKB: DFQ
Motorleistung (PS): 115
Echter Name: Marc
Gender:

Beitrag von Forti »

Jau, Ingo Noak. Bin von der Qualität begeistert, ist kein Billig-Schrott.

Stimmt, die Räder sind sehr schmal. Im Frühjahr kommen hinten noch Platten drauf, dann schließen die Räder bündig mit der Karosserie ab (so hoffe ich).

Hmm...da ich ja vorne bereits ´ne "fette" Stossi habe, sollte es hinten auch nicht zu schmal sein. Ich schau mal...aber so´n Diffusor-Kram kommt nicht in die Tüte, das passt IMHO überhaupt nicht zum Wagen.

Gruß*Forti
Zuletzt geändert von Forti am 15. Nov 2017 09:06, insgesamt 1-mal geändert.
Haters are my motivators.

Follow me on Instagram: fortiseincab
Benutzeravatar
MagicMike
Cabrio-Profi
Beiträge: 2799
Registriert: 6. Jul 2006 18:23
Wohnort: Ansbach

Beitrag von MagicMike »

Hüpfis Fake kommt echt richtig gut an deinem Wagen! Ist ja "nur" die org Stoßstange "gecleant". Sauber! Auch das mit der Heckklappe ist zu überlegen!

Die anderen Stoßis machen das Heck "zu dick"! [und eig hab ich gar nix geg dicke Hintern :lol:]
Zuletzt geändert von MagicMike am 15. Nov 2017 09:06, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
Benutzer 73 gelöscht

Beitrag von Benutzer 73 gelöscht »

Original von Fortuna
Jau, Ingo Noak. Bin von der Qualität begeistert, ist kein Billig-Schrott.
Gruß*Forti
Wie echt jetzt??? Also ein Kumpel hatte die mal, muss so 2001 gewesen sein...man was hab ich geflucht. Das scheiß dingend hat sowas von net gepasst :klopf: Die Blinker und Nebelscheinwerfer hatten nen Spalt...ja leck mich :wink: Na vielleicht is es denen ja aufgefallen und sie haben ne Schippe Qualität draufgelegt.

Und bloß keinen Diffusor...
Zuletzt geändert von Benutzer 73 gelöscht am 15. Nov 2017 09:06, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
turbogeil
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3476
Registriert: 1. Jun 2005 08:55
Wohnort: Braunschweig
Kontaktdaten:

Beitrag von turbogeil »

Original von Cabby
@hüpfi woher weisst du das vorne Pflicht ist?

wenn ich jetzt z.b. vorn den Abschlepphaken wegmache aber hinten einen habe ist doch auch okay oder nicht?wir schleppen gerade tiefergelegte autos vorzugsweise "rückwärts" ab...

muss der abschlepphaken zugänglich sein? ich meine wenn ich aufm abschleppdienst warte könnte ich ja mal eben locker die knapp 20schrauben rausnehmen und die schürze dann ins fahrzeug legen
Frag mal den Geseztgeber! Laut STVO ist das das vorne Pflicht. Sonst keine Eintragung und eventuell Ärger mit den Grün-Weissen
Zuletzt geändert von turbogeil am 15. Nov 2017 09:06, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Benutzer 73 gelöscht

Beitrag von Benutzer 73 gelöscht »

Schwänzchen vorn ist Pflicht...hinten brauchste ihn nicht :klopf: :klopf: :klopf:

Hmm bin mir 1000% sicher das es nur vorn Pflicht war... Aber nu seh ich das. Nur irgendwie versteh ich das grad nicht. Jemand ne Erleuchtung?
(2) Mehrspurige Kraftfahrzeuge mit mehr als einer Achse müssen vorn, Personenkraftwagen - ausgenommen solche, für die nach der Betriebserlaubnis eine Anhängelast nicht zulässig ist - auch hinten, eine ausreichend bemessene und leicht zugängliche Einrichtung zum Befestigen einer Abschleppstange oder eines Abschleppseils haben. An selbstfahrenden Arbeitsmaschinen und Staplern darf diese Einrichtung hinten angeordnet sein.
EDIT: Also nur Fahrzeuge ohne Anhängerkupplung brauchen keine???
Zuletzt geändert von Benutzer 73 gelöscht am 15. Nov 2017 09:06, insgesamt 3-mal geändert.
Benutzeravatar
Benutzer 73 gelöscht

Beitrag von Benutzer 73 gelöscht »

Keine Ahnung...haben wir hier keinen Beamten der das mal auf deutsch übersetzen kann?
Zuletzt geändert von Benutzer 73 gelöscht am 15. Nov 2017 09:06, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
janp
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3513
Registriert: 16. Jun 2005 22:57
Wohnort: Elmshorn (SH)
Kontaktdaten:

Beitrag von janp »

Steht doch glasklar da geschrieben.
Wer nichts ziehen darf, braucht nur vorne die Öse, sonst immer hinten.
Ergo -> eigendlich brauchen wir beide. ich habe allerdings vorne auch keine. Die Nebelscheinwerfer passten nicht rein, also kam die Flex... :hopp:
Wozu haben eigendlich Automatik-Wagen vorne ne Öse obwohl bei den meisten das Abschleppen wegen möglichen Getriebeschäden verboten ist???
Zuletzt geändert von janp am 15. Nov 2017 09:06, insgesamt 1-mal geändert.
Stell dir vor es ist Wirtschaftskrise und keiner macht mit :daumen:
Don Vari
Cabrio-As
Beiträge: 1012
Registriert: 17. Jun 2005 21:10
Wohnort: Osna

Beitrag von Don Vari »

Ich habe mal ein wenig rumgespielt.

- Eine cleane Stange gebastelt (Dietrich optik, besser habe ich es jetzt auf die schnelle nicht hinbekommen)
- keine Abschleppöffnung
- an der HA Spurplatten verpasst
- VW Zeichen weg
- Kennzeichen kleiner (zu klein, aber geil ;) )
- Sicke unter Rückleuchte entfernt
- Antenenlochkappe entfernt
- Heckscheibe leicht getönt

ich gaub das wars dann auch :(
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von Don Vari am 15. Nov 2017 09:06, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Benutzer 73 gelöscht

Beitrag von Benutzer 73 gelöscht »

Noch so ein "Spieler" :wink: Aber echt sehr schön geworden :daumen:

Kannste noch nen anderen Endschalldämpfer dranbasteln? So 2 x Rund aber abgeschrägtes Endrohr. Quasi Golf 5 Gti, etc...
Zuletzt geändert von Benutzer 73 gelöscht am 15. Nov 2017 09:06, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Alexander190
Cabrio-Guru
Beiträge: 8891
Registriert: 26. Jan 2006 23:06
Baujahr: 1999
MKB: AKR
Motorleistung (PS): 116
Echter Name: Alexander
Wohnort: Dielheim
Gender:
Kontaktdaten:

Beitrag von Alexander190 »

@ fortuna Jetzt weißt du sicherlich an was du noch arbeiten mußt :turn: aber bevor du vater wirst sonst ist Nachtschicht angesagt:D
Zuletzt geändert von Alexander190 am 15. Nov 2017 09:06, insgesamt 2-mal geändert.
Was nicht passt wird passend gemacht!!!!


[IMG]http://home.arcor.de/mark_steffen/Signatur_Alex.jpg[/IMG]
Benutzeravatar
Alexander190
Cabrio-Guru
Beiträge: 8891
Registriert: 26. Jan 2006 23:06
Baujahr: 1999
MKB: AKR
Motorleistung (PS): 116
Echter Name: Alexander
Wohnort: Dielheim
Gender:
Kontaktdaten:

Beitrag von Alexander190 »

Original von Fortuna
Ich frag nur weil die Stossi ja auch noch vom TÜV abgenommen werden muss. Abschleppen will ich auch zukünftig keinen. Weiß auch gerade gar nicht, ob die hinten überhaupt vorgeschrieben ist.

Gut, wenn die ordentlich passt...wie gesagt, ist bisher auch mein Favorit. Gibt in der Richtung komischerweise auch irgendwie kaum Alternativen.

Gruß*Forti

EDIT: Hier mal die Optik von der Seite - Foto ist von Alex seinem Cabrio, der hat vorne die gleiche Stossi wie ich und hinten die von Dietrich...wobei ich so von der Seite meine, die wirkt auch hier nicht ganz so bullig wie vorne.
Gefällt mir aber trotzdem sehr gut! :daumen:
ich habe die von Dietrich genommen da die von der Seite die richtige lineführung hat passt alles gut zusammen. Nur bin ich von der Dietrichstoßstange nicht mehr so begeistert,hatte ne menge anpassungs arbeit und die Stoßstange hat ne menge spannung drauf so daß ich schon nach 4 Jahre Risse verhanden sind:( muß die wohl bald wieder zum lacker bringen
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von Alexander190 am 15. Nov 2017 09:06, insgesamt 1-mal geändert.
Was nicht passt wird passend gemacht!!!!


[IMG]http://home.arcor.de/mark_steffen/Signatur_Alex.jpg[/IMG]
Benutzeravatar
Forti
Cabrio-Guru
Beiträge: 8448
Registriert: 7. Jun 2005 20:27
Baujahr: 2000
MKB: ATU
GKB: DFQ
Motorleistung (PS): 115
Echter Name: Marc
Gender:

Beitrag von Forti »

@Hüpfi: Echt, die Quali von meiner IN-Frontstossi ist über jeden Zweifel erhaben. Das Teil ist definitiv gut! ;)

@DonVari: Sehr schick der Fake, gefällt mir auch sehr gut! :daumen:

@Alex: Das ist ja Mist, dass die von Dietrich qualitativ nicht so der Hit ist. Viel Anpassung und jetzt Risse wegen Spannung, das hört sich nicht gut an. Wäre mein Favorit gewesen.

Wie hast Du das denn mit der Abschleppöse hinten gelöst? Die Stossi ist ja ein Teil, muss man da selber die Öffnung ausschneiden?

Gruß*Forti
Zuletzt geändert von Forti am 15. Nov 2017 09:06, insgesamt 1-mal geändert.
Haters are my motivators.

Follow me on Instagram: fortiseincab
Benutzeravatar
Alexander190
Cabrio-Guru
Beiträge: 8891
Registriert: 26. Jan 2006 23:06
Baujahr: 1999
MKB: AKR
Motorleistung (PS): 116
Echter Name: Alexander
Wohnort: Dielheim
Gender:
Kontaktdaten:

Beitrag von Alexander190 »

Original von Fortuna
@Hüpfi: Echt, die Quali von meiner IN-Frontstossi ist über jeden Zweifel erhaben. Das Teil ist definitiv gut! ;)

@DonVari: Sehr schick der Fake, gefällt mir auch sehr gut! :daumen:

@Alex: Das ist ja Mist, dass die von Dietrich qualitativ nicht so der Hit ist. Viel Anpassung und jetzt Risse wegen Spannung, das hört sich nicht gut an. Wäre mein Favorit gewesen.

Wie hast Du das denn mit der Abschleppöse hinten gelöst? Die Stossi ist ja ein Teil, muss man da selber die Öffnung ausschneiden?

Gruß*Forti
ich sage dir bei Nowak war ich besser dran als bei Dietrich,das merkst du schon wenn du die Stoßstange hälst was da fü ein unterschied ist, bei Nowak ist mehr Marterial dran als bei Dietrich und der Hammer ist daß die Dietrich mehr kostet.
Ich will dir keione Angst machen , das ist nur meine Erfahrung die ich gemachst habe im Jahr 2003 wies Heute ausieht j´kann ich nicht sagen
Zuletzt geändert von Alexander190 am 15. Nov 2017 09:06, insgesamt 1-mal geändert.
Was nicht passt wird passend gemacht!!!!


[IMG]http://home.arcor.de/mark_steffen/Signatur_Alex.jpg[/IMG]
Benutzeravatar
Forti
Cabrio-Guru
Beiträge: 8448
Registriert: 7. Jun 2005 20:27
Baujahr: 2000
MKB: ATU
GKB: DFQ
Motorleistung (PS): 115
Echter Name: Marc
Gender:

Beitrag von Forti »

Dietrich ist jetzt übrigens unter holländischer Leitung. Keine Ahnung, ob sich das in irgendeiner Form auf die Qualität der Produkte niedergeschlagen hat. Aber nach Deiner Beschreibung lasse ich da besser die Finger von.

Naja, muss ich wohl mal weiterschauen.

Gruß*Forti
Zuletzt geändert von Forti am 15. Nov 2017 09:06, insgesamt 1-mal geändert.
Haters are my motivators.

Follow me on Instagram: fortiseincab
Gesperrt

Zurück zu „Showroom“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder