[Sonstiges] Extrem hoher Verbrauch oder Tanknadel kaputt??

Fragen Rund ums VW Golf Cabrio

Moderatoren: Anti, RabbitGLI

Benutzeravatar
Markus
Beiträge: 3585
Registriert: 11. Dez 2006 09:16
Wohnort: Krefeld

Extrem hoher Verbrauch oder Tanknadel kaputt??

Beitrag von Markus »

Hi mein 90 PS Golf is nach 400 km angeblich der Tank leer das kann doch net sein oder ich fahr ziemlich sparsam und fast nur Autobahn.

Bis er auf Temperatur ist wird er net über 3000 Umdrehungen gezogen und fahr fat immer so um die 130 - 140. Jetzt hab ich mir mal gedacht komm fahr einfach mal weiter wenn der Tank leer anzeigt und was war ich konnte obwohl die Tankanzeige ganz unten war noch gute 70 km fahren und es war dann immer noch Sprit drinne.

Kann es sein das mein Geber im Tank kaputt ist???? :stups:
Benutzeravatar
FARA
Cabrio-Guru
Beiträge: 4582
Registriert: 14. Mai 2005 18:17
Wohnort: WOB
Kontaktdaten:

RE: Extrem hoher Verbrauch oder Tanknadel kaputt??

Beitrag von FARA »

Ob der Wagen wirklich soviel Verbraucht, kannst du ja ganz einfach nachrechnen...

Aber die Tankanzeige ist mehr ein Ratespiel, wie ich finde. Wenn meine Tankleuchte angeht und ich noch 100km fahre, dann bekomm ich trotzdem nur 45l rein. Also da ist noch einiges an Luft!
Benutzeravatar
Markus
Beiträge: 3585
Registriert: 11. Dez 2006 09:16
Wohnort: Krefeld

Beitrag von Markus »

Ja das Problem hab ich ja auch aber ich hab ja auch keine Leuchte die angeht. kotzt nur an das man nie weiß wie viel man noch drinne hat bei meinem Polo vorher hat das eigentlich immer genau gepasst.
Benutzeravatar
Fly
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 781
Registriert: 17. Nov 2005 23:35
Wohnort: Oldenburg

Beitrag von Fly »

damit bist du nicht alleine! meiner verbraucht ebenfalls soviel!
Benutzeravatar
Pickmaster
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 257
Registriert: 22. Jun 2006 19:37
Wohnort: Frankfurt
Kontaktdaten:

Beitrag von Pickmaster »

ist bei mir auch so...allerdings fahre ich meinen momentan ab und an auch auf gib ihm. Bei 450 ist bei mir ungefähr schluss. Rechnerisch liege ich halt immer zwischen 8 und 9 Liter. Aber das verbraucht ja echt jeder der auch innenstadt fährt.
Frischluftfanatiker
Benutzeravatar
FARA
Cabrio-Guru
Beiträge: 4582
Registriert: 14. Mai 2005 18:17
Wohnort: WOB
Kontaktdaten:

Beitrag von FARA »

Original von Pickmaster
ist bei mir auch so...allerdings fahre ich meinen momentan ab und an auch auf gib ihm. Bei 450 ist bei mir ungefähr schluss. Rechnerisch liege ich halt immer zwischen 8 und 9 Liter. Aber das verbraucht ja echt jeder der auch innenstadt fährt.
Bei einem Verbrauch von 9L müsstest du mit einer Tankfüllung aber um die 600km weit kommen :D
Benutzeravatar
Benutzer 244 gelöscht

Beitrag von Benutzer 244 gelöscht »

Meiner schluckt auch so viel... die 400km breche ich selten.

1.8l 75PS -.-
Benutzeravatar
FARA
Cabrio-Guru
Beiträge: 4582
Registriert: 14. Mai 2005 18:17
Wohnort: WOB
Kontaktdaten:

Beitrag von FARA »

Für 400km Laufleistung müsste der Verbrauch beim 55L-Tank aber bei fast 14L liegen. Das find ich sehr hoch... Bei mir geht bei etwa 520km die Tankleuchte an, bei 600km Tank ich und bekomme trotzdem nichtmal 50L wieder rein. Bei weitem nicht,
Benutzeravatar
Svetti
Cabrio-As
Beiträge: 1499
Registriert: 19. Nov 2005 14:20
Wohnort: Castrop-Rauxel
Kontaktdaten:

Beitrag von Svetti »

das is doch ein altbekanntes thema beim golf mit der tankungenauigkeit..am besten man lässt es gar nich erst so weit kommen ;) hat auch immer noch was mit der temperatur zu tun. da schwankt das auch.. am besten volltanken, 100km fahren und dann wieder volltanken..dann haste den genauen verbrauch und kannst dir ungefähr ausrechnen wie weit du mit deiner tankfüllung kommst.. so mache ich es, verlasse mich nich auf das ding!
Benutzeravatar
Chri
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 556
Registriert: 19. Feb 2006 23:29
Wohnort: Österreich
Kontaktdaten:

Beitrag von Chri »

also ich bin da brav ich komm mit meinen Tank 90 TDI ps 800 km und er is noch nicht mal am letzten strich
Benutzeravatar
Markes
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 193
Registriert: 3. Aug 2006 19:53
Wohnort: Menden
Kontaktdaten:

Beitrag von Markes »

Ich weiß ja nich wo genau im Tank der Geber sitzt. Aber wenn jetzt jemand am Fahrwerk ne Keilform eingestellt hat, kann es sein das der Tacho schneller "leer" anzeigt, weil der Sprit in eine Ecke vom Tank läuft und der Geber auf dem trocknen sitzt. Wie gesagt, weis nich wo der Geber genau sitzt aber währe auch ne Möglichkeit.
Zuletzt geändert von Markes am 10. Jan 2007 21:42, insgesamt 1-mal geändert.
Don Vari
Cabrio-As
Beiträge: 1012
Registriert: 17. Jun 2005 21:10
Wohnort: Osna

Beitrag von Don Vari »

Am einfachsten ist es doch, einmal volltanken und dann 200km fahren und wieder volltanken.

Dann hat man fast den genauen Verbrauch ;)

PS: Ich komme mit einer Tankfüllung so um die 1400 - 1500km :D *dieselpower :daumen: *
Benutzeravatar
FARA
Cabrio-Guru
Beiträge: 4582
Registriert: 14. Mai 2005 18:17
Wohnort: WOB
Kontaktdaten:

Beitrag von FARA »

Schaffe auch locker 600km mit meinem 1.8er ADZ... Bei gemischter Fahrt, von Land über Stadt bis zur Bahn
Raeman
Cabrio-Guru
Beiträge: 4906
Registriert: 2. Jun 2005 18:15
Wohnort: Karlsruhe (BaWü)
Kontaktdaten:

Beitrag von Raeman »

Moin,

grabe das Thema hier nochmals raus...

und zwar habe ich auch von Anfang an einen recht hohen Verbrauch, hatte aber nie vollgetankt...

nun habe ich beim volltanken auf Null gestellt und bei kurz vor Reserve /also beim Tanken dann draufgeschaut..

395.7 km = 400 km

reingepasst haben beim Tanken dann 45L...

dies ist ein Verbrauch von 11.25L,davon waren ca. 50 km auf der Autobahn... (offen und mit 170 (soviel wie geht), und Innenstadt...

sonst fahre ich aber auch NIE weiter wie 420 km auch wenn keine autobahn dabei ist etc...

Schalten tu ich auch immer recht früh bei 2500 etc..

wie kann ich sowas denn nachprüfugen lassen bzw.wo?

Bzw. kann der verbrauch normal sein? 1.8l - 90Ps---
Seit 02/10 Cabriolos :-( - Und A3-Fahrer...

irgendwie vermisse ich jetzt das Windchen bei Sonnenschein... :-(
melde mich die Tage mal :-)
Benutzeravatar
janp
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3513
Registriert: 16. Jun 2005 22:57
Wohnort: Elmshorn (SH)
Kontaktdaten:

Beitrag von janp »

über 11L hab ich fast noch nie gebraucht. Laut MFA im schnitt 9,7L. Das Hamburg-Treffen hat den gesamten schnitt sogar auf 9,3 gedrückt. :daumen: so langsam bin ich sonst nie unterwegs..

Alles was bei "normaler" Fahrweise über 10L geht muss ja ne ursache haben. (lmm defekt soweit vorhanden, lamdasonde, luftfilter oder drosselklappe verdreckt. usw.)
Stell dir vor es ist Wirtschaftskrise und keiner macht mit :daumen:
Raeman
Cabrio-Guru
Beiträge: 4906
Registriert: 2. Jun 2005 18:15
Wohnort: Karlsruhe (BaWü)
Kontaktdaten:

Beitrag von Raeman »

Also ich geb schonmal gerne bisschen Gas, grad beim Beschleunigen etc. drück ich mal gerne das Gaspedal durch,trotzdem wird nicht erst bei 4000 geschaltet sondern weitaus früher...
Seit 02/10 Cabriolos :-( - Und A3-Fahrer...

irgendwie vermisse ich jetzt das Windchen bei Sonnenschein... :-(
melde mich die Tage mal :-)
Benutzeravatar
Markus
Beiträge: 3585
Registriert: 11. Dez 2006 09:16
Wohnort: Krefeld

Beitrag von Markus »

Also ic klopp bei meinem 90 Ps die Drehzahl bis zum Limit also auch mal so 4000 - 5000 Umdrehungen und komm mit einer Tankfüllung trotzdem 500km dann geht die Tankleuchte an
Raeman
Cabrio-Guru
Beiträge: 4906
Registriert: 2. Jun 2005 18:15
Wohnort: Karlsruhe (BaWü)
Kontaktdaten:

Beitrag von Raeman »

Was mir grad so auffallt...
hab ich überhaupt ne Tankleuchte, hab ich noch nie drauf geachtet,sobald in roten Bereich geht max. 2 Tage zunem Kumpel oder Sportplatz und dann wird getankt :meckern:

aber Tatsache ist der schluckt dann wohl mit bewiesenen 11 1/4 L doch extrem viel,warte nun mal noch den Tank ab und wenn nicht werd ich wohl mal irgendwo nachschauen lassen,

wo kann man denn sowas am besten?
Freien Werkstatt?
Selbst bin ich im Motorraum etc. absolut unbegabt
Seit 02/10 Cabriolos :-( - Und A3-Fahrer...

irgendwie vermisse ich jetzt das Windchen bei Sonnenschein... :-(
melde mich die Tage mal :-)
Antworten

Zurück zu „Allgemein“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Semrush [Bot]