[Motor, Bremsen usw] Leistungsproblem Golf 3,5 Cabrio

Fragen Rund ums VW Golf Cabrio

Moderatoren: Anti, RabbitGLI

Antworten
Don Vari
Cabrio-As
Beiträge: 1012
Registriert: 17. Jun 2005 21:10
Wohnort: Osna

RE: Leistungsproblem Golf 3,5 Cabrio

Beitrag von Don Vari »

Original von golf4cabrio
Hallo!

Und zwar habe ich seit vergangenen Sommer (2006) ein Leistungsproblem bei meinem 3,5er Cabrio (1E – Motorkennzahl AHU – 66KW TDI). Sobald ich etwas schneller fahre (meist Autobahn ab 130 km/h) schaltet sich das Steuergerät in den Notlauf – plötzlich ist keine Leistung mehr da. Wenn ich dann den Motor abstelle (also Zündung aus) und wieder starte, funktioniert alles wieder normal. Nach einigen Metern oder Kilometern (je nach Geschwindigkeit) tritt das Problem wieder auf.

Nach Empfehlungen von einigen Leuten hab ich dann den Fehlerspeicher auslesen lassen (privat), dies ergab die Fehler 00575 und 00528. Diese Fehler teilte ich einen Mitarbeiter von VW mit, welcher mir riet, das Magnetventil zu tauschen, was ich auch tat. Danach trat das Problem ca. 1 Woche nicht mehr auf, danach war es wieder dasselbe.
Da das Cabrio danach eingewintert wurde, konnte ich das Problem leider nicht weiter verfolgen.

Vielleicht hatte jemand ähnliche Probleme und kann mir diesbezüglich Tipps geben?!

DANKE und liebe Grüße

CHRIS

Würde dir www.dieselschrauber.de empfehlen. Die kennen sich am besten mit der materie aus ;)
Benutzeravatar
Sven666
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 899
Registriert: 13. Dez 2005 17:41
Wohnort: Löwenstadt

Beitrag von Sven666 »

Hatte das Problem auch,
allerdings mit einem AFN (110PS),
habe bei einem Freund den Fehlerspeicherausgelesen,
allerding kann man da vers. Sachen tauschen.

Bei dir könnte es noch der Luftmassenmesser sein,
bei mir war es das Regelventil (ca.70,-€).

Der Motor geht nicht so wirklich in Notlauf,
nur der Turbo schaltet ab (beim 110PS ist das so).


Ich hatte nach dem Tausch keine Probleme mehr gehabt.
Hier könnte Ihre Werbung stehen
Benutzeravatar
Sven666
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 899
Registriert: 13. Dez 2005 17:41
Wohnort: Löwenstadt

Beitrag von Sven666 »

Evtl kannst du mit denen reden,
das die tauschen wie verrückt und du nur das bezahlst,
was wirklich kaputt ist,
das habe ich auch schon mal gemacht,
allerdings muß man sich dann den Servicetechniker mal richtig zur Brust nehmen (mein bester Freund wird er nicht mehr werden),
aber hauptsache Geld gesparrt.

Ich könnte dann innerhalb von 2 Wochen das Teil wieder zurückgeben wenn es das nicht war.
Hier könnte Ihre Werbung stehen
Benutzeravatar
Chri
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 556
Registriert: 19. Feb 2006 23:29
Wohnort: Österreich
Kontaktdaten:

Beitrag von Chri »

Bist öamtc Mitglied??

dann lass es dort mal durchchecken die sind wenigstens keine so Halsabschneider wie bei den meisten VW Werkstätten bei uns.
Benutzeravatar
Markus
Beiträge: 3585
Registriert: 11. Dez 2006 09:16
Wohnort: Krefeld

Beitrag von Markus »

:lol: ??? Für so was auf Notsystem umschalten das is echt zum totlachen :klopf: kann doch net wahr sein
Benutzeravatar
Sven666
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 899
Registriert: 13. Dez 2005 17:41
Wohnort: Löwenstadt

Beitrag von Sven666 »

Höre das auch zum ersten mal
Hier könnte Ihre Werbung stehen
Antworten

Zurück zu „Allgemein“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot]