Baldur´s Cab

Zeig uns dein Cabrio

Moderator: Christian

Gesperrt

0
Keine Stimmen
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 0

Baldur
Cabrio-As
Beiträge: 1650
Registriert: 14. Feb 2006 23:16
Wohnort: Herdecke
Kontaktdaten:

Beitrag von Baldur »

Glückwunsch wird ja doch was mit deinem Cab!
Danke :wink: ...... was soll das den heissen natürlich wird es was, nur in kleinen Schritten

Und was deine Felgen angeht.
Find deine immer noch klasse. Aber du hast sie mir ja nicht angeboten ;) Dachte auch du kannst dich von deinen Schätzchen nicht trennen. Bräuchte aber im Herbst evt neue Winter Felgen :turn:

Lochkreis ist überrigends 4 / 100

Was die Platten angeht.
Also brauchen tue ich auf jedenfall welche da ET 60 ja nicht wirklich funktioniert :hopp:

In der Zulassung von RH sind die Felgen (bzw mit Adaptern) mit ET 30 bzw. ET 35

Hatte mir aber auch überlegt evt vorne ET 30 und hinten ET 25 zu machen.

Weiss aber nicht genau, möchte einfach nicht ziehen müssen.
Soll dann mit bördeln ausreichen, selbst wenn ich die Verbreiterung mal abmachen möchte.
Benutzeravatar
Forti
Cabrio-Guru
Beiträge: 8448
Registriert: 7. Jun 2005 20:27
Baujahr: 2000
MKB: ATU
GKB: DFQ
Motorleistung (PS): 115
Echter Name: Marc
Gender:

Beitrag von Forti »

700 € - der Kurs ist ja mal nicht schlecht! ;)

Schön, da freu ich mich schon auf die Pics der Felgen am Auto!

Gruß*Forti
Haters are my motivators.

Follow me on Instagram: fortiseincab
Baldur
Cabrio-As
Beiträge: 1650
Registriert: 14. Feb 2006 23:16
Wohnort: Herdecke
Kontaktdaten:

Beitrag von Baldur »

Naja muss ja auch noch ein bischen investieren.
Denke mit den Adapter, Schrauben und das Ausbessern und polieren gehen da noch mal 200 € drauf.

Najaj und gebördelt werden muss es ja auch noch

Weiss nur noch nicht wie ich das mit der ET machen soll. :stups:
Benutzeravatar
Alexander190
Cabrio-Guru
Beiträge: 8891
Registriert: 26. Jan 2006 23:06
Baujahr: 1999
MKB: AKR
Motorleistung (PS): 116
Echter Name: Alexander
Wohnort: Dielheim
Gender:
Kontaktdaten:

Beitrag von Alexander190 »

würde sie mal montieren dann siehst du wo du bist,hast du die Felgen schon oder laufen die noch bei Ebay??
Was nicht passt wird passend gemacht!!!!


[IMG]http://home.arcor.de/mark_steffen/Signatur_Alex.jpg[/IMG]
Baldur
Cabrio-As
Beiträge: 1650
Registriert: 14. Feb 2006 23:16
Wohnort: Herdecke
Kontaktdaten:

Beitrag von Baldur »

So hab die Felgen heute morgen abgeholt. Aber dieser Regen .. GRRR :meckern:

Hier nun mal ein paar Bilder.

Macken sind kaum zu sehen. Betten sind schön Poliert.

Jetzt nur mal hoffen das die auch Rund laufen, wovon ich eigendlich ausgehe.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
froekl
Forums-Gott
Beiträge: 11814
Registriert: 27. Mai 2005 10:36
Wohnort: Hannover

Beitrag von froekl »

Geil aber hast gar net angerufen :(
Sehen super aus sowie die FKs auch.
Hoffe mal sie haben keinen Schlag!
Bild
Benutzeravatar
Benutzer 244 gelöscht

Beitrag von Benutzer 244 gelöscht »

Ui... sehr nice! :daumen:

Bin mal gespannt, wie die montiert aussehen. Willst noch Spurplatten einsetzen?
Zuletzt geändert von Benutzer 244 gelöscht am 18. Jan 2007 20:07, insgesamt 1-mal geändert.
Baldur
Cabrio-As
Beiträge: 1650
Registriert: 14. Feb 2006 23:16
Wohnort: Herdecke
Kontaktdaten:

Beitrag von Baldur »

Wie gesagt das kann ich mir nicht vorstellen. Aber man weiss ja nie nech ;)

Hier mal Bilder von den 2 "Macken" die da drin sind 8)

Denke das dürfte nicht viel kosten die rauszumachen. Durch die Fortos wirken die auch ehr grösser.
Sind mir am Anfang auch gar nicht erst aufgefallen. :)
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
froekl
Forums-Gott
Beiträge: 11814
Registriert: 27. Mai 2005 10:36
Wohnort: Hannover

Beitrag von froekl »

Auf dem 2ten Bild schaut sie leicht schief aus?!
Bild
Benutzeravatar
FARA
Cabrio-Guru
Beiträge: 4582
Registriert: 14. Mai 2005 18:17
Wohnort: WOB
Kontaktdaten:

Beitrag von FARA »

Original von froekl
Auf dem 2ten Bild schaut sie leicht schied aus?!
Wirkt für mich auch so. Hoffen wir das beste
Baldur
Cabrio-As
Beiträge: 1650
Registriert: 14. Feb 2006 23:16
Wohnort: Herdecke
Kontaktdaten:

Beitrag von Baldur »

Das ist halt ne Macke die so schräg verläuft.
Also von aussen nach innen Spitz ... grr kann das nicht erklären .. mach die tage noch mal ein Bild ;)

Ob das nun schlimm oder nicht schlimm ist werde ich sehen, denke (hoffe) aber ehr nicht.
Baldur
Cabrio-As
Beiträge: 1650
Registriert: 14. Feb 2006 23:16
Wohnort: Herdecke
Kontaktdaten:

Beitrag von Baldur »

Bin mal gespannt, wie die montiert aussehen. Willst noch Spurplatten einsetzen?
Naja Spurplatten nicht, aber RH Adapter. RH und Artec haben da ihr eigenes System.

Die Felgen haben ja eine ET von 60 also bruach ich zwangsläufig die Dapterplatten. Weiss aber noch nicht mit welcher ET. Aber wahrscheinlich so das ich entweder ET 35 od 30 habe, davor haben die dann auch das Gutachten.
Benutzeravatar
Alexander190
Cabrio-Guru
Beiträge: 8891
Registriert: 26. Jan 2006 23:06
Baujahr: 1999
MKB: AKR
Motorleistung (PS): 116
Echter Name: Alexander
Wohnort: Dielheim
Gender:
Kontaktdaten:

Beitrag von Alexander190 »

Original von Baldur
Wie gesagt das kann ich mir nicht vorstellen. Aber man weiss ja nie nech ;)

Hier mal Bilder von den 2 "Macken" die da drin sind 8)

Denke das dürfte nicht viel kosten die rauszumachen. Durch die Fortos wirken die auch ehr grösser.
Sind mir am Anfang auch gar nicht erst aufgefallen. :)
würde ich erst so mal lassen ,sonst top Felgen :daumen:
Was nicht passt wird passend gemacht!!!!


[IMG]http://home.arcor.de/mark_steffen/Signatur_Alex.jpg[/IMG]
Baldur
Cabrio-As
Beiträge: 1650
Registriert: 14. Feb 2006 23:16
Wohnort: Herdecke
Kontaktdaten:

Beitrag von Baldur »

So .. das mit den Felgen wird jetzt ca noch so 3 Wochen dauert leider :(

Am Mittwoch wurde die Reifen demontiert, und was sie da boht war leider ein Bild des grauens. Der Verkäufer bzw. der jenige dem die mal gehörten muss wirklich ein Ideot gewesen sein.

Nun müssen noch alle Dichtungen der Felgen erneuert werden was wieder Geld und Zeit kostet leider. Aber nun gut ich will ja nicht bei der ersten Autobahnfahrt drauf gehen, also muss das wohl sein.

Dabei wird die ander Macke dann auch mit entfernt. Bin dann also Macken frei und die Felgen sind wie neu.

Nur schade das ich mit dadruch andere Spielereien wie die Schüssel mit Klarlack versiegeln oder Gold Schrauben nicht mehr leisten kann.

Aber ich habe so oder so nicht vor die so schnell wieder abzugeben, von daher kann das evt. später mal irgendwann machen.
Baldur
Cabrio-As
Beiträge: 1650
Registriert: 14. Feb 2006 23:16
Wohnort: Herdecke
Kontaktdaten:

Beitrag von Baldur »

Also nachdem es mit meinem Felgen ja noch dauert dachte ich mir mach ich mal mit meine Musik bischen weiter.

Christian kann dann auch gott sei danke zu hilfe und heute wurde endlich mein Subwoofergehäuse gebaut.

Erst mal schauen wie alles zu einander gehört

Bild

Deckplatte Versuch die erste :)

Bild

Chris bei der Bearbeitung des Seitensteils. Kabelaufnahme ist zwar nun verkehrt herrum aber man muss sich ja auch abheben von der Masse

Bild

Hier mal mit Versteifung und schon mal mit Acyl alles abgedichtet

Bild

Hier mal im fertigen Zustand

Bild

Bild

Dann habe ich noch meien Platten die ich verbaut hatte SChwarz gestrichen damit die keiner mehr sieht und hab mich auch daran versucht den Subwoofer zu streichen, wie das nun weiter geht oder wie ich das noch verbesser kann werden ich dann noch sehen.
Wollte die ja eigendlich richtig lackieren lassen, aber man kennt ja die Lackerpreise :(

Bild

Bild

Bild

Wenn es interresiert .. das Gehäuse ist komplett aus 19er MDF und die Deckplatte für die Subs aus 22er MDF
Benutzeravatar
FARA
Cabrio-Guru
Beiträge: 4582
Registriert: 14. Mai 2005 18:17
Wohnort: WOB
Kontaktdaten:

Beitrag von FARA »

Schick schick, bin ja mal auf den späteren Klang gespannt
Baldur
Cabrio-As
Beiträge: 1650
Registriert: 14. Feb 2006 23:16
Wohnort: Herdecke
Kontaktdaten:

Beitrag von Baldur »

und ich erst ... :hopp:

ist auf jedenfall ne schöne keine Boom Box.
Bei der Grösse hatte ich schon angst das ich mich verrechnet hätte
aber die Subs passen nun doch ohne Probs rein. Sah am Anfang doch recht klein aus.
Benutzeravatar
Bigdog71
Cabrio-Guru
Beiträge: 4951
Registriert: 21. Aug 2005 15:20
Wohnort: Frankfurt

Beitrag von Bigdog71 »

Kriegste die Kiste überhaupt so in den Kofferraum?

Und was für Subs kommen nochmal rein? Bin vergeßlich und faul :D

Aber ist gut gebaut :)
Tüv Zitat: "Plastik passt sich der Straße an" :thumbup:
Baldur
Cabrio-As
Beiträge: 1650
Registriert: 14. Feb 2006 23:16
Wohnort: Herdecke
Kontaktdaten:

Beitrag von Baldur »

Ja klar krieg ich die rein ... hab ich ja auch errechnet und geplant :hopp:

2X 25er Chorus Line
Benutzeravatar
Forti
Cabrio-Guru
Beiträge: 8448
Registriert: 7. Jun 2005 20:27
Baujahr: 2000
MKB: ATU
GKB: DFQ
Motorleistung (PS): 115
Echter Name: Marc
Gender:

Beitrag von Forti »

Ich würde sagen, da habt ihr das Wetter ja optimal genutzt - sieht wirklich klasse aus! Chris, der alte Handwerker! :D

Gruß*Forti
Haters are my motivators.

Follow me on Instagram: fortiseincab
Gesperrt

Zurück zu „Showroom“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot]