mittlere Lüftung entfernen

Alles, was zur optischen oder leistungssteigernden Aufwertung des Cabrios gehört

Moderator: Christian

Benutzeravatar
janp
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3513
Registriert: 16. Jun 2005 22:57
Wohnort: Elmshorn (SH)
Kontaktdaten:

mittlere Lüftung entfernen

Beitrag von janp »

Hallo,
meine mittleren Lüftungsausgänge und die zugehörige Zuführung müssen weg, weil das neue Radio doppelte Bauhöhe hat.

Bekommt man den Luftkanal raus OHNE das A-brett auszubauen?
Leider wars gestern schon etwas dunkel und ich hab nicht allzuviel erkennen können.

Die vordere Blende ist bereits angepasst.
Stell dir vor es ist Wirtschaftskrise und keiner macht mit :daumen:
Benutzeravatar
Robby1982
Cabrio-As
Beiträge: 1535
Registriert: 2. Apr 2006 12:25
Wohnort: Unna NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von Robby1982 »

Also als mein DoppelDIN Navi verbaut wurde hat die Carhifischmiede den Lüftungskanal hinten abgeschnitten, so dass das Radio reinpasst und dann vor die Öffnung ne Platte geklebt.
http://www.arl-iserlohn.de/car_install/ ... P_3329.JPG
http://www.arl-iserlohn.de/car_install/ ... P_3335.JPG

Kannste ja mal anschaun.
Zuletzt geändert von Robby1982 am 23. Jan 2007 16:18, insgesamt 1-mal geändert.
Zitat Walter Röhrl: Ein Auto ist erst dann richtig schnell, wenn du morgens davorstehst und Angst hast es aufzuschließen! :D
Benutzeravatar
janp
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3513
Registriert: 16. Jun 2005 22:57
Wohnort: Elmshorn (SH)
Kontaktdaten:

Beitrag von janp »

Welches Gerät hast du drin? reicht das mit der einbautiefe?
Meines ist ca. 16cm , ich weis noch nicht ob das passt.
So sieht mein "Rahmen" aus. Sobald ich mit GFK umgehen kann, kommt ein vernünftiger ;)
Bin aber so auch schon zufrieden, passt alles ganz gut....
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Stell dir vor es ist Wirtschaftskrise und keiner macht mit :daumen:
Benutzeravatar
Robby1982
Cabrio-As
Beiträge: 1535
Registriert: 2. Apr 2006 12:25
Wohnort: Unna NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von Robby1982 »

http://www.kenwood.de/products/car/mult ... e/DDX6029/
Das ist mein Baby. Einbautiefe weiß ich nicht. Aber dein Gerät sollte da ohne probs reinpassen. Kabel und Adapter kommen da ja auch noch rein. Der Rahmen ist doch ganz gut.
Zitat Walter Röhrl: Ein Auto ist erst dann richtig schnell, wenn du morgens davorstehst und Angst hast es aufzuschließen! :D
Benutzeravatar
janp
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3513
Registriert: 16. Jun 2005 22:57
Wohnort: Elmshorn (SH)
Kontaktdaten:

Beitrag von janp »

Ich hab gerade nochmal nachgemessen, sollte passen.
Müsste für die chinch-stecker noch 4cm platz haben hinten. mal schauen ob ich da lieber winkelstecker nehme....

Aber bleibt noch die Frage: wie bekommt man den Lüftungskanal raus!
Leider schon wieder dunkel, und die beleuchtung im Auto ist schlecht ....

Hier nochmal der Rahmen komplett (mal sehen ob ich die dünne oder die dicke Blende nehme...)
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von janp am 23. Jan 2007 18:27, insgesamt 1-mal geändert.
Stell dir vor es ist Wirtschaftskrise und keiner macht mit :daumen:
Benutzeravatar
Robby1982
Cabrio-As
Beiträge: 1535
Registriert: 2. Apr 2006 12:25
Wohnort: Unna NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von Robby1982 »

Uuuuiiiihhh ich glaube du musst da ne Ecke im A-brett aussägen um den Monitor einzupassen. Aber schönes Gerät! Auch mit Navi und DVB-T???
Bei mir haben die die Einbaublende extra etwas weitervorgezogen und dann mit GFK dann angepasst. Falls mal irgenndwann ein Verkauf ansteht ohne das Radio.

Kannst ja mal bei meiner Schmiede anrufen. Der Chef heißt Mario Cocco. Tel:02371 13314 Bestellste nen schönen Gruß vom Robin aus Unna und fragst ihn was du wissen willst und ich dir nicht beantworten konnte...
Zitat Walter Röhrl: Ein Auto ist erst dann richtig schnell, wenn du morgens davorstehst und Angst hast es aufzuschließen! :D
Benutzeravatar
Zonkie
Cabrio-Profi
Beiträge: 2619
Registriert: 7. Okt 2006 01:50
Wohnort: 25482
Gender:

Beitrag von Zonkie »

Raus bekommen ist einfach... Musst allerdings von der ABS-Leuchte an anfangen alle Blenden rauszuschrauben ;) aber das A-Brett kann drin bleiben :)
Benutzeravatar
janp
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3513
Registriert: 16. Jun 2005 22:57
Wohnort: Elmshorn (SH)
Kontaktdaten:

Beitrag von janp »

Aus dem A-Brett muss ich nichts aussägen, das geht so rein.
Nur der Lüftungskanal muss noch bischen manipuliert werden.

der Silberne rahmen wird noch angepasst, bzw. ich nehm den kleineneren schwarzen...

@Zonkie: ich glaube du meinst was anderes. ;)
Stell dir vor es ist Wirtschaftskrise und keiner macht mit :daumen:
Benutzeravatar
janp
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3513
Registriert: 16. Jun 2005 22:57
Wohnort: Elmshorn (SH)
Kontaktdaten:

Beitrag von janp »

so, um den Lüftungsverteiler hinter dem Radio wegzubekommen muss man wohl das a-brett rausnehmen.
Da ich dazu keine Lust hatte, hab ich den kasten an der Kunstoffschweissnaht in 2 Teile gebrochen und dann ging der auch raus.
1 Stunde arbeit nur für so einen blöden kasten.
Das neue radio passt, jetzt muss ich nur noch die abdeckplatte für den Lüftungkanal bauen mit 2 anschlüssen für die Lüftung links und rechts am A-brett...
Stell dir vor es ist Wirtschaftskrise und keiner macht mit :daumen:
Benutzeravatar
Alexander190
Cabrio-Guru
Beiträge: 8891
Registriert: 26. Jan 2006 23:06
Baujahr: 1999
MKB: AKR
Motorleistung (PS): 116
Echter Name: Alexander
Wohnort: Dielheim
Gender:
Kontaktdaten:

Beitrag von Alexander190 »

hast dir wohl die schnelle Art gewählt,ich sage warum nicht du kannst ja am regler ein stellen wo die luft rauskommt :daumen:
Was nicht passt wird passend gemacht!!!!


[IMG]http://home.arcor.de/mark_steffen/Signatur_Alex.jpg[/IMG]
Benutzeravatar
janp
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3513
Registriert: 16. Jun 2005 22:57
Wohnort: Elmshorn (SH)
Kontaktdaten:

Beitrag von janp »

ich habe im baumarkt hitzebeständige schläuche mit jeweils 70mm für die seiten geholt. auf den schacht kommt dann ne platte mit nem anschluss für die beiden 70er schläuchge rechts und links. lüftung fehlt mir nur in der mitte. Mit nem 40er Schlauch würde das auch da gehen, ist mir dann aber zuviel aufwand.
Stell dir vor es ist Wirtschaftskrise und keiner macht mit :daumen:
Benutzeravatar
Alexander190
Cabrio-Guru
Beiträge: 8891
Registriert: 26. Jan 2006 23:06
Baujahr: 1999
MKB: AKR
Motorleistung (PS): 116
Echter Name: Alexander
Wohnort: Dielheim
Gender:
Kontaktdaten:

Beitrag von Alexander190 »

fährst du im Winter mit Cabby??
Was nicht passt wird passend gemacht!!!!


[IMG]http://home.arcor.de/mark_steffen/Signatur_Alex.jpg[/IMG]
Benutzeravatar
janp
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3513
Registriert: 16. Jun 2005 22:57
Wohnort: Elmshorn (SH)
Kontaktdaten:

Beitrag von janp »

[quote]Original von Alexander190
fährst du im Winter mit Cabby??[/quote]

Jep :lach:
Stell dir vor es ist Wirtschaftskrise und keiner macht mit :daumen:
Benutzeravatar
Alexander190
Cabrio-Guru
Beiträge: 8891
Registriert: 26. Jan 2006 23:06
Baujahr: 1999
MKB: AKR
Motorleistung (PS): 116
Echter Name: Alexander
Wohnort: Dielheim
Gender:
Kontaktdaten:

Beitrag von Alexander190 »

[quote]Original von janp
[quote]Original von Alexander190
fährst du im Winter mit Cabby??[/quote]

Jep :lach:[/quote]

Stahlharte Jungs was :turn: :turn: klar da braucht man keine Lüftung in der mitte.
ich würde es so lassen ,selbst bei mir kommt die Luft entwerder oben raus an der Scheibe oder von unten, in der mitte nie :daumen:
Was nicht passt wird passend gemacht!!!!


[IMG]http://home.arcor.de/mark_steffen/Signatur_Alex.jpg[/IMG]
Benutzeravatar
janp
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3513
Registriert: 16. Jun 2005 22:57
Wohnort: Elmshorn (SH)
Kontaktdaten:

Beitrag von janp »

links ist schon gut, dann wird morgens die hand und das lenkrad schön gewärmt ;)
Stell dir vor es ist Wirtschaftskrise und keiner macht mit :daumen:
Benutzeravatar
Alexander190
Cabrio-Guru
Beiträge: 8891
Registriert: 26. Jan 2006 23:06
Baujahr: 1999
MKB: AKR
Motorleistung (PS): 116
Echter Name: Alexander
Wohnort: Dielheim
Gender:
Kontaktdaten:

Beitrag von Alexander190 »

[quote]Original von janp
links ist schon gut, dann wird morgens die hand und das lenkrad schön gewärmt ;)[/quote]

sage mal ist bei Euch oben kälter als bei bei mir???

zur Not gibt auch Handschuhe :daumen:
Was nicht passt wird passend gemacht!!!!


[IMG]http://home.arcor.de/mark_steffen/Signatur_Alex.jpg[/IMG]
Benutzeravatar
janp
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3513
Registriert: 16. Jun 2005 22:57
Wohnort: Elmshorn (SH)
Kontaktdaten:

Beitrag von janp »

[quote]Original von TillP
Beim offen fahren bei dem Temps is das gut.. schön die hände am Lenkrad wärmen.. eben immer offen.. bei allen Temps.. also brauch ich schon beide oder ich nutz Handschuhe...[/quote]

eine hand reicht zum lenken ;) Die zweite braucht man zum Schalten oder am Radio spielen . hehe
Stell dir vor es ist Wirtschaftskrise und keiner macht mit :daumen:
Antworten

Zurück zu „Tuning & Styling“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder