ps. ein guter kumpel von mir ist im kfz handwerk von daher kann der einbau so teuer nicht werden da er bei vw gelernt hat und selber nen vr6 fährt
Ich stell mich vor
Moderator: Christian
- Calabrio_Driver
- Windschott-Nutzer(in)
- Beiträge: 85
- Registriert: 25. Jan 2007 10:32
- Wohnort: Brake
- Kontaktdaten:
naja gut viell ist es das problem mal schauen werde am we wohl mal das auto auseinander bauen irgendwie muss ich das ja wieder hinkriegen...
ps. ein guter kumpel von mir ist im kfz handwerk von daher kann der einbau so teuer nicht werden da er bei vw gelernt hat und selber nen vr6 fährt
ps. ein guter kumpel von mir ist im kfz handwerk von daher kann der einbau so teuer nicht werden da er bei vw gelernt hat und selber nen vr6 fährt
GTI der kleine mit der GROSSEN Schnautze
-
Benutzer 244 gelöscht
[quote]Original von Calabrio_Driver
naja gut viell ist es das problem mal schauen werde am we wohl mal das auto auseinander bauen irgendwie muss ich das ja wieder hinkriegen...
ps. ein guter kumpel von mir ist im kfz handwerk von daher kann der einbau so teuer nicht werden da er bei vw gelernt hat und selber nen vr6 fährt[/quote]
Nundenn... optimale Vorraussetzungen würde ich mal sagen! :daumen:
Bis zum Saisonbeginn solltest das auf jeden Fall behoben haben!
naja gut viell ist es das problem mal schauen werde am we wohl mal das auto auseinander bauen irgendwie muss ich das ja wieder hinkriegen...
ps. ein guter kumpel von mir ist im kfz handwerk von daher kann der einbau so teuer nicht werden da er bei vw gelernt hat und selber nen vr6 fährt[/quote]
Nundenn... optimale Vorraussetzungen würde ich mal sagen! :daumen:
Bis zum Saisonbeginn solltest das auf jeden Fall behoben haben!
- Calabrio_Driver
- Windschott-Nutzer(in)
- Beiträge: 85
- Registriert: 25. Jan 2007 10:32
- Wohnort: Brake
- Kontaktdaten:
-
Raeman
- Cabrio-Guru
- Beiträge: 4906
- Registriert: 2. Jun 2005 18:15
- Wohnort: Karlsruhe (BaWü)
- Kontaktdaten:
[quote]Original von Calabrio_Driver
naja gut viell ist es das problem mal schauen werde am we wohl mal das auto auseinander bauen irgendwie muss ich das ja wieder hinkriegen...
ps. ein guter kumpel von mir ist im kfz handwerk von daher kann der einbau so teuer nicht werden da er bei vw gelernt hat und selber nen vr6 fährt[/quote]
Also ein Bekannter von mir hat mir vor kurzem Auch den Zündanlassschalter gewechselt, Anleitungen gibts hier im Forum...
gekostet hat der Zündanlasss. bei VW um die 20€ (inklu Märchensteuer) und Einbau ist in 30 Minuten gemacht... (musst nur wegem dem Airbag aufpassen)...
Achja,HErzlich WIllkommen zudem noch und Viel Spaß wünsch ich dir
naja gut viell ist es das problem mal schauen werde am we wohl mal das auto auseinander bauen irgendwie muss ich das ja wieder hinkriegen...
ps. ein guter kumpel von mir ist im kfz handwerk von daher kann der einbau so teuer nicht werden da er bei vw gelernt hat und selber nen vr6 fährt[/quote]
Also ein Bekannter von mir hat mir vor kurzem Auch den Zündanlassschalter gewechselt, Anleitungen gibts hier im Forum...
gekostet hat der Zündanlasss. bei VW um die 20€ (inklu Märchensteuer) und Einbau ist in 30 Minuten gemacht... (musst nur wegem dem Airbag aufpassen)...
Achja,HErzlich WIllkommen zudem noch und Viel Spaß wünsch ich dir
Seit 02/10 Cabriolos
- Und A3-Fahrer...
irgendwie vermisse ich jetzt das Windchen bei Sonnenschein...
melde mich die Tage mal
irgendwie vermisse ich jetzt das Windchen bei Sonnenschein...
melde mich die Tage mal
- Calabrio_Driver
- Windschott-Nutzer(in)
- Beiträge: 85
- Registriert: 25. Jan 2007 10:32
- Wohnort: Brake
- Kontaktdaten:
also ich war gerade mal bissel basteln und zwar bekommt die hydraulik pumpe keinen saft wieso auch immer aber ich habe alle möglichen leitungen ausprobiert was kann das denn noch sein der komische zündungsschalter scheint es nicht zu sein weil ich auch mit dauerplus spiele so wie das hier im forum erwähnt wurde (so das ich das verdeck auch wärend zündung an ist öffnen und schliessen kann) aber wie gesagt es kommt keine spannung hinten an kannich einfach mal 12 volt an der pumpoe anschliessen oder lieber nicht ???!!!
GTI der kleine mit der GROSSEN Schnautze
-
Benutzer 244 gelöscht
[quote]Original von Calabrio_Driver
also ich war gerade mal bissel basteln und zwar bekommt die hydraulik pumpe keinen saft wieso auch immer aber ich habe alle möglichen leitungen ausprobiert was kann das denn noch sein der komische zündungsschalter scheint es nicht zu sein weil ich auch mit dauerplus spiele so wie das hier im forum erwähnt wurde (so das ich das verdeck auch wärend zündung an ist öffnen und schliessen kann) aber wie gesagt es kommt keine spannung hinten an kannich einfach mal 12 volt an der pumpoe anschliessen oder lieber nicht ???!!![/quote]
Nunja, wenn ich das, was du das schreibst richtig verstehe, so ist der Zündanlasschalter sehr wohl die Ursache. Wenn dieser nämlich defekt ist, funktioniert Dauerplus nach wie vor einwandfrei.
Zudem ist der Zündanlasschalter ein relativ häufiges Problem (hatten schon mind. 4 Leute aus dem Forum!)
also ich war gerade mal bissel basteln und zwar bekommt die hydraulik pumpe keinen saft wieso auch immer aber ich habe alle möglichen leitungen ausprobiert was kann das denn noch sein der komische zündungsschalter scheint es nicht zu sein weil ich auch mit dauerplus spiele so wie das hier im forum erwähnt wurde (so das ich das verdeck auch wärend zündung an ist öffnen und schliessen kann) aber wie gesagt es kommt keine spannung hinten an kannich einfach mal 12 volt an der pumpoe anschliessen oder lieber nicht ???!!![/quote]
Nunja, wenn ich das, was du das schreibst richtig verstehe, so ist der Zündanlasschalter sehr wohl die Ursache. Wenn dieser nämlich defekt ist, funktioniert Dauerplus nach wie vor einwandfrei.
Zudem ist der Zündanlasschalter ein relativ häufiges Problem (hatten schon mind. 4 Leute aus dem Forum!)
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder