Weg

Für Winter-, Sommer-, Zweitwagen

Moderator: Christian

Don Vari
Cabrio-As
Beiträge: 1012
Registriert: 17. Jun 2005 21:10
Wohnort: Osna

Weg

Beitrag von Don Vari »

Edit
Zuletzt geändert von Don Vari am 3. Jul 2011 15:35, insgesamt 6-mal geändert.
Don Vari
Cabrio-As
Beiträge: 1012
Registriert: 17. Jun 2005 21:10
Wohnort: Osna

Beitrag von Don Vari »

Gestern wurde erstmal die Komplette Innenausstattung ausgebaut (auch Himmel usw....) und die Türen+Motorhaube wurden schon geschliffen und Grundiert.

Nebenbei habe ich angefangen den Kabelbaum vom Schlachtfahrzeug (wo auch die CoCo Ausstattung usw... herkommt) zu zerpflücken und die Kablstränge für die Sitzheizun, el. Fansterheber, ZV usw... herauszutrennen. Ist echt eine Scheiß Arbeit :(. Was hat sich VW blos dabei gedacht so einen Scheiß´Kabelbaum herzustellen :meckern:

Naja, werde es aber wohl auch noch hinbekommen ;)

Hier die Bilder von dem Stand von Gestern:
Don Vari
Cabrio-As
Beiträge: 1012
Registriert: 17. Jun 2005 21:10
Wohnort: Osna

Beitrag von Don Vari »

Heute habe ich mir mal den misserabel reparierten Seitenschaden angeschaut. und nachdem ich da vom Seitenteil ca. 2kg Spachtemasse runtergeschliffen habe und das was da hervorkahm einfach scheisse war, habe ich mich dazu entschieden, das komplette Seitenteil gegen ein neues zu tauschen.

Also erstmal das komplette Seitenteil rausgeflext. Montag wird das neue Seitenblech dann eingeschweißt, dann ist der Wagen wie neu ;)

Ach ja, und nebenbei wurde auch schon das Dach und das andere Seitenteil für die Lackierung geschliffen.
Ach ja, und die hinteren Seitenscheiben haben wir auch schon ausgeschniten.


Montag geht es dann an den Motorausbau und dann wird der komplette Motorraum geschliffen.


Geplant ist, das der Polo schon in zwei Wochen auf der Straße läuft, mal schauen ob das auch hinhaut ;)

Und hier die Fotos von dem heutigen Stand:
Benutzeravatar
Zonkie
Cabrio-Profi
Beiträge: 2619
Registriert: 7. Okt 2006 01:50
Wohnort: 25482
Gender:

Beitrag von Zonkie »

Wow :) Das geht ja doch recht Flott bei dir ^^

Das Wissen und die Gerätschaften und so würd ich auhc gern zzur Verfügung haben ;)
Benutzeravatar
Forti
Cabrio-Guru
Beiträge: 8448
Registriert: 7. Jun 2005 20:27
Baujahr: 2000
MKB: ATU
GKB: DFQ
Motorleistung (PS): 115
Echter Name: Marc
Gender:

Beitrag von Forti »

Hola Wadim, schon wieder busy? Wo bleiben die "guten Vorsätze", von wegen "kein Tuning mehr" und so?? Geht nicht, ne?! :D

Auf jeden Fall ein cooles Projekt mit sehr knapp gestecktem Zeitrahmen, aber gut, bei euch ist sowas ja nicht unmöglich! ;)

Halt uns auf jeden Fall auf dem aktuellen Stand bzgl. dieses Projektes! :daumen:

Gruß*Forti

PS: Und gaaaaanz viel Spaß dabei! =)

PPS: Ach ja - geile Farbe, die Du Dir da ausgesucht hast! Weiß ist wieder stark im Kommen. Die geplanten 15er BBS, werden die Sterne vielleicht schwarz lackiert?!?
Haters are my motivators.

Follow me on Instagram: fortiseincab
Don Vari
Cabrio-As
Beiträge: 1012
Registriert: 17. Jun 2005 21:10
Wohnort: Osna

Beitrag von Don Vari »

[quote]Original von Fortuna
Hola Wadim, schon wieder busy? Wo bleiben die "guten Vorsätze", von wegen "kein Tuning mehr" und so?? Geht nicht, ne?! :D[/quote]

Ach ja, die vorsätze :D

Meine Frau ist auch schon fleißig am meckern, war die letzten zwei Tage auch so gut wie nicht zuhause. Mir fehlt nur noch ein Bett in der Halle, dann habe ich wirklich alles da ;)

[quote]
PPS: Ach ja - geile Farbe, die Du Dir da ausgesucht hast! Weiß ist wieder stark im Kommen. Die geplanten 15er BBS, werden die Sterne vielleicht schwarz lackiert?!?[/quote]

Genau, weiß ist einfach :daumen: Obwohl die Farbe fast dreimal so teuer ist wie die normale Farbe, erste Überlegungen waren den Polo in einfachem RAL-Weiß lackieren. Aber das perlmut-weiß ist doch ein wenig besser.

Bei den Felgen bin ich mir noch nicht sicher. Ich habe jetzt auch (wo ich schon dabei bin) meine Porschefelgen komplett geschliffen und die sollen auch nächste Woche in schwarz hochglanz lackiert werden. Wenn es gut ausschaut, kommen die Felgen vom Polo auch in schwarz.
Benutzeravatar
Zonkie
Cabrio-Profi
Beiträge: 2619
Registriert: 7. Okt 2006 01:50
Wohnort: 25482
Gender:

Beitrag von Zonkie »

zu weißem Lack würde ich mal Rote felgen anprobieren... :) Son richtig geiles Candy-Red... Mjamm :D
Benutzeravatar
Alexander190
Cabrio-Guru
Beiträge: 8891
Registriert: 26. Jan 2006 23:06
Baujahr: 1999
MKB: AKR
Motorleistung (PS): 116
Echter Name: Alexander
Wohnort: Dielheim
Gender:
Kontaktdaten:

Beitrag von Alexander190 »

jA mein lieber ein mal den Virus Tuning dann hast du ihn immer,mir gehst nicht anders,ich sammel gerade ein paar Teile für den nächsten VR6 umbau:D
Zuletzt geändert von Alexander190 am 28. Jan 2007 00:40, insgesamt 1-mal geändert.
Was nicht passt wird passend gemacht!!!!


[IMG]http://home.arcor.de/mark_steffen/Signatur_Alex.jpg[/IMG]
Benutzeravatar
Bigdog71
Cabrio-Guru
Beiträge: 4951
Registriert: 21. Aug 2005 15:20
Wohnort: Frankfurt

Beitrag von Bigdog71 »

Hola, schick.

Viel Spass, aber warum bleibts bei dem Motor?
Tüv Zitat: "Plastik passt sich der Straße an" :thumbup:
Don Vari
Cabrio-As
Beiträge: 1012
Registriert: 17. Jun 2005 21:10
Wohnort: Osna

Beitrag von Don Vari »

[quote]Original von Bigdog71
aber warum bleibts bei dem Motor?[/quote]

Nur wegen dem Motor wird der Wagen umgebaut. Sonst hätte es sich nicht gelohnt. Das ist ein 1,7er SDI und nur 140.oookm runter. Ich hatte ja in meinem früheren Golf III auch so einen Motor drin, und den Golf habe ich dann mit 540.oookm auf der Uhr verkauft. Und der lief immer noch richtig gut.

Der Motor ist Sparsam und so gut wie Wartungsfrei, da kann fast nix kaputtgehen (kein LLM, kein Turbo usw....). Nur ab und zu öl wechseln und nach der Bremse schauen :daumen:

Ausserdem hat der POLO LKW Zulassung, d.h. in der Versicherung mit SF3 ist der Zweitwagen dann schon auf 40%
und km, Garage, unter 23Jahre Fahrer usw... gibt es bei der LKW Zulassung auch nicht.

Und wenn ich glück habe, kommt der Polo auch bei der Zulassungsstelle als Kastenwagen durch und dann kostet der mich auch nur knappe 60€ Steuern im Jahr. Akso günstiger kann man dann ein Wagen nicht fahren.

ca. 60€ Steuern, ca. 300€ Versicherung, Verbrauch um die 5L Diesel, und dann ist der Motor auch so gut wie Wartungsfrei. Es gibt nicht viele Autos die dann so günstig im Unterhalt sind :wink:
Benutzeravatar
Forti
Cabrio-Guru
Beiträge: 8448
Registriert: 7. Jun 2005 20:27
Baujahr: 2000
MKB: ATU
GKB: DFQ
Motorleistung (PS): 115
Echter Name: Marc
Gender:

Beitrag von Forti »

Das wäre in der Tat sehr günstiges Autofahren. Sag mal, war das vorher eigentlich ´ne Postkutsche? Motor und Originallack lassen darauf schließen.

Stimmt, an Deine Frau hatte ich gar nicht gedacht! Kann mir aber schon denken, dass die von Deinen Plänen nicht gerade begeistert ist! :D

Trotzdem - viel Spaß beim Umbau! :daumen:

Gruß*Forti
Haters are my motivators.

Follow me on Instagram: fortiseincab
Benutzeravatar
Bigdog71
Cabrio-Guru
Beiträge: 4951
Registriert: 21. Aug 2005 15:20
Wohnort: Frankfurt

Beitrag von Bigdog71 »

[quote]Original von Don Vari
[quote]Original von Bigdog71
aber warum bleibts bei dem Motor?[/quote]

Nur wegen dem Motor wird der Wagen umgebaut. Sonst hätte es sich nicht gelohnt. Das ist ein 1,7er SDI und nur 140.oookm runter. Ich hatte ja in meinem früheren Golf III auch so einen Motor drin, und den Golf habe ich dann mit 540.oookm auf der Uhr verkauft. Und der lief immer noch richtig gut.

Der Motor ist Sparsam und so gut wie Wartungsfrei, da kann fast nix kaputtgehen (kein LLM, kein Turbo usw....). Nur ab und zu öl wechseln und nach der Bremse schauen :daumen:

Ausserdem hat der POLO LKW Zulassung, d.h. in der Versicherung mit SF3 ist der Zweitwagen dann schon auf 40%
und km, Garage, unter 23Jahre Fahrer usw... gibt es bei der LKW Zulassung auch nicht.

Und wenn ich glück habe, kommt der Polo auch bei der Zulassungsstelle als Kastenwagen durch und dann kostet der mich auch nur knappe 60€ Steuern im Jahr. Akso günstiger kann man dann ein Wagen nicht fahren.

ca. 60€ Steuern, ca. 300€ Versicherung, Verbrauch um die 5L Diesel, und dann ist der Motor auch so gut wie Wartungsfrei. Es gibt nicht viele Autos die dann so günstig im Unterhalt sind :wink:[/quote]

Okay, ich auch als Leistungshungriger, hab gar nicht an die Sparsamkeit gedacht, dann ist der natürlich super, aber für LKW musste ja dir Rücksitzbank raus machen oder? (Mehr Ladefläche als Personentransportfläche)
Tüv Zitat: "Plastik passt sich der Straße an" :thumbup:
Benutzeravatar
Alexander190
Cabrio-Guru
Beiträge: 8891
Registriert: 26. Jan 2006 23:06
Baujahr: 1999
MKB: AKR
Motorleistung (PS): 116
Echter Name: Alexander
Wohnort: Dielheim
Gender:
Kontaktdaten:

Beitrag von Alexander190 »

warum nicht wenn das so ist würdeich auch so handeln ,billiger kannst du kein zweites Auto fahren :daumen:

ich wünsche Dir daß alles glabt wie du willst :daumen:
Was nicht passt wird passend gemacht!!!!


[IMG]http://home.arcor.de/mark_steffen/Signatur_Alex.jpg[/IMG]
Don Vari
Cabrio-As
Beiträge: 1012
Registriert: 17. Jun 2005 21:10
Wohnort: Osna

Beitrag von Don Vari »

[quote]Original von Bigdog71
Okay, ich auch als Leistungshungriger, hab gar nicht an die Sparsamkeit gedacht, dann ist der natürlich super, aber für LKW musste ja dir Rücksitzbank raus machen oder? (Mehr Ladefläche als Personentransportfläche)[/quote]

Die Versicherung akzeptiert die LKW-Zulassung auf jeden Fall, auch mit der Rücksitzbank.

Die Zulassungstelle ist aber immer ein 50% zu 50% das es klappt.
Manche drücken da ein Stempel drauf und die Karre läuft steuervergünstigt. Manche wollen den Wagen sehen und da muss dann ein Trenngitter (ist natürlich für die Zulasung vorhanden ;) )drin sein und keine Rücksitzbank (wird bei der Zulassung natürlich auch nicht da sein ;)).
Und dann gibt es auch noch welche, bei denen es gleich vergessen kann, die wollen nämlich zugeschweißte Seitenscheiben hinten, zugeschweißte Punkte wo die Gurte montiert werden, abgeflexte Rücksitzhalterungen sehen.

Also das mit den Steuern ist halt noch nicht sicher, kommt drauf an was für einer bei der Zulassungsstelle sitz.


Ach ja, zu der Leistung: Für die Leistung habe ich ja noch meinen Familienkutsche-Passat mit Momentan noch 150PS tdi. Und da kommen diesen Winter noch ein paar Pferdchen dazu ;)


Der Polo ist nur für die km abspulen gedacht (obwohl ich eigentlich extra dafür den Passat auf tdi Umgebaut habe :rolleyes: )
Benutzeravatar
Alexander190
Cabrio-Guru
Beiträge: 8891
Registriert: 26. Jan 2006 23:06
Baujahr: 1999
MKB: AKR
Motorleistung (PS): 116
Echter Name: Alexander
Wohnort: Dielheim
Gender:
Kontaktdaten:

Beitrag von Alexander190 »

mal ehrlich Spaß hast du ja auch dabei beim umbauen, sonst würdest du die nicht machen:D
Was nicht passt wird passend gemacht!!!!


[IMG]http://home.arcor.de/mark_steffen/Signatur_Alex.jpg[/IMG]
Benutzeravatar
Robby1982
Cabrio-As
Beiträge: 1535
Registriert: 2. Apr 2006 12:25
Wohnort: Unna NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von Robby1982 »

Wird bestimmt ein schickes Wägelchen... Wie siehts aus mit Klimaanlage? Also gerade bei nem Auto mit Leder sollte die an Bord sein. Sonst schwitzt du doch im Sommer wie ein Stier...
Zitat Walter Röhrl: Ein Auto ist erst dann richtig schnell, wenn du morgens davorstehst und Angst hast es aufzuschließen! :D
Don Vari
Cabrio-As
Beiträge: 1012
Registriert: 17. Jun 2005 21:10
Wohnort: Osna

RE: Don Vari´s Neues Projekt: Zwar kein Cab, aber trotzdem genug arbeit

Beitrag von Don Vari »

Nach längerer Pause (Krankheitsbedingt, OP) geht es wieder an dem Polo wieter.


Erstmal die Fotos, der Text kommt heute abend, habe grad keine Zeit zu schreiben.



Aber ich finde es wird langsam was und die Farbe ist echt geil geworden :daumen:
Don Vari
Cabrio-As
Beiträge: 1012
Registriert: 17. Jun 2005 21:10
Wohnort: Osna

RE: Don Vari´s Neues Projekt: Zwar kein Cab, aber trotzdem genug arbeit

Beitrag von Don Vari »

und weiter
Benutzeravatar
vw-Tommy
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 173
Registriert: 8. Jun 2005 19:31

Beitrag von vw-Tommy »

Habs mir ma angeschaut..

Kannste mir ma sagen wie man das hinkriegt? :D

Also wenn ich an die Rostlaube von den ersten Bildern denke... echt der HAMMER !
Benutzeravatar
Benutzer 73 gelöscht

Beitrag von Benutzer 73 gelöscht »

Perlmutt Weiß? :wink:
Antworten

Zurück zu „Andere Userautos“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot]