[Elektrik & Beleuchtung] Alarmanlage - welche sollte man nehmen für´s Cabrio??

Fragen Rund ums VW Golf Cabrio

Moderatoren: Anti, RabbitGLI

Antworten
Benutzeravatar
Zonkie
Cabrio-Profi
Beiträge: 2619
Registriert: 7. Okt 2006 01:50
Wohnort: 25482
Gender:

Beitrag von Zonkie »

Lol, ab bei meiner neulich mal versucht, ob der Motorhaubensensor geht... Runtergedrückt, Abgeschlossen und Losgelassen...

nach ca 1 minute hupte noch nichts :D :P Immerhin beim Losfahren ging se neulich an, als ich abgeschlossen hatte *gg* Aber an ging der Motor trotzdem... beim versuch vorgestern gng der MOtor nciht an, und die Hupe blieb aus...
Benutzeravatar
Robby1982
Cabrio-As
Beiträge: 1535
Registriert: 2. Apr 2006 12:25
Wohnort: Unna NRW
Kontaktdaten:

RE: Alarmanlage - welche sollte man nehmen für´s Cabrio??

Beitrag von Robby1982 »

Original von Timo84
Ich würd gern eine nehmen, die auch Radarsensoren hat, wenn z.B. jemand in den Innenraum greift wen ndas Dach offen ist, oder wenn jemand am Dach rum-fummelt.
Also ich kann dir aus Erfahrung von so einer Geschichte nur abraten. Ich habe eine von Pekatronic (ACR mist) mit Pager und Innenraumüberwachung oder auch Erschütterungssensor und Komfortschließung. Wo ich die neu hatte hat die ständig Fehlalarm ausgelöst. Sogar schon wenn es etwas mehr geregnet hat. Dass sich das Teil ständig aufhängt will ich hier gar nicht mal so breit treten.

Und wenn die Alarmanlage erkennen soll, dass da jemand ins Auto langt bei offenem Dach muss die so sensibel eingestellt sein, da stehst du jede Nacht zehnmal auf um das Ding mundtot zu machen.

Merkregel je mehr die Anlage können soll umso anfälliger sind die.

Also ich würde mein Sch....teil am liebsten in die Tonne kloppen!!! :meckern:
Zitat Walter Röhrl: Ein Auto ist erst dann richtig schnell, wenn du morgens davorstehst und Angst hast es aufzuschließen! :D
Baldur
Cabrio-As
Beiträge: 1650
Registriert: 14. Feb 2006 23:16
Wohnort: Herdecke
Kontaktdaten:

Beitrag von Baldur »

Also als Tip kann ich da z.Z nur sagen

Such dir eine die zum einen 2 Radarzonen hat also Innen und Aussen und auf jedefall Einstellbar ist bzw. wo man am besten den Radarsensor seperat abschalten kann.

Hab auch vor mir eine Anlage zu kaufen und das ist zumindest das, auf was ich wert lege.
Benutzeravatar
bayliner
Cabrio-Profi
Beiträge: 2438
Registriert: 19. Okt 2005 12:28
Wohnort: FFM

Beitrag von bayliner »

Pentagon Professional von CarGuard

www.carguard.de

die ist net schlecht...wenn der eibau nur net so schwer wäre.
GrEeTz, D!rk :wink:

Golf III Cabriolet - Sondermodell "Bon Jovi" EZ 02/97
Benutzeravatar
bayliner
Cabrio-Profi
Beiträge: 2438
Registriert: 19. Okt 2005 12:28
Wohnort: FFM

Beitrag von bayliner »

Original von grisu82
ich kann die Serie nur empfehlen Viper gibt optional inenraumüberwachung, bei mir funktioniert die super wennst durch das gedachte Verdeck greifst geht der Alarm los

die anlage von dem link hat aber keinen radarsensor?!

wie meinst du das mit "wenn man durch gedachte verdeck greift"?
GrEeTz, D!rk :wink:

Golf III Cabriolet - Sondermodell "Bon Jovi" EZ 02/97
Baldur
Cabrio-As
Beiträge: 1650
Registriert: 14. Feb 2006 23:16
Wohnort: Herdecke
Kontaktdaten:

Beitrag von Baldur »

Also das Thema Alarm hatten wir auch schon mehrfach .. .mal unter Suche schaune

Fazit ist und war ...

CarGuard ist zu empfehlen grade die Pentagon Serie und wer da die ganzen spielerienen haben will den Pro Version.
Bei CarGuard stimmt auch Preis/Leistung
Wenn man da nicht so viel für die Pro ausgeben möchte könnte man sich die Standart kaufen udn die entsprechnden Sensoren nach Wunsch zusetzlich bestellen.

Alternativ würde ich Clifford sagen.
Nur Clifford ist leider etwas teuer und darf man bei den Top Modellen auch nicht selbst einbauen. Aber sie waren was Alarm anging einer der ersten und auch einer der bestern Firmen.

Bei CarGuard und auch Clifford .. zumindest bei den Top Modellen sollen diese auch Lernfähig sein was Fehlalarme angeht. Ich weiss nun leider nicht wie sich diese Technik entwickelt hat. Kenne auch noch niemand mit so einer Anlage. Aber denke da kann man nichts falsch machen.

Also Tip bei ebay bietet ein Firma aus Köln die CarGuard Standart ink. Einbau regelmässig für 299€ an wenn man da noch die anderen Sensoren dazu kauft liegt man ca bei 50 - 100 € mehr

Vorteil wenn man die Einbauen lässt,dass sollte nach erwähnt werden, dann hat man wohl lebenslange Garantie auf die Anlage was man beim Selbereinbau nicht hätte.

Eine CarGuard Pentagon Pro 2 kosten allein schon 349€ ohne einbau.

und eine Clifford ca. das doppelte + Einabu.

Einbauanleitung für die CarGuard befindet sich unter Anleitungen. Wer also schauen möchte ob er sich das selber zutraut kann da mal reinschauen.

Ich muss aber für michl sagen das ich mir das zumindest ohne Hife von jemanden der sich mit Elektrik besser auskennt nicht selber zutraue auch wenn die anleitung recciht einfach ausschaut. Aber so einfach wie eben einen Verstärker anschliessen ist es nun mal nicht.

Ich denke aber wenn man sich mit jemanden zusammen tut der das kann und sich zeit lässt bei der Installation und den Einstellung, kann man daran seinen Spass haben.

Überrigends wer darauf hofft CarGaurd würde noch einmal seine Preise senken oder man würde Messerabatt bekommen der irrt sich leider. Schaut bei ebay dort sich die Anlagen immer so 20 € günstiger als bei CarGuard und mehr würden sie einem auch nicht als Messerabatt geben ( zumindest war das so bei der Motor Show).

Vorteil bei CarGaurd ist noch das die da einen Techniker sitzen haben, der rund um die Uhr für einen da ist wenn man probs beim Einbau hat usw.

Nach ein Tip an die jenigen die sich schon mit den Alarmanlagen auseinder gestezt haben und sich fragen wieso die Pentagon Pro einen FFB mit 5 Tasten hat, dies aber auch als Klappschzlüssen mit 3 Tasten angeboten wird.
Bei dem Klappschlüssel sind einigen Kanäle doppelt belegt und einen Kanal kann man darüber wohl auch nicht steuern leider.
Nur so als tipp falls mal wer vor hat den CarGuard Klappschlüssel in den original VW SChlüssel zu basteln.

Noch ein ein Tip für einige die sich vielleicht fragen wo der Unterschied von Pentagon Pro und der neuen (seid 3 Monaten) Pro 2 liegen soll. Der Hauptunterschied liegt in den Zusatzkanälen. Bei der Pro waren die vorgegeben.. z.B die Impulsdauer usw. Bei der Pro2 kann man alle Kanäle nach belieben einstellen ja nachdem was man da anschliessen möchte, ob es nun Fenster, Kofferraum , Dach usw ist .. kann man alles nach belieben machen.
Wie das ganze einzustellen ist weiss ich aber auch noch nicht genau.

So mein Betrag dazu,den Rest einfach mal unter Sche schauen.

Zu Viper kann ich noch nicht viel sagen, aber von der Ausstattung sind die die ich bisher gesehen habe kein Vergleich.
Benutzeravatar
bayliner
Cabrio-Profi
Beiträge: 2438
Registriert: 19. Okt 2005 12:28
Wohnort: FFM

Beitrag von bayliner »

Original von Baldur

Also Tip bei ebay bietet ein Firma aus Köln die CarGuard Standart ink. Einbau regelmässig für 299€ an wenn man da noch die anderen Sensoren dazu kauft liegt man ca bei 50 - 100 € mehr

Vorteil wenn man die Einbauen lässt,dass sollte nach erwähnt werden, dann hat man wohl lebenslange Garantie auf die Anlage was man beim Selbereinbau nicht hätte.
.
die lebenslange garantie gibts bei so billigen varianten doch gar net. die gabs nur bei der voice und evtl bei der pro...mit ner standard kann man auf keine lebenslange garantie bestehen.
GrEeTz, D!rk :wink:

Golf III Cabriolet - Sondermodell "Bon Jovi" EZ 02/97
Baldur
Cabrio-As
Beiträge: 1650
Registriert: 14. Feb 2006 23:16
Wohnort: Herdecke
Kontaktdaten:

Beitrag von Baldur »

die lebenslange garantie gibts bei so billigen varianten doch gar net. die gabs nur bei der voice und evtl bei der pro...mit ner standard kann man auf keine lebenslange garantie bestehen.
Die lebendslange Garantie gibt es bei Werkstatteinbau für alle Pentagon Modell egal ob Standart , Pro, Voice usw .. nur die Defender Modelle haben nur eine normale Garantie.
Benutzeravatar
bayliner
Cabrio-Profi
Beiträge: 2438
Registriert: 19. Okt 2005 12:28
Wohnort: FFM

Beitrag von bayliner »

Original von Baldur
die lebenslange garantie gibts bei so billigen varianten doch gar net. die gabs nur bei der voice und evtl bei der pro...mit ner standard kann man auf keine lebenslange garantie bestehen.
Die lebendslange Garantie gibt es bei Werkstatteinbau für alle Pentagon Modell egal ob Standart , Pro, Voice usw .. nur die Defender Modelle haben nur eine normale Garantie.
ok die haben da einiges verändert....da muss ich später mal schauen ob mir vl ne anderen anlage zusagt.


hast du jetzt eine?
Zuletzt geändert von bayliner am 4. Feb 2007 12:22, insgesamt 1-mal geändert.
GrEeTz, D!rk :wink:

Golf III Cabriolet - Sondermodell "Bon Jovi" EZ 02/97
Baldur
Cabrio-As
Beiträge: 1650
Registriert: 14. Feb 2006 23:16
Wohnort: Herdecke
Kontaktdaten:

Beitrag von Baldur »

nö noch nicht .. hab bisher das Geld für die Pro 2 noch nicht über gehabt :(
Aber wenn möchte ich dann auch eine mit allem schnick schnack. :hopp:
Benutzeravatar
bayliner
Cabrio-Profi
Beiträge: 2438
Registriert: 19. Okt 2005 12:28
Wohnort: FFM

Beitrag von bayliner »

Original von Baldur
nö noch nicht .. hab bisher das Geld für die Pro 2 noch nicht über gehabt :(
Aber wenn möchte ich dann auch eine mit allem schnick schnack. :hopp:
die anlage an sich geht ja noch aber allein was der einbau kostet^^

aber so langsam denke ich mir, dass ich auch keine mehr brauche...immerhin gehts schon die ganze zeit ohne alarmanlage :lol:
GrEeTz, D!rk :wink:

Golf III Cabriolet - Sondermodell "Bon Jovi" EZ 02/97
Antworten

Zurück zu „Allgemein“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot], Bing [Bot]