Ballo's G4 Cab Projekt

Zeig uns dein Cabrio

Moderator: Christian

Antworten

0
Keine Stimmen
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 0

Benutzeravatar
Christian
Moderator
Beiträge: 16936
Registriert: 4. Jun 2005 17:55
Baujahr: 1996
MKB: AGU
Motorleistung (PS): 200
Wohnort: Unna
Kontaktdaten:

Beitrag von Christian »

Original von Ballo
Ja Farbe wird das montana braun von Ford aus den 70er Jahren + eine Eigenmischung kandy.

Halt komplett clean wie auf dem Fake. Nur die Eigenbau Metallschweller werden unten gerundet und die Seitenleisten werden nicht ganz clean (finde das sieht auf dem Cab nicht aus) sondern bekommen ne ganz kleine Kante.

Rückleuchten, Metallschweller und das cleanen macht ein Karosseriebauer, da hab ich mich selber nicht drangebaut :rolleyes:
darf ich fragen, wer das ist?
Machen ja nicht wirklich viele... also solch heftige arbeiten...

Andere Rückleuchten ist schon was cooles, wenns passt.
Classic Edition : es tut sich was! kaltes Bierchen geht aber immer.
:prost: :prost: :prost:

PS Prestige Cabrio in Arbeit
Ballo
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 371
Registriert: 20. Sep 2006 12:52
Wohnort: Wittlich
Kontaktdaten:

Beitrag von Ballo »

klar darfst du ;)

Macht ein Kumpel von mir => http://www.bigwheelers-exoticars.de/

Evt. kennst du seinen Leon. Airbrush Lack, alles in zimtbraunen Leder, R32 usw. extrem schickes Auto wie ich finde. Der geht jetzt wieder zum Lackierer ... am Leon haben sie grad die Scheinwerfer vom aktuellen 5er BMW und die Rückleuchten von der neuen A4 Limo eingebaut. Und ist alles richtig gut verarbeitet ohne große Spaltmaße!

Also die Jungs haben schon einiges drauf, kenn den Frank noch aus Seat Zeiten da ich vorher nen Leon gefahren bin, leider wohnt er 700km weg aber sind immer zusammen am See und noch so 2-3 Veranstaltungen im Jahr
Benutzeravatar
Christian
Moderator
Beiträge: 16936
Registriert: 4. Jun 2005 17:55
Baujahr: 1996
MKB: AGU
Motorleistung (PS): 200
Wohnort: Unna
Kontaktdaten:

Beitrag von Christian »

Original von Ballo
klar darfst du ;)

Macht ein Kumpel von mir => http://www.bigwheelers-exoticars.de/

Evt. kennst du seinen Leon. Airbrush Lack, alles in zimtbraunen Leder, R32 usw. extrem schickes Auto wie ich finde. Der geht jetzt wieder zum Lackierer ... am Leon haben sie grad die Scheinwerfer vom aktuellen 5er BMW und die Rückleuchten von der neuen A4 Limo eingebaut. Und ist alles richtig gut verarbeitet ohne große Spaltmaße!

Also die Jungs haben schon einiges drauf, kenn den Frank noch aus Seat Zeiten da ich vorher nen Leon gefahren bin, leider wohnt er 700km weg aber sind immer zusammen am See und noch so 2-3 Veranstaltungen im Jahr
oaky, leuchten vom 5er BMW ist ja jetzt nicht mehr der Hit, ne :D
kennt man ja schon vom Golf 4.

oh.. die verzinnen... ach, das ist gar nicht gut...

aber das mit den Rückleichten.. bin ja mal gespannt.

Momentan kann ich zusehen, wie EOS Rückleuchten verbaut werden... :D
Classic Edition : es tut sich was! kaltes Bierchen geht aber immer.
:prost: :prost: :prost:

PS Prestige Cabrio in Arbeit
Benutzeravatar
Christian
Moderator
Beiträge: 16936
Registriert: 4. Jun 2005 17:55
Baujahr: 1996
MKB: AGU
Motorleistung (PS): 200
Wohnort: Unna
Kontaktdaten:

Beitrag von Christian »

aber die I-Net seite ist cool...

:D

bis auf das Verzinnen scheints ja auch gute Arbeit zu sein.. .sieht vernünftig aus.
Classic Edition : es tut sich was! kaltes Bierchen geht aber immer.
:prost: :prost: :prost:

PS Prestige Cabrio in Arbeit
Ballo
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 371
Registriert: 20. Sep 2006 12:52
Wohnort: Wittlich
Kontaktdaten:

Beitrag von Ballo »

Nur das beim 4er Golf von Norman zum kotzen aussieht und beim Leon einfach viel besser passt ;)

Wie bekommst du Eos Rückleuchten? Hört sich interessant an ..

Klar wird das verzinnt, so machen das aber alle Karosseriebetriebe die ich kenne. Wie willste das denn sonst machen? Musst halt nur die Fläche möglichst klein halten!
Benutzeravatar
Christian
Moderator
Beiträge: 16936
Registriert: 4. Jun 2005 17:55
Baujahr: 1996
MKB: AGU
Motorleistung (PS): 200
Wohnort: Unna
Kontaktdaten:

Beitrag von Christian »

Original von Ballo
Nur das beim 4er Golf von Norman zum kotzen aussieht und beim Leon einfach viel besser passt ;)

Wie bekommst du Eos Rückleuchten? Hört sich interessant an ..

Klar wird das verzinnt, so machen das aber alle Karosseriebetriebe die ich kenne. Wie willste das denn sonst machen? Musst halt nur die Fläche möglichst klein halten!
nur schweißen..

hmm, also ich finde die Arbeit an Normans Ex Golf 1A...
obs da passt, ist natürlich ne andere Sache. LEOn ist länger.. könnte besser passen..

ne, ich nicht. meiner ist ja fertig gelackt.
Classic Edition : es tut sich was! kaltes Bierchen geht aber immer.
:prost: :prost: :prost:

PS Prestige Cabrio in Arbeit
Ballo
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 371
Registriert: 20. Sep 2006 12:52
Wohnort: Wittlich
Kontaktdaten:

Beitrag von Ballo »

Über die Arbeit an Normans Golf will und kann ich nix negatives sagen!

Hab halt nur gesagt das mir das Auto an sich nicht gefällt, die Scheinwerfer sind top verarbeitet aber der Grill ist mehr als hässlich und von innen ist der mir zu extrem! Aber der schockt, keine Frage!

Bei Frank wirken sie halt einfach besser weil die Form des Leons die Scheinwerfer viel mehr zur Geltung bringt. Wenn ich mal Pics hab poste ich mal welche.

Wobei ich generell kein Freund von fremden Scheinwerfern an Autos bin. Finde man sollte schon sehen was es ist. Hät den Leon von Frank auch so gelassen wie er war anstatt mit BMW und Audi Teilen anzufangen ...

Beim 4er Cab bin ich halt der Meinung VW hat vergessen ihn fertig zu bauen als 4er ;)
Benutzeravatar
Christian
Moderator
Beiträge: 16936
Registriert: 4. Jun 2005 17:55
Baujahr: 1996
MKB: AGU
Motorleistung (PS): 200
Wohnort: Unna
Kontaktdaten:

Beitrag von Christian »

Original von Ballo
Über die Arbeit an Normans Golf will und kann ich nix negatives sagen!

Hab halt nur gesagt das mir das Auto an sich nicht gefällt, die Scheinwerfer sind top verarbeitet aber der Grill ist mehr als hässlich und von innen ist der mir zu extrem! Aber der schockt, keine Frage!

Bei Frank wirken sie halt einfach besser weil die Form des Leons die Scheinwerfer viel mehr zur Geltung bringt. Wenn ich mal Pics hab poste ich mal welche.

Wobei ich generell kein Freund von fremden Scheinwerfern an Autos bin. Finde man sollte schon sehen was es ist. Hät den Leon von Frank auch so gelassen wie er war anstatt mit BMW und Audi Teilen anzufangen ...

Beim 4er Cab bin ich halt der Meinung VW hat vergessen ihn fertig zu bauen als 4er ;)
jep, da hast du recht mit den Rückleuchten.. das habe ich auch nie verstanden....

muss schon passen,ne?
Classic Edition : es tut sich was! kaltes Bierchen geht aber immer.
:prost: :prost: :prost:

PS Prestige Cabrio in Arbeit
Benutzeravatar
Robby1982
Cabrio-As
Beiträge: 1535
Registriert: 2. Apr 2006 12:25
Wohnort: Unna NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von Robby1982 »

Also wenn Normans Golf so wie er da steht vom Band gelaufen wäre, dann wäre er daher gegangen und hätte ne Serienfront verbaut, welche dann in dem Augenblick ne Tuningfront gewesen wäre.

Was will ich damit sagen? Beim Tuning geht es darum, die Serie anhand seines Geschmackes zu optimieren, bzw sich sein Wunschfahrzeug zu bauen. Also egal wie gut die Serie aussieht. Es wird immer Leute geben die sie verändern um ihr eigenes Werk zu kreieren. :stups:
Zitat Walter Röhrl: Ein Auto ist erst dann richtig schnell, wenn du morgens davorstehst und Angst hast es aufzuschließen! :D
Benutzeravatar
Christian
Moderator
Beiträge: 16936
Registriert: 4. Jun 2005 17:55
Baujahr: 1996
MKB: AGU
Motorleistung (PS): 200
Wohnort: Unna
Kontaktdaten:

Beitrag von Christian »

Original von Ballo
klar darfst du ;)

Macht ein Kumpel von mir => http://www.bigwheelers-exoticars.de/

Evt. kennst du seinen Leon. Airbrush Lack, alles in zimtbraunen Leder, R32 usw. extrem schickes Auto wie ich finde. Der geht jetzt wieder zum Lackierer ... am Leon haben sie grad die Scheinwerfer vom aktuellen 5er BMW und die Rückleuchten von der neuen A4 Limo eingebaut. Und ist alles richtig gut verarbeitet ohne große Spaltmaße!

Also die Jungs haben schon einiges drauf, kenn den Frank noch aus Seat Zeiten da ich vorher nen Leon gefahren bin, leider wohnt er 700km weg aber sind immer zusammen am See und noch so 2-3 Veranstaltungen im Jahr
Willst mal bilder vom LEON machen?
Classic Edition : es tut sich was! kaltes Bierchen geht aber immer.
:prost: :prost: :prost:

PS Prestige Cabrio in Arbeit
Ballo
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 371
Registriert: 20. Sep 2006 12:52
Wohnort: Wittlich
Kontaktdaten:

Beitrag von Ballo »

Die "aktuellen" von der letzter Saison sieht man ja oben auf der Page. Von der Front wollt Frank mir am Wochenende Bilder schicken. Dann soll die Front fertig sein und das Heck gemacht werden.

Wenn ich was hab werd ich es hier posten Christian ;)
Benutzeravatar
Christian
Moderator
Beiträge: 16936
Registriert: 4. Jun 2005 17:55
Baujahr: 1996
MKB: AGU
Motorleistung (PS): 200
Wohnort: Unna
Kontaktdaten:

Beitrag von Christian »

Original von Ballo
Die "aktuellen" von der letzter Saison sieht man ja oben auf der Page. Von der Front wollt Frank mir am Wochenende Bilder schicken. Dann soll die Front fertig sein und das Heck gemacht werden.

Wenn ich was hab werd ich es hier posten Christian ;)
okay.. bin gespannt... :D

auf deinen auch...
Classic Edition : es tut sich was! kaltes Bierchen geht aber immer.
:prost: :prost: :prost:

PS Prestige Cabrio in Arbeit
Ballo
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 371
Registriert: 20. Sep 2006 12:52
Wohnort: Wittlich
Kontaktdaten:

Beitrag von Ballo »

So auch bei mir gehts weiter.

Airride ist drin. Hinten schon ohne Begrenzer, vorne die kommen erst raus wenn die Felgen angepasst werden.

Reifen sind auch bestellt. Hab mich für den 205/35/18 Toyo entschieden. Denke der kommt geil auf der 8x18 Felge :)

Hier mal 2 (schlechte) Handy Pics. Denke nächste Woche kommen bessere Bilder ;)

Bild

Bild
Zuletzt geändert von Ballo am 24. Feb 2007 20:32, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
Forti
Cabrio-Guru
Beiträge: 8448
Registriert: 7. Jun 2005 20:27
Baujahr: 2000
MKB: ATU
GKB: DFQ
Motorleistung (PS): 115
Echter Name: Marc
Gender:

Beitrag von Forti »

Sautief! :daumen:

Schmeißt Du eigentlich die Seitenleisten über Bord und machst die Seitenlinie komplett glatt? Sieht auf Bild zwei danach aus.

Gruß*Forti
Haters are my motivators.

Follow me on Instagram: fortiseincab
Ballo
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 371
Registriert: 20. Sep 2006 12:52
Wohnort: Wittlich
Kontaktdaten:

Beitrag von Ballo »

Seitenleisten schmeiß ich über Board ;)

Aber ganz glatt wird es nicht, find das passt nicht zur Form des Autos, eine kleine Kante wird bleiben, die wird sich dann auch an den Metallschwellern wieder finden die im moment vom Karosseriebauer gefertigt werden .. lass dich überraschen :stups:
Benutzeravatar
Forti
Cabrio-Guru
Beiträge: 8448
Registriert: 7. Jun 2005 20:27
Baujahr: 2000
MKB: ATU
GKB: DFQ
Motorleistung (PS): 115
Echter Name: Marc
Gender:

Beitrag von Forti »

Stimmt, ohne seitliche Sicke wirkt der 3er irgendwie "fett", wenn die Türline einfach rund nach unten ausläuft...gefällt mir auch nicht so.

Hey, kannste Gift drauf nehmen, dass ich mich da überraschen lasse...ich bin echt super gespannt! ;)

Gruß*Forti
Haters are my motivators.

Follow me on Instagram: fortiseincab
Benutzeravatar
Markus
Beiträge: 3585
Registriert: 11. Dez 2006 09:16
Wohnort: Krefeld

Beitrag von Markus »

Das Airride hat mich jetzt schon überzeugt ich denke maldass wäre auch was für mich da muss ch doch mal schauen wann ich das Geld dafür zusammen habe dann werd ich mir auch ein zu legen einfach nur der Hammer
Benutzeravatar
Adi
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 639
Registriert: 14. Jul 2006 12:39

Beitrag von Adi »

AirRide ist schon ne feine Sache, muss ich neidvoll zugeben.
Mit den 18" sieht es sicher Top aus, wenn das Gummi im Radkasten verschwindet. :respekt:

Mal sehen, werd mir irgenwann wohl auch ein zulegen müssen!
Ballo
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 371
Registriert: 20. Sep 2006 12:52
Wohnort: Wittlich
Kontaktdaten:

Beitrag von Ballo »

Bild
Bild

Die restlichen schwarzen Plastikteile innen sind jetzt auch beige

Bild
Bild


Morgen kommen die Reifen auf die Felgen, bin schon gespannt :)
Antworten

Zurück zu „Showroom“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder