Holzhütte oder Zelten???
Moderator: Christian
Naja, wenn draußen warm ist, dann ists im Zelt definitiv noch heißer!
[IMG]http://www.jogmap.net/laufstrecken/22895.jpg[/IMG]
- Alexander190
- Cabrio-Guru
- Beiträge: 8891
- Registriert: 26. Jan 2006 23:06
- Baujahr: 1999
- MKB: AKR
- Motorleistung (PS): 116
- Echter Name: Alexander
- Wohnort: Dielheim
- Gender:
- Kontaktdaten:
sei den man baut das Zellt abends auf wens kühler wird, wenns zu heis wird ,strom haben wir ja , dann nimmt man noch ein Ventilator mit und Janp ein Pool:D:D
Was nicht passt wird passend gemacht!!!!
[IMG]http://home.arcor.de/mark_steffen/Signatur_Alex.jpg[/IMG]
[IMG]http://home.arcor.de/mark_steffen/Signatur_Alex.jpg[/IMG]
RE: Holzhütte oder Zelten???
Du meinst wohl eher das Matratzenlager?Original von Nikki
Ich wäre auch für die Holzhütte...
Dann werden wenigstens wieder alle gleichzeitig wach, wenn ich aufstehe :zwinker:
Dann nehmen wir uns eine 2 Bett Blockhütte!
Frage ist noch wo stehen die Cabbys dann und wenn manche Zelten und die anderen in der Hütte pennen wie weit ist das dann auseinander?

RE: Holzhütte oder Zelten???
Ich habe dem ganzen mal eine Umfrage hinzugefügt und die Infos über die einzelnen Schlafmöglichkeiten mit Preisen werd ich in den ersten Post von Alex editieren.
Ich bitte wirklich nur die Leute abzustimmen, die auch wirklich kommen wollen.
Pro Person sind 1 bis 2 Alternativen ankreuzbar, wem alles gefällt, der sucht sich bitte seine 2 Favoriten raus.
Ich bitte wirklich nur die Leute abzustimmen, die auch wirklich kommen wollen.
Pro Person sind 1 bis 2 Alternativen ankreuzbar, wem alles gefällt, der sucht sich bitte seine 2 Favoriten raus.
[IMG]http://www.jogmap.net/laufstrecken/22895.jpg[/IMG]
Aber das ist doch doof, oder? Dann könnt es sein, dass man mehrere 100 M entfernt wohnt. Ich denke nicht, dass die Hütten neben dem Zeltplatz sind. Zumindest sorgt das nciht für gemütliche Abende und gemeinsames Frühstück. Außerdem will ich doch abends betrunken nicht so viel kriechen, meine schönen Knie...
Achja, ich glaube, dass das Matratzenlager am Vorteilhaftesten ist wegen dem Lärm. Da sind alle zusammen und nciht im freien, so dass es doch etwas abgeschotteter ist vom Rest. Ich kann mich nämlich noch an den Nachtwächter beim letzten Mal erinnern
Und es wäre "Back to the roots", denn beim ersten Mal hatten wir auch ein Matratzenlager
Achja, ich glaube, dass das Matratzenlager am Vorteilhaftesten ist wegen dem Lärm. Da sind alle zusammen und nciht im freien, so dass es doch etwas abgeschotteter ist vom Rest. Ich kann mich nämlich noch an den Nachtwächter beim letzten Mal erinnern

Und es wäre "Back to the roots", denn beim ersten Mal hatten wir auch ein Matratzenlager

[IMG]http://www.jogmap.net/laufstrecken/22895.jpg[/IMG]
Hey Mark, danke für die Info! Ist gut zu wissen wo was ist!Original von Mark
Hallo,
also die Hütten standen direkt neben dem Zeltplatz, die Toilette war ca. 300 m weg.
Grüßle Mark
Denke also dann sind die Alternativen entweder Zelten+Hütte oder alle zusammen im Matratzenlager.
[IMG]http://www.jogmap.net/laufstrecken/22895.jpg[/IMG]
Auskennen ist übertrieben, aber ich zelte seit bestimmt 15 Jahren jeden Sommer und hatte schon viele Zelte. Mach nicht den Fehler und hol ein Billig-Zelt aus dem Baumarkt! Für ne Sommernacht ist das ok, aber sobald es doll regnet oder sürmt ist ende. Hatte jetzt zum ersten Mal eins aus dem Baumarkt für nur 50€ oder so. Am Steinhuder Meer waren nach dem Regen die Wände von innen nass. Würde in einen Outdoor-Laden oder auch Sport-Scheck oder so gehen. Für ein 2 Mann Iglu sollte man mindestens 100€ rechnen, für größere Entsprechend mehr. Und blos keins ohne einzelne Außenhülle kaufen und auch darauf achten, dass diese nicht direkt auf der Innenhaut liegt, sonst bräcuhte man die auch garnicht...
Aber das ist eigentlich ein anderes Thema, wenn du noch Hilfe dazu brauchst, dann bitte in der Plauderecke nocmal anfragen!
Aber das ist eigentlich ein anderes Thema, wenn du noch Hilfe dazu brauchst, dann bitte in der Plauderecke nocmal anfragen!
[IMG]http://www.jogmap.net/laufstrecken/22895.jpg[/IMG]
- Alexander190
- Cabrio-Guru
- Beiträge: 8891
- Registriert: 26. Jan 2006 23:06
- Baujahr: 1999
- MKB: AKR
- Motorleistung (PS): 116
- Echter Name: Alexander
- Wohnort: Dielheim
- Gender:
- Kontaktdaten:
Wichtig an alle: Wenn ihr alle für Holtzhütte abstimmt dann macht Euch auch mal gedanken mit wemm ihr die Holzhütte teilen wollt da max. 4 Personen rein können!!!!!!!
Was nicht passt wird passend gemacht!!!!
[IMG]http://home.arcor.de/mark_steffen/Signatur_Alex.jpg[/IMG]
[IMG]http://home.arcor.de/mark_steffen/Signatur_Alex.jpg[/IMG]
- Alexander190
- Cabrio-Guru
- Beiträge: 8891
- Registriert: 26. Jan 2006 23:06
- Baujahr: 1999
- MKB: AKR
- Motorleistung (PS): 116
- Echter Name: Alexander
- Wohnort: Dielheim
- Gender:
- Kontaktdaten:
ja ist schon richtig,kostet dann mehr,wie gesagt das werde ich im April
abklären wies mit den Holzhütten aussieht. Sollte ich keine bekommen
dann müßt Ihr auf zelten einstellen.
abklären wies mit den Holzhütten aussieht. Sollte ich keine bekommen
dann müßt Ihr auf zelten einstellen.
Was nicht passt wird passend gemacht!!!!
[IMG]http://home.arcor.de/mark_steffen/Signatur_Alex.jpg[/IMG]
[IMG]http://home.arcor.de/mark_steffen/Signatur_Alex.jpg[/IMG]
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder