Tausch von Steuergerät von 75 PS auf 90 PS
Der 75PS ist wirklich nicht schlechter als der 90er, wenn nicht sogar besser. Dein Spritverbrauch ist durch deinen tollen 5. Gang niedriger als beim 90er, die Endgeschwindigkeit kaum weniger. Würde also da nicht rumbasteln.
[IMG]http://www.jogmap.net/laufstrecken/22895.jpg[/IMG]
RE: steuergerät
[quote]Original von Mark
Verbau die KOMPLETTE Abgasanlage vom 2.0 8V, da hast Du mehr davon. Es ist genauso illegal/offensichtlich wie das Steuergerät.
Grüßle Mark[/quote]
Was soll da illegal sein? Und wenn ja kriegste die locker eingetragen (falls das überhaupt sein muss)...
Steuergerät einfach so tausen ist Schwachsinn, weil das dem Motor nur schadet.
Der 75PS Motor unterscheidet sich in wesentlichen zügen von dem 90 PS Motor. Bis auf den selben Hubraum ist glaub ich fast gar nichts gleich.
Des Weiteren lohnt sich Saugmotorentuning, bei solchen Motoren absolut nicht. Bis du beim AAM über 100PS kommst, kannste dir auch fast einen VR6 einbauen lassen.
Verbau die KOMPLETTE Abgasanlage vom 2.0 8V, da hast Du mehr davon. Es ist genauso illegal/offensichtlich wie das Steuergerät.
Grüßle Mark[/quote]
Was soll da illegal sein? Und wenn ja kriegste die locker eingetragen (falls das überhaupt sein muss)...
Steuergerät einfach so tausen ist Schwachsinn, weil das dem Motor nur schadet.
Der 75PS Motor unterscheidet sich in wesentlichen zügen von dem 90 PS Motor. Bis auf den selben Hubraum ist glaub ich fast gar nichts gleich.
Des Weiteren lohnt sich Saugmotorentuning, bei solchen Motoren absolut nicht. Bis du beim AAM über 100PS kommst, kannste dir auch fast einen VR6 einbauen lassen.
Tüv Zitat: "Plastik passt sich der Straße an" 

[quote]Original von Markus
Die beiden Motoren sind soweit ich weiß fast identisch aber ich denke mal nur Steuergerät austauschen wird nich viel bringen das muss noch mehr anders sein aber viel isset nich[/quote]
Also so weit ich hier
lesen kann, ist schonmal die Mehrheit der Meinung: Nockenwelle, Kolben und Steuergerät, dazu ist noch die Verdichtung anderst. Das macht schonmal mehr als fast identisch....
Die beiden Motoren sind soweit ich weiß fast identisch aber ich denke mal nur Steuergerät austauschen wird nich viel bringen das muss noch mehr anders sein aber viel isset nich[/quote]
Also so weit ich hier
lesen kann, ist schonmal die Mehrheit der Meinung: Nockenwelle, Kolben und Steuergerät, dazu ist noch die Verdichtung anderst. Das macht schonmal mehr als fast identisch....
Tüv Zitat: "Plastik passt sich der Straße an" 

Hallo,
als wir noch unseren Golf 3 mit 75 PS (nicht Cabrio) hatten, habe ich die Abgasanlage vom 90 Ps er übernommen(vom Krümmer angefangen bis zum Endschalldämpfer). Der Querschnitt der Rohre vom AAM Motor ist gegenüber dem ABS Motor Ordentlich. Das beste-der umbau fällt keinem auf und mit gebrauchten teilen nicht mal Teuer.
Desweiteren hatte ich den Kopf planen lassen, da er vorne undicht war (Wasservelust Kopfdichtung).
Da habe ich die Nockenwelle des ABS Motors übernommen, sowie die Ventile neu einschleifen lassen.
Als die Kupplung noch den Geist aufgab, wurde beim wechseln das Schwungrad abgedreht.
Alles in allem möchte ich sagen, er ging besser.
Ein Steuergeräte abgleich wurde auch noch gemacht.
Ein Rennwagen war es aber immer noch nicht :klopf:
Was noch ein unterschie zwischen AAM Motor und ABS Motor ist, sind die Kolben. Der AAM Motor hat Mulden in den Kolben, die der ABS Motor nicht hat.
Mfg Sven
als wir noch unseren Golf 3 mit 75 PS (nicht Cabrio) hatten, habe ich die Abgasanlage vom 90 Ps er übernommen(vom Krümmer angefangen bis zum Endschalldämpfer). Der Querschnitt der Rohre vom AAM Motor ist gegenüber dem ABS Motor Ordentlich. Das beste-der umbau fällt keinem auf und mit gebrauchten teilen nicht mal Teuer.
Desweiteren hatte ich den Kopf planen lassen, da er vorne undicht war (Wasservelust Kopfdichtung).
Da habe ich die Nockenwelle des ABS Motors übernommen, sowie die Ventile neu einschleifen lassen.
Als die Kupplung noch den Geist aufgab, wurde beim wechseln das Schwungrad abgedreht.
Alles in allem möchte ich sagen, er ging besser.
Ein Steuergeräte abgleich wurde auch noch gemacht.
Ein Rennwagen war es aber immer noch nicht :klopf:
Was noch ein unterschie zwischen AAM Motor und ABS Motor ist, sind die Kolben. Der AAM Motor hat Mulden in den Kolben, die der ABS Motor nicht hat.
Mfg Sven
- Fireball
- Cabrio-Liebhaber
- Beiträge: 647
- Registriert: 31. Mai 2005 00:57
- Wohnort: Nürnberg
- Kontaktdaten:
aha.. *lol*
also mal zum thema aus 75 ps 90 ps machen..
ich habs schon 2 mal hinter mir da ich nen günstigen austausch motor brauchte nach n bisschen saugertuning und die kopfdichtung auf der autobahn kam.. *grmml..*
verdichtung ist anders bzw. höher .. musste nocken, kolben, pleuel etc. tauschen..
einspritzung ist anders
steuergerät ist anders
hosenrohr ist anders
abgasanlage ist anders
benzinpumpe ist glaub auch net die gleiche wenn ich mich recht entsinne..
usw..
somit lohnt sichs nur wenn du die teile eh liegen hast denn nen unterschied macht das schon.
haben mit n paar andern spielchen somit aus nem serien 75 ps 1,8 l block AAM mit den teilen von dem hopps gegangenen getunten ABS 90 ps 1.8 l motor gute 117 ps aus dem motor gekriegt.
allerdings kostet dich das bis du soweit bist und die teile wie fächer, kopfbearbeitung, ventile usw.. mit ner vernünftigen steuergerätanpassung spez. für den motor locker mehr als n vr6 oder gti umbau - somit lass es einfach und besorg dir nen 2 liter AGG ( der ist sogar fast sparsamer wie der ABS) um die 400 euro - getriebe und anbauteile kannste übernehmen - musst dann nur noch bezinpumpe, steuergerät und kabelbaum sowie auspuffanlage tauschen... achja.. und natürlich die richtigen bremsen dazu wenn du den segen vom tüv willst.
lg martin
also mal zum thema aus 75 ps 90 ps machen..
ich habs schon 2 mal hinter mir da ich nen günstigen austausch motor brauchte nach n bisschen saugertuning und die kopfdichtung auf der autobahn kam.. *grmml..*
verdichtung ist anders bzw. höher .. musste nocken, kolben, pleuel etc. tauschen..
einspritzung ist anders
steuergerät ist anders
hosenrohr ist anders
abgasanlage ist anders
benzinpumpe ist glaub auch net die gleiche wenn ich mich recht entsinne..
usw..
somit lohnt sichs nur wenn du die teile eh liegen hast denn nen unterschied macht das schon.
haben mit n paar andern spielchen somit aus nem serien 75 ps 1,8 l block AAM mit den teilen von dem hopps gegangenen getunten ABS 90 ps 1.8 l motor gute 117 ps aus dem motor gekriegt.
allerdings kostet dich das bis du soweit bist und die teile wie fächer, kopfbearbeitung, ventile usw.. mit ner vernünftigen steuergerätanpassung spez. für den motor locker mehr als n vr6 oder gti umbau - somit lass es einfach und besorg dir nen 2 liter AGG ( der ist sogar fast sparsamer wie der ABS) um die 400 euro - getriebe und anbauteile kannste übernehmen - musst dann nur noch bezinpumpe, steuergerät und kabelbaum sowie auspuffanlage tauschen... achja.. und natürlich die richtigen bremsen dazu wenn du den segen vom tüv willst.
lg martin
mess with the best OR die like the rest ! 
.. ich will irgendwann so sterben wie mein opa - friedlich im schlaf
.. und nicht so schreiend und kreischend wie sein beifahrer

.. ich will irgendwann so sterben wie mein opa - friedlich im schlaf
.. und nicht so schreiend und kreischend wie sein beifahrer

Jap, und ein Stg-Tausch bringt nix außer Mehrverbrauch 

[img]http://www.golf-3-cabrio.de/banner.png[/img]
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Shadow