Adi - Zu verkaufen
Moderator: Christian
[quote]Original von turbogeil
Es heist nicht um sonst DEHNUNGSFUGE oder?
Aus diesem Grund hab ich es auch nicht zu gemacht.[/quote]
Stimmt schon,
selbst bei meinem Youngtimer ist die Dehnungsfüge (original) gerissen.
Aber Versuch macht Klug,
ob es hält oder nicht kann niemand vorher sagen.
Es heist nicht um sonst DEHNUNGSFUGE oder?
Aus diesem Grund hab ich es auch nicht zu gemacht.[/quote]
Stimmt schon,
selbst bei meinem Youngtimer ist die Dehnungsfüge (original) gerissen.
Aber Versuch macht Klug,
ob es hält oder nicht kann niemand vorher sagen.
Hier könnte Ihre Werbung stehen
- Christian
- Moderator
- Beiträge: 16936
- Registriert: 4. Jun 2005 17:55
- Baujahr: 1996
- MKB: AGU
- Motorleistung (PS): 200
- Wohnort: Unna
- Kontaktdaten:
Verzinnen... ne, ob das die beste Lösung ist....
Verzinnen und Erfolgt sieht man ja bei Turbo ( sorry) und seinem VW Zeichen.
Bei Motive wird grundsätzlich alles nur geschweist.
Werde Armin da morgen mal anhauen, obs da nicht ne bessere Lösung gibt.
nur mal so. ist das Überhauot ne "Dehnungsfuge? eher wohl schweisnacht bzw. Sollbruchstelle....oder nicht?
Verzinnen und Erfolgt sieht man ja bei Turbo ( sorry) und seinem VW Zeichen.
Bei Motive wird grundsätzlich alles nur geschweist.
Werde Armin da morgen mal anhauen, obs da nicht ne bessere Lösung gibt.
nur mal so. ist das Überhauot ne "Dehnungsfuge? eher wohl schweisnacht bzw. Sollbruchstelle....oder nicht?
Classic Edition : es tut sich was! kaltes Bierchen geht aber immer.
PS Prestige Cabrio in Arbeit



PS Prestige Cabrio in Arbeit
Das Zeichen in Turbos Heckklappe ist ja aber nicht gerissen und wird es auch sicher nicht. Es hat sich halt nur abgesetzt, ist bei mir und vielen anderen leider auch der Fall.
Wenn an den Fugen auch sowas passiert ist ja nicht so wild, damit könnte ich leben.
Man sieht aber viele Autos die die Fuge gecleant haben, naja abwarten und hoffen.
mfg Adi
Wenn an den Fugen auch sowas passiert ist ja nicht so wild, damit könnte ich leben.
Man sieht aber viele Autos die die Fuge gecleant haben, naja abwarten und hoffen.
mfg Adi
- turbogeil
- Cabrio-Urgestein
- Beiträge: 3476
- Registriert: 1. Jun 2005 08:55
- Wohnort: Braunschweig
- Kontaktdaten:
[quote]Original von Christian
Verzinnen und Erfolgt sieht man ja bei Turbo ( sorry) und seinem VW Zeichen.
[/quote]
Bei mir ist das wieder ein anderes Fall!
Bei mir hat sich der Spachtel gesetzt, da es zu kalt war und zu wenig Trocknungszeit vorhanden war. (nach 4 Tage mit Lacken mit allen Spachtelarbeiten vom Hof gefahren)
Man sollte difernzieren mein lieber Christian. Ich kenne viele Leute die gezinnt nach Jahren keine Probs hatten. Im übrigen war bei meinem letzten Golf (dem Schwarzen) das VW Zeichen geschweisst ! Und hat kein hlabes Jahr gehalten! :zwinker:
Verzinnen und Erfolgt sieht man ja bei Turbo ( sorry) und seinem VW Zeichen.
[/quote]
Bei mir ist das wieder ein anderes Fall!
Bei mir hat sich der Spachtel gesetzt, da es zu kalt war und zu wenig Trocknungszeit vorhanden war. (nach 4 Tage mit Lacken mit allen Spachtelarbeiten vom Hof gefahren)
Man sollte difernzieren mein lieber Christian. Ich kenne viele Leute die gezinnt nach Jahren keine Probs hatten. Im übrigen war bei meinem letzten Golf (dem Schwarzen) das VW Zeichen geschweisst ! Und hat kein hlabes Jahr gehalten! :zwinker:
- Christian
- Moderator
- Beiträge: 16936
- Registriert: 4. Jun 2005 17:55
- Baujahr: 1996
- MKB: AGU
- Motorleistung (PS): 200
- Wohnort: Unna
- Kontaktdaten:
[quote]Original von Adi
Bei Karosseriebauern wird es wohl immer die Diskussionen wegen unterschiedlichen Verfahren geben. Beim Schweißen hast du ja auch wieder Hohlräume und Rostgefahr und bei Zinn passiert halt sowas.
Hat halt alles Vor und Nachteile.[/quote]
jep, das ist natürlich auch wahr.
und ich weis auch, das man ja auch ein speziele Schweißgerät dafür nehmen muss, so habe ich das jedenfalls verstanden.
mal sehen, bei mir ist ja alles nur geschweißt...
@Adi
bin echt auf den Endzustand gespannt.
Wird sicher lecker....
Bei Karosseriebauern wird es wohl immer die Diskussionen wegen unterschiedlichen Verfahren geben. Beim Schweißen hast du ja auch wieder Hohlräume und Rostgefahr und bei Zinn passiert halt sowas.
Hat halt alles Vor und Nachteile.[/quote]
jep, das ist natürlich auch wahr.
und ich weis auch, das man ja auch ein speziele Schweißgerät dafür nehmen muss, so habe ich das jedenfalls verstanden.
mal sehen, bei mir ist ja alles nur geschweißt...
@Adi
bin echt auf den Endzustand gespannt.
Wird sicher lecker....
Classic Edition : es tut sich was! kaltes Bierchen geht aber immer.
PS Prestige Cabrio in Arbeit



PS Prestige Cabrio in Arbeit
- Golfvrsexy
- Minusgrad-Fahrer(in)
- Beiträge: 154
- Registriert: 28. Jan 2007 11:43
- Wohnort: Hessen/FB
- Kontaktdaten:
- Svetti
- Cabrio-As
- Beiträge: 1499
- Registriert: 19. Nov 2005 14:20
- Wohnort: Castrop-Rauxel
- Kontaktdaten:
hey, geile front
schön die mal in ner anderen farbe als bei mir zu sehen! weisst du schon wie und wo du das kennzeichen dran machst?
ach und hast du die mulde für den abschlepphaken zu gemacht?
überhaupt hast du ein sehr schönes cabby, tolle farbe!
weiter so
gruss,
svetti

ach und hast du die mulde für den abschlepphaken zu gemacht?
überhaupt hast du ein sehr schönes cabby, tolle farbe!
weiter so

gruss,
svetti
Zuletzt geändert von Svetti am 3. Mär 2007 15:48, insgesamt 2-mal geändert.
Danke schön, sowas hört man gern. :zwinker:
Jup, hab die Mulde zu gemacht.
Noch bin ich mir nicht ganz sicher wo das Kennzeichen hin kommt, denke es kommt unten beim Gitter und der Lippe hin.
Jup, hab die Mulde zu gemacht.
Noch bin ich mir nicht ganz sicher wo das Kennzeichen hin kommt, denke es kommt unten beim Gitter und der Lippe hin.
Zuletzt geändert von Adi am 3. Mär 2007 16:09, insgesamt 1-mal geändert.
Also die alte Front fand ich sehr schön. Hätte ich jetzt nicht unbedingt getauscht. Aber gut....
Die neue sieht auch sehr gut aus, saubere Spaltmaße vor allen Dingen! Gelingt nicht jedem! Dass man jetzt den BB in die Kotis mit reinzieht scheint ein neuer Trend zu sein.
Die neue sieht auch sehr gut aus, saubere Spaltmaße vor allen Dingen! Gelingt nicht jedem! Dass man jetzt den BB in die Kotis mit reinzieht scheint ein neuer Trend zu sein.
Zitat Walter Röhrl: Ein Auto ist erst dann richtig schnell, wenn du morgens davorstehst und Angst hast es aufzuschließen! 

-
- Minusgrad-Fahrer(in)
- Beiträge: 371
- Registriert: 20. Sep 2006 12:52
- Wohnort: Wittlich
- Kontaktdaten:
Nice Adi 
Wünschte meiner wär schon soweit wie deiner
Front gefällt mir auch sehr gut, viel besser als die alte!
Wegen dem Nummernschild!
Hol dir beim Schildermacher oder so diese Gumminoppen. Die halten bombig! So mach ich das bei meinem auch!
Im vw home board hat die auch einer an seinem 4 R32 Bi-Turbo dran und die machen auch bei 260 noch keine gestalten sich zu lösen .. und auf Treffen ist das Schild ganz schnell ab und die Front schön clean :daumen:

Wünschte meiner wär schon soweit wie deiner

Front gefällt mir auch sehr gut, viel besser als die alte!
Wegen dem Nummernschild!
Hol dir beim Schildermacher oder so diese Gumminoppen. Die halten bombig! So mach ich das bei meinem auch!
Im vw home board hat die auch einer an seinem 4 R32 Bi-Turbo dran und die machen auch bei 260 noch keine gestalten sich zu lösen .. und auf Treffen ist das Schild ganz schnell ab und die Front schön clean :daumen:
@Ballo
Naja von hinten ist er noch nicht so weit der Kofferraumausbau muss noch neu gemacht werden, den der rote Teppich sieht jetzt nicht mehr so toll aus. Kommt alles in schwarz, da kommt auch noch einiges auf mich zu.
Und für deinen hast du noch nen Monat :daumen: oder ab wann ist er wieder zu angemeldet?
@froekl
Jup sind recht dunkel die Bilder, der Blitz kommt halt von weiten nicht so weit.
Ich find auch das der Lack im dunkeln leicht ins Braun geht und im Tageslicht kommt das rot etwas mehr zum vorschein.
Mit den Sitzen muss ich mal sehen, dies Jahr bleiben die noch. Will aber nächsten Winter entweder hell besatteln lassen oder ne schwarze TT Ausstattung.
Naja von hinten ist er noch nicht so weit der Kofferraumausbau muss noch neu gemacht werden, den der rote Teppich sieht jetzt nicht mehr so toll aus. Kommt alles in schwarz, da kommt auch noch einiges auf mich zu.
Und für deinen hast du noch nen Monat :daumen: oder ab wann ist er wieder zu angemeldet?
@froekl
Jup sind recht dunkel die Bilder, der Blitz kommt halt von weiten nicht so weit.
Ich find auch das der Lack im dunkeln leicht ins Braun geht und im Tageslicht kommt das rot etwas mehr zum vorschein.
Mit den Sitzen muss ich mal sehen, dies Jahr bleiben die noch. Will aber nächsten Winter entweder hell besatteln lassen oder ne schwarze TT Ausstattung.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder