Welcher Sportendschalldämpfer passt

Alles, was zur optischen oder leistungssteigernden Aufwertung des Cabrios gehört

Moderator: Christian

Benutzeravatar
GC4
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 601
Registriert: 9. Okt 2006 02:14
Wohnort: Wuppertal

Welcher Sportendschalldämpfer passt

Beitrag von GC4 »

Hallo liebe Gemeinde,

da ich meinen Endtopf erneuern muss, suche ich einen günstigen leicht brummenden Sportendtopf.

"Leider" habe ich ein Golf 4 Cabrio und kann für diesen Wagen nichts finden, da er eine andere Schürze hinten und auch eine andere Anordnung des Endschalldämpfers hat, als es beim Golf 3 Cabrio der Fall ist. :wall:

Immer wieder stosse ich auf Endtöpfe, die wohl für das Fahrzeug 1E sind und auch die KW Zahl stimmt und dennoch passen die Dinger nicht unter meinen Wagen ohne weitgehende Änderungen vornehmen zu müssen. :cry:

Kann mir wohl einer sagen welches Fabrikat, Modell und Ausführung tatsächlich unter meinen Wagen passt und auch speziell für das 4er Cabrio ist.

Komme einfach nicht weiter. :meckern:

Ach so, bitte ich suche keine komplett oder Radauanlage sondern nur einen Sportendschalldämpfer, der einen leicht brummmenden Sound hat ohne laut zu werden.

Das Thema hatten wir schon öfter, ich weiß aber noch wurde das Thema nicht für ein Golf 4 Cabrio beschrieben.

Auch die Suche hat es nicht gebracht.

Hoffe auf viele Meldungen.
Danke schonmal.

Gruß
GC4
Gruß GC4
Benutzeravatar
janp
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3513
Registriert: 16. Jun 2005 22:57
Wohnort: Elmshorn (SH)
Kontaktdaten:

Beitrag von janp »

Ich denke nicht das es welche "speziell" fürs 4er Cab gibt.
günstige gibt bei ATU für 130€ oder so. Rondell, Jetex, Remus, und co passen auch.

Ich selbst hatte einen Rondell drunter, Edelstahl mit 2x90er Endrohr.
Jetzt ne komplette Anlage gruppe A
Soundtechnisch geht beim 2.0 aber nur mit ESD nicht viel.
Stell dir vor es ist Wirtschaftskrise und keiner macht mit :daumen:
Benutzeravatar
froekl
Forums-Gott
Beiträge: 11814
Registriert: 27. Mai 2005 10:36
Wohnort: Hannover

Beitrag von froekl »

Wer sagt denn das die "Dinger" dann nicht unter Dein Auto passen? Wo hast Du diese Info her?

1E ist ja Facelift!!

Ich verkaufe ja auch gerade im Forum einen FK 2x90 ESD und im Gutachten steht auch der 1E mit 2,0! Was hast Du für einen Motorkennbuchstaben dann schaue ich mal nach.

Dachte auch das 3er und 3,5er die selben Anschlüsse haben!
Bild
Benutzeravatar
GC4
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 601
Registriert: 9. Okt 2006 02:14
Wohnort: Wuppertal

Beitrag von GC4 »

[quote]Original von froekl
Wer sagt denn das die "Dinger" dann nicht unter Dein Auto passen? Wo hast Du diese Info her?

1E ist ja Facelift!!

Ich verkaufe ja auch gerade im Forum einen FK 2x90 ESD und im Gutachten steht auch der 1E mit 2,0! Was hast Du für einen Motorkennbuchstaben dann schaue ich mal nach.

Dachte auch das 3er und 3,5er die selben Anschlüsse haben![/quote]

Hallo froekl,

ich habe es ausprobiert......., passt vorne und hinten nicht. Wärmeschutzblech im Weg, der Dämpfer hängt zu tief und die Endrohre stoßen an die Heckschürze.

also mein MKB lautet AKR Erstzulassung 01.1999, schau doch mal bitte nach.

Was ich zu den gesichteten Unterschieden sagen kann ist,

Punkt 1 :

Beim dreier Cabrio hängt der Topf gerade unter dem Wagen, beim 4er ist er leicht schräg über die Längsachse gedreht, angebracht.

Punkt 2 :
Die Endrohre beim 3er sind mittig mit dem Topf verschweißt und leicht nach schräg oben gebogen.

Punkt 3 :
Beim 4er müssten sie am Topf leicht nach rechts versetzt und eine Linie mit der Längsachse des Topfes bilden, da sonst der Schürzenausschnitt geändert werden müsste, wie es bei einem Topf für den 3er der Fall ist.

@GCSportline

Danke für die Antwort, aber der Sound muss nicht die Hölle sein, will ja auch noch in Ruhe cruisen können und 300,- Ocken nur für einen Endtopf ist mir endschieden zuviel Geld.

Der Sound aus nur dem Endschaller reicht mir schon.
Ich hatte bei meinem alten AUDI B4 2.0 MKB = ABS mit 90PS einen
2x76er BOSI Schalldämpfer drunter und der hat nach ner Weile ganz schön gebrummt, nicht zu leise und nicht zu laut, eben genau richtig für meinen Geschmack.
Und sowas in der Art suche ich jetzt wieder aber passend für das CAB

Gruß
GC4
Gruß GC4
Benutzeravatar
GC4
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 601
Registriert: 9. Okt 2006 02:14
Wohnort: Wuppertal

Beitrag von GC4 »

Hi,

ok die Haltbarkeit mag schon ein Aspekt sein, aber unser Cab wird nicht so oft bewegt und auch die billigen ESD haben bis jetz immer mind. 3 Jahre gehalten, danach kann man immer noch schauen was wird. :zwinker:

Außerdem bin ich schon etwas älter und aus der ganz wilden Zeit raus. :turn:

Gruß
GC4
Gruß GC4
Benutzeravatar
FARA
Cabrio-Guru
Beiträge: 4582
Registriert: 14. Mai 2005 18:17
Wohnort: WOB
Kontaktdaten:

Beitrag von FARA »

Warum schimpfen immer alle über Supersport, obwohl noch nie einer was von denen hatte? Ich habe von der Firma mehrere Sachen, unter anderem auch meinen ESD. Der hat nur knapp über 100 gekostet, aber von der Passgenauigkeit sowie dem Klang kann sich man einer eine Scheibe abschneiden! Und auch wenn der nur vier Jahre hält: Wer will schon 4 Jahre den gleichen Endtopf? Also ich definitv nicht, weil immer wieder veränderungen her müssen.
Habe meinen jetzt 2 Jahre und keinerlei Anzeichen von Rost etc.
Benutzeravatar
froekl
Forums-Gott
Beiträge: 11814
Registriert: 27. Mai 2005 10:36
Wohnort: Hannover

Beitrag von froekl »

@GC4
Hey also ich schaue gerne nach nachher. Poste es dann. Aber ich bin echt entsetzt - dachte echt bisher das wäre alles der selbe Kram. Hm... aber wieso steht dann 1E im Gutachten wenn es denn nicht paßt!?
Ich denke aber das Dir meiner auch zu laut sein wird ;) wenn Du auf den Bosi Sound stehst dann ist der FK sicher nicht der Richtige.
Bild
Benutzeravatar
janp
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3513
Registriert: 16. Jun 2005 22:57
Wohnort: Elmshorn (SH)
Kontaktdaten:

Beitrag von janp »

Also alle mir bekannten Nachrüst-Endschalldämpfer passen auch genau in die Aussparung. Wenn nicht wurde vielleicht der originale ESD an der falschen Stelle abgetrennt? Bei meiner Jetex-Anlage hing der zuerst etwas tief und schräg, aber auch das konnte man korrigieren.

Hier mal ein Bild wie er zuerst hing. lag aber auch daran das das Rohr vom MSD nicht weit genug auf den VSD gesteckt war.
http://golf-4-cabrio.de/forumpics/CIMG0474.JPG
Stell dir vor es ist Wirtschaftskrise und keiner macht mit :daumen:
Benutzeravatar
GC4
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 601
Registriert: 9. Okt 2006 02:14
Wohnort: Wuppertal

Beitrag von GC4 »

[quote]Original von janp
Also alle mir bekannten Nachrüst-Endschalldämpfer passen auch genau in die Aussparung. Wenn nicht wurde vielleicht der originale ESD an der falschen Stelle abgetrennt? Bei meiner Jetex-Anlage hing der zuerst etwas tief und schräg, aber auch das konnte man korrigieren.

Hier mal ein Bild wie er zuerst hing. lag aber auch daran das das Rohr vom MSD nicht weit genug auf den VSD gesteckt war.
http://golf-4-cabrio.de/forumpics/CIMG0474.JPG[/quote]

Hallo Janp,

also es ist so, dass ich einen ESD von L&W (Remus Tochter) habe mit zwei mal 84mm Endrohr.

Ich bin aber der Meinung, dass der nicht passt, obwohl in der ABE mein
Fahrzeugtyp, der MKB und auch meine Motorisierung zu finden ist, auch stimmt die ABE - E Nummer der ABE mit der des ESD überein.

Kann es denn sein, dass ein Nachrüst ESD nicht wie der originale aufgehängt wird ( leicht schräg ) sondern gerade.

Wie sind denn Deine Endrohre angeschweißt?
Gerade, in einer Linie mit dem Topf, oder stehen die auch leicht schräg nach oben?

Gruß
GC4
Zuletzt geändert von GC4 am 26. Feb 2007 17:50, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß GC4
Benutzeravatar
Asphaltkratzer
Cabrio-As
Beiträge: 1966
Registriert: 22. Okt 2005 16:02
Wohnort: Ludwigsburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Asphaltkratzer »

[quote]Original von jan187
Hab unter meinem cabby auch neen Bastuck ESD den 2 mal 76 dtm.der wird schon recht laut.

Find hat neen netten sound.

mfg jan[/quote]

Nur ESD? Was für ein Motor? Wieviel km ist der ESD drunter?
Vom Schicksal gefickt...
Kanonendonner ist unser Gruß
Benutzeravatar
froekl
Forums-Gott
Beiträge: 11814
Registriert: 27. Mai 2005 10:36
Wohnort: Hannover

Beitrag von froekl »

@GC4
Dein Motor steht in dem Gutachten drin :)
Bild
Benutzeravatar
GC4
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 601
Registriert: 9. Okt 2006 02:14
Wohnort: Wuppertal

Beitrag von GC4 »

Hallo Froekl,

kannst Du mir das Gutachten mal per PDF, jpeg oder wie auch immer zuschicken.

E-Mail: k.matheis-debeka@telebel.de

Gruß
GC4
Gruß GC4
Benutzeravatar
froekl
Forums-Gott
Beiträge: 11814
Registriert: 27. Mai 2005 10:36
Wohnort: Hannover

Beitrag von froekl »

[quote]Original von GC4
Hallo Froekl,

kannst Du mir das Gutachten mal per PDF, jpeg oder wie auch immer zuschicken.

E-Mail: k.matheis-debeka@telebel.de

Gruß
GC4[/quote]

Klar scanne nur die restlichen Seite noch ein. Kommt nachher.
Bild
Benutzeravatar
GC4
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 601
Registriert: 9. Okt 2006 02:14
Wohnort: Wuppertal

Beitrag von GC4 »

Danke, Danke, Danke..... :wink:

Vielleicht auch noch nen aussagekräftiges Foto????? (vorsichtig Frag)

Gruß
GC4
Gruß GC4
Antworten

Zurück zu „Tuning & Styling“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder