[Karosserie] Rückband stützendes Teil?

Fragen Rund ums VW Golf Cabrio

Moderatoren: Anti, RabbitGLI

Antworten
Benutzeravatar
Christian
Moderator
Beiträge: 16944
Registriert: 4. Jun 2005 17:55
Baujahr: 1996
MKB: AGU
Motorleistung (PS): 200
Wohnort: Unna
Kontaktdaten:

Rückband stützendes Teil?

Beitrag von Christian »

Moin!

Meint ihr, die Rückbank versteift die Karosse mit? wegen des Blechs auf der Rückseite...

gruss
christian
Classic Edition : es tut sich was! kaltes Bierchen geht aber immer.
:prost: :prost: :prost:

PS Prestige Cabrio in Arbeit
Benutzeravatar
zerb
Cabrio-As
Beiträge: 1155
Registriert: 19. Sep 2006 11:40
Wohnort: Stuttgart

Beitrag von zerb »

Hi Chris,

also beim Cabrio (Stoffdach) ist ja im Gegensatz zu geschlossen PKW`s der Boden extra verstärkt. Sonst würde, wenn du ein PKW nimmst und das Dach einfach abschneidest, das Auto in der Mitte durchknicken. Deshalb extra Bodenstreben etc.

Nur bei der Rückbank denke ich nicht das dies eine wirkliche Verstärkung fürs Fahrzeug ist. Ist ja auch kein "dickes" Blech und denke, das ist nur dafür da, das die Gurte, für die Rückbank, net einfach herumliegen =).

Aber sicher ist sicher und informier dich lieber bei nem Statiker (who knows ?!) ;)

grüßle Pascal

P.S.: Was hasten vor ?! :wink:
Benutzeravatar
Christian
Moderator
Beiträge: 16944
Registriert: 4. Jun 2005 17:55
Baujahr: 1996
MKB: AGU
Motorleistung (PS): 200
Wohnort: Unna
Kontaktdaten:

Beitrag von Christian »

Original von zerb
Hi Chris,

also beim Cabrio (Stoffdach) ist ja im Gegensatz zu geschlossen PKW`s der Boden extra verstärkt. Sonst würde, wenn du ein PKW nimmst und das Dach einfach abschneidest, das Auto in der Mitte durchknicken. Deshalb extra Bodenstreben etc.

Nur bei der Rückbank denke ich nicht das dies eine wirkliche Verstärkung fürs Fahrzeug ist. Ist ja auch kein "dickes" Blech und denke, das ist nur dafür da, das die Gurte, für die Rückbank, net einfach herumliegen =).

Aber sicher ist sicher und informier dich lieber bei nem Statiker (who knows ?!) ;)

grüßle Pascal

P.S.: Was hasten vor ?! :wink:
ausschneiden, das Teil.. so wie papa schlumpf! aber nicht so roh lassen wir er... :D
Classic Edition : es tut sich was! kaltes Bierchen geht aber immer.
:prost: :prost: :prost:

PS Prestige Cabrio in Arbeit
Benutzeravatar
zerb
Cabrio-As
Beiträge: 1155
Registriert: 19. Sep 2006 11:40
Wohnort: Stuttgart

Beitrag von zerb »

Hey du,

ich glaube ich habe dich jetzt erst richtig verstanden!
Meinst du das Bleck direkt hinter der Rückbank ?

Ja, das kannste sicher ohne Probleme wegschneiden, zersägen, reinbohren.. nur sollten sich dann keine schwere Person mehr reinsetzen und du darfst keinen Schweinkrams (mehr) im auto machen :klopf:

Dachte du meinst, wenn man die Rückbank umklappt, das Blech, das wie ein Torbogen verläuft =)

Ok, sorry gruß Pascal!

Viel Spaß beim basteln =>
Benutzeravatar
Christian
Moderator
Beiträge: 16944
Registriert: 4. Jun 2005 17:55
Baujahr: 1996
MKB: AGU
Motorleistung (PS): 200
Wohnort: Unna
Kontaktdaten:

Beitrag von Christian »

Original von zerb
Hey du,

ich glaube ich habe dich jetzt erst richtig verstanden!
Meinst du das Bleck direkt hinter der Rückbank ?

Ja, das kannste sicher ohne Probleme wegschneiden, zersägen, reinbohren.. nur sollten sich dann keine schwere Person mehr reinsetzen und du darfst keinen Schweinkrams (mehr) im auto machen :klopf:

Dachte du meinst, wenn man die Rückbank umklappt, das Blech, das wie ein Torbogen verläuft =)

Ok, sorry gruß Pascal!

Viel Spaß beim basteln =>
na klar.. ich schneid den Träger raus :D
*klapp*

ne, geht um die Rückbank.
naja, mal sehen, was ich da mache
Classic Edition : es tut sich was! kaltes Bierchen geht aber immer.
:prost: :prost: :prost:

PS Prestige Cabrio in Arbeit
Benutzeravatar
janp
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3513
Registriert: 16. Jun 2005 22:57
Wohnort: Elmshorn (SH)
Kontaktdaten:

Beitrag von janp »

lässt du deine sitze nicht eh neu beziehen? oder verwechsel ich das jetzt mit jemand anderm.....

Dann bietet es dich doch dann so eine art skisack-öffnung in die rückbank zu machen und den sub direkt dahinter.
Eventuell kannst ja dann sogar nen Bandpass direkt durch die Öffnung spielen lassen.

(Oder nimmst ne TT-Rückbank, da kannst ja eine Seite umgeklappt lassen :))
Stell dir vor es ist Wirtschaftskrise und keiner macht mit :daumen:
Benutzeravatar
MagicMike
Cabrio-Profi
Beiträge: 2799
Registriert: 6. Jul 2006 18:23
Wohnort: Ansbach

Beitrag von MagicMike »

@Christian: Also die Rückenlehne (meinst du sicher) versteift hinten gar nix. Sie ist ja generell umlegbar, was bei tragenden bzw stützenden Teilen nicht der Fall wäre. Außerdem ist die "aushängbar". Hab meine gestern zwecks Test ausgehängt :wink:

Ergebnis: Bau eines Tunnels durch die Lehne.Dadurch wandert der Schall automatisch in den Innenraum. So wies janp geschrieben hat. Allerdings nicht direkt als Bandpass oder FreeAir sonder eben im eigenen Gehäuse. Das Blech was Richtung Kofferraum zeigt ist auch nur 1mm Dick.

Hab eine gebrauchte Lehne günstige von SammyJoe erhalten und zerlegt, kann dir gerne ein Pic machen!

FRAGE: Schon mal überlegt den Sub in die Reserveradmulde einzubaun?!

Ich glaub ich hab gestern deinen Thread im Hifi Forum gelesen und mir ist der Fehler im Titel aufgefallen :klopf:

LINK

Gruss

Mike
Benutzeravatar
Christian
Moderator
Beiträge: 16944
Registriert: 4. Jun 2005 17:55
Baujahr: 1996
MKB: AGU
Motorleistung (PS): 200
Wohnort: Unna
Kontaktdaten:

Beitrag von Christian »

@jan

ja, die sitze werden teils ne geledert. die Rückbank nicht.. leider.
aber wäre zu überlegen, sowas zu bauen! Jedenfalls ne Art öffnung zu schaffen! mit Gitter oder so.
mal sehen.

jedenfalls muss da was passieren...
Classic Edition : es tut sich was! kaltes Bierchen geht aber immer.
:prost: :prost: :prost:

PS Prestige Cabrio in Arbeit
Benutzeravatar
MagicMike
Cabrio-Profi
Beiträge: 2799
Registriert: 6. Jul 2006 18:23
Wohnort: Ansbach

Beitrag von MagicMike »

*Ausgrab*: Check this out:
HAU DRAUF

Mike
Benutzeravatar
MagicMike
Cabrio-Profi
Beiträge: 2799
Registriert: 6. Jul 2006 18:23
Wohnort: Ansbach

Beitrag von MagicMike »

Original von oli-schmidt

Am Blech hinten würd ich auf gar keinen Fall was wegschneiden, dass gibt Ärger mit dem TÜV. Wollt ich damals mal bei meinem Kadett machen.
Hab zun Glück vorher mal nachgefragt.
Der Dekra Mensch meinte, dass da die Betriebserlaubnis erlischt.
Das Blech trug bei dem zur Steifigkeit bei auch wenns nur 2 Millimeter dick war.
Dann war es bei deinem Opel sicher keine rausnehmbare umlegbare Rückbank?! Im Cab trägt/sützt die nämlich im Normalfall gar nix.

Außer jetzt: Den Tunnel! :lol:

Mike
Antworten

Zurück zu „Allgemein“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Semrush [Bot]