Svetti
Moderator: Christian
Hey,
mit deiner Sicherung hat das sehr wohl etwas zu tun das dein Kabelbaum abgeraucht ist =(
Der abzweigende Kabelbaum ist ja mit einer 15A Sicherung eigentlich abgesichert.
Wenn du aber jetzt eine 30A Sicherung hinsteckst ist klar das über die Leitungen ein größerer Strom fließen kann und es nicht mehr fachgerecht abgesichert ist!
Schlussfolgerung:
Bei dir kann es so gewesen sein, das die Leitung immer mal ab und an mehr wie 15A aber weniger wie 30A abbekommen hat und so irgendwann angefangen haben die Kabel langsam zu schmorren, da ja der Schmelzdraht in der Sicherung net durchgebrannt is =/ Und es hat eben geraucht als endgültig Zapfenstreich für die Leitung war
Man hoffe das war verständlich =)
gruß Pascal
mit deiner Sicherung hat das sehr wohl etwas zu tun das dein Kabelbaum abgeraucht ist =(
Der abzweigende Kabelbaum ist ja mit einer 15A Sicherung eigentlich abgesichert.
Wenn du aber jetzt eine 30A Sicherung hinsteckst ist klar das über die Leitungen ein größerer Strom fließen kann und es nicht mehr fachgerecht abgesichert ist!
Schlussfolgerung:
Bei dir kann es so gewesen sein, das die Leitung immer mal ab und an mehr wie 15A aber weniger wie 30A abbekommen hat und so irgendwann angefangen haben die Kabel langsam zu schmorren, da ja der Schmelzdraht in der Sicherung net durchgebrannt is =/ Und es hat eben geraucht als endgültig Zapfenstreich für die Leitung war
Man hoffe das war verständlich =)
gruß Pascal
Zuletzt geändert von zerb am 27. Feb 2007 20:09, insgesamt 1-mal geändert.
- Svetti
- Cabrio-As
- Beiträge: 1499
- Registriert: 19. Nov 2005 14:20
- Wohnort: Castrop-Rauxel
- Kontaktdaten:
hey!
ja ganz genau, ich denke auch dass es so gewesen sein wird..
hab aber schon einen neuen günstigen kabelbaum im angebot, wäre ja gut wenn das thema dann damit erledigt wäre..
nun is noch die frage, warum mehr als 15 amp geflossen sind..kann es sein, dass ein kabel an der tür gescheuert hat und der kurzschluss dadurch entstanden ist?
ja ganz genau, ich denke auch dass es so gewesen sein wird..
hab aber schon einen neuen günstigen kabelbaum im angebot, wäre ja gut wenn das thema dann damit erledigt wäre..
nun is noch die frage, warum mehr als 15 amp geflossen sind..kann es sein, dass ein kabel an der tür gescheuert hat und der kurzschluss dadurch entstanden ist?
Also, eins wollte ich längst mal loswerden...
die Optik hier:
http://meingolf3cabrio.de/wbb2/attachme ... entid=4692 <- Absolut der Hammer! :daumen:
gefällt mir wesentlich besser, als die hier:
http://meingolf3cabrio.de/wbb2/attachme ... entid=5987
Ist jetzt mein Geschmack so... also nichts für ungut Svetti.

die Optik hier:
http://meingolf3cabrio.de/wbb2/attachme ... entid=4692 <- Absolut der Hammer! :daumen:
gefällt mir wesentlich besser, als die hier:
http://meingolf3cabrio.de/wbb2/attachme ... entid=5987
Ist jetzt mein Geschmack so... also nichts für ungut Svetti.


Hey, wie gesagtOriginal von Svetti
hey!
ja ganz genau, ich denke auch dass es so gewesen sein wird..
hab aber schon einen neuen günstigen kabelbaum im angebot, wäre ja gut wenn das thema dann damit erledigt wäre..
nun is noch die frage, warum mehr als 15 amp geflossen sind..kann es sein, dass ein kabel an der tür gescheuert hat und der kurzschluss dadurch entstanden ist?
Es konnten mehr fließen wie 15amp, da die sicherung eben erst bei mehr wie 30amp auslößt!
Anderer Fall: 15 A Sicherung drin!
Es kann aber auch sein das sich der Strom an der grenze zur Sicherung bewegt hat!
Also sagen wir 15amp Sicherung und 14,7amp sind gefloßen... is ja dauernd fast auf volllast was die Leitung aushält so kann es auch durchschmorren
Aber wie gesagt, falls das Kabel nicht richtig isoliert war, kann es auch ein kurzen verursacht haben!
gruß
- Svetti
- Cabrio-As
- Beiträge: 1499
- Registriert: 19. Nov 2005 14:20
- Wohnort: Castrop-Rauxel
- Kontaktdaten:
gibt es einen riesen unterschied zwischen 7x17 und 7,5x17? oder is der nur marginal?
edit: bzw, wenn ich 7x17 mit 205 40 17 fahre und die ne et von sagen wir 35 haben und dann noch 15er spurplatten, sieht das aus und habe ich dann et 20? muss ich da, wenn ich JETZ problemlos 8x15 et 15 fahre noch was an der karosserie machen wohl?
fragen über fragen...
edit: bzw, wenn ich 7x17 mit 205 40 17 fahre und die ne et von sagen wir 35 haben und dann noch 15er spurplatten, sieht das aus und habe ich dann et 20? muss ich da, wenn ich JETZ problemlos 8x15 et 15 fahre noch was an der karosserie machen wohl?
fragen über fragen...
Zuletzt geändert von Svetti am 6. Mär 2007 22:28, insgesamt 1-mal geändert.
- Forti
- Cabrio-Guru
- Beiträge: 8448
- Registriert: 7. Jun 2005 20:27
- Baujahr: 2000
- MKB: ATU
- GKB: DFQ
- Motorleistung (PS): 115
- Echter Name: Marc
- Gender:
Hi Svetti!
Wenn Du Felgen mit ET 35 kaufst und dann noch 15er Spurplatten pro Seite, dann haben Deine Räder eine effektive ET von 20. Fährt Frauke nicht diese Kombination, also 7,5x17 ET35>ET20? Guck doch mal in Ihrem Showroom bzw. unter "Community Cars & Members", da sollte das stehen.
Ich will ja auch 15er Scheiben hinten montieren, denke schon, dass das danach ganz ordentlich aussehen wird (besser als jetzt allemal)!
Wegen Karosseriearbeiten: Wie tief war Dein Cabrio nochmal? Sind die Kanten jetzt schon gebördelt? Meine mich erinnern zu können, dass das bei Dir schon gemacht worden ist...dann dürfte das so passen. Bei mir wird auch nur noch gebördelt, das passt auch. Hab aber auch nur ein 60/40-Fahrwerk.
Gruß*Forti
Wenn Du Felgen mit ET 35 kaufst und dann noch 15er Spurplatten pro Seite, dann haben Deine Räder eine effektive ET von 20. Fährt Frauke nicht diese Kombination, also 7,5x17 ET35>ET20? Guck doch mal in Ihrem Showroom bzw. unter "Community Cars & Members", da sollte das stehen.
Ich will ja auch 15er Scheiben hinten montieren, denke schon, dass das danach ganz ordentlich aussehen wird (besser als jetzt allemal)!

Wegen Karosseriearbeiten: Wie tief war Dein Cabrio nochmal? Sind die Kanten jetzt schon gebördelt? Meine mich erinnern zu können, dass das bei Dir schon gemacht worden ist...dann dürfte das so passen. Bei mir wird auch nur noch gebördelt, das passt auch. Hab aber auch nur ein 60/40-Fahrwerk.
Gruß*Forti
- Christian
- Moderator
- Beiträge: 16936
- Registriert: 4. Jun 2005 17:55
- Baujahr: 1996
- MKB: AGU
- Motorleistung (PS): 200
- Wohnort: Unna
- Kontaktdaten:
Svettis Schlitten ist aber ne Ecke tiefer und ich meine Frauke hat hoch gedreht....
Also, der Vorteil am 7,5 oder 8er Felgen.. du kannste den Reifen breiter aufziehen.
da würde ich noch nicht mal nen 205er vorne nehmen, da muss 195 drauf!
liegt schön flach auf und passt auch besser ins Radhaus.
Vielleicht sollte man das erst mal irgendwo austesten.
was hat klaus denn für Felgen?
Also, der Vorteil am 7,5 oder 8er Felgen.. du kannste den Reifen breiter aufziehen.
da würde ich noch nicht mal nen 205er vorne nehmen, da muss 195 drauf!
liegt schön flach auf und passt auch besser ins Radhaus.
Vielleicht sollte man das erst mal irgendwo austesten.
was hat klaus denn für Felgen?
Classic Edition : es tut sich was! kaltes Bierchen geht aber immer.
PS Prestige Cabrio in Arbeit



PS Prestige Cabrio in Arbeit
- Forti
- Cabrio-Guru
- Beiträge: 8448
- Registriert: 7. Jun 2005 20:27
- Baujahr: 2000
- MKB: ATU
- GKB: DFQ
- Motorleistung (PS): 115
- Echter Name: Marc
- Gender:
Der Opel hat ´nen anderen Lochkreis.Original von Christian
was hat klaus denn für Felgen?
Ja, ich denke auch, dass Svettis Cabby tiefer ist. Aber sind die Kotis nicht auch ein bisschen gezogen worden? Weil dann könnte es schon passen...am besten wäre wirklich, man testet das vorher mal aus. Müsste man halt jemanden finden, der die Kombi fährt, die Svetti favorisiert.
Gruß*Forti
- Christian
- Moderator
- Beiträge: 16936
- Registriert: 4. Jun 2005 17:55
- Baujahr: 1996
- MKB: AGU
- Motorleistung (PS): 200
- Wohnort: Unna
- Kontaktdaten:
hmm, wird schwer... aber vielleicht stellt Baldur dir ja mal seine Räder zur verfügung. sind wohl 8x17, aber wenn die drunter passen....Original von FortunaDer Opel hat ´nen anderen Lochkreis.Original von Christian
was hat klaus denn für Felgen?
Ja, ich denke auch, dass Svettis Cabby tiefer ist. Aber sind die Kotis nicht auch ein bisschen gezogen worden? Weil dann könnte es schon passen...am besten wäre wirklich, man testet das vorher mal aus. Müsste man halt jemanden finden, der die Kombi fährt, die Svetti favorisiert.
Gruß*Forti
Classic Edition : es tut sich was! kaltes Bierchen geht aber immer.
PS Prestige Cabrio in Arbeit



PS Prestige Cabrio in Arbeit
[quote]Original von Fortuna
Hi Svetti!
Wenn Du Felgen mit ET 35 kaufst und dann noch 15er Spurplatten pro Seite, dann haben Deine Räder eine effektive ET von 20. Fährt Frauke nicht diese Kombination, also 7,5x17 ET35>ET20? Guck doch mal in Ihrem Showroom bzw. unter "Community Cars & Members", da sollte das stehen.
Jup fahre ich
Ich mußte komplett bördeln vorne bei ET 35 und hinten bei ET 20. Aber glaube bei schweddy ist ja gebördelt und gezogen könnte also klappen.
Aber mal ehrlich - sind die nicht etwas schmal im Verhältnis zu dem Rest des Autos?! Nur so ein Gedanke. Ich denke von der Tiefe her sind wie ca. gleich ich habe aber minimal das Gewinde hochgedreht hätte aber auch so gepaßt aber es hat ja bei mir noch geschliffen deshalb hochgedreht
Hi Svetti!
Wenn Du Felgen mit ET 35 kaufst und dann noch 15er Spurplatten pro Seite, dann haben Deine Räder eine effektive ET von 20. Fährt Frauke nicht diese Kombination, also 7,5x17 ET35>ET20? Guck doch mal in Ihrem Showroom bzw. unter "Community Cars & Members", da sollte das stehen.
Jup fahre ich

Ich mußte komplett bördeln vorne bei ET 35 und hinten bei ET 20. Aber glaube bei schweddy ist ja gebördelt und gezogen könnte also klappen.
Aber mal ehrlich - sind die nicht etwas schmal im Verhältnis zu dem Rest des Autos?! Nur so ein Gedanke. Ich denke von der Tiefe her sind wie ca. gleich ich habe aber minimal das Gewinde hochgedreht hätte aber auch so gepaßt aber es hat ja bei mir noch geschliffen deshalb hochgedreht


- Christian
- Moderator
- Beiträge: 16936
- Registriert: 4. Jun 2005 17:55
- Baujahr: 1996
- MKB: AGU
- Motorleistung (PS): 200
- Wohnort: Unna
- Kontaktdaten:
sag ich ja.. das wird mit dem Fahrwerk nicht hinhauen...
9x16
das wäre ne Sache.
die passen jedenfalls drunter.
aber kann man ja mal testen, aber ich glaube auch, das 7x17 schon recht verloren bei den dicken Stangen aussieht...
9x16

die passen jedenfalls drunter.
aber kann man ja mal testen, aber ich glaube auch, das 7x17 schon recht verloren bei den dicken Stangen aussieht...
Classic Edition : es tut sich was! kaltes Bierchen geht aber immer.
PS Prestige Cabrio in Arbeit



PS Prestige Cabrio in Arbeit
- Svetti
- Cabrio-As
- Beiträge: 1499
- Registriert: 19. Nov 2005 14:20
- Wohnort: Castrop-Rauxel
- Kontaktdaten:
hm.. die felgen die ich haben will gibt es nur in 7x17.... hatte mir das bei frauke durchgelesen, sie hat aber 7,5.. finde das sieht mit den platten breit genug und super aus!hatte mich dann an marc orientiert, der hast ja auch et 38 und 7x17, das sieht doch auch gut aus?? fehlen nur noch die platten hinten..
bei mir sind die kanten weg und gezogen... hatte gedacht wenn meine jetzige et15 und 8x15 passt, dass dann grösser und schmaler auch passt??
hm.. jetz bin ich schon so gut wie sicher dass ich sie nehmen will.. jetz kommt ihr mir hier an mit sieht nich aus
was soll ich tun??????
achja, klaus hat 8x18!!
bei mir sind die kanten weg und gezogen... hatte gedacht wenn meine jetzige et15 und 8x15 passt, dass dann grösser und schmaler auch passt??
hm.. jetz bin ich schon so gut wie sicher dass ich sie nehmen will.. jetz kommt ihr mir hier an mit sieht nich aus

achja, klaus hat 8x18!!
Zuletzt geändert von Svetti am 7. Mär 2007 17:07, insgesamt 1-mal geändert.
- Christian
- Moderator
- Beiträge: 16936
- Registriert: 4. Jun 2005 17:55
- Baujahr: 1996
- MKB: AGU
- Motorleistung (PS): 200
- Wohnort: Unna
- Kontaktdaten:
mich darfst du da eh nicht fragen, da ich ja auf Breit stehe... 7x17 find ich nicht dolle...
welche sind das denn?
aber ist ja deine Sache! und im Notfall rüstest du einfach auf die Standard Stoßstangen zurück
welche sind das denn?
aber ist ja deine Sache! und im Notfall rüstest du einfach auf die Standard Stoßstangen zurück

Classic Edition : es tut sich was! kaltes Bierchen geht aber immer.
PS Prestige Cabrio in Arbeit



PS Prestige Cabrio in Arbeit
- Forti
- Cabrio-Guru
- Beiträge: 8448
- Registriert: 7. Jun 2005 20:27
- Baujahr: 2000
- MKB: ATU
- GKB: DFQ
- Motorleistung (PS): 115
- Echter Name: Marc
- Gender:
Pffft! :meckern::zwinker:Original von Christian
7x17 find ich nicht dolle...
Svetti, lass Dich nicht verrückt machen. Für Dein Problem gibt´s doch Distanzscheiben!

Kannst Dir das ja dann mal bei mir angucken, wenn ich die Platten hinten drauf habe.
Gruß*Forti
PS: Greife Christians Frage aber gerne nochmal auf - welche Felgen hast Du Dir denn nun ausgesucht?
- Svetti
- Cabrio-As
- Beiträge: 1499
- Registriert: 19. Nov 2005 14:20
- Wohnort: Castrop-Rauxel
- Kontaktdaten:
huhu!
@frauki: ach ich hab das doch nich böse gemeint!
was heisst nich gewünschte grösse...die felgen die ich haben möchte werden nur in 7x17 gebaut leider.. bin langsam echt am überlegen ob ich mir auch die slines hole.. die gefallen mir immer besser (weil ich die ja am anfang nich mochte) und die gibts wenigstens auch in 7,5
bei 20er platten mit der et18.. dann weiss ich nich ob das dann noch passt wegen schleifen.. hm, ich wollte ja eh mal wieder kommen
letztes jahr am 11.3. war ich bei euch, wie siehts diesen 11. aus? ne scherz, da kann ich leider nich da wir mein auto nochmal auseinandernehmen wollen wegen elektrik am we.. aber vielleicht in 2 wochen?
@christian: aber wieso, fortis stossi vorne is ja nich soooo viel anders als meine und hinten..ja gut, aber die stossi is nich so breit dass der reifen nich mehr sichtbar wäre bei 15er platten!
und ich hab keinen breitbaugolf!!
@forti: danke
ich find das sieht ja jetz schon gut bei dir aus, mit den platten dann noch besser.. wieviel breiter is denn 7,5 zu 7? is das auch ne zollangabe?dann is das ja nur nen guter cm!
@all: eigentlich hatte ich mich jetz definitiv für die alutec storm entschieden mit schwarz lackierten bremsbacken und trommel.. aber wegen der masse bin ich echt drauf und dran, die slines zu nehmen.. die gefallen mir echt noch am besten sonst.. die ats mehrspeichen is mir zu teuer, und andere mag ich irgendwie nich (zumindest nich die mit meinen preisvorstellungen)... natürlich haben schon sehr viele die slines.. aber hier wo ich rumfahre, hab ich bis auf die original audis noch keinen so gesehen..und für die 2 mal die ich auf treffen bin, is mir das auch egal.. letztendlich geht es natürlich darum, welche MIR gefallen, aber is schon doof wenn ich denke dass frauke und ich wieder zum g3forums treff fahren und beide die slines drauf haben.. dann kommen schnell so sprüche wie: wer hat da von wem nachgemacht und so.. aber da stehe ich eigentlich drüber.. ach ich bin so unentschlossen...
lieben gruss,
svetti
@frauki: ach ich hab das doch nich böse gemeint!



@christian: aber wieso, fortis stossi vorne is ja nich soooo viel anders als meine und hinten..ja gut, aber die stossi is nich so breit dass der reifen nich mehr sichtbar wäre bei 15er platten!
und ich hab keinen breitbaugolf!!

@forti: danke

@all: eigentlich hatte ich mich jetz definitiv für die alutec storm entschieden mit schwarz lackierten bremsbacken und trommel.. aber wegen der masse bin ich echt drauf und dran, die slines zu nehmen.. die gefallen mir echt noch am besten sonst.. die ats mehrspeichen is mir zu teuer, und andere mag ich irgendwie nich (zumindest nich die mit meinen preisvorstellungen)... natürlich haben schon sehr viele die slines.. aber hier wo ich rumfahre, hab ich bis auf die original audis noch keinen so gesehen..und für die 2 mal die ich auf treffen bin, is mir das auch egal.. letztendlich geht es natürlich darum, welche MIR gefallen, aber is schon doof wenn ich denke dass frauke und ich wieder zum g3forums treff fahren und beide die slines drauf haben.. dann kommen schnell so sprüche wie: wer hat da von wem nachgemacht und so.. aber da stehe ich eigentlich drüber.. ach ich bin so unentschlossen...
lieben gruss,
svetti
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot], Google [Bot]