[Motor, Bremsen usw] Kühlflüssigkeit sinkt....
-
- Minusgrad-Fahrer(in)
- Beiträge: 299
- Registriert: 12. Feb 2007 20:30
- Wohnort: Waltrop
- Kontaktdaten:
Kühlflüssigkeit sinkt....
Nabend an alle Cabrio-Liebhaber :daumen:
Ich fur gestern Abend nichts ahnend über die Autobahn nach Hause und wunderte mich, dass auf einmal die rote Leuchte für die Kühlflüssigkeit anging und dann blinkte. Ich bin dann direkt nach Hause gefahren und musste feststellen, dass ich bis zur MAX Markierung ungefähr 1L Kühlflüssigkeit nachfüllen musste. (Muss dazusagen, dass ich nicht weiß ob der Händler bis zur MAX aufgefüllt hatte, hab einfach vergessen zu gucken...)
Naja ich hab dann bis zu MAX aufgefüllt und das Auto über Nacht in die Garage gestellt mit Zeitungen drunter um zu prüfen ob was undicht ist und tropft, aber dem war nicht so, alles trocken am nächsten Morgen. Auch im Motorraum sehe ich nichts....
Mir kam es heute auch shcon wieder so vor, als wäre der Stand gesunken, kann aber auch daran gelegen haben, dass das Auto nicht 100% eben stand.
Also ich habe die lüssigkeitsstände immer bei kaltem Motor geprüft, also auch da kann nichts verfälscht gewesen sein...
Könnt Ihr mir da weiterhelen?
Gruß
Bass-T
Ich fur gestern Abend nichts ahnend über die Autobahn nach Hause und wunderte mich, dass auf einmal die rote Leuchte für die Kühlflüssigkeit anging und dann blinkte. Ich bin dann direkt nach Hause gefahren und musste feststellen, dass ich bis zur MAX Markierung ungefähr 1L Kühlflüssigkeit nachfüllen musste. (Muss dazusagen, dass ich nicht weiß ob der Händler bis zur MAX aufgefüllt hatte, hab einfach vergessen zu gucken...)
Naja ich hab dann bis zu MAX aufgefüllt und das Auto über Nacht in die Garage gestellt mit Zeitungen drunter um zu prüfen ob was undicht ist und tropft, aber dem war nicht so, alles trocken am nächsten Morgen. Auch im Motorraum sehe ich nichts....
Mir kam es heute auch shcon wieder so vor, als wäre der Stand gesunken, kann aber auch daran gelegen haben, dass das Auto nicht 100% eben stand.
Also ich habe die lüssigkeitsstände immer bei kaltem Motor geprüft, also auch da kann nichts verfälscht gewesen sein...
Könnt Ihr mir da weiterhelen?
Gruß
Bass-T
Hast das Kühlsystem schon mal evakuiert (entlüftet)? Im kalten Zustand, Deckel vom Ausgleichsbehälter aufschrauben so das Luft raus kann und dann Motor anmachen und laufen lassen bis der große Kühlkreislauf sich öffnet (ab ca 90°C). Bemerkbar am unteren Ablaufschlauch des Kühlers. Wird der warm ist der große Kreislauf auf. VORSICHT, im Stand geht gerne mal der Lüfter an, dafür ist er da! Am besten zu diesem versuch abstecken, sonst verletzungsgefahr.
Wenn die Tempanzeige auf ca 90° ist (schön Gas geben [3000RPM] damit die Wasserpumpe pumpt. Nun sollte nach und nach die Luft aus dem System gehen, der Wasserstand sinkt dabei. Siehst ja selber wenn keine Luftblasen oder ähnliches kommen dann ist auch keine Luft drinne.
Natürlich immer schön die TempAnzeige im Auge behalten und den Lüfter wieder anstecken wenn du fertig bist.
Wenn allerdings trotzdem noch Wasserverlust auftritt: Guck mal welche Farbe dein Kühlmittel (Kühlwasser) hat, es sollte nicht gerade Öl braun sein :zwinker: Ich würde in dem Fall die Zylinderkopfdichtung verdächtigen!
So mache ich das jedenfalls, bitte korrigieren falls jemand was besser weiss!
Wenn die Tempanzeige auf ca 90° ist (schön Gas geben [3000RPM] damit die Wasserpumpe pumpt. Nun sollte nach und nach die Luft aus dem System gehen, der Wasserstand sinkt dabei. Siehst ja selber wenn keine Luftblasen oder ähnliches kommen dann ist auch keine Luft drinne.
Natürlich immer schön die TempAnzeige im Auge behalten und den Lüfter wieder anstecken wenn du fertig bist.
Wenn allerdings trotzdem noch Wasserverlust auftritt: Guck mal welche Farbe dein Kühlmittel (Kühlwasser) hat, es sollte nicht gerade Öl braun sein :zwinker: Ich würde in dem Fall die Zylinderkopfdichtung verdächtigen!
So mache ich das jedenfalls, bitte korrigieren falls jemand was besser weiss!

-
- Minusgrad-Fahrer(in)
- Beiträge: 299
- Registriert: 12. Feb 2007 20:30
- Wohnort: Waltrop
- Kontaktdaten:
Danke für die superschnellen Antworten!
Zu VW Schrauber: Der Ölstand ist etwas über Max! Abgase gerochen hab ich noch net
und schmierige Ablagerungen hat der Wagen auch net im Auspuff.
Zu MagicMike: Danke für die Anleitung, werd das Morgen mal probieren. Aber wo finde ich den unteren Schlauch des Kühlers? Die Farbe vom Kühlmittel ist schon dunkel, allerdings ist mein neues Kühlmittel auch dunkelgrün ^^
Zu VW Schrauber: Der Ölstand ist etwas über Max! Abgase gerochen hab ich noch net

Zu MagicMike: Danke für die Anleitung, werd das Morgen mal probieren. Aber wo finde ich den unteren Schlauch des Kühlers? Die Farbe vom Kühlmittel ist schon dunkel, allerdings ist mein neues Kühlmittel auch dunkelgrün ^^
Also mit unteren Schlauch mein ich den der unten am Kühler rausgeht
Wenn du von oben in deinen Motorraum reinguckst und links am Kühler entlange Richtung Boden / Achse schaust ist ein Schlauch am Kühler
Wenn der Handwarm ist bzw deine Heizung (Innenraum Lüftung) schön warm wird, dann hat das Thermostat aufgemacht und der große Kreislauf ist "offen".
Dunkelgrün ist soweit auch voll in Ordnung, das ist das G11 Kühlmittel
Nur wenns eben braun oder flockig ist dann ists nicht so gut! :daumen:


Dunkelgrün ist soweit auch voll in Ordnung, das ist das G11 Kühlmittel

Nur wenns eben braun oder flockig ist dann ists nicht so gut! :daumen:
- Alexander190
- Cabrio-Guru
- Beiträge: 8891
- Registriert: 26. Jan 2006 23:06
- Baujahr: 1999
- MKB: AKR
- Motorleistung (PS): 116
- Echter Name: Alexander
- Wohnort: Dielheim
- Gender:
- Kontaktdaten:
Ich sage Dir wenn alles trocken ist wie du sagst dann ist die Kopfdichtung durch. Was du noch nach schauen kannst ob die Wassserpumpe dicht ist!
Was nicht passt wird passend gemacht!!!!
[IMG]http://home.arcor.de/mark_steffen/Signatur_Alex.jpg[/IMG]
[IMG]http://home.arcor.de/mark_steffen/Signatur_Alex.jpg[/IMG]
- Alexander190
- Cabrio-Guru
- Beiträge: 8891
- Registriert: 26. Jan 2006 23:06
- Baujahr: 1999
- MKB: AKR
- Motorleistung (PS): 116
- Echter Name: Alexander
- Wohnort: Dielheim
- Gender:
- Kontaktdaten:
Ja nicht AtU die sagen es liegt am Auspuff der braucht Wasser daß er nicht so heis wird :stups: :klopf: :klopf: :klopf:
schaue auch mal deine Abgasse an wie VWschrauber gesagt hat ,und wenn der Motor läuft dann schaue mal in den Wassserbehälter ob welche blasen hoch kommen,
wenn ja dann ist es 100 die Kopfdichtung durch.
schaue auch mal deine Abgasse an wie VWschrauber gesagt hat ,und wenn der Motor läuft dann schaue mal in den Wassserbehälter ob welche blasen hoch kommen,
wenn ja dann ist es 100 die Kopfdichtung durch.
Was nicht passt wird passend gemacht!!!!
[IMG]http://home.arcor.de/mark_steffen/Signatur_Alex.jpg[/IMG]
[IMG]http://home.arcor.de/mark_steffen/Signatur_Alex.jpg[/IMG]
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot], Semrush [Bot]