[Elektrik & Beleuchtung] Lima kaputt?

Fragen Rund ums VW Golf Cabrio

Moderatoren: Anti, RabbitGLI

Antworten
Benutzeravatar
Flöz
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 351
Registriert: 15. Jun 2005 11:58
Wohnort: Deggendorf
Kontaktdaten:

Lima kaputt?

Beitrag von Flöz »

Hi!

Mein Auto macht mir zum ersten mal etwas kummer. :(

Es steht ja abgemeldet in ner Garage, soll im März wieder auf die Straße.
Jetzt war jedenfalls die Batterie kaputt, der Wagen sprang nicht mehr an, war praktisch komplett tot. Also ne neue Batterie gekauft.

Juhu, Auto läuft wieder mit neuer Batterie, dafür leuchtet jetzt das Generator-Symbol im Tacho.

Die Riemen an der Lima laufen wunderbar, aber wenn man auf die Lima schaut, dann dreht sich diese "Kupfer-Spule" da drin nicht mit. Das muss es doch normalerweise oder?

Ist evtl. die ganze Lima hin? Kann man das reparieren? Was kostet eine neue Lima? Kann man die selber tauschen? Gibt's vielleicht noch ne andere Möglichkeit was da los sein könnte?

Hab den Wagen jetzt wieder in die Garage gefahren und stehen gelassen. Im Bordbuch steht ja, dass man normalerweise noch problemlos noch zur nächsten Werkstatt fahren darf, aber man soll bedenken, dass sich die Batterie während der Fahrt entleeren wird.

Danke und Gruß,
Der von seinem Golf Cabrio geärgerte Flo :( :blitz:
Zuletzt geändert von Flöz am 20. Feb 2007 15:43, insgesamt 1-mal geändert.
Der Golf aus dem die Träume sind.

Sommer: Golf Cabriolet Joker, Bj. 7/97, 101PS 1,6l
Winter: Golf IV TDI Generation, Bj. 9/00, 90PS 1,9l oder Golf Cabriolet Pink Floyd, Bj. 5/94, 75PS 1,8l

Allesamt unverbastelt ! ! !
Benutzeravatar
MagicMike
Cabrio-Profi
Beiträge: 2799
Registriert: 6. Jul 2006 18:23
Wohnort: Ansbach

Beitrag von MagicMike »

Hi,

also die Kupfer Spule dreht sich nicht mit, das ist die Stator Wicklung, die ist fest!
Die Lima geht im normalfall nicht ganz "hin". Evtl ist nur der Spannungsregler Kann man alles selber machen.

Aber wenn du nicht gefahren bist, würd ich eher mal auf die Verkabelung tippen, guck mal ob da was gammelt bzw weghängt. Dann an der Batterie ob die Kabel von der Lima an der Batterie angeklemmt sind.

Evtl hast du ein gutes Messgerät dann kannst du mal den Strom messen, der von der Lima zur Batterie "geht" allerdings brauchst da schon eines das die Stromstärke (70A+) der Lima aushält. :daumen:

Ansonsten: Bosch-Dienst oder ähnliches um Hilfe bitten!

Gruss

Mike
Zuletzt geändert von MagicMike am 20. Feb 2007 16:00, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
Flöz
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 351
Registriert: 15. Jun 2005 11:58
Wohnort: Deggendorf
Kontaktdaten:

Beitrag von Flöz »

Erstmal danke für die Antwort!

Vor zwei Tagen hab ich den Wagen ja mal rasugefahren und bin auf nem Feldweg ein bisschen damit gefahren. Musste da allerdings Fremdstarten, da die Batterie ja leer war. Da hat die Generator-Leuchte nicht gebrannt.

Kabelbruch schließe ich fast aus, wenn's vor zwei Tagen noch funktioniert hat. Rumgebastelt wurde ja auch nix.

Kann es sein, dass die Lima irgendwie durchgebrannt ist? Als ich die Zündung am WE angemacht hab und die Batterie fast leer war haben die Lichter im Wagen ja auch geblinkt und der Tacho hat ein bisschen rumgesponnen, weil die Bordspannung wohl zu niedrig war. (Airbag-Steuergerät hat auch nen Fehler deswegen gespeichert, der gehört ja nur gelöscht udn es passt wieder)
Könnte es sein, dass die Lima davon Schaden genommen hat? Kann doch nicht sein oder? Ich denke, da ist irgendwas durchgebrannt... :(
Aber so ne neue Lima ist ja auch im Austausch noch sehr teuer, wenn ich mich nicht täusche habe ich die mit 70A drin, die kostet ja so um die 300 Euro im Netz!!! :wall:

Sonst funktioniert ja alles. Läuft einwandfrei, total rund. Nur die Generator-Leuchte (und eben der Airbag, wegen der niedrigen Bordspannung) leuchten. :stups:
Der Golf aus dem die Träume sind.

Sommer: Golf Cabriolet Joker, Bj. 7/97, 101PS 1,6l
Winter: Golf IV TDI Generation, Bj. 9/00, 90PS 1,9l oder Golf Cabriolet Pink Floyd, Bj. 5/94, 75PS 1,8l

Allesamt unverbastelt ! ! !
Benutzeravatar
Benutzer 97 gelöscht

Beitrag von Benutzer 97 gelöscht »

Könnte der Regler der Lichtmaschiene sein, der Defekt ist. Der kostet ca. 70€ bei VW. Bei Bosch wird der sicher günstiger sein. Das wäre auf jeden fall erstmal die billigere Alternative.

Du kannst bei Bosch und VW einen Generatortest machen lassen. Dann wird die Drehzahl auf ca. 2500U/min angehoben und sämtliche Verbraucher eingeschaltet (Heckscheibenheizung, Licht,...) und dann wird per Tester der Spannungswert ermittelt. Das dürfte dann die billigste Sache sein, so die Lima zu testen ;-)
Benutzeravatar
Flöz
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 351
Registriert: 15. Jun 2005 11:58
Wohnort: Deggendorf
Kontaktdaten:

Beitrag von Flöz »

OK, Danke für den Tipp!
"Problem" ist halt, dass der Wagen zur Zeit abgemeldet ist. Muss aber im März dann eh zu VW, wegem dem Airbag-Fehlerchen der gelöscht werden muss.

Eine gebrauchte Lima für den AFT/AKS kostet bei ebay auch nur so 60 €.

Darf ich überhaupt mit ner defekten Lima rumfahren? Ist das gefährlich? Hatte sowas noch nicht, auch nicht beim alten Winter-Cabrio.

Voll komisch, aber irgendwie geht's einem garnicht gut, wenn am geliebten, glänzenden, schönen Cabrio irgendwas nicht stimmt... :( :( :(
Der Golf aus dem die Träume sind.

Sommer: Golf Cabriolet Joker, Bj. 7/97, 101PS 1,6l
Winter: Golf IV TDI Generation, Bj. 9/00, 90PS 1,9l oder Golf Cabriolet Pink Floyd, Bj. 5/94, 75PS 1,8l

Allesamt unverbastelt ! ! !
Benutzeravatar
Benutzer 97 gelöscht

Beitrag von Benutzer 97 gelöscht »

Die funktionstüchtigkeit der Lichtmaschiene beeinträchtigt das Fahrzeug im normalfall nicht. Du solltest aber Radio, sowie andere "sinnlose" Verbraucher vermeiden, da diese direkt von der Batterie und nicht mehr von der Lichtmaschiene gespeist werden und es durchaus zu ausfällen der Elektrik kommen kann.
Benutzeravatar
Flöz
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 351
Registriert: 15. Jun 2005 11:58
Wohnort: Deggendorf
Kontaktdaten:

Beitrag von Flöz »

Gut zu wissen!
Danke nochmal für's erste!
Werd da morgen mal mit meinem Dad reden, was der dazu meint. Der is ja Mechaniker-technisch geschickter, als ich! :)
Der Golf aus dem die Träume sind.

Sommer: Golf Cabriolet Joker, Bj. 7/97, 101PS 1,6l
Winter: Golf IV TDI Generation, Bj. 9/00, 90PS 1,9l oder Golf Cabriolet Pink Floyd, Bj. 5/94, 75PS 1,8l

Allesamt unverbastelt ! ! !
Benutzeravatar
Flöz
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 351
Registriert: 15. Jun 2005 11:58
Wohnort: Deggendorf
Kontaktdaten:

Beitrag von Flöz »

Hab gestern mal mit meinem Dad gesprochen! Der meinte auch, dass da eigentlich nicht so wirklich viel kaputt sein kann! Entweder diese Kohlen in der Lima sind kaputt (aber wie, wenn ich nicht wirklich gefahren bin und somit auch kein Verschleiß da war???) oder den Spannungsregler hats zerschossen!
Bei Internet-Shops kostet der so ca. 40,00 €. Hab ihn jetzt mal gebeten, sich das ganze die nächsten Tage anzusehen, vielleicht kann er's ja selber reparieren, das gibt's öfter bei ihm! :)
Der Golf aus dem die Träume sind.

Sommer: Golf Cabriolet Joker, Bj. 7/97, 101PS 1,6l
Winter: Golf IV TDI Generation, Bj. 9/00, 90PS 1,9l oder Golf Cabriolet Pink Floyd, Bj. 5/94, 75PS 1,8l

Allesamt unverbastelt ! ! !
Benutzeravatar
Flöz
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 351
Registriert: 15. Jun 2005 11:58
Wohnort: Deggendorf
Kontaktdaten:

Beitrag von Flöz »

So, heute ging's der Lima dran! ;)

Hab gleich die ganze Lima ausgebaut, weil man so einfach schöner arbeiten kann.

Die Lima dreht sich einwandfrei, also Lager oder so is nicht kaputt. Dann hab ich den Regler mal abgebaut... Naja, von außen kann ich schlecht erkennen, dass er kaputt ist. Hab dem jetzt mal meinem Dad gegeben, da der am Mittwoch eh zu seinem Mechi muss, weil er bei seinem RAV4 ne neue Kupplung braucht. Vielleicht hat der ja so ein Teil auf Lager.

Bei ausgebauten Regler leuchtet die Generator-Lampe wenigstens nicht. :D
Jetzt steht er halt wieder mit abgeklemmter Batterie im Winterquartier und waret darauf wieder heiß gemacht zu werden. :)

Jedenfalls muss das kommende Woche oder die darauf wieder funktionieren, denn dann beginnt definitiv der Frühling - Flöz meldet sein Wägelchen wieder an. ;)

Irgendeine Möglichkeit den ausgebauten Regler zu prüfen gibts ja nicht oder? Der VALEO-Regler ist ja genietet auf so ein Plastik-Teil (wo u.a. auch die Schleifkohlen drauf sind)

LG
Flo
Der Golf aus dem die Träume sind.

Sommer: Golf Cabriolet Joker, Bj. 7/97, 101PS 1,6l
Winter: Golf IV TDI Generation, Bj. 9/00, 90PS 1,9l oder Golf Cabriolet Pink Floyd, Bj. 5/94, 75PS 1,8l

Allesamt unverbastelt ! ! !
Antworten

Zurück zu „Allgemein“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder