Wie Auto überführen?
Moderator: Fabio
- Christian
- Moderator
- Beiträge: 16936
- Registriert: 4. Jun 2005 17:55
- Baujahr: 1996
- MKB: AGU
- Motorleistung (PS): 200
- Wohnort: Unna
- Kontaktdaten:
RE: Wie Auto überführen?
normaler weise spricht man das mit der Versicherung ab.
die geben dir ne Doppelkarte, die Kosten für das Kurzkennzeichen bekommst du von der Versicherung zurück, wenn du den wagen da anmeldest, oder die übernehmen das halt.
Nur die Kennzeichen (30€ ) musst du zahlen.
So wars bei mir.
gruss
christian
die geben dir ne Doppelkarte, die Kosten für das Kurzkennzeichen bekommst du von der Versicherung zurück, wenn du den wagen da anmeldest, oder die übernehmen das halt.
Nur die Kennzeichen (30€ ) musst du zahlen.
So wars bei mir.
gruss
christian
Classic Edition : es tut sich was! kaltes Bierchen geht aber immer.
PS Prestige Cabrio in Arbeit



PS Prestige Cabrio in Arbeit
- Forti
- Cabrio-Guru
- Beiträge: 8448
- Registriert: 7. Jun 2005 20:27
- Baujahr: 2000
- MKB: ATU
- GKB: DFQ
- Motorleistung (PS): 115
- Echter Name: Marc
- Gender:
RE: Wie Auto überführen?
[quote]Original von Christian
normaler weise spricht man das mit der Versicherung ab.
die geben dir ne Doppelkarte, die Kosten für das Kurzkennzeichen bekommst du von der Versicherung zurück, wenn du den wagen da anmeldest, oder die übernehmen das halt.
Nur die Kennzeichen (30€ ) musst du zahlen.
So wars bei mir.
gruss
christian[/quote]
Und so wird das auch allgemeinhin bei den Versicherungen gehandhabt. Die Wirkungsdauer beträgt bei diesen sog. Kurzzeitkennzeichen übrigens fünf Tage, Anrechnung der Kosten bei Zustandekommen eines "richtigen" Vertrages bei der Gesellschaft, von der man das Kurzzeitkennzeichen bzw. die Doppelkarte dafür erhalten hat.
Gruß*Forti
normaler weise spricht man das mit der Versicherung ab.
die geben dir ne Doppelkarte, die Kosten für das Kurzkennzeichen bekommst du von der Versicherung zurück, wenn du den wagen da anmeldest, oder die übernehmen das halt.
Nur die Kennzeichen (30€ ) musst du zahlen.
So wars bei mir.
gruss
christian[/quote]
Und so wird das auch allgemeinhin bei den Versicherungen gehandhabt. Die Wirkungsdauer beträgt bei diesen sog. Kurzzeitkennzeichen übrigens fünf Tage, Anrechnung der Kosten bei Zustandekommen eines "richtigen" Vertrages bei der Gesellschaft, von der man das Kurzzeitkennzeichen bzw. die Doppelkarte dafür erhalten hat.
Gruß*Forti
- Forti
- Cabrio-Guru
- Beiträge: 8448
- Registriert: 7. Jun 2005 20:27
- Baujahr: 2000
- MKB: ATU
- GKB: DFQ
- Motorleistung (PS): 115
- Echter Name: Marc
- Gender:
[quote]Original von froekl
Ist das Cabrio denn nicht angemeldet? Sonst kann der Verkäufer doch seine Kennzeichen so lange dran lassen bis Du es ummeldest.
War bei meinem Golf 2 Kauf so![/quote]
Naja, das macht heutzutage auch nicht mehr jeder. Ich persönlich würd´s übrigens auch nicht dran lassen. Man weiß nie, was die mit Deinem Kennzeichen, für das Du letztlich geradestehen musst, so alles veranstalten.
Gruß*Forti
Ist das Cabrio denn nicht angemeldet? Sonst kann der Verkäufer doch seine Kennzeichen so lange dran lassen bis Du es ummeldest.
War bei meinem Golf 2 Kauf so![/quote]
Naja, das macht heutzutage auch nicht mehr jeder. Ich persönlich würd´s übrigens auch nicht dran lassen. Man weiß nie, was die mit Deinem Kennzeichen, für das Du letztlich geradestehen musst, so alles veranstalten.
Gruß*Forti
andere Variante ist, dass Du dir einen Trailer mietest und mit einem Fahrzeug mit Anhängerkupplung + Trailer dorthin fährst. Trailer kostet hier bei uns zw. 30 - 50€ den Tag.
Rote Nummern kann man heutzutage ohne Beziehungen vergessen, da man die kaum mehr bekommt.
Hab mich bei meiner Versicherung damals auch erkundigt, was ein 5 Tages Kennzeichen kostet und da war ich am Ende bei ca. 70€.
Rote Nummern kann man heutzutage ohne Beziehungen vergessen, da man die kaum mehr bekommt.
Hab mich bei meiner Versicherung damals auch erkundigt, was ein 5 Tages Kennzeichen kostet und da war ich am Ende bei ca. 70€.
Zuletzt geändert von Julci am 7. Mär 2007 13:41, insgesamt 1-mal geändert.
Habs bei meinem alten polo auch so gemacht Kennzeichen dran gelassen und dann nen extra Vertrag aufgesetzt das der Käufer für alle enstanden Knollen und Schäden aufkommtt die er verursacht und dann noch das er mir das Ding wieder vorbei brimngt oder per Post zuschikt is doch ganz einfach. Würde ich aber auch nur amchen wenn der Käufer schon einigermaßen Vertrauenswürdig aussieht
- CasseysShadow
- Minusgrad-Fahrer(in)
- Beiträge: 240
- Registriert: 6. Mär 2006 09:52
- Wohnort: Schwerte/Hagen/Solingen
- Calabrio_Driver
- Windschott-Nutzer(in)
- Beiträge: 85
- Registriert: 25. Jan 2007 10:32
- Wohnort: Brake
- Kontaktdaten:
hi
als ich mein cabby geholt habe war ich vorher bei der versicherung und habe mir ne doppelkarte geholt, danach bin ich zur zulassungsstelle gefahren und habe mit 5 tages kennzeichen geholt (kosten 25,50 all inclusiv) und dann zum cabby hat super geklappt und war die einzigste lösung !
:cabrio:
als ich mein cabby geholt habe war ich vorher bei der versicherung und habe mir ne doppelkarte geholt, danach bin ich zur zulassungsstelle gefahren und habe mit 5 tages kennzeichen geholt (kosten 25,50 all inclusiv) und dann zum cabby hat super geklappt und war die einzigste lösung !
:cabrio:
GTI der kleine mit der GROSSEN Schnautze
- Spanier
- Cabrio-Urgestein
- Beiträge: 3454
- Registriert: 30. Mai 2005 21:30
- Wohnort: Sassenberg / Brilon
Das Ehepaar, welches am WE mein Cab abholen wird, fragte mich, ob ich das Auto angemeldet lassen könnte. Dann würden sie sich die teuren Gebühren für das Kurzzeitkennzeichen sparen.
Sie würden eine Deckungskarte mitbringen und dann das so notieren bzw. bestätigen ( ich soll da wohl nen wisch erhalten ), dass ab meinem zuhause bis zu denen ich zwar noch der Eigentümer bin laut Papier, aber versicherungstechnisch nichts mehr über mich läuft.
Schon von sowas mal gehört?
Sie würden eine Deckungskarte mitbringen und dann das so notieren bzw. bestätigen ( ich soll da wohl nen wisch erhalten ), dass ab meinem zuhause bis zu denen ich zwar noch der Eigentümer bin laut Papier, aber versicherungstechnisch nichts mehr über mich läuft.
Schon von sowas mal gehört?
- Asphaltkratzer
- Cabrio-As
- Beiträge: 1966
- Registriert: 22. Okt 2005 16:02
- Wohnort: Ludwigsburg
- Kontaktdaten:
Hm, dachte eigentlich auch, dass der ADAC Vertrag ziemlich safe ist. Übergabedatum/Zeit werden vermerkt und von Käufer/Verkäufer gegengezeichnet. Hab bisher auch meine Kennzeichen immer drangelassen.
Werde aber nie mehr nen Wagen kaufen, der weiter als 100km von mir weg ist. Im Falle eines Falles haste so nur Ärger...
Schreib doch mal, wo der Wagen steht....vllt ist jemand ausm Forum ganz in der Nähe und kann den Wagen zumindest oberflächlich mal anschauen;)
Werde aber nie mehr nen Wagen kaufen, der weiter als 100km von mir weg ist. Im Falle eines Falles haste so nur Ärger...
Schreib doch mal, wo der Wagen steht....vllt ist jemand ausm Forum ganz in der Nähe und kann den Wagen zumindest oberflächlich mal anschauen;)
Zuletzt geändert von Asphaltkratzer am 10. Mär 2007 14:33, insgesamt 1-mal geändert.
Vom Schicksal gefickt...
Kanonendonner ist unser Gruß
- Forti
- Cabrio-Guru
- Beiträge: 8448
- Registriert: 7. Jun 2005 20:27
- Baujahr: 2000
- MKB: ATU
- GKB: DFQ
- Motorleistung (PS): 115
- Echter Name: Marc
- Gender:
RE: Wie Auto überführen?
[quote]Original von go3ca
wie kann ich denn noch so ein kurzzeitkennzeichen kriegen ohne meine bisherige vericherung?
ist aber auch scheiße dass ich die nicht erreichen kann
da kann ich ja gleich ne direktvericherung machen[/quote]
Warum rufst Du nicht mal bei Deiner Versicherung direkt an? Also nicht beim Vermittler, sondern in der Hauptstelle. Die können Dir auch helfen. Du brauchst ja nur eine Doppelkarte für ein Kurzzeitkennzeichen. Damit kannst Du Dir dann die Schilder besorgen.
Gruß*Forti
wie kann ich denn noch so ein kurzzeitkennzeichen kriegen ohne meine bisherige vericherung?
ist aber auch scheiße dass ich die nicht erreichen kann
da kann ich ja gleich ne direktvericherung machen[/quote]
Warum rufst Du nicht mal bei Deiner Versicherung direkt an? Also nicht beim Vermittler, sondern in der Hauptstelle. Die können Dir auch helfen. Du brauchst ja nur eine Doppelkarte für ein Kurzzeitkennzeichen. Damit kannst Du Dir dann die Schilder besorgen.
Gruß*Forti
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder