[Motor, Bremsen usw] Hitzeblech am Kat

Fragen Rund ums VW Golf Cabrio

Moderatoren: Anti, RabbitGLI

Antworten
Terence
Cabrio-As
Beiträge: 1127
Registriert: 30. Mär 2006 17:01

Hitzeblech am Kat

Beitrag von Terence »

Hiho!
Heute stehe ich bei strahlen schönem Wetter und offenem Dach an einer Ampel in Köln nach dem wunderbaren 4:1 Sieg gegen Unterhaching :)

Da vernehme ich ein blecherndes klapperndes Geräusch....peinlich genug das das von meinem Wagen kam bin ich rechts rangefahren und hab gesehen ,das das Hitzeblech vom KAT auf halb 8 hängt, und das klappert da jetzt fröhlich rum....

Jetzt meine Frage...stört das jemanden wenn ich das einfach abreiße oder muss ich das wieder befestigen?
Benutzeravatar
froekl
Forums-Gott
Beiträge: 11814
Registriert: 27. Mai 2005 10:36
Wohnort: Hannover

Beitrag von froekl »

Ich würde es wieder festschweißen. Man sagt ja immer so schön wenn man bei heißen Wetter auf einer Wiese parkt....

Zudem kann der Tüv nachschauen bei einer Untersuchung.

Meins war auch mal lose habe es bei Kotz ATU festschweißen lassen meine für 15 Euro oder so.
Bild
Terence
Cabrio-As
Beiträge: 1127
Registriert: 30. Mär 2006 17:01

Beitrag von Terence »

autsch....15 Euro für einen Schweisspunkt :wall: die haben ja echt ne macke.....mich interessierte halt nur, ob das jemanden stört wenn es nicht vorhanden ist...abreißen is halt einfacher als wieder dranschweißen ;)
Benutzeravatar
janp
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3513
Registriert: 16. Jun 2005 22:57
Wohnort: Elmshorn (SH)
Kontaktdaten:

Beitrag von janp »

Meins hat auch geklappert, habs abgerissen. Bishher auch kein Stress deswegen beim TÜV. Der Prüfer hat nur gegrinst und gefragt: Hat geklappert ?. Ich: Jop. :daumen:
Stell dir vor es ist Wirtschaftskrise und keiner macht mit :daumen:
Benutzeravatar
froekl
Forums-Gott
Beiträge: 11814
Registriert: 27. Mai 2005 10:36
Wohnort: Hannover

Beitrag von froekl »

Ja wie gesagt das nächste mal lieber selber machen oder in eine kleine Werkstatt. Es gibt wohl Prüfer die darauf bestehen. Ich meine auch es ist Pflicht!
Bild
Benutzeravatar
cabrio-melie
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 739
Registriert: 26. Nov 2005 17:03
Baujahr: 1996
MKB: ADZ
Motorleistung (PS): 90
Wohnort: lindau

Beitrag von cabrio-melie »

Kenne ich :-)
Ich habs mit schweissen lassen.
Bei Fahrwerk Einbau

BildBild
Zuletzt geändert von cabrio-melie am 11. Mär 2007 20:50, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
FARA
Cabrio-Guru
Beiträge: 4582
Registriert: 14. Mai 2005 18:17
Wohnort: WOB
Kontaktdaten:

Beitrag von FARA »

Meins ist auch weg und der TÜV hat mir die Auflage gegeben, dass zu machen. Ist jetzt ein Jahr her :D
Benutzeravatar
Pillhuhn
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 605
Registriert: 25. Jul 2006 11:03
Wohnort: Bremen

Beitrag von Pillhuhn »

Bei mir hat es auch mal geklappert... Wurde dann wieder festgeschweist.... so schnell löst sich das jetzt nicht mehr....
Antworten

Zurück zu „Allgemein“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Semrush [Bot]