Endstufe unter Rückbank ?

Beschallung im Cabrio

Moderator: Renegade

Benutzeravatar
Bigdog71
Cabrio-Guru
Beiträge: 4951
Registriert: 21. Aug 2005 15:20
Wohnort: Frankfurt

Beitrag von Bigdog71 »

[quote]Original von froekl
Ich habe nicht so hochwertige HiFi Teile verbaut Jungs :D
[/quote]

Jetzt mach dich nicht schlechter als du bist, das Radio und der Sub sind schon in einer sehr guten Klasse.


[quote]Original von froekl
Torsten meint nur bei höherwertigen Teilen muß man auf die Hitze etc achten.

Also was denkt Ihr nun?

[/quote]


Und wie Mike schon sagte, gerade bei günstigen Endstufen ist mehr Hitzeentwicklung da.

Und deine Axton ist doch auch ne gute Einsteigerstufe. Aber am Sub wird sie sich quälen und der Sub wird sich wohl noch etwas langweilen^^

Naja jedenfalls wird sie da mit 2 Ohm pro Kanal belastet und dadurch wird sie wohl etwas warm.
Tüv Zitat: "Plastik passt sich der Straße an" :thumbup:
Benutzeravatar
froekl
Forums-Gott
Beiträge: 11814
Registriert: 27. Mai 2005 10:36
Wohnort: Hannover

Beitrag von froekl »

Okay dann will ich das mal glauben :D was würdet Ihr mir für eine Endstufe ans Herz legen und da ich ja neue Doorboards habe brauche ich dann auch mal neue Boxen. Also welche 2x16er würden zu meinem HiFi Kram passen ich dachte an die Etons. Ggfls. kommt auch mal ein besserer Kondi. Mal sehen!
Bild
Benutzeravatar
Markus
Beiträge: 3585
Registriert: 11. Dez 2006 09:16
Wohnort: Krefeld

Beitrag von Markus »

Ich wer mir nu en Canton System kaufen mit 16ern und Hochtöner +Frequensweichen ksotet jeweils 90 €
Baldur
Cabrio-As
Beiträge: 1650
Registriert: 14. Feb 2006 23:16
Wohnort: Herdecke
Kontaktdaten:

Beitrag von Baldur »

Also zu der Rückbank Frage kann ich mich den anderen nur anschliessen.

Was die LS angeht.

Was hast du den vor ? Willst du einfach zwei normale 16er haben, oder einen Kicker und einen 2 Wege System.

Die beste und schnelles Lösung wäre eine 2 wege System von Eton und dazu noch einmal eine TMT von Eton.

Also quasie genau so wie Turbo das mit seinen Emphasern gemacht hat.

Z.Z läuft alles bei dir über die 4 Ch Endsufe oder ? .. Also Sub gebrückt und die Font Ls normal angeschlossen.

Soll da noch eine andere Amp kommen ?
Benutzeravatar
janp
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3513
Registriert: 16. Jun 2005 22:57
Wohnort: Elmshorn (SH)
Kontaktdaten:

Beitrag von janp »

Das Eton Pro 170 Compo liegt bei ca. 160€, und das Paar TMT´s nochmal ca. 70€. Gesamt ~230€

Alternativ vielleicht sonst folgendes:

1x Eton Pro 100X (100mm 2-wege-Compo)
4x Eton Pro 170 TMT´s

dann hättest du noch was fürs A-Brett und den Mitteltonbereich.

brauchst nur ne 2Ohm-Stabile 4-Kanal mit BP-Filter für die TMT´s
Stell dir vor es ist Wirtschaftskrise und keiner macht mit :daumen:
Benutzeravatar
Pedruschko
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 208
Registriert: 6. Mär 2007 17:21
Wohnort: Deutschland, Esslingen
Kontaktdaten:

Beitrag von Pedruschko »

a@ froekl: Mein Doorboards sind fast gleich! Etons würd ich dir auch empfehlen.....hab ich auch......hoffe du hast Hochtöner und extra Mitteltöner mitverbaut.....das gibt eine geile bühne, wenn du die musik laufen lässt!

Außerdem hab ich die Endstufe auch unter der Rücksitzbank......bissl das Gitter verbogen und gut is......war dann noch bei einem Spezialisten und der meinte nur das sollte überhaupt kein Prob sein.....da die Wärme gering bzw nicht gefährlich werden sollte.....


greez
Benutzeravatar
froekl
Forums-Gott
Beiträge: 11814
Registriert: 27. Mai 2005 10:36
Wohnort: Hannover

Beitrag von froekl »

@Baldi
So wie Turbo das hat wäre schon prima. Wegen der anderen Fragen muß ich Torsten nachher mal befragen. Ich glaube es ist so wie Du gesagt hast aber ich bin da total unwissend was das angeht. Schreibe es aber nachher nochmal rein. Eigentlich sollen keine weiteren kommen mal sehen.

@Pedruschko
Extra Mitteltöner? Keine Ahnung muß ich erst noch fragen.

Habe ja zur Zeit ein 2 Wege System verbaut. Wo der Hochtöner im A Brett sitzt.
Bild
Benutzeravatar
froekl
Forums-Gott
Beiträge: 11814
Registriert: 27. Mai 2005 10:36
Wohnort: Hannover

Beitrag von froekl »

Also mal schlaugemacht ;)

Baldi es ist so wie Du es geschrieben hast.

Wenn ich mir die Etons kaufe brauche ich auf jedenfall eine andere Endstufe da meine keine 2 Ohm stabil ist.

Extra Mitteltöner habe ich bisher nicht bräuchte ich dann auch noch.

Also Sprich:
2 wege System von Eton und dazu noch einmal eine TMT von Eton

Welche Endstufe würde passen? 2x2 Kanal oder 1x4 Kanal? Sie sollte preislich natürlich auch einigermaßen im Rahmen sein also nicht über 300.-.

Und welchen Kondensator?
Bild
Benutzeravatar
janp
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3513
Registriert: 16. Jun 2005 22:57
Wohnort: Elmshorn (SH)
Kontaktdaten:

Beitrag von janp »

[quote]Original von froekl
Welche Endstufe würde passen? 2x2 Kanal oder 1x4 Kanal? Sie sollte preislich natürlich auch einigermaßen im Rahmen sein also nicht über 300.-.
Und welchen Kondensator?[/quote]

Ich denke das die Frequenzweiche des Eton Pro170 nicht 2Ohm stabil ist. Daher brauchst du einen Amp der die richtigen Filter hat um die TMT zu trennen.
Die Eton EC 500.4 hat auf jeden Fall die richtigen Filter für das vorhaben.
Leider steht nirgendwo ob sich HP und LP gleichzeitg aktivieren lassen, das wäre ja wichtig.

Also im endeffekt kommen die HT mit der passiven Weiche an das erste Kanalpaar und die TMT´s an das 2.

Leistung hat die Endstufe mehr als genug für das vorhaben.

Bei dem Cap würde ich nichts ändern erstmal. Wenn du umbedingt einen neuen kaufen willst, ist der blaue von Dietz wohl ganz ok. Der hat auch annähernd die Kapazität die drauf steht.


EDIT: hier der Frequenzgang des Eton Pro 170

Wie man sieht hat das Compo eine niedrige Trennfrequenz und der HT ist oben rum arg laut :)
Abhilfe bringt ein Spannungsteiler
Zuletzt geändert von janp am 14. Mär 2007 21:14, insgesamt 1-mal geändert.
Stell dir vor es ist Wirtschaftskrise und keiner macht mit :daumen:
Benutzeravatar
Bigdog71
Cabrio-Guru
Beiträge: 4951
Registriert: 21. Aug 2005 15:20
Wohnort: Frankfurt

Beitrag von Bigdog71 »

Froekl, für das Projekt würd ich mich nochmal in nem richtigen Car-Hifi-Forum beraten lassen.

Wieviel willst du denn insgesamt ausgeben (Stufen und LS)?

Ich würde dir zu einer kleinen Audison LR52XR oder was von Audio Art (70.2X oder 120.2X, das X ist wichtig) raten und dann halt was für die TMTs und diese Parallel = 2 Ohm dann an diese 2-Kanäler dranhängen.

Dann Cinch in die HT-Stufe, schön mit der Aktivweiche, Aktiv trennen und dann geht das "tiefere" Signal zu den TMTs.

Ich würd einiges Probehören und dann mir was zusammenstellen.
Tüv Zitat: "Plastik passt sich der Straße an" :thumbup:
Benutzeravatar
froekl
Forums-Gott
Beiträge: 11814
Registriert: 27. Mai 2005 10:36
Wohnort: Hannover

Beitrag von froekl »

Keine Ahnung Matze mache mir nochmal Gedanken und schaue auch mal ins HiFi Forum will ja auch nicht weiter diesen Fred mißbrauchen ;)
Im Moment bleibt es eh erstmal so bis wieder Kohle da ist!
Bild
Benutzeravatar
Ghosthunter
Windschott-Nutzer(in)
Beiträge: 68
Registriert: 21. Jan 2007 02:55
Wohnort: Oberhausen
Kontaktdaten:

Beitrag von Ghosthunter »

Den Axton-Amp, den du da hast, hatte ein Kollege auch mal vor Jahren in seinem 3er Golf ... unter der Rücksitzbank !

Kannste bedenkenlos drunter bauen ... da passiert nix!

...nur mal so am Rande... :)
mfg. Kai (Ghosthunter)
--
Golf III Cabrio "Classic Edition" - Zur Gallerie -
BJ 10/97 - 55KW/75PS - im Umbau ;)
Benutzeravatar
janp
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3513
Registriert: 16. Jun 2005 22:57
Wohnort: Elmshorn (SH)
Kontaktdaten:

Beitrag von janp »

Ich denke auch das das passt, und der Rückbank ist ja ne Menge platz. Hauptsache die Rückbank liegt nicht genau auf dem Amp. Von der Höhe her müssten da aber noch paar cm luft sein. Ich hab da auch die Verdeckpumpe untergekriegt, daher müsste dein Cab da auch noch mit hinpassen. Die Masseleitung ist ja mit ca. 10-20cm auch schön kurz zu legen dort.
Stell dir vor es ist Wirtschaftskrise und keiner macht mit :daumen:
Benutzeravatar
froekl
Forums-Gott
Beiträge: 11814
Registriert: 27. Mai 2005 10:36
Wohnort: Hannover

Beitrag von froekl »

Nur nochmal zur Info - packe das Zeug nun doch in die Mulde.
Paßt auch soweit alles.
Bild
Antworten

Zurück zu „HiFi“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot]