ich habe mal eine Umfrage gestartet.
Zur Idee, wir alle haben es ja dank einiger Reformen, nicht mehr so dicke aufm Konto...
Geiz ist geil prangert in der Werbung, und das ist auch eine Mentalität in Deutschland und hier tauchen auch wieder oft die Fragen auf wo bekomm ich dies und das am billigsten. Naja und manchmal fällt man halt dabei auch auf die Nase.
Ich bin allerdings langsam der Überzeugung gekommen, wohin mit meinem Arbeitsplatz wenn alle so sind?
Man sichert doch durch diese Art und Weise Arbeitsplätze und gibt den Einzelhändlern kaufkraft, welche dann wiederum sich etwas kaufen können, was mein Arbeitgeber herstellt, oder eine Dienstleistung in Ansprch nehmen, die mein Arbeitgeber bietet.
Ich meine der kleine Laden brauch doch Unterstützung und ein nettes Gespräch ist immer drin. Natürlich will man einen guten Preis haben, aber viel teurer ist es im kleinen Laden auch nicht unbedingt (Rechnet man beim Versandhandel die Kosten noch drauf).
Natürlich spare ich auch, und zum Beispiel für meine Subs, da hab ich kein günstigeres Angebot im Internet gefunden, als bei meinem Händler. Wo ich meine Kantenumlegen lassen werde, das wird auch nicht viel teurer als bei ner günstigen riesigen Kette. Natürlich wird an manchen Enden gespart, aber meine nächsten Winterreifen werde ich auch hier in der Umgebung kaufen. Ich mag irgendwie noch das persönliche, auch bei Ebay bin ich gerne für Abholungen.
Und wenn man dauernd sagt hm... kein Geld, dann sollte man lieber etwas sparen, ich bastele schon seit 1,5 Jahren kontinuierlich an meiner Anlage, weil ich eben "kein Geld" habe. Aber gut ding braucht weile
