Geiz ist geil oder Support your local Dealer

Klatsch, Tratsch, Geplauder & Sonstiges

Moderator: Fabio

Antworten

Geiz ist geil oder Support your Local Dealer?

Geiz ist geil
6
40%
Support your Local Dealer
9
60%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 15

Benutzeravatar
Bigdog71
Cabrio-Guru
Beiträge: 4951
Registriert: 21. Aug 2005 15:20
Wohnort: Frankfurt

Geiz ist geil oder Support your local Dealer

Beitrag von Bigdog71 »

Hallo,

ich habe mal eine Umfrage gestartet.

Zur Idee, wir alle haben es ja dank einiger Reformen, nicht mehr so dicke aufm Konto...

Geiz ist geil prangert in der Werbung, und das ist auch eine Mentalität in Deutschland und hier tauchen auch wieder oft die Fragen auf wo bekomm ich dies und das am billigsten. Naja und manchmal fällt man halt dabei auch auf die Nase.

Ich bin allerdings langsam der Überzeugung gekommen, wohin mit meinem Arbeitsplatz wenn alle so sind?

Man sichert doch durch diese Art und Weise Arbeitsplätze und gibt den Einzelhändlern kaufkraft, welche dann wiederum sich etwas kaufen können, was mein Arbeitgeber herstellt, oder eine Dienstleistung in Ansprch nehmen, die mein Arbeitgeber bietet.

Ich meine der kleine Laden brauch doch Unterstützung und ein nettes Gespräch ist immer drin. Natürlich will man einen guten Preis haben, aber viel teurer ist es im kleinen Laden auch nicht unbedingt (Rechnet man beim Versandhandel die Kosten noch drauf).

Natürlich spare ich auch, und zum Beispiel für meine Subs, da hab ich kein günstigeres Angebot im Internet gefunden, als bei meinem Händler. Wo ich meine Kantenumlegen lassen werde, das wird auch nicht viel teurer als bei ner günstigen riesigen Kette. Natürlich wird an manchen Enden gespart, aber meine nächsten Winterreifen werde ich auch hier in der Umgebung kaufen. Ich mag irgendwie noch das persönliche, auch bei Ebay bin ich gerne für Abholungen.

Und wenn man dauernd sagt hm... kein Geld, dann sollte man lieber etwas sparen, ich bastele schon seit 1,5 Jahren kontinuierlich an meiner Anlage, weil ich eben "kein Geld" habe. Aber gut ding braucht weile ;)
Tüv Zitat: "Plastik passt sich der Straße an" :thumbup:
Benutzeravatar
janp
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3513
Registriert: 16. Jun 2005 22:57
Wohnort: Elmshorn (SH)
Kontaktdaten:

Beitrag von janp »

Also ich vote mal nicht, da ich das von Fall zu Fall anders handhabe.

Computerkrams kauf ich z.b. zu 90% im Netz. Da brauche ich keine Beratung, die Preise sind erheblich günstiger als lokale Dealer hier in der Gegend.

Kaufe auch gerne bei Mediamarkt und Co. Im Netz ist es zwar günstiger, aber die sind halt sehr Kulant bei Reparaturen und Umtausch/Rückgabe.

Mein Hifi-Krams fürs Auto hab ich zu 90% von Ebay. Das ist die einzige Chance hochwertige Komponenten für wenig Geld zu bekommen.
Z.b. meine JVC HU für 469 statt 630 oder mein Alto Drive 30 für 279 statt 580 . Natürlich alles neu und original verpackt.
Garantieabwicklungen laufen eh meist direkt über den Hersteller.

Ab und zu kauf ich dann halt auch Elektrogeräte hier im ort, allerdings nur weil ich die sofort haben will, und dafür dann auch mal paar Euro mehr ausgebe.

Ps: Nahrungsmittel kauf ich noch beim lokalen Dealer :)
Stell dir vor es ist Wirtschaftskrise und keiner macht mit :daumen:
Benutzeravatar
Zonkie
Cabrio-Profi
Beiträge: 2619
Registriert: 7. Okt 2006 01:50
Wohnort: 25482
Gender:

Beitrag von Zonkie »

Ich kauf fast nur noch im Internet... Local Dealer? Das wäre dann Mediamarkt, Saturn und so weiter... Warum sollte ich die KNilche unterstützen? Tuningteile kauf ich eh nicht soo viele, und wenn, dann meistens gebraucht. und f+ür Ersatzteile renn ich nicht zum VW-Händler, um dann Doppelt so viel zu Zahlen, wie nötig.. Klar, Türkontakt und solche Kleinteile kauf ich da schon, bei den paar Cent lohnt sich kein Porto...
Benutzeravatar
Markus
Beiträge: 3585
Registriert: 11. Dez 2006 09:16
Wohnort: Krefeld

Beitrag von Markus »

ich kauf alles fürs Auto lieber beim >Local Dealer nach dem letzten mal also alles was größer is ab zum Local Dealer
Benutzeravatar
MagicMike
Cabrio-Profi
Beiträge: 2799
Registriert: 6. Jul 2006 18:23
Wohnort: Ansbach

Beitrag von MagicMike »

Genuss ist geiler als Geiz. :daumen:

Natürlich vergleiche ich die Preise, wer macht das nicht. Aber ich informier mich vorher was ich haben möchte. Wenns der Händler um die Ecke anbietet bzw organisieren kann bezahl ich gerne auch ein paar Euro mehr für den Support usw.

Es gibt ja auch wiederrum die Fälle wo man gar nicht den LocalDealer wählen kann: Beispiel Teufel Heimkino Systeme Berlin. Entweder man fährt schnell hoch nach Berlin oder man kauft eben übers Netz bzw Telefon.

Bei meinen OZ Felgen wars ähnlich: der Reifenhändler meines Vertrauens konnte die Felgen bzw Reifen gar nicht organisieren, also hab ichs im Inet bestellt.

Ich sag mal es kommt auf den Fall an! :wink:

Mike
Benutzeravatar
Bigdog71
Cabrio-Guru
Beiträge: 4951
Registriert: 21. Aug 2005 15:20
Wohnort: Frankfurt

Beitrag von Bigdog71 »

Ich hab mir auch lange überlegt, ob ich noch ein "mal so oder so" einfüge, aber da dachte ich mir, das klickt ja jeder an.

Ich hab kauf wie gesagt auch günstiger und Ebay "gebraucht Ware" kann man ja nicht mitzählen.

Sondern nur wirklich neu und von einem Händler.

MM und Saturn etc. sind für mich keine Local Dealer ;) in vielen Dinge (Elektrogeräte) sogar teurer als der lokale Anbieter (außer es ist das super Sonderlockangebot).


Und das Beispiel mit der Teufel Heimkinoanlage, da bleibt dir ja nichts anderes übrig.


Und zum Thema PC, ein Kumpel von mir hat sich mit ner kleinen EDV-Firma selbstständig gemacht und da hab ich gesagt, ich kauf bei dir. Da hat er mir gesagt im I-Net gibts billiger als für mich im EK...

Und da hab ich gesagt, wenn aber was kaputt ist, komm ich zu dir, leg dir den RAM oder die Grafikkarte aufm Tisch, und sage kaputt, kümmer dich drum. Beim Versandhandel gehts wieder los, Hotline anrufen, zurückschicken, austausch bekommen etc. So ist es für mich unkomplizierter . Gut das Zahl ich auch.

Natürlich bestell ich manche Sachen auch im I-Net oder geh auch zu MM und Co. aber oft auch weil es vor Ort leider schon keine alternativen mehr gibt.
Tüv Zitat: "Plastik passt sich der Straße an" :thumbup:
Benutzeravatar
Robby1982
Cabrio-As
Beiträge: 1535
Registriert: 2. Apr 2006 12:25
Wohnort: Unna NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von Robby1982 »

Ganz klar und eindeutig den lokalen Händler unterstützen!!!

Der Hintergrund ist folgender: Geiz ist geil ist nur eine Scheinvorstellung!!! Im ersten Augenblick glaubt man ein Schnäppchen gemacht zu haben aber in Wahrheit ist das Dingen nur zum Normalpreis über die Theke gegangen. Das ist total normal, dass die großen Ketten Preiskartelle bilden.

Der lokale Händler ist der einzige der dagegen was tun kann. Verschwindet er dann haben die großen Ketten das alleinige Monopol. Und das kann ja nicht im Sinne des Konsumenten sein, weil dann der Preis bestimmt wird. Leider sehen das nur nicht die ganzen Volldeppen, die Mediamarkt, Saturn und Karstadt die Bude einrennen. Die Leute sind einfach zu kurzsichtig :meckern: :meckern: :meckern:

Wobei manchmal lässt es sich nicht vermeiden in so ner Bude was zu kaufen.
Zitat Walter Röhrl: Ein Auto ist erst dann richtig schnell, wenn du morgens davorstehst und Angst hast es aufzuschließen! :D
Benutzeravatar
janp
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3513
Registriert: 16. Jun 2005 22:57
Wohnort: Elmshorn (SH)
Kontaktdaten:

Beitrag von janp »

Also in sachen PC-Hardware, Hifi und co sind unsere lokalen Dealer nicht zu gebrauchen. Die sind nie auf dem aktuellen Stand und kaufen selbst auch seid Jahren beim selben Großhändler. Keine Spur von flexibilität, und null Reaktion auf Trends.
Wo z.b. Internet-Händler gefragte CPU´s massenweise ordern, oder Produkte die sich in Foren als Geheimtipp oder Schnäppchen einen Namen gemacht haben schnellstmöglich ins Sortiment aufnehmen, machen unsere lokalen Dealer nur nen langes Gesicht. Einige sagen dann das die Zielgruppe nicht so groß ist. Das aber genau diese Leute das sind, die bei Anschaffungen im ganzen Bekanntenkreis zu rate gezogen werden, und den Laden dann auch nicht weiterempfehlen checken die nicht.

Diese Läden haben selber schuld.
Stell dir vor es ist Wirtschaftskrise und keiner macht mit :daumen:
Antworten

Zurück zu „Plauderecke“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Semrush [Bot]