[Sonstiges] Reifen eintragen

Fragen Rund ums VW Golf Cabrio

Moderatoren: Anti, RabbitGLI

Antworten
Baldur
Cabrio-As
Beiträge: 1650
Registriert: 14. Feb 2006 23:16
Wohnort: Herdecke
Kontaktdaten:

Reifen eintragen

Beitrag von Baldur »

Hab da auch ein kleines Reifen Problemchen

Fährt zufällig jemand einen 215/40er Reifen auf einer 8 X 17er Felge und hat das eingetragen bekommen.

Wäre um Rat und evt. Gutachten zum Vergleich sehr dankbar :)

Meine Serien Reifen sind 185/60 R14 und 195/50 R15

Das dürfte laut diversen Reifenrechner nicht in der Norm liegen.
Hab aber schon einige gesehenm, die ebenfall ausserhalb der Norm liegende Reifen eingetragen bekommen haben.

Ausserdem noch eine weiter Frage.

Die Tolleranz der Geschwindigkeitsanzeige würde (glaub im letzten Jahr) auf 1,5 % runter reguliert, das deckt sich aber nicht mit den meisten Gutachten überein. z.B in meinen Gutachten wären 205/40 zugelassen obwohl die ein höhere Abweichung haben.

Falls ich mir wirklich andere Reifen kaufen müsste, sollte man da nach dem Gutachten gehen oder nach dem Gesetz :)
Benutzeravatar
Bigdog71
Cabrio-Guru
Beiträge: 4951
Registriert: 21. Aug 2005 15:20
Wohnort: Frankfurt

RE: Reifen eintragen

Beitrag von Bigdog71 »

Du musst (auch wenns bei anderen Eingetragen wurde) einen Nachweis über die Tachogenauigkeit mitbringen, ggf anpassen.

Fahr doch einfach mal zu deinem Tüv und erkundige dich.
Tüv Zitat: "Plastik passt sich der Straße an" :thumbup:
Benutzeravatar
froekl
Forums-Gott
Beiträge: 11814
Registriert: 27. Mai 2005 10:36
Wohnort: Hannover

Beitrag von froekl »

Nur so am Rande - ich würde den 205er nehmen und nicht den 215er. Sieht meiner Meinung nach besser aus. Und es ist ja sogar einfacher wenn es im Gutachten steht. Zudem brauchte ich keine Tachoangleichtung machen. Habe ja 7,5x17! Der Tüv hat das nicht mal angefragt.
Ich würde eigentlich immer nach Gutachten gehen.
Würde auch direkt sonst beim Tüv fragen bzw. einfach machen. Zur not immer Einzelabnahme.
Ich denke um diese Tachoangleichung wird immer zu viel Wind gemacht. Nicht böse gemeint aber das ist meine Erfahrung :)
Bild
Benutzeravatar
Green-Cab
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 500
Registriert: 17. Jan 2007 13:12
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

Beitrag von Green-Cab »

Also ich hatte ähnliche Probleme beim eintragen wollte auf einer 7,5J die 215/40 eingetragen bekommen, musste dann aber "leider" ;) laut TÜV-Prüfer auf 225/35 umsteigen, da bekam ich die Eintragung ohne Probleme.

Mir wurde gesagt Tachoangleichung würde beim Golf 3 nicht gehen, war dafür bei der Firma Kienzle.

Also ich bin nach dem Gutachten gegangen und habe keine Probleme gehabt.
Zuletzt geändert von Green-Cab am 22. Mär 2007 07:34, insgesamt 2-mal geändert.
DXZ938r + Zapco Studio204 + Nakamichi 3 Wege (passiv)

Mein Cabrio
Benutzeravatar
Christian
Moderator
Beiträge: 16944
Registriert: 4. Jun 2005 17:55
Baujahr: 1996
MKB: AGU
Motorleistung (PS): 200
Wohnort: Unna
Kontaktdaten:

Beitrag von Christian »

Baldis Problem ist aber, das die Reifen bereits drauf sind....
Classic Edition : es tut sich was! kaltes Bierchen geht aber immer.
:prost: :prost: :prost:

PS Prestige Cabrio in Arbeit
Benutzeravatar
froekl
Forums-Gott
Beiträge: 11814
Registriert: 27. Mai 2005 10:36
Wohnort: Hannover

Beitrag von froekl »

Original von Christian
Baldis Problem ist aber, das die Reifen bereits drauf sind....
Ach ja stimmt - was ist mit Einzelabnahme bzw. Freigabe vom Reifenhersteller?
Bild
Benutzeravatar
Benutzer 97 gelöscht

Beitrag von Benutzer 97 gelöscht »

Baldur vielleicht hilft dir ja mein Teilegutachten. Habe ja auch eine 8" Felge und im Gutachten steht auch 215/40/17 drin ;-)

Teilegutachten 8*17
Benutzeravatar
Green-Cab
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 500
Registriert: 17. Jan 2007 13:12
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

Beitrag von Green-Cab »

Das hatte ich schon verstanden, hatte auch die 215/40 schon drauf und musste diese dann tauschen.

Ein Tip den ich noch bekommen hatte war bei ADAC auf den Rollenprüfstand zu fahrewn und dort würde ich so einen Nachweis bekommen. Nur leider war keiner in der Nähe und so kam es mich günstiger die neuen Reifen zu kaufen und die alten zu verkaufen...

@ VW Schrauber: bei dir im Gutachten steht das auch drin mit der Tachoangleichung ;) Punkt G01! Hast du die trotzdem so eingetragen bekommen??
Zuletzt geändert von Green-Cab am 22. Mär 2007 08:35, insgesamt 2-mal geändert.
DXZ938r + Zapco Studio204 + Nakamichi 3 Wege (passiv)

Mein Cabrio
Benutzeravatar
Benutzer 97 gelöscht

Beitrag von Benutzer 97 gelöscht »

Ok dann hätt ich mir wohl das Gutachten genauer durchlesen sollen *g*
Aber dann wird Baldur auch nicht drum rum kommen eine Tachoangleichung zu machen, schätze ich mal.
Benutzeravatar
3er Cabrio
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 282
Registriert: 5. Dez 2005 10:39
Wohnort: München

Beitrag von 3er Cabrio »

Hallo zusammen,

ich war am Montag bei der DEKRA um HU/AU zumachen. Hab bei der gelegenheit gleich mal gefragt wegen dem eintragen meiner 17" Felgen btw. wegen dieser evtl. Tachoangleichung.

Wir haben dan rausgefunden das die 205/40R17 gegenüber den Serienreifen 195/50R15 um (glaube es waren) 3,5% abweichen.

Die Maximale Toleranz nach oben irgendwas mit 1,...%
Nach unten sind es 4%

Er meinte am besten dann die Tachoangleichung auf die 17ler machen dann kann ich immer noch meine Serienreifen fahren da diese in die Toleranz nach unten drin sind.


So bleibt nur noch die Frage wo man das machen lassen kann bzw. was das kostet.
Ob Sommer Oder Winter Offen Muss Sein
Benutzeravatar
Green-Cab
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 500
Registriert: 17. Jan 2007 13:12
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

Beitrag von Green-Cab »

Also bei mir in der Gegend gabs nur die Firma Kienzle, kannste im Inet mal schauen, die haben mehrere Stellen. Die können auch einen Adapter besorgen, nur der kostet soweit ich mich richtig erinner 160€ und der Typ in Aachen meinte, das der in den seltensten Fällen funktioniert. Aber mal einfach nachfragen, die können eventuell weiterhelfen...
DXZ938r + Zapco Studio204 + Nakamichi 3 Wege (passiv)

Mein Cabrio
Benutzeravatar
froekl
Forums-Gott
Beiträge: 11814
Registriert: 27. Mai 2005 10:36
Wohnort: Hannover

Beitrag von froekl »

Das kann man beim ADAC angleichen lassen liegt meine ich bei 25 Euronen.

Aber wieso wurde mir das nicht geraten? Habe ja auch den 205er Reifen drauf. Und wieso ich kann auch noch mit Serienbereifung fahren.
Bild
Benutzeravatar
Green-Cab
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 500
Registriert: 17. Jan 2007 13:12
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

Beitrag von Green-Cab »

Ich denke mit dem "richtigen" Prüfer kommste drum rum, hab auch ein paar Leute die normale Golf 3 fahren und die haben die Reifen auch einfach so eingetragen bekommen.
DXZ938r + Zapco Studio204 + Nakamichi 3 Wege (passiv)

Mein Cabrio
Baldur
Cabrio-As
Beiträge: 1650
Registriert: 14. Feb 2006 23:16
Wohnort: Herdecke
Kontaktdaten:

Beitrag von Baldur »

Also ... ja habe die Reifen beim Kauf ja dadrauf gehabt. Nur war so böld mich vorher genauer zu invornieren.

@VW SChrauber: genau so was suche ich. Nur das eben im Gutachten nix von Tacho prüfen oder so drin steht. :)

Was den ADAC test angeht. Ja das wäre kein Problem kostet glaub 40 € und dann bekommt man son schein. Problem nur dann muss der Tacho auch stimmen :hopp:

Also das stimmt selbst die 205er würden auch so stark abweichen.
Das ding ist nur, das bis vor einem Jahr die Grenze der Toleranz höher lag. Nämlich irgdweas zwischen 3 - 5 % (weiss das nicht mehr so genau) Diese Toleranzgrenze wurde aber auf 1,5 % runtergesetzt.

Nun steht aber in allen Gutachten noch der 205er Reifen ohne Tacho angleich noch drin, obwohl das eigendlich nicht mehr stimmt.

Das der Tüv dir allerdings die Serienbereifung drin stehen lässt ist kulanz vom Tüv, normalerweise würde die augetragen ;)

Tachoangleich kann man eigendlich beim Bosch Service machen lassen.
Benutzeravatar
Svetti
Cabrio-As
Beiträge: 1499
Registriert: 19. Nov 2005 14:20
Wohnort: Castrop-Rauxel
Kontaktdaten:

Beitrag von Svetti »

also nur mal eben zu der tacho sache:

in den gutachten steht, dass man einen NACHWEIS erbringen muss,dass der tacho nicht abweicht.. das kostet dann 25 euro beim adac. man muss da auf so rollen und dann misst der die gegebenen abweichungen. dann bekommt man einen schein und damit geht man zum tüv. der entscheidet dann ob er es zulässt oder nich.

sollte er es nich zulassen, dann muss man diese tachoANGLEICHUNG machen, was aber weitaus teurer is als 25 euro. wieviel weiss ich nich genau, aber wie hier schon jemand sagte um die 160euro kann ich mir auch eher vorstellen.


übrigens, wenn die toleranz runtergesetzt wurde,dann darf ich meine neuen ja auch gar nich fahren????? die haben nämlich 2.05%??? wo kann man das denn nachlesen was nun gültig is, hab bei google nix gefunden.
Benutzeravatar
froekl
Forums-Gott
Beiträge: 11814
Registriert: 27. Mai 2005 10:36
Wohnort: Hannover

Beitrag von froekl »

Das direkte Angleichen liegt wohl so bei 160.- hab ich auch gelesen.

Aber mal ehrlich kenne nun so viele die 17er haben und die haben so etwas nicht machen müssen.

Dann kommt doch alle nach Hannover zum Eintragen :wink:

Und letztendlich hat die Zulassungsstelle im Schein 185 60 14 bei mir stehen gelassen. Eine Eintragung in den Schein wurde nicht für nötig befunden. Abnahmebescheinigung des Tüvs dabei und gut ist!
So war es bei mir soviel dazu.
Bild
Benutzeravatar
Svetti
Cabrio-As
Beiträge: 1499
Registriert: 19. Nov 2005 14:20
Wohnort: Castrop-Rauxel
Kontaktdaten:

Beitrag von Svetti »

hab jetz auch noch mal mit 185/60/14 gerechnet und da hätte ich nur 1.77%, was aber laut christophs aussage auch zu viel wäre...

ja frauke ich meld mich dann, mach einen termin für mich in hannover :lol:

also irgendwie muss das ja gehen....
Benutzeravatar
FARA
Cabrio-Guru
Beiträge: 4582
Registriert: 14. Mai 2005 18:17
Wohnort: WOB
Kontaktdaten:

Beitrag von FARA »

Das schlimme ist ja nicht die Abweichung selber, sondern die negative Abweichung, also der Tacho zeigt weniger an, als man wirklich fährt. Und dafür gibt es keine Tolleranzgrenzen! Ohne Tachoangleichung keine Eintragung. Und wie man in diversen Foren ließt, sind die Preise stark unterschiedlich, selbst von Bosch zu Bosch. Zwischen 25 und 150Euro war alles dabei. Aber immer noch besser als neue Reifen zu kaufen! Selbst, wenn du dann auch andere Reifen für den Winter brauchst und die Eintragen musst (ja, du brauchst eh welche, weiß ich), kommst du billiger weg als jetzt neue Reifen zu kaufen.
Antworten

Zurück zu „Allgemein“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder