[Karosserie] Lackaufbereitung / komplette Lackierung

Fragen Rund ums VW Golf Cabrio

Moderatoren: Anti, RabbitGLI

Antworten
Benutzeravatar
Christian
Moderator
Beiträge: 16944
Registriert: 4. Jun 2005 17:55
Baujahr: 1996
MKB: AGU
Motorleistung (PS): 200
Wohnort: Unna
Kontaktdaten:

RE: Lackaufbereitung / komplette Lackierung

Beitrag von Christian »

[quote]Original von whazahhp
Tagchen,

da ich im Moment krank zuhause liege, überlege ich grad neue Schweinereien für das Cabrio. Im Moment gefällt es mir eigentlich sehr gut. Möchte auch nicht mehr viel dran machen. Das einzige was mich noch stört ist der Lack. Überall Kratzer und Macken (Keine Beulen oder ähnliches).
Bekommt man das mit einer Lackaufbereitung weg? Manche Kratzer sind leider auch sehr tief. Oder muss das Gerät komplett gelackt werden?

Was würden beide Methoden kosten? Kennt einer ne Firma die das günstig macht? Der Typ, der mir nach dem Unfall die Stangen gelackt hat, meinte so 900 EUR komplett das ganze Auto. Ist das OK? Aber das möchte ich eigentlich nicht mehr investieren. Sonst wird das mit meinem V8 nix mehr :D[/quote]

also 900€ fürs komplette Lacken.. denke, der kurs geht voll in Ordnung.

grade bei älteren autos ist das so ne Sachen mit dem beilacken... gibt farbunterschiede...
Classic Edition : es tut sich was! kaltes Bierchen geht aber immer.
:prost: :prost: :prost:

PS Prestige Cabrio in Arbeit
Benutzeravatar
GC4
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 601
Registriert: 9. Okt 2006 02:14
Wohnort: Wuppertal

Beitrag von GC4 »

Hallo,

also ich denke 900,- für nen Komplettlack geht voll in Ordnung.

"Mein" Lackierer wollte vor zwei jahre für meinen AUDI A6 C4 Limousine komplett 1200,- Euro haben und den kenne ich mittlerweile sehr gut.
Und die Arbeit die er abliefert ist 1A, habe dann ein paar Stellen beilackieren lassen, war aber nix mit Farbunterschied, wie neu.
War nicht zu sehen wo er was lackiert hat. :daumen:

Fazit, wenn Du nen guten Lackierer hast klappt´s aber auch mit dem beilackieren. :zwinker:

Gruß
GC4
Gruß GC4
Benutzeravatar
Blaubeerkorb
Windschott-Nutzer(in)
Beiträge: 76
Registriert: 8. Dez 2006 09:35
Wohnort: Eisenach
Kontaktdaten:

Beitrag von Blaubeerkorb »

Servus!

Ich habe mich letztens mit einer Rotex und verschiedenen Schleifpasten usw. übers cab hergemacht. Meins ist moonlightblue, also sehr dunkel.
Ich konnte dadurch zwar sehr viel rausholen, sämtliche Schlieren und leichten Kratzer sind weg, aber die tieferen Sachen bekommt man nicht weg. Ich habe vorher die Kratzer durch den Decklack mit Reparaturlack ausgetupft und sie dann glattgeschliffen, man sieht es aber trotzdem.
Mit einer reinen Lackaufbereitung wirst Du meiner Meinung nach nicht glücklich werden.

MfG Alex!
Antworten

Zurück zu „Allgemein“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder