Ich brauchen einen neuen Bass, wer kann helfen!!
Moderator: Renegade
- Alexander190
- Cabrio-Guru
- Beiträge: 8891
- Registriert: 26. Jan 2006 23:06
- Baujahr: 1999
- MKB: AKR
- Motorleistung (PS): 116
- Echter Name: Alexander
- Wohnort: Dielheim
- Gender:
- Kontaktdaten:
Ich brauchen einen neuen Bass, wer kann helfen!!
Da ich bei der ersten cabriofahrt feststellen muß daß mein Bass im Eimer
ist bin ich auf der Suche nachen einem neuen Bass. Aber was für einen?? Ich möchte mir einen neuen Bass und dazu die richtige Endstufe zulegen was sollte ich nehmen???
Zur Kiste mehr als ein 25er passt da nicht rein ,also sollte es auch ein 25er sein:P
Denke daß ich richtig gerechtet habe vorne 15l hinten 30l!
wenn nicht rechtnet nach:D
ist bin ich auf der Suche nachen einem neuen Bass. Aber was für einen?? Ich möchte mir einen neuen Bass und dazu die richtige Endstufe zulegen was sollte ich nehmen???
Zur Kiste mehr als ein 25er passt da nicht rein ,also sollte es auch ein 25er sein:P
Denke daß ich richtig gerechtet habe vorne 15l hinten 30l!
wenn nicht rechtnet nach:D
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von Alexander190 am 28. Mär 2007 11:46, insgesamt 1-mal geändert.
Was nicht passt wird passend gemacht!!!!
[IMG]http://home.arcor.de/mark_steffen/Signatur_Alex.jpg[/IMG]
[IMG]http://home.arcor.de/mark_steffen/Signatur_Alex.jpg[/IMG]
RE: Ich brauchen einen neuen Bass, wer kann helfen!!
Es ist ganz schwer einen Sub zu einem Gehäuse zu kaufen.
Was war denn für ein Sub vorher drinne? (Es wäre besser den selben wieder reinzubauen...)
PS ich hätte interesse an der HTL402 wenn die dann raus geht
Was war denn für ein Sub vorher drinne? (Es wäre besser den selben wieder reinzubauen...)
PS ich hätte interesse an der HTL402 wenn die dann raus geht

Tüv Zitat: "Plastik passt sich der Straße an" 

- Alexander190
- Cabrio-Guru
- Beiträge: 8891
- Registriert: 26. Jan 2006 23:06
- Baujahr: 1999
- MKB: AKR
- Motorleistung (PS): 116
- Echter Name: Alexander
- Wohnort: Dielheim
- Gender:
- Kontaktdaten:
RE: Ich brauchen einen neuen Bass, wer kann helfen!!
drin war ein Ramses 500Watt RMS 4 Ohms, den bekomme ich nicht mehr:(
angebot habe ich schon von Hifoncis den BX10 D2
10" (25 cm) Subwoofer, 500/1000 Watt
Impedanz 2 + 2 Ohm
64 mm VC, mit blauer LED-Beleuchtung
verchromter Korb, Magnetboot
Fs 33 Hz, Qts 0,41, VAS 19 L, 84 dB
Einbautiefe 143 mm, Einbauöffnung 232 mm
ob der was taugt??
angebot habe ich schon von Hifoncis den BX10 D2
10" (25 cm) Subwoofer, 500/1000 Watt
Impedanz 2 + 2 Ohm
64 mm VC, mit blauer LED-Beleuchtung
verchromter Korb, Magnetboot
Fs 33 Hz, Qts 0,41, VAS 19 L, 84 dB
Einbautiefe 143 mm, Einbauöffnung 232 mm
ob der was taugt??
Was nicht passt wird passend gemacht!!!!
[IMG]http://home.arcor.de/mark_steffen/Signatur_Alex.jpg[/IMG]
[IMG]http://home.arcor.de/mark_steffen/Signatur_Alex.jpg[/IMG]
- Alexander190
- Cabrio-Guru
- Beiträge: 8891
- Registriert: 26. Jan 2006 23:06
- Baujahr: 1999
- MKB: AKR
- Motorleistung (PS): 116
- Echter Name: Alexander
- Wohnort: Dielheim
- Gender:
- Kontaktdaten:
Bin schon gerne bereit mehr auszu geben wenn er was taugt.
200-350 € können es sein. Und wie siehts mit der Endstufe aus??
Denke daß die Audio HTL 202 nicht mehr so geeignt ist oder ?
ist ja schon 8 Jahre alt.
200-350 € können es sein. Und wie siehts mit der Endstufe aus??
Denke daß die Audio HTL 202 nicht mehr so geeignt ist oder ?
ist ja schon 8 Jahre alt.
Was nicht passt wird passend gemacht!!!!
[IMG]http://home.arcor.de/mark_steffen/Signatur_Alex.jpg[/IMG]
[IMG]http://home.arcor.de/mark_steffen/Signatur_Alex.jpg[/IMG]
Ich würde von Hifonics in Sachen Sub abstand nehmen. So präzise wie meine kleinen Audiosystem Bässchen sind, hab ich keinen Hifonicsbandpass gehört.
Und alles was bunt leuchtet ist net gut für Carhifi.
Ich würde an deiner Stelle mal bei einem guten Händler anfragen, ihm das Problem schildern und dann wird er was für dich suchen können.
bei 200-300€ sollte der auch etwas rechnen. Selbst wenn er dann ca. 50€ fürs Berechnen (Rückwärtsrechnen) verlangen würde.
Und alles was bunt leuchtet ist net gut für Carhifi.
Ich würde an deiner Stelle mal bei einem guten Händler anfragen, ihm das Problem schildern und dann wird er was für dich suchen können.
bei 200-300€ sollte der auch etwas rechnen. Selbst wenn er dann ca. 50€ fürs Berechnen (Rückwärtsrechnen) verlangen würde.
Tüv Zitat: "Plastik passt sich der Straße an" 

- Alexander190
- Cabrio-Guru
- Beiträge: 8891
- Registriert: 26. Jan 2006 23:06
- Baujahr: 1999
- MKB: AKR
- Motorleistung (PS): 116
- Echter Name: Alexander
- Wohnort: Dielheim
- Gender:
- Kontaktdaten:
[quote]Original von oli-schmidt
mit HTL 202 meinst du ne Audio System endstufe
Vorgänger der F Serie, oder?
die Stufen, die auf deinem Bass sitzen.
Also, die Audio hat locker 400 Watt RMS bei nem ziemlich hohem Dämpfungsfaktor.
Ist auf jeden Fall fürn Bass geeignet.
Ob das Alter der was ausmacht?
Was soll denn da kaputt gehen, bzw. Leistung verlieren, dass die so unsauber wird, dass ein Bass kaputt geht?!
Solltest auf jeden Fall drauf achten, dass der neue Bass mit der nicht unterfordert ist.
Also Belastbarkeit bis max 350 Watt bei 4 Ohm.
Sonst geht die vielleicht doch ins klipping und der Bass macht die Mücke.
Wie schauts eigentlich mit reconen von dem Ramses aus...
Gruß Oli[/quote]
jA die Endstufe ist das vorgänger Model und sitzt oben auf der Kiste
hAt leistung 100+100 WRMS/ Bass Boot 40HZ steht drauf. Gut sie geht noch einwandfrei hatte noch nie problemen damit.
Wie den Ramses meinst du der hatte die Leistung von 500W RMS mit 4Ohms.
Hast du so ein Programm wo du sehen kannst was am besten geeignet ist für meine Kiste,wäre toll von dir wenn du das machts, da ich echt nicht weiß wasich nehmen soll der eine sagt das der andere das ich bin echt überfordert.
Bigdog@ das mit dem Händler ist ja gut der will auch nur verkaufen wie lange der Bass dann hält ist ihm egal, dies ist jetzt schon der dritte den ich verheist habe, nun suche ich einen der mehr aushält und gut ist. Hatte alle drei vom Händler gekauft und billig waren die nicht.Die hatten immer einen rum liegen dann sagen sie nehm den der ist gut und nacht 2-3 oder mal 4 Jahren war er hin , dann ging ich hin dann kam der Spruch hast wohl zu hoch aufgedreht aber macht nix ich habe noch einen
deshalt lasse ich mir zeit und höre mich um :zwinker:
mit HTL 202 meinst du ne Audio System endstufe
Vorgänger der F Serie, oder?
die Stufen, die auf deinem Bass sitzen.
Also, die Audio hat locker 400 Watt RMS bei nem ziemlich hohem Dämpfungsfaktor.
Ist auf jeden Fall fürn Bass geeignet.
Ob das Alter der was ausmacht?
Was soll denn da kaputt gehen, bzw. Leistung verlieren, dass die so unsauber wird, dass ein Bass kaputt geht?!
Solltest auf jeden Fall drauf achten, dass der neue Bass mit der nicht unterfordert ist.
Also Belastbarkeit bis max 350 Watt bei 4 Ohm.
Sonst geht die vielleicht doch ins klipping und der Bass macht die Mücke.
Wie schauts eigentlich mit reconen von dem Ramses aus...
Gruß Oli[/quote]
jA die Endstufe ist das vorgänger Model und sitzt oben auf der Kiste
hAt leistung 100+100 WRMS/ Bass Boot 40HZ steht drauf. Gut sie geht noch einwandfrei hatte noch nie problemen damit.
Wie den Ramses meinst du der hatte die Leistung von 500W RMS mit 4Ohms.
Hast du so ein Programm wo du sehen kannst was am besten geeignet ist für meine Kiste,wäre toll von dir wenn du das machts, da ich echt nicht weiß wasich nehmen soll der eine sagt das der andere das ich bin echt überfordert.
Bigdog@ das mit dem Händler ist ja gut der will auch nur verkaufen wie lange der Bass dann hält ist ihm egal, dies ist jetzt schon der dritte den ich verheist habe, nun suche ich einen der mehr aushält und gut ist. Hatte alle drei vom Händler gekauft und billig waren die nicht.Die hatten immer einen rum liegen dann sagen sie nehm den der ist gut und nacht 2-3 oder mal 4 Jahren war er hin , dann ging ich hin dann kam der Spruch hast wohl zu hoch aufgedreht aber macht nix ich habe noch einen

Was nicht passt wird passend gemacht!!!!
[IMG]http://home.arcor.de/mark_steffen/Signatur_Alex.jpg[/IMG]
[IMG]http://home.arcor.de/mark_steffen/Signatur_Alex.jpg[/IMG]
Bei dir ist eher das Problem, dass die Stufe zu schwach ist für den Sub.
wenn die 400 Watt bringt, er 500 Watt verträgt und dann noch den Bass Boost, dann ab ins Clipping und der Sub stirbt.
Würd mich nach nem Sub umschauen, der so 300 Watt RMS verträgt (Wattzahlen sagen übrigens nichts über Lautstärke aus).
Und ein gute Händler will zufriedene Kunden...
wenn die 400 Watt bringt, er 500 Watt verträgt und dann noch den Bass Boost, dann ab ins Clipping und der Sub stirbt.
Würd mich nach nem Sub umschauen, der so 300 Watt RMS verträgt (Wattzahlen sagen übrigens nichts über Lautstärke aus).
Und ein gute Händler will zufriedene Kunden...
Tüv Zitat: "Plastik passt sich der Straße an" 

- Alexander190
- Cabrio-Guru
- Beiträge: 8891
- Registriert: 26. Jan 2006 23:06
- Baujahr: 1999
- MKB: AKR
- Motorleistung (PS): 116
- Echter Name: Alexander
- Wohnort: Dielheim
- Gender:
- Kontaktdaten:
[quote]Original von Bigdog71
Bei dir ist eher das Problem, dass die Stufe zu schwach ist für den Sub.
wenn die 400 Watt bringt, er 500 Watt verträgt und dann noch den Bass Boost, dann ab ins Clipping und der Sub stirbt.
Würd mich nach nem Sub umschauen, der so 300 Watt RMS verträgt (Wattzahlen sagen übrigens nichts über Lautstärke aus).
Und ein gute Händler will zufriedene Kunden...[/quote]
bin mir nicht mehr so sicher über unsere Händler,werde mal auf der Hifimesse mal schlau machen was die meinenoder was meinst du??
Ich traue den Händler nicht mehr so gans die wollen nur verkaufen, wenn dann was ist dann heist es du brauchst das noch und dies noch
du wirdst ja wissen wie ist :zwinker:
Bei dir ist eher das Problem, dass die Stufe zu schwach ist für den Sub.
wenn die 400 Watt bringt, er 500 Watt verträgt und dann noch den Bass Boost, dann ab ins Clipping und der Sub stirbt.
Würd mich nach nem Sub umschauen, der so 300 Watt RMS verträgt (Wattzahlen sagen übrigens nichts über Lautstärke aus).
Und ein gute Händler will zufriedene Kunden...[/quote]
bin mir nicht mehr so sicher über unsere Händler,werde mal auf der Hifimesse mal schlau machen was die meinenoder was meinst du??
Ich traue den Händler nicht mehr so gans die wollen nur verkaufen, wenn dann was ist dann heist es du brauchst das noch und dies noch
du wirdst ja wissen wie ist :zwinker:
Was nicht passt wird passend gemacht!!!!
[IMG]http://home.arcor.de/mark_steffen/Signatur_Alex.jpg[/IMG]
[IMG]http://home.arcor.de/mark_steffen/Signatur_Alex.jpg[/IMG]
- Alexander190
- Cabrio-Guru
- Beiträge: 8891
- Registriert: 26. Jan 2006 23:06
- Baujahr: 1999
- MKB: AKR
- Motorleistung (PS): 116
- Echter Name: Alexander
- Wohnort: Dielheim
- Gender:
- Kontaktdaten:
und alte endstufe drinnen lassen?
Was nicht passt wird passend gemacht!!!!
[IMG]http://home.arcor.de/mark_steffen/Signatur_Alex.jpg[/IMG]
[IMG]http://home.arcor.de/mark_steffen/Signatur_Alex.jpg[/IMG]
-
- Cabrio-Guru
- Beiträge: 4906
- Registriert: 2. Jun 2005 18:15
- Wohnort: Karlsruhe (BaWü)
- Kontaktdaten:
DA kennst sich wer wohl super aus, :respekt:!!!
Sorry für OT aber musste sein :zwinker:
edit: @ oli soweit ich weis hat er keinen drin!
Sorry für OT aber musste sein :zwinker:
edit: @ oli soweit ich weis hat er keinen drin!
Zuletzt geändert von Raeman am 1. Apr 2007 20:52, insgesamt 1-mal geändert.
Seit 02/10 Cabriolos
- Und A3-Fahrer...
irgendwie vermisse ich jetzt das Windchen bei Sonnenschein...
melde mich die Tage mal

irgendwie vermisse ich jetzt das Windchen bei Sonnenschein...

melde mich die Tage mal

[quote]Original von oli-schmidt
Die Stufe kannste auf jeden Fall drinne lassen.
[/quote]
Jep sollte ausreichen, beim sinds auch "nur" 450 Watt RMS am Bass.
[quote]Original von oli-schmidt
Wirst aber mit jedem Bass, so wies ausschaut, ne leichte Erhöhung bei 90 hz von 5 - 6 db haben die sich nicht so sonderlich gut anhört und den Bass sehr viel Kontrolle kostet.
Das ist warscheinlich auch das tötliche an deiner Konstruktion.
[/quote]
Da müsste man ja mit einem tiefen Low-Pass dran arbeiten können. Filter können ja viel helfen.
Oder du sägst ein Rohr innen ab, machst das dich, dann haste einen Einfach ventilierten Bandpass und es würde evtl. einfacher werden.
Die Stufe kannste auf jeden Fall drinne lassen.
[/quote]
Jep sollte ausreichen, beim sinds auch "nur" 450 Watt RMS am Bass.
[quote]Original von oli-schmidt
Wirst aber mit jedem Bass, so wies ausschaut, ne leichte Erhöhung bei 90 hz von 5 - 6 db haben die sich nicht so sonderlich gut anhört und den Bass sehr viel Kontrolle kostet.
Das ist warscheinlich auch das tötliche an deiner Konstruktion.
[/quote]
Da müsste man ja mit einem tiefen Low-Pass dran arbeiten können. Filter können ja viel helfen.
Oder du sägst ein Rohr innen ab, machst das dich, dann haste einen Einfach ventilierten Bandpass und es würde evtl. einfacher werden.
Tüv Zitat: "Plastik passt sich der Straße an" 

[quote]Original von janp
@Alex, was ist bei der Rohrlänge bei dir minimum, bzw. maximum?Durchmesser?
[/quote]
Gute Frage, die Länge fehlt noch.
[quote]Original von janp
Hab auch ebend mal bischen geguckt, eventuell könnte man eines der Rohre dicht machen , damit erhöht sich die anzahl der möglichen subs..[/quote]
Und du bist einfach zu langsam:
[quote]Original von Bigdog71
Oder du sägst ein Rohr innen ab, machst das dich, dann haste einen Einfach ventilierten Bandpass und es würde evtl. einfacher werden.
[/quote]

@Alex, was ist bei der Rohrlänge bei dir minimum, bzw. maximum?Durchmesser?
[/quote]
Gute Frage, die Länge fehlt noch.
[quote]Original von janp
Hab auch ebend mal bischen geguckt, eventuell könnte man eines der Rohre dicht machen , damit erhöht sich die anzahl der möglichen subs..[/quote]
Und du bist einfach zu langsam:
[quote]Original von Bigdog71
Oder du sägst ein Rohr innen ab, machst das dich, dann haste einen Einfach ventilierten Bandpass und es würde evtl. einfacher werden.
[/quote]



Zuletzt geändert von Bigdog71 am 1. Apr 2007 21:47, insgesamt 1-mal geändert.
Tüv Zitat: "Plastik passt sich der Straße an" 

Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot]