Antenne aktiv/passiv?

Beschallung im Cabrio

Moderator: Renegade

Antworten
Daniel
Fenster-oben Fahrer(in)
Beiträge: 49
Registriert: 3. Apr 2007 15:18
Wohnort: Feldberg/Schw.

Antenne aktiv/passiv?

Beitrag von Daniel »

Hallo Leute,

bin neu hier und habe gleich mal eine Frage.

Wisst Ihr, ob die serienmäßige Antenne bei meinem Cabrio (EZ 7/96) wie spätere Limousinen eine elektrisch verstärkte Antenne besitzt? Mein "Freundlicher" war sich auch nach 15minütiger Lektüre seines Bildschirms nicht ganz sicher, vermutete aber eher nicht.

Hintergrund: Ich bin mit dem Radioempfang ein wenig unzufrieden. Wohne zwar in einer empfangstechnisch nicht gerade idealen Region (Schwarzwald), aber ein wenig mehr müßte/könnte/dürfte schon drin sein.

Bevor ich also jetzt meine Pioneer-HU rausschmeisse und mir ein Becker zulege, möchte ich sicher gehen, daß sich dies auch lohnt.

Könnte man ggf. eine aktive Antenne nachrüsten? Oder lohnt sich das ohnehin nicht?

Viele Grüße!
Das Leben ist zu kurz, um langweilige Autos zu fahren.
Benutzeravatar
Markus
Beiträge: 3585
Registriert: 11. Dez 2006 09:16
Wohnort: Krefeld

Beitrag von Markus »

Es gibt doch auch Antennenverstärker frs RAdio weiß nur net was die bringen da ich kein Radio höre hab ic sowas net
Benutzeravatar
janp
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3513
Registriert: 16. Jun 2005 22:57
Wohnort: Elmshorn (SH)
Kontaktdaten:

Beitrag von janp »

Phantomeinspeisung, gibts für nen 10er oder so in jedem Mediamarkt und co.
Sowohl mein 95er G3 sowie auch das Cab benötigten die Einspeisung für guten Empfang.
Stell dir vor es ist Wirtschaftskrise und keiner macht mit :daumen:
Daniel
Fenster-oben Fahrer(in)
Beiträge: 49
Registriert: 3. Apr 2007 15:18
Wohnort: Feldberg/Schw.

Beitrag von Daniel »

Original von janp
Phantomeinspeisung, gibts für nen 10er oder so in jedem Mediamarkt und co.
Sowohl mein 95er G3 sowie auch das Cab benötigten die Einspeisung für guten Empfang.
Die Phantomeinspeisung setzt nach meiner Recherche aber eine aktive Antenne voaus. Genau das ist ja die Frage. Normalerweise versorgen die Werksradios (z.B. das Gamma) die Antennenverstärker mit Strom. Bei einem Austausch benötigt daher ein Fremdradio diese Phantomeinspeisung, um eine gute Empfangsqualität zu gewährleisten.

Du bist Dir also sicher, daß unser Cab eine Aktivantenne besitzt?
Das Leben ist zu kurz, um langweilige Autos zu fahren.
Benutzeravatar
Markus
Beiträge: 3585
Registriert: 11. Dez 2006 09:16
Wohnort: Krefeld

Beitrag von Markus »

wie funzt dennd as hab ja auch das gleiche hab nur mit der normalen langen guten Empfang nur wenn ich ne kurze drauf mache hab ich fas gar keinen Empfang mehr kann man da was machen
Benutzeravatar
Markus
Beiträge: 3585
Registriert: 11. Dez 2006 09:16
Wohnort: Krefeld

Beitrag von Markus »

Ja wollte mir vorne ne Scheibenantenne rein amchen und die dann unter nem Blaukeil verschwinden lassen. Aber dann hab ich ja immer noch das Loch im Kotflügel und ich hab keine Lust schon wieder zum Lacker zu rennen und nochmal was lacken zu lassen
Daniel
Fenster-oben Fahrer(in)
Beiträge: 49
Registriert: 3. Apr 2007 15:18
Wohnort: Feldberg/Schw.

Beitrag von Daniel »

Original von oli-schmidt
ich geh ma davon aus, dass du die kurze Hirschmann vorne links im Kotflügel hast.
Heisst die Hirschmann? Ist die vermutlich serienmäßige, ca. 40 cm lange Kurzstabantenne. Ein Bild ist (hoffentlich) im Anhang.

In der Tat habe ich zur Zeit ein Pioneer-Austauschradio drin, wobei ich nicht weiß, ob bei der Montage auf die Phantomeinspeisung geachtet wurde. Damals erschien mir die Empfangsverbesserung schon als sehr deutlich.

Möglicherweise wäre es einen Versuch wert, eine andere, sprich längere, Antenne zu verwenden, wobei es schön wäre, wenn dabei die Gesamtfahrzeughöhe nicht überschritten wird. Bin ja kein CB-Funker. Kannst Du eine empfehlen?

Von Scheibenantenen wurde mir übrigens überwiegend abgeraten und mit DAB kannst Du hier auch keinen Blumentopf gewinnen. Leider.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Das Leben ist zu kurz, um langweilige Autos zu fahren.
Benutzeravatar
Asphaltkratzer
Cabrio-As
Beiträge: 1966
Registriert: 22. Okt 2005 16:02
Wohnort: Ludwigsburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Asphaltkratzer »

Mal OT

Daniel, bist ja auch nicht soooo weit weg von uns...schau mal unter Treffen, da wird ein kleines Südtreffen geplant, vllt haste ja auch Lust;)

OT off
Vom Schicksal gefickt...
Kanonendonner ist unser Gruß
Daniel
Fenster-oben Fahrer(in)
Beiträge: 49
Registriert: 3. Apr 2007 15:18
Wohnort: Feldberg/Schw.

Beitrag von Daniel »

Gibt Neuigkeiten. Ich war eben bei einem weiteren VW-Händler in der Gegend, welcher mir glaubhaft versicherte, daß die Antenne des Golf III Cabrio passiv sei. Mit anderen Worten, es gibt leider keinen Verstärker und daher auch keine Phantomeinspeisung für Fremdradios.

Man riet mir, entweder die seirienmäßige Antenne auswechseln zu lassen (hier könne u.U. mit der Zeit Korrosion durch Wassereintritt entstehen. Kostenpunkt: Rund 100,- Euro inkl. Einbau) oder die Verwendung einer Scheibenantenne.

@asphaltkratzer: Zeitpunkt und Ort scheinen ja noch nicht festzustehen. Bin ansonsten gerne dabei, falls ich kann. :wink2:
Das Leben ist zu kurz, um langweilige Autos zu fahren.
Antworten

Zurück zu „HiFi“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot]