[Motor, Bremsen usw] Motorumbau
-
- Cabrio-Profi
- Beiträge: 2619
- Registriert: 18. Dez 2005 17:08
- Wohnort: Köln/NRW
Motorumbau
Hallo mein auto geht die nächste woche zum umbau eines 16v jetzt ist das einzige was ich mich frage, ob ich meine klima behalten kann und die weiter benutzen kann oder eventuell auf climatronic umbauen soll??
wer kann helfen?
wer kann helfen?
- Ex-1t
- Cabrio-Liebhaber
- Beiträge: 835
- Registriert: 23. Dez 2006 02:44
- Wohnort: Leverkusen
- Kontaktdaten:
Wo läßt du den Motor umbauen? In Köln?
Wie teuer ist so ein umbau?
Mußt dann auch Bremsen, Getriebe und Achsen neue einbauen? Bzw Benzinpumpe?
Sag bescheid, will meinem Wagen auch einen neunen motor verbauen. Wäre cool, wenn sowas einer macht. Da ich mich mit sowas nicht auskenne.
Wie teuer ist so ein umbau?
Mußt dann auch Bremsen, Getriebe und Achsen neue einbauen? Bzw Benzinpumpe?
Sag bescheid, will meinem Wagen auch einen neunen motor verbauen. Wäre cool, wenn sowas einer macht. Da ich mich mit sowas nicht auskenne.
"Es kommt nicht darauf an, wie gut man neben seinem Auto stehn kann, sondern wie gut man damit fahren kann!"
also wenn du umbauen willst ist ne stärkere bremsanlage pflicht. du kannst die orignale vom 16v bzw. vr6 nehmenj (280x20 bzw 288x20) das wäre dann aber damit verbunden das du auf 5 loch achsen umbauen musst, oder du nimmst die bremsanlage vom g60 hat die gleiche größe vorteil ist das du die 4 loch radanbindung behalten kannst.
neue achsen musste auch nehmen wegen den stabis ausser das cabby hat auch welche dann brauchste die nicht tauschen, ist aber meistens einfacher 2 komplette achsen zu kaufen und gut ist dann. getriebe muss natürlich n anderes allein schon wegen dem umbau auf hydraulische kuplung und wegen der übersetzung und kp ob die antriebswellen vom 16v/vr6 passen.
neue achsen musste auch nehmen wegen den stabis ausser das cabby hat auch welche dann brauchste die nicht tauschen, ist aber meistens einfacher 2 komplette achsen zu kaufen und gut ist dann. getriebe muss natürlich n anderes allein schon wegen dem umbau auf hydraulische kuplung und wegen der übersetzung und kp ob die antriebswellen vom 16v/vr6 passen.
Zuletzt geändert von robert84 am 7. Apr 2007 13:17, insgesamt 1-mal geändert.
- Ex-1t
- Cabrio-Liebhaber
- Beiträge: 835
- Registriert: 23. Dez 2006 02:44
- Wohnort: Leverkusen
- Kontaktdaten:
Wenn ich meinem umbauen so wollte, müsste ich dann benzinpumpe wechseln?
haben einen Golf 3 cabrio 55kW/75PS.
Desweiteren bin ich so am überlegen. Da das Golf 3 Cabrio ähnlich dem Golf 4 Cabrio aussieht. Dann müsste doch auch ein R32 Motor vom Golf 4 reinpassen oder? Ich weiß der R32 ist allrad. Aber man kann doch den Motor so machen das der nur die Vorderräder antreibt oder?
haben einen Golf 3 cabrio 55kW/75PS.
Desweiteren bin ich so am überlegen. Da das Golf 3 Cabrio ähnlich dem Golf 4 Cabrio aussieht. Dann müsste doch auch ein R32 Motor vom Golf 4 reinpassen oder? Ich weiß der R32 ist allrad. Aber man kann doch den Motor so machen das der nur die Vorderräder antreibt oder?
"Es kommt nicht darauf an, wie gut man neben seinem Auto stehn kann, sondern wie gut man damit fahren kann!"
- turbogeil
- Cabrio-Urgestein
- Beiträge: 3476
- Registriert: 1. Jun 2005 08:55
- Wohnort: Braunschweig
- Kontaktdaten:
[quote]Original von robert84
neue achsen musste auch nehmen wegen den stabis ausser das cabby hat auch welche dann brauchste die nicht tauschen, .[/quote]
Man muß keine anderen Achsen einbauen auch wenn man keine Stabbis hat es wird empfohlen aber nicht Pflicht, wobei das jeder Prüfer anders sieht :zwinker:
neue achsen musste auch nehmen wegen den stabis ausser das cabby hat auch welche dann brauchste die nicht tauschen, .[/quote]
Man muß keine anderen Achsen einbauen auch wenn man keine Stabbis hat es wird empfohlen aber nicht Pflicht, wobei das jeder Prüfer anders sieht :zwinker:
- Alexander190
- Cabrio-Guru
- Beiträge: 8891
- Registriert: 26. Jan 2006 23:06
- Baujahr: 1999
- MKB: AKR
- Motorleistung (PS): 116
- Echter Name: Alexander
- Wohnort: Dielheim
- Gender:
- Kontaktdaten:
kann nur eins sagen, da ich selber einen Motorumbau in den 2 er Golf plane. Wenn ich einen 16V Motor einbaue habe ich mehr arbeit als wenn ich einen VR6 einbaue, kann mir auch vorstellen daß es beim 3er auch so ist und von den kosten her sinds die selben.Das mit dem 16v würde ich mir gut überlegen weil irgend wann sagst ich will mehr.
ich in deiner Stelle würde ein VR6 oder ein 1,8T einbauen und kein 16V.
ich in deiner Stelle würde ein VR6 oder ein 1,8T einbauen und kein 16V.
Was nicht passt wird passend gemacht!!!!
[IMG]http://home.arcor.de/mark_steffen/Signatur_Alex.jpg[/IMG]
[IMG]http://home.arcor.de/mark_steffen/Signatur_Alex.jpg[/IMG]
-
- Minusgrad-Fahrer(in)
- Beiträge: 371
- Registriert: 20. Sep 2006 12:52
- Wohnort: Wittlich
- Kontaktdaten:
[quote]Original von robert84
natürlich passt der motor rein. ist ja letzendenes ein vr6 motor. da baust du dann endweder auf allrad um oder nimmst ein getriebe vom vr6 das passt da dran.
deine benzinpumpe ist zu schwach du brauchst eine stärkere 3-4 bar[/quote]
Ich will mal gern sehen wie du das Cab auf Allrad umbaust
Welche Bodengruppe willste denn dafür nehmen :turn: und nein die von der Limo passt natürlich nicht!
Getriebe geht auch vom 3er VR6 aber man kann auch das vom R32 nehmen und nach hinten leer laufen lassen.
ex-1t: musst eher sagen das golf 4 cabrio sieht ähnlich dem 3er cab aus, weil ist ja technisch ein 3er ...
Problem beim r32 ist eher die elektrik, musst ja den 4er kabelbaum an den 3er anpassen!
EDIT: HIER den Umbau hatte ich mal über google gefunden aber bei dem Typ kann ich nur die Hände überm Kopf zusammen schlagen ... müsst ihr mal lesen, der lässt seinen Wagen bei ner Firma umbauen und die haben nicht mal ne Bühne .. sau hart und dafür zahlt der noch tausende von Euros :wall:
Und dann nachher noch voll Stolz ... also wenn ich den Getriebehalter seh, da würd ich keinen meter mit fahren :meckern:
Naja als letztes schreibt er von diversen Problemen nach dem Umbau und seitdem hat man da ja nix mehr gehört, denke mal er hat entnervt aufgegeben ..
natürlich passt der motor rein. ist ja letzendenes ein vr6 motor. da baust du dann endweder auf allrad um oder nimmst ein getriebe vom vr6 das passt da dran.
deine benzinpumpe ist zu schwach du brauchst eine stärkere 3-4 bar[/quote]
Ich will mal gern sehen wie du das Cab auf Allrad umbaust

Welche Bodengruppe willste denn dafür nehmen :turn: und nein die von der Limo passt natürlich nicht!
Getriebe geht auch vom 3er VR6 aber man kann auch das vom R32 nehmen und nach hinten leer laufen lassen.
ex-1t: musst eher sagen das golf 4 cabrio sieht ähnlich dem 3er cab aus, weil ist ja technisch ein 3er ...
Problem beim r32 ist eher die elektrik, musst ja den 4er kabelbaum an den 3er anpassen!
EDIT: HIER den Umbau hatte ich mal über google gefunden aber bei dem Typ kann ich nur die Hände überm Kopf zusammen schlagen ... müsst ihr mal lesen, der lässt seinen Wagen bei ner Firma umbauen und die haben nicht mal ne Bühne .. sau hart und dafür zahlt der noch tausende von Euros :wall:
Und dann nachher noch voll Stolz ... also wenn ich den Getriebehalter seh, da würd ich keinen meter mit fahren :meckern:
Naja als letztes schreibt er von diversen Problemen nach dem Umbau und seitdem hat man da ja nix mehr gehört, denke mal er hat entnervt aufgegeben ..
Zuletzt geändert von Ballo am 7. Apr 2007 18:53, insgesamt 1-mal geändert.
- Ex-1t
- Cabrio-Liebhaber
- Beiträge: 835
- Registriert: 23. Dez 2006 02:44
- Wohnort: Leverkusen
- Kontaktdaten:
Zwar heißt es meist kauft Autos mit wenig leistung weil billiger bei Versicherung. Dann aber auf VR6 oder Biturbo mit 600PS umbauen.
Auf der einen Seite bleibt die Versicherung gering, aber auf der anderen Seite kostet so ein umbau auch schon eine 5stellige Summe. Wo man dann solche Autos gebraucht zu diesen preisen bekommt.
Aber wenn man gedenkt das Auto über mehrere Jahre zu fahren dann denke ich mal lohnt sich auch ein Umbau.
Selbst würde ich aber kein motorumbau machen. Eher von profis oder direkt von VW machen lassen (falls die sowas machen?!).
Desweiteren cabby mit allrad muß ja net unbedingt sein. okay bessere Traktion. Aber nur Vorderachse antreiben reicht ja doch schon.
Auf der einen Seite bleibt die Versicherung gering, aber auf der anderen Seite kostet so ein umbau auch schon eine 5stellige Summe. Wo man dann solche Autos gebraucht zu diesen preisen bekommt.
Aber wenn man gedenkt das Auto über mehrere Jahre zu fahren dann denke ich mal lohnt sich auch ein Umbau.
Selbst würde ich aber kein motorumbau machen. Eher von profis oder direkt von VW machen lassen (falls die sowas machen?!).
Desweiteren cabby mit allrad muß ja net unbedingt sein. okay bessere Traktion. Aber nur Vorderachse antreiben reicht ja doch schon.
"Es kommt nicht darauf an, wie gut man neben seinem Auto stehn kann, sondern wie gut man damit fahren kann!"
- Christian
- Moderator
- Beiträge: 16944
- Registriert: 4. Jun 2005 17:55
- Baujahr: 1996
- MKB: AGU
- Motorleistung (PS): 200
- Wohnort: Unna
- Kontaktdaten:
[quote]Original von Ex-1t
Zwar heißt es meist kauft Autos mit wenig leistung weil billiger bei Versicherung. Dann aber auf VR6 oder Biturbo mit 600PS umbauen.
Auf der einen Seite bleibt die Versicherung gering, aber auf der anderen Seite kostet so ein umbau auch schon eine 5stellige Summe. Wo man dann solche Autos gebraucht zu diesen preisen bekommt.
Aber wenn man gedenkt das Auto über mehrere Jahre zu fahren dann denke ich mal lohnt sich auch ein Umbau.
Selbst würde ich aber kein motorumbau machen. Eher von profis oder direkt von VW machen lassen (falls die sowas machen?!).
Desweiteren cabby mit allrad muß ja net unbedingt sein. okay bessere Traktion. Aber nur Vorderachse antreiben reicht ja doch schon.[/quote]
VW macht sowas nicht? die erklären dich für doof!!! "sowas geht nicht"... naja, okay, nicht unbedingt, aber glaube kaum, das du einen findest. Außerdem willst du deren lohn nicht zahlen.
Also, wenn du es bei nem Laden machen willst, musst du ca 4000€ für nen Vr6 einplanen, V6, R32 oder 1,8T liegt dann höher.
Zwar heißt es meist kauft Autos mit wenig leistung weil billiger bei Versicherung. Dann aber auf VR6 oder Biturbo mit 600PS umbauen.
Auf der einen Seite bleibt die Versicherung gering, aber auf der anderen Seite kostet so ein umbau auch schon eine 5stellige Summe. Wo man dann solche Autos gebraucht zu diesen preisen bekommt.
Aber wenn man gedenkt das Auto über mehrere Jahre zu fahren dann denke ich mal lohnt sich auch ein Umbau.
Selbst würde ich aber kein motorumbau machen. Eher von profis oder direkt von VW machen lassen (falls die sowas machen?!).
Desweiteren cabby mit allrad muß ja net unbedingt sein. okay bessere Traktion. Aber nur Vorderachse antreiben reicht ja doch schon.[/quote]
VW macht sowas nicht? die erklären dich für doof!!! "sowas geht nicht"... naja, okay, nicht unbedingt, aber glaube kaum, das du einen findest. Außerdem willst du deren lohn nicht zahlen.
Also, wenn du es bei nem Laden machen willst, musst du ca 4000€ für nen Vr6 einplanen, V6, R32 oder 1,8T liegt dann höher.
Classic Edition : es tut sich was! kaltes Bierchen geht aber immer.
PS Prestige Cabrio in Arbeit



PS Prestige Cabrio in Arbeit
-
- Minusgrad-Fahrer(in)
- Beiträge: 371
- Registriert: 20. Sep 2006 12:52
- Wohnort: Wittlich
- Kontaktdaten:
[quote]Original von Ex-1t
Zwar heißt es meist kauft Autos mit wenig leistung weil billiger bei Versicherung. Dann aber auf VR6 oder Biturbo mit 600PS umbauen.
Auf der einen Seite bleibt die Versicherung gering, aber auf der anderen Seite kostet so ein umbau auch schon eine 5stellige Summe. Wo man dann solche Autos gebraucht zu diesen preisen bekommt.
Aber wenn man gedenkt das Auto über mehrere Jahre zu fahren dann denke ich mal lohnt sich auch ein Umbau.
Selbst würde ich aber kein motorumbau machen. Eher von profis oder direkt von VW machen lassen (falls die sowas machen?!).
Desweiteren cabby mit allrad muß ja net unbedingt sein. okay bessere Traktion. Aber nur Vorderachse antreiben reicht ja doch schon.[/quote]
Mit der Versicherung hast du zwar Recht aber das kann eigentlich nie ein Argument sein.
Finanziell sinnvoll ist sowas nie, da ist es immer günstiger sich direkt das entsprechende Auto zu kaufen!
Ok unser Cab gab es ja nur mit dem 2l Motor ... sowas macht man nur wenn man sich von der Masse abheben will oder weil man eh schon soviel Geld in sein Auto gesteckt hat für Umbauten!
Christian hat vollkommen Recht, VW erklärt dich für bekloppt außerdem willst du das nicht bezahlen
Aber gibt genug Firmen die sich auf sowas spezialisiert haben und auch professionell arbeiten (nicht wie die in meinem Link oben
)
Zwar heißt es meist kauft Autos mit wenig leistung weil billiger bei Versicherung. Dann aber auf VR6 oder Biturbo mit 600PS umbauen.
Auf der einen Seite bleibt die Versicherung gering, aber auf der anderen Seite kostet so ein umbau auch schon eine 5stellige Summe. Wo man dann solche Autos gebraucht zu diesen preisen bekommt.
Aber wenn man gedenkt das Auto über mehrere Jahre zu fahren dann denke ich mal lohnt sich auch ein Umbau.
Selbst würde ich aber kein motorumbau machen. Eher von profis oder direkt von VW machen lassen (falls die sowas machen?!).
Desweiteren cabby mit allrad muß ja net unbedingt sein. okay bessere Traktion. Aber nur Vorderachse antreiben reicht ja doch schon.[/quote]
Mit der Versicherung hast du zwar Recht aber das kann eigentlich nie ein Argument sein.
Finanziell sinnvoll ist sowas nie, da ist es immer günstiger sich direkt das entsprechende Auto zu kaufen!
Ok unser Cab gab es ja nur mit dem 2l Motor ... sowas macht man nur wenn man sich von der Masse abheben will oder weil man eh schon soviel Geld in sein Auto gesteckt hat für Umbauten!
Christian hat vollkommen Recht, VW erklärt dich für bekloppt außerdem willst du das nicht bezahlen

Aber gibt genug Firmen die sich auf sowas spezialisiert haben und auch professionell arbeiten (nicht wie die in meinem Link oben

-
- Cabrio-Profi
- Beiträge: 2619
- Registriert: 18. Dez 2005 17:08
- Wohnort: Köln/NRW
könnten wir vielleicht wieder zu meinen problemen kommen ^^
spaß
hatte auch überlegt sachen wie dichtungen zahnriemen wasserpumpe usw direkt zu wechseln kennt ja jemand ne gute firma?
aus nrw am besten??
geht mir darum ne kleine absicherung zu haben damit keine probleme nach den ersten kilometern aufkommen??
spaß
hatte auch überlegt sachen wie dichtungen zahnriemen wasserpumpe usw direkt zu wechseln kennt ja jemand ne gute firma?
aus nrw am besten??
geht mir darum ne kleine absicherung zu haben damit keine probleme nach den ersten kilometern aufkommen??
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot]