Baldur´s Cab

Zeig uns dein Cabrio

Moderator: Christian

Gesperrt

0
Keine Stimmen
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 0

Benutzeravatar
Markus
Beiträge: 3585
Registriert: 11. Dez 2006 09:16
Wohnort: Krefeld

Beitrag von Markus »

NEEEEIIIINNN bitte net die Brmestrommel lacken muss net sein ansonsten sieht Top aus sowohl Boxen als auch die Felgen echt klasse
Baldur
Cabrio-As
Beiträge: 1650
Registriert: 14. Feb 2006 23:16
Wohnort: Herdecke
Kontaktdaten:

Beitrag von Baldur »

Ja Danke .. hab vorhin das Grinsen auch nicht mehr wegbekommen. :hopp:

Naja zumindest bis auf die Rückfahrt.
Mit 4 Felgen und 4 Reifen im Auto ist es verdampt eng :klopf:

Das mit den Trommeln ist mir leider auch sofort aufgefalle. Weiss noch nicht wie bzw. wann ich da was mache. Sollen ja irgendwann mal Scheiben drauf.
Benutzeravatar
MagicMike
Cabrio-Profi
Beiträge: 2799
Registriert: 6. Jul 2006 18:23
Wohnort: Ansbach

Beitrag von MagicMike »

Schicke Felgen, passen super zum schwarzen Cab :daumen:
Bist mittlerweile fertig mit der Musik? Bist mit dem Ergebnis zufrieden?

Wg Trommeln lacken: Ich habs gemacht, aber nicht "bunt" sondern Silber. Dann fällts nicht sofort ins Auge das es Trommeln sind. Alle mal schöner als Rostbraune Töpfe hinter den Felgen.
(Hab org Hammerite zum Streichen genommen, hat nicht mal 10€ gekostet und hält schon paar Winter)

Gruss

Mike

:cabrio:
Baldur
Cabrio-As
Beiträge: 1650
Registriert: 14. Feb 2006 23:16
Wohnort: Herdecke
Kontaktdaten:

Beitrag von Baldur »

Also zur Musik .. bin mit dem Bauen soweit fertig bis auf das beziehen.

Muss die Anlage aber mal richtig einstellen lassen. Daher ist es in einigen bereichen (gabe bei max Vol) noch suboptimal.
Aber für den Alltag ist das schon sehr geil wie ich finde.

War eine sehr gute Entscheidung das so zu bauen. Vor allem ich kann auch selbst auf der A-Bahn offen noch ordenlich Musik hören :)

Wegen den Trommeln .. ja vielleicht lacke ich die für den Übergang auch mal, dann wohl aber ehr schwarz.
Benutzeravatar
Forti
Cabrio-Guru
Beiträge: 8470
Registriert: 7. Jun 2005 20:27
Baujahr: 2000
MKB: ATU
GKB: DFQ
Motorleistung (PS): 115
Echter Name: Marc
Gender:

Beitrag von Forti »

Original von MagicMike
Wg Trommeln lacken: Ich habs gemacht, aber nicht "bunt" sondern Silber. Dann fällts nicht sofort ins Auge das es Trommeln sind. Alle mal schöner als Rostbraune Töpfe hinter den Felgen.
(Hab org Hammerite zum Streichen genommen, hat nicht mal 10€ gekostet und hält schon paar Winter)
Genau so habe ich es auch gemacht, allerdings habe ich schwarzes Hammerite genommen, da mir die verrostete Optik der Trommeln in Verbindung mit meinen Alus überhaupt nicht gefallen hat.
Kann ich nur empfehlen, wenn man nicht das Glück von Scheiben hinten hat.

@Baldur: Felgen sehen absolut geil aus! :daumen:

Gruß*Forti
Haters are my motivators.

Follow me on Instagram: fortiseincab
Benutzeravatar
FARA
Cabrio-Guru
Beiträge: 4582
Registriert: 14. Mai 2005 18:17
Wohnort: WOB
Kontaktdaten:

Beitrag von FARA »

Hey, das sieht doch top aus! Und ET20 hinten war eindeutig die richtige Wahl! Mehr wäre nicht hübsch.

Jetzt drück ich dir noch die Daumen, dass das mit dem FW schnell klappt
Benutzeravatar
Christian
Moderator
Beiträge: 17062
Registriert: 4. Jun 2005 17:55
Baujahr: 1996
MKB: AGU
Motorleistung (PS): 200
Wohnort: Unna
Kontaktdaten:

Beitrag von Christian »

Wau.. nicht schlecht Herr Specht!

Hast du gestern gar nix von gesagt :D

@Mike

das mit der Lala ist echt gut geworden. und auch bei Tempo 150 auf der A-Bahn hört man noch gut was! *grins*

nur das Klappern muss noch wech, aber da haben wir ja bereits die Ursache gefunden.
Classic Edition : es tut sich was! kaltes Bierchen geht aber immer.
:prost: :prost: :prost:

PS Prestige Cabrio in Arbeit
Benutzeravatar
froekl
Forums-Gott
Beiträge: 11892
Registriert: 27. Mai 2005 10:36
Wohnort: Hannover

Beitrag von froekl »

Hey Baldi schick schauen die aus - klar etwas hoch noch aber ansonsten sehr fein. ET 20 habe ich ja auch :wink:
Benutzeravatar
turbogeil
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3476
Registriert: 1. Jun 2005 08:55
Wohnort: Braunschweig
Kontaktdaten:

Beitrag von turbogeil »

Hey Namensvetter,

Ich sag nur die Sau muß RUNTER :lach: :lach:
Baldur
Cabrio-As
Beiträge: 1650
Registriert: 14. Feb 2006 23:16
Wohnort: Herdecke
Kontaktdaten:

Beitrag von Baldur »

@Froekl: Ja muss sagen die ET hab ich mir auch ein bsichen bei dir abgeschaut.
Nachdem es hier so viel hin und her wegen der ET gab, wie wann gebördelt oder gezogen werden muss, z.B Fara, bin ich lieber auf Nr sicher gegangen und mehr hätte es auch nicht sein dürfen.

Muss sagen die Kombi gefällt mir richtig gut. :)


@Turbo: Die Sau geht schon noch auf die Knie keine Sorge :lach:

Nur nachdem das alles nicht so gelaufen ist wie geplant ist da erst mal kaum Geld über. Wie viel genau usw grade jetzt wo ich ja noch die Reifen und Audi Adapter verkaufe muss ich noch schauen.

Aber seit dem ich die Felgen habe, sind da noch fast 1000 € reingeflossen bis sie jetzt so am Auto sind. ;(


Ach überrigends für alle die es interrsiert, grader Forti wollte ja ein paar Infos.

Die Firma in Witten, Alurad Service kann ich nur empfehlen !

Gestern waren die Felgen ja auf der Wuchmaschine des Reifenhändlers und hab denen extra gesagt, dass das mal Eier waren. Aber kann man nix mehr von erkennen.
Hätte ich das nicht gesagt wäre es dem Meister nicht aufgefallen , weil die nun so Rund laufen wie alle anderen Felgen :daumen:
Benutzeravatar
Christian
Moderator
Beiträge: 17062
Registriert: 4. Jun 2005 17:55
Baujahr: 1996
MKB: AGU
Motorleistung (PS): 200
Wohnort: Unna
Kontaktdaten:

Beitrag von Christian »

Mach doch noch mal ein paar große Bilders...

bist doch zu hause :D
Classic Edition : es tut sich was! kaltes Bierchen geht aber immer.
:prost: :prost: :prost:

PS Prestige Cabrio in Arbeit
Benutzeravatar
FARA
Cabrio-Guru
Beiträge: 4582
Registriert: 14. Mai 2005 18:17
Wohnort: WOB
Kontaktdaten:

Beitrag von FARA »

Wann kommst du vorbei? Will mir das mal in Live angucken!!!

//Die Reifen sollen ja gut sein, aber hääääääslich sind sie :D
Benutzeravatar
Svetti
Cabrio-As
Beiträge: 1499
Registriert: 19. Nov 2005 14:20
Wohnort: Castrop-Rauxel
Kontaktdaten:

Beitrag von Svetti »

@markus: wieso nich lacken?? sollen die so schön rostig bleiben???? ich mein natürlich nich in knalle rot, sondern in schwarz oder wie mike sagte in silber.. allles andere sieht natürlich albern aus...
Baldur
Cabrio-As
Beiträge: 1650
Registriert: 14. Feb 2006 23:16
Wohnort: Herdecke
Kontaktdaten:

Beitrag von Baldur »

@Fara: Bist doch nur neideisch :P .. finde die Optik geil :D

Ausserdem was mir wichtig war, dass die bei den Bewertungen und grade bei Regen ganz gut abschneiden und die waren auch nur 5 € teurer als Toyo.


@Chris .. das ich wach bin heist nicht das ich auf die Strasse kann ;)

@ und schon mal so .. Rote Trommeln gibs nicht ;) wenn ich die mal lacken sollte dann wohl schwarz.
Benutzeravatar
Forti
Cabrio-Guru
Beiträge: 8470
Registriert: 7. Jun 2005 20:27
Baujahr: 2000
MKB: ATU
GKB: DFQ
Motorleistung (PS): 115
Echter Name: Marc
Gender:

Beitrag von Forti »

Original von Baldur
Ach überrigends für alle die es interrsiert, grader Forti wollte ja ein paar Infos.

Die Firma in Witten, Alurad Service kann ich nur empfehlen !

Gestern waren die Felgen ja auf der Wuchmaschine des Reifenhändlers und hab denen extra gesagt, dass das mal Eier waren. Aber kann man nix mehr von erkennen.
Hätte ich das nicht gesagt wäre es dem Meister nicht aufgefallen , weil die nun so Rund laufen wie alle anderen Felgen :daumen:
Sehr gut, dann kann man da ja gefahrlos hinfahren, wenn man mal ein Problemchen mit seinen Felgen hat! Danke für die Info! :)
Original von Baldur
@ und schon mal so .. Rote Trommeln gibs nicht wenn ich die mal lacken sollte dann wohl schwarz.
Genau so und nicht anders. :P

Gruß*Forti
Haters are my motivators.

Follow me on Instagram: fortiseincab
Benutzeravatar
Markus
Beiträge: 3585
Registriert: 11. Dez 2006 09:16
Wohnort: Krefeld

Beitrag von Markus »

ich meinnte damit Farbiglacken wie rot oder blau Schwarz ist ja ok aber dann sollt eman vorne den Bremssattel net rot machen sieht dann auch wieder affig aus finde ich
Baldur
Cabrio-As
Beiträge: 1650
Registriert: 14. Feb 2006 23:16
Wohnort: Herdecke
Kontaktdaten:

Beitrag von Baldur »

So war heut beim TÜV ... :stups: .. diese Spielverderber .. als ob ich jemals 4 Leute mitnehmen würde.

Naja hinten muss gebördelt werden und ein begrenzer rein sonnst gibts kein Tüv

Termin dafür hab ich am Montag. Denke das sollte also kein Problem sein. Hoffe ich zumindest.

Der Tüv Prüfer war zwar echt nett und kannte sich auch gut aus. Hat direkt nach Vergleich Gutachten wegen der ET hinten geschaut usw, ist nur leider nächste WO in Urlaub.
Benutzeravatar
Forti
Cabrio-Guru
Beiträge: 8470
Registriert: 7. Jun 2005 20:27
Baujahr: 2000
MKB: ATU
GKB: DFQ
Motorleistung (PS): 115
Echter Name: Marc
Gender:

Beitrag von Forti »

Naja, war aber zu erwarten bei der Größe. Sag mal Bescheid, wo Du das mit dem Bördeln machen lässt.

Gruß*Forti

PS: Was ist eigentlich mit Sonntag? Keinen Bock auf IKEA?
Haters are my motivators.

Follow me on Instagram: fortiseincab
Benutzeravatar
Christian
Moderator
Beiträge: 17062
Registriert: 4. Jun 2005 17:55
Baujahr: 1996
MKB: AGU
Motorleistung (PS): 200
Wohnort: Unna
Kontaktdaten:

Beitrag von Christian »

Original von Fortuna
Naja, war aber zu erwarten bei der Größe. Sag mal Bescheid, wo Du das mit dem Bördeln machen lässt.

Gruß*Forti

PS: Was ist eigentlich mit Sonntag? Keinen Bock auf IKEA?
Motive :D
Classic Edition : es tut sich was! kaltes Bierchen geht aber immer.
:prost: :prost: :prost:

PS Prestige Cabrio in Arbeit
Baldur
Cabrio-As
Beiträge: 1650
Registriert: 14. Feb 2006 23:16
Wohnort: Herdecke
Kontaktdaten:

Beitrag von Baldur »

Motive ja genau ... wenn Motive eins kann das ist es definitiv Karosseriearbeiten !!

Ergebniss gibs am Montag.

Was die Grösse angeht, da ist was dran :(

Der Tüvler ist damit in diese Bremstest dingen reingefahren und ich sollte hinten etwas drücken, was ich natürlich (nicht wirklich) gemacht habe, aber war am schleifen wie nix gutes.
Gesperrt

Zurück zu „Showroom“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot]