Kabelwege zur Batterie

Beschallung im Cabrio

Moderator: Renegade

Antworten
Benutzeravatar
Turrican
Fenster-oben Fahrer(in)
Beiträge: 46
Registriert: 23. Jan 2007 10:05
Wohnort: NRW

Kabelwege zur Batterie

Beitrag von Turrican »

Hey,
habe bei meiner Endstufe das Problem das sobalt sie an geht die Spannung auf 7V absinkt, und die Protect LED leuchtet. Als Massepunkt habe ich die Gewindestange vom Reserverad genommen :D is wohl nicht grad der beste Punkt wie ich jetzt bemerkt habe, denn nehme ich einen anderen bleibt sie bei 12V und funktioniert :rolleyes:
Daher würde ich mir morgen gerne ein 35mm² Kabel zur Batterie legen, habe grade mal geguckt wo ich da im Motorraum durch könnte habe aber leider nix gefunden...
Das plus Kabel habe ich auf der Beifahrerseite durchgelegt (sieh Bild) könnt ihr mir noch eine zweite Öffnung für das Masskabel sagen?
Vielen Dank & Gruß
:daumen:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
S Auto : Golf 3 Cabrio, BJ 05/95, 115PS, 2.0l ~ 107.000 km
W/S Auto : Golf 5 TDI, BJ 04/06, 105PS, 1.9l ~ 64.000 km
Baldur
Cabrio-As
Beiträge: 1650
Registriert: 14. Feb 2006 23:16
Wohnort: Herdecke
Kontaktdaten:

Beitrag von Baldur »

Sehe ich das richtig ??? du hast das Plus kabel durch diese Regenrinne gelegt 8o

Nein nein nein .. bis du des Wahnsinns .. :meckern:..

Mach das da ja raus oder willst beim nächsten Regen ein Aquarium im Auto haben ???

schau mal hier .. auch wenns immer noch nicht ganz fertig ist

http://home.arcor.de/wortmann1/Anleitung/
Benutzeravatar
MagicMike
Cabrio-Profi
Beiträge: 2799
Registriert: 6. Jul 2006 18:23
Wohnort: Ansbach

Beitrag von MagicMike »

Ein guter Massepunkt ist direkt unter der Rücksitzbank. Entweder den org in der mitte nehmen und/oder an den Gurtbefestiger mit anschrauben. Hab dadurch konstant 14,2V :daumen:

Verstehe ich das jetzt richtig?: Du hast schon ein 35mm² Kabel vom Pluspol in den Kofferraum gelegt und jetzt willst mit nem Kabel die Masse vorlegen?!
Nimm doch die Karrosserie die hat im Schnitt 10000mm². Das Geld würde ich mir sparen und nur vorne im Motorraum das Massekabel zur Batterie mit einem möglichst kurzem Kabel "erweitern"

LINK ZU BILD

Gruss

Mike

PS: Da wo du dein Kabel verlegt hast, wirds dir evtl reinregnen! Legst links neben dem Kühlwasserausgleichsbehälter durch eine dichtende Tülle ins Wageninnere! :wink:

*edit*: Da war wohl jemand schneller :wink:
*edit2*: Respekt an Baldur für die super Dokumentation deiner Anlage!!! Hast du sehr gut gemacht! :daumen:
Zuletzt geändert von MagicMike am 19. Apr 2007 20:59, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
froekl
Forums-Gott
Beiträge: 11814
Registriert: 27. Mai 2005 10:36
Wohnort: Hannover

Beitrag von froekl »

Da haben wir z.B. die MFA Kabel verlegt.

EDIT Bei mir funzt der Massepunkt im Reserverad einwandfrei!
Bild
Benutzeravatar
Turrican
Fenster-oben Fahrer(in)
Beiträge: 46
Registriert: 23. Jan 2007 10:05
Wohnort: NRW

Beitrag von Turrican »

Hm nee nen Aquarium will ich natürlich nicht^^
Aber warum meinst du das da wasser ins Auto kommen sollte?
Der Schacht is ansich breit genug und auf dem Loch wo das Kabel durchgeht war vorher ein Stopfen!
Jo das plus Kabel liegt schon, würde jetzt evtl noch ein Massekabel verlegen.
An dem Geld füs Kabel solls nicht liegen das bekomme ich um sonst! Dachte nur weil der Massepunkt den ich jetzt habe halt nicht so gut is das ich ein Kabel lege!
Vielen Dank erst mal!!!
S Auto : Golf 3 Cabrio, BJ 05/95, 115PS, 2.0l ~ 107.000 km
W/S Auto : Golf 5 TDI, BJ 04/06, 105PS, 1.9l ~ 64.000 km
Baldur
Cabrio-As
Beiträge: 1650
Registriert: 14. Feb 2006 23:16
Wohnort: Herdecke
Kontaktdaten:

Beitrag von Baldur »

Weil du dann der erste wärst der von dort kein Wasser rein läuft ;)

Irgendwem ist das doch auch hier auch passiert wenn ich mich recht erinner

Warum hast du es auf der Beifahrseite reingelegt ? Hast du dann doch viel längeren Kabelweg ?

Massepunkt würde ich entfeder Heckklappenschlossaufnahme oder Gurthalterbefestigung nehmen (die hab ich genommen und geht gut) aber vorher bischen blank machen.
Antworten

Zurück zu „HiFi“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder