Bassbox wie anschließen?
Moderator: Renegade
-
- Minusgrad-Fahrer(in)
- Beiträge: 299
- Registriert: 12. Feb 2007 20:30
- Wohnort: Waltrop
- Kontaktdaten:
Bassbox wie anschließen?
Moin Moin,
ich hab ja bisher meine Bassbox quasi als Lautsprecher mitlaufen lassen, da ich keine Endstufe und mein Radio keinen Vorverstärkerausgang hatte.
Nun hab ich endlich mein DVD-Radio und da ist auch ein Chinch-Stecker für den Subwoofer dran. Nun ist meine Frage, wie kann ich den Subwoofer ohne Endstufe an das Radio kriegen? Der Subwoofer hat ja 2 Phasen, das Chinchkabel am Radio aber nur eine :wall:
Wie soll das gehen?
Gruß
Bass-T
ich hab ja bisher meine Bassbox quasi als Lautsprecher mitlaufen lassen, da ich keine Endstufe und mein Radio keinen Vorverstärkerausgang hatte.
Nun hab ich endlich mein DVD-Radio und da ist auch ein Chinch-Stecker für den Subwoofer dran. Nun ist meine Frage, wie kann ich den Subwoofer ohne Endstufe an das Radio kriegen? Der Subwoofer hat ja 2 Phasen, das Chinchkabel am Radio aber nur eine :wall:
Wie soll das gehen?
Gruß
Bass-T
RE: Bassbox wie anschließen?
Ohne endstufe, gar net.
Die Cinch-Ausgänge werden auch Vorverstärkerausgänge genannt, sprich vor dem Verstärker.
Die Cinch-Ausgänge werden auch Vorverstärkerausgänge genannt, sprich vor dem Verstärker.
Tüv Zitat: "Plastik passt sich der Straße an" 

-
- Minusgrad-Fahrer(in)
- Beiträge: 299
- Registriert: 12. Feb 2007 20:30
- Wohnort: Waltrop
- Kontaktdaten:
Jep da habt ihr wohl Recht.
Bin nun wieder bei meiner alten Lösung geblieben, die wunderbar funzt.
Da ich es nicht einsehe, einen Verstärker nur für die Bassbox zukaufen hab ich diese einfach wieder über die Box vorne links angeschlossen, so wie auch bei meinem alten Radio. Ich denke ich könnte mit nem Verstärker mehr rausholen, aber ich bin doch schon sehr zufrieden damit wie es nun ist....
Kein Vergleich zum Leben ohne die Box ^^
Danke für die Antworten!
Bin nun wieder bei meiner alten Lösung geblieben, die wunderbar funzt.
Da ich es nicht einsehe, einen Verstärker nur für die Bassbox zukaufen hab ich diese einfach wieder über die Box vorne links angeschlossen, so wie auch bei meinem alten Radio. Ich denke ich könnte mit nem Verstärker mehr rausholen, aber ich bin doch schon sehr zufrieden damit wie es nun ist....
Kein Vergleich zum Leben ohne die Box ^^
Danke für die Antworten!
Original von Bass-T
Jep da habt ihr wohl Recht.
Bin nun wieder bei meiner alten Lösung geblieben, die wunderbar funzt.
Da ich es nicht einsehe, einen Verstärker nur für die Bassbox zukaufen hab ich diese einfach wieder über die Box vorne links angeschlossen, so wie auch bei meinem alten Radio. Ich denke ich könnte mit nem Verstärker mehr rausholen, aber ich bin doch schon sehr zufrieden damit wie es nun ist....
Kein Vergleich zum Leben ohne die Box ^^
Danke für die Antworten!

Gruss
Mike
PS: Nur für die Fortbewegung des Wagens ist schließlich der Motor da, das selbe gilt auch für den Bass Bereich :zwinker:]
Zuletzt geändert von MagicMike am 26. Apr 2007 17:20, insgesamt 1-mal geändert.

Ich klemm einfach die eine Seite ab und an die Bassbox, naja dem Radio tuts net gut, Clipping alé.
4 Ohm Sub an 4 Ohm Radioendstufe ist okay, nur die Leistung bei max 17-18 Watt RMS pro Kanal ist ziemlich bescheiden, bei so einem Radio wohl eher nur 13 Watt RMS...
Tüv Zitat: "Plastik passt sich der Straße an" 

Naja fürn Sub ist das kein Problem, da der nicht überlastet wird, das Problem ist eher Clipping der Radioendstufe.Original von Mark_HH
Ich denke mal mit der Lösung wird das Radio recht schnell sehr warm und der Subwoofer hält das auch nicht lange durch...
Wer keine Endstufe haben will, soll sich mit den Serienlautsprechern begnügen, das ist das sinnvollste, da diese einen sehr hohen Wirkungsgrad haben (wenig Leistung gut umsetzten).
Klanglich net so schön, aber billig.
Sinnvoll wäre dann eine ordentliche Dämmung bzw. Befestigung, da würde man noch einiges rausholen können.
Wer mehr haben will braucht eine Endstufe.
Tüv Zitat: "Plastik passt sich der Straße an" 

-
- Minusgrad-Fahrer(in)
- Beiträge: 299
- Registriert: 12. Feb 2007 20:30
- Wohnort: Waltrop
- Kontaktdaten:
Ihr könnt gerne noch weiter erzählen, was da anscheinend passiert.
Ich bin mit dem Auto schon 10 Stunden am Stück mit Volldampf gefahren, ohne Probleme oder "Clipping"
Ich kenne hier bei mir noch jemanden, dessen Endstufe kaputt gegangen ist und seitdem hat er das auch so gemacht (sonst wär ich ja nicht auf die Idee gekommen). Und er fährt nun schon fast 5 Jahre so durch die Gegend.
Mag sein, dass es an den Magnatboxen liegt, aber das Radio wird weder wärmer als ohne Bassbox noch ändert sich irgendwas am Klang der Boxen, außer halt das der Bass von hinten kommt.
Der einzige Nachteil ist, dass ich die Bassbox halt nicht wie bei nem Verstärker oder ner Endstufe separat einstellen kann, das sehen ich ein. Aber eure Weltuntergangsvorhersagen stimmen wohl nicht bei jedem, denn bei mir gehts auch so. Nen Verstärker/Endstufe lohnt sich meienr Meinung nach nur wenn man auch hinten Boxen hat, aber nicht nur, um ne Bassbox anzusteuern.
Außer man ist ein Hifi-Freak und hat das nötige Geld, was ich als Azubi im Moment noch nicht habe.... :turn:
Ich bin mit dem Auto schon 10 Stunden am Stück mit Volldampf gefahren, ohne Probleme oder "Clipping"

Ich kenne hier bei mir noch jemanden, dessen Endstufe kaputt gegangen ist und seitdem hat er das auch so gemacht (sonst wär ich ja nicht auf die Idee gekommen). Und er fährt nun schon fast 5 Jahre so durch die Gegend.
Mag sein, dass es an den Magnatboxen liegt, aber das Radio wird weder wärmer als ohne Bassbox noch ändert sich irgendwas am Klang der Boxen, außer halt das der Bass von hinten kommt.
Der einzige Nachteil ist, dass ich die Bassbox halt nicht wie bei nem Verstärker oder ner Endstufe separat einstellen kann, das sehen ich ein. Aber eure Weltuntergangsvorhersagen stimmen wohl nicht bei jedem, denn bei mir gehts auch so. Nen Verstärker/Endstufe lohnt sich meienr Meinung nach nur wenn man auch hinten Boxen hat, aber nicht nur, um ne Bassbox anzusteuern.
Außer man ist ein Hifi-Freak und hat das nötige Geld, was ich als Azubi im Moment noch nicht habe.... :turn:
Zuletzt geändert von Bass-T am 26. Apr 2007 20:22, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Minusgrad-Fahrer(in)
- Beiträge: 299
- Registriert: 12. Feb 2007 20:30
- Wohnort: Waltrop
- Kontaktdaten:
Also ne "fachliche" Meinung ist was Anderes, zumindestens bei Dir.Original von MagicMike
Wieso fragst du dann wenn du unsere (fachliche) Meinung nicht hören willst bzw akzeptieren kannst!?
:zwinker:
Mit freundlichen Füssen
Mike
PS: Ich sag nur noch: "Bitte nicht nachmachen"
Denn solche lustigen Anmerkungen alla "Bitte nicht nachmachen" oder am Besten gleich "lol wasn Depp" hat mit fachlich nichts zu tun.
Mir ist klar, dass es mit nem Verstärker besser ist und das akzeptiere ich auch, aber es brauch mir keiner erzählen dass was kaputt geht oder das Radio das nicht mitmacht, denn es geht ja bei mir......
Meine Grundfrage bezog sich ja auch auf den Anschluss am Radio und nicht auf die Verkabelung meiner Bassbox so wie ich es jetzt habe.
Mark hats genau auf dn Punkt getroffen, Bigdog hat auch Recht,aber deine Antwort hätteste Dir auch sparen können, völlig überflüssig! :wall:
Zuletzt geändert von Bass-T am 26. Apr 2007 21:09, insgesamt 1-mal geändert.
Wenn du einen Subwoofer (4Ohm) parallel zu deinem Lautsprecher an das Radio anschließt halbieren sich die Lasten (2Ohm Betrieb). Das heisst das theoretisch mehr Leistung vom Radio abgegeben werden könnte. Die Leistungsregler im Radio bzw dessen "Stufe" müsste diesen Lastzustand aushalten und die Leistung "ranschaffen".
Es gibt Pioneer Autoradios die diesen Zustand aushalten und auch so konfiguriert werden können. Dazu werden die hinten Kanäle gebrückt und nach abtrennung durch eine AktiveWeiche nur dem Sub zur Verfügung gestellt.
Nichts destotrotz ist die Leistungsausbeute verschwinden gering!
Wenn dieser "Zustand" dich so im Wagen glücklich macht: Ok! Aber da das gesamte Frequenzband über den Sub gejagt wird, kann es sich nicht gut anhören...! Fakt!
Wie ich sagte: Ich meins nur gut!
"Bitte nicht nachmachen" ist eine Empfehlung an diejenigen die noch länger mit Ihrer Headunit Spaß haben wollen!
:cabrio:
Mike
OT: LOL wasn D*** hast du interpretiert... Da kann ich doch nix für! :daumen:
Es gibt Pioneer Autoradios die diesen Zustand aushalten und auch so konfiguriert werden können. Dazu werden die hinten Kanäle gebrückt und nach abtrennung durch eine AktiveWeiche nur dem Sub zur Verfügung gestellt.
Nichts destotrotz ist die Leistungsausbeute verschwinden gering!
Wenn dieser "Zustand" dich so im Wagen glücklich macht: Ok! Aber da das gesamte Frequenzband über den Sub gejagt wird, kann es sich nicht gut anhören...! Fakt!
Wie ich sagte: Ich meins nur gut!
"Bitte nicht nachmachen" ist eine Empfehlung an diejenigen die noch länger mit Ihrer Headunit Spaß haben wollen!
:cabrio:
Mike
OT: LOL wasn D*** hast du interpretiert... Da kann ich doch nix für! :daumen:
Zuletzt geändert von MagicMike am 26. Apr 2007 21:40, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Minusgrad-Fahrer(in)
- Beiträge: 299
- Registriert: 12. Feb 2007 20:30
- Wohnort: Waltrop
- Kontaktdaten:
Ja hab da vllt. was reininterpretiert.
Es ist mir klar, das das eine absolute Notlösung und unter auch Freaks auch ein absolutes No-Go ist. Aber da ist die original-lautsprecher austauschen und so wenig Geld wie möglich investieren wollte bin ich mit meinem Magnat-System und der Blaupunkt Bassbox in Verbindung mit dem DVD Radio (NoName) total zufrieden. Der Typ von Afra hat auch nur gestaunt dass da so nen Klang rauskommt. Der meinte gestern nur, dass das nur darauf zurückzuführen ist, dass die Komponenten zusammenpassen, was aber nur bei 1000 Versuchen vorkommt, wenn man das so bekloppt anschließt. Aber er wollte garnet mehr raus aus dem Auto. Also für mich reicht es
Wollte hier keinen Streit vom Zaun brechen
Bin ja auch shcon am überlegen, ob nen Verstärker nicht doch Sinn macht, da ich ja doch nicht aufhören kann was umzubauen. Außerdem werd ich ja noch 20, da kann man sich ja auch mal was wünschen :zwinker:
Auf jedenfall :cabrio: for Live :hopp:
PS: Wollte nicht darauf hinaus, dass du keine Ahnung hast, fühlte mich nur verar***t, war heute wahrscheinlich zu lange in der Sonne und bin noch nicht ganz abgekühlt...
Es ist mir klar, das das eine absolute Notlösung und unter auch Freaks auch ein absolutes No-Go ist. Aber da ist die original-lautsprecher austauschen und so wenig Geld wie möglich investieren wollte bin ich mit meinem Magnat-System und der Blaupunkt Bassbox in Verbindung mit dem DVD Radio (NoName) total zufrieden. Der Typ von Afra hat auch nur gestaunt dass da so nen Klang rauskommt. Der meinte gestern nur, dass das nur darauf zurückzuführen ist, dass die Komponenten zusammenpassen, was aber nur bei 1000 Versuchen vorkommt, wenn man das so bekloppt anschließt. Aber er wollte garnet mehr raus aus dem Auto. Also für mich reicht es

Wollte hier keinen Streit vom Zaun brechen

Bin ja auch shcon am überlegen, ob nen Verstärker nicht doch Sinn macht, da ich ja doch nicht aufhören kann was umzubauen. Außerdem werd ich ja noch 20, da kann man sich ja auch mal was wünschen :zwinker:
Auf jedenfall :cabrio: for Live :hopp:
PS: Wollte nicht darauf hinaus, dass du keine Ahnung hast, fühlte mich nur verar***t, war heute wahrscheinlich zu lange in der Sonne und bin noch nicht ganz abgekühlt...
Also ich würds auch über ne endstufe machen selbst wenns nur irgendein billig Ding ist ich hatte meine Alpine Bässe auxh zuerst über neBlaupunktEdnstufe laufen die hab ich soagr noch rumliegen wenn du interesse hast sag bescheid übern Preis lässt sich reden muss mal schauen was das für eine ist zwar nich die beste aber gebrückt reicht die fürn vernünftigen bass. Also überlegs dir nich das das Radio doch irgenwann nochmal fliegen geht wär ärgerlich
Gruß Markus
Gruß Markus
- janp
- Cabrio-Urgestein
- Beiträge: 3513
- Registriert: 16. Jun 2005 22:57
- Wohnort: Elmshorn (SH)
- Kontaktdaten:
@Bass-T, bei ebay gehen ab und zu 5-Kanal-Amps für kleines Geld über den Tisch. Hab damals nen Next Q55 für ~80€ geschossen.
Ob der Sub gut am Radio läuft hängt ja hauptsächlich vom Kennschalldruck ab. Es gibt einige Modell mit denen auch mit weniger als 15W über 100db möglich sind.(z.b. Beyma) Schade nur das du keine Filter hast.
Ob der Sub gut am Radio läuft hängt ja hauptsächlich vom Kennschalldruck ab. Es gibt einige Modell mit denen auch mit weniger als 15W über 100db möglich sind.(z.b. Beyma) Schade nur das du keine Filter hast.
Stell dir vor es ist Wirtschaftskrise und keiner macht mit :daumen:
Aber das mit dem Azubi, ich bins auch noch, man kauft ja auch net alles auf einmal, ich bastel jetzt schon gut 2 Jahre an der Anlage, hab vieles über Foren und ebay gekauft. Dadurch sehr viel Geld gespart. Obwohl ich heute es trotzdem mal hochgerechnet habe, was ich aktuell drinne hab.... Dann noch die UVPs von allen Sachen auweia :wall:
Ist halt ne Sucht geworden.
Allerdings ist es wie gesagt, wenig sinnvoll sein Radio zu strapazieren, wenns hält ist gut.
Wie gesagt jedem das seine.
Bigdog der SQler im G3Cab Forum
Ist halt ne Sucht geworden.
Allerdings ist es wie gesagt, wenig sinnvoll sein Radio zu strapazieren, wenns hält ist gut.
Wie gesagt jedem das seine.
Bigdog der SQler im G3Cab Forum

Tüv Zitat: "Plastik passt sich der Straße an" 

-
- Minusgrad-Fahrer(in)
- Beiträge: 299
- Registriert: 12. Feb 2007 20:30
- Wohnort: Waltrop
- Kontaktdaten:
Jep hast ja Recht.
Allerdings will ich keine 2 Jahre am Auto rumbasteln.
Ich hab mir meine Geldgrenze gesteckt, wollte das Cab auf jedenfall erstmal umbauen und dann das Geld nurnoch fürn Sprit benutzen ^^
Umbau ist seit gestern Abend komplett, dann jetzt halt nurnoch nen Verstärker, und dann wars das erstmal.
Allerdings will ich keine 2 Jahre am Auto rumbasteln.
Ich hab mir meine Geldgrenze gesteckt, wollte das Cab auf jedenfall erstmal umbauen und dann das Geld nurnoch fürn Sprit benutzen ^^
Umbau ist seit gestern Abend komplett, dann jetzt halt nurnoch nen Verstärker, und dann wars das erstmal.
-
- Minusgrad-Fahrer(in)
- Beiträge: 299
- Registriert: 12. Feb 2007 20:30
- Wohnort: Waltrop
- Kontaktdaten:
So hab nu nen Verstärker 
Meine Freundin hat mir gestern einen von Toxxic mitgebracht, da sie darauf 30% bekommen hat. Den werde ich gleich mal testen.
Musste allerdings als erstes feststellen, dass noch nichtmal nen Stromkabel für die Batterie dabei ist
Daten des Verstärkers sind:
Name: TX-960
960 Watt
4x 240W/2x480W/2x240w/1x480W
Kennt sich jemand mit der Marke aus oder hat den sogar jemand?
Gruß
Bass-T

Meine Freundin hat mir gestern einen von Toxxic mitgebracht, da sie darauf 30% bekommen hat. Den werde ich gleich mal testen.
Musste allerdings als erstes feststellen, dass noch nichtmal nen Stromkabel für die Batterie dabei ist

Daten des Verstärkers sind:
Name: TX-960
960 Watt
4x 240W/2x480W/2x240w/1x480W
Kennt sich jemand mit der Marke aus oder hat den sogar jemand?
Gruß
Bass-T
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder