Golf 4 Tacho einbauen - [Platzproblem]

Alles, was zur optischen oder leistungssteigernden Aufwertung des Cabrios gehört

Moderator: Christian

Antworten
Benutzeravatar
stixz
Fenster-oben Fahrer(in)
Beiträge: 32
Registriert: 20. Mär 2007 16:34
Wohnort: Boizenburg/E.
Kontaktdaten:

Golf 4 Tacho einbauen - [Platzproblem]

Beitrag von stixz »

Hallo Leute,

habe einen Tacho vom Golf 4 auf grün/rot umgelötet und möchte das hübsche Ding gern einbauen jetzt. Nun suche ich seit Tagen ein paar Tips und Tricks wie ich das dicke Ding durch die kleine originale Öffnung bekonmme und wie man es dann am besten fixiert. Diverse Foren und Googles haben mir noch nicht weitergeholfen. Es wird immer nur besprochen wie man den Tacho umbauen und anpassen muß (innen bzw. Anschlüsse) aber wenn man dann soweit ist das alles funzt wird abgebrochen...

Bitte helft mir doch, bestimmt hat jemand von euch das schon mal gesehen... ?

Danke und schöne Grüße

Andreas
Baldur
Cabrio-As
Beiträge: 1650
Registriert: 14. Feb 2006 23:16
Wohnort: Herdecke
Kontaktdaten:

Beitrag von Baldur »

was für ne Öffnung ? also wenn du die Abdeckung bzw Blende meinst die musst du ja so oder so abmachen.

Allerdsings muss die auch etwas beschnitten werden damit es passt und einigermassen aussieht.

Eigendlich müsste hier ne Anleitung dazu drin sein, andernfalls hab ich auch noch eine auf dem Rechner wo das teilweise mit Bilder erklärt ist.
Benutzeravatar
Benutzer 73 gelöscht

Beitrag von Benutzer 73 gelöscht »

So in richtig schön hab ich das noch nicht gesehen. Sah immer sehr nach schnippelei aus...lasse mich aber gern vom Gegenteil überzeugen :wink:
Benutzeravatar
Christian
Moderator
Beiträge: 16944
Registriert: 4. Jun 2005 17:55
Baujahr: 1996
MKB: AGU
Motorleistung (PS): 200
Wohnort: Unna
Kontaktdaten:

Beitrag von Christian »

Original von Hüpfi
So in richtig schön hab ich das noch nicht gesehen. Sah immer sehr nach schnippelei aus...lasse mich aber gern vom Gegenteil überzeugen :wink:
am Besten baut man die Abdeckung dann neu!

habe ich schon für nen Passat Tacho im 3er gesehen...
Classic Edition : es tut sich was! kaltes Bierchen geht aber immer.
:prost: :prost: :prost:

PS Prestige Cabrio in Arbeit
Benutzeravatar
Markes
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 193
Registriert: 3. Aug 2006 19:53
Wohnort: Menden
Kontaktdaten:

Beitrag von Markes »

Du musst auf jedenfall die alten Haltepunkte wo die 2 Schrauben vom IIIer Tacho reinkommen wegschneiden, bzw. ich hab sie einfach zur Seite geklappt, sodass ich den alten Tacho wieder einbauen kann.

Den Tacho reinfummeln ist dann kein grosses Ding. Ich dreh den Tacho so, dass das Glas nach oben zeigt und leg den Tacho mit einer Ecke zuerst rein. Dann den oberen Teil vom Tacho nach oben klappen. Bei mir klemmt der Tacho vor dem "Rohr vom Lüftungskanal"? Keine ahnung ob der das ist. Komisch zu erklären, aber so ist der Tacho so fest fixiert das ich den garnicht festschrauben brauch.
Zuletzt geändert von Markes am 8. Mai 2007 18:00, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
stixz
Fenster-oben Fahrer(in)
Beiträge: 32
Registriert: 20. Mär 2007 16:34
Wohnort: Boizenburg/E.
Kontaktdaten:

Beitrag von stixz »

Hallo zurück im Forum, schön das der Umzug gut verlaufen ist... :clap:


@all:
Die Blende ist klar - die muß ich bearbeiten damit das später vernünftig aussieht; eventuell auch neu bauen... Ich meinte das ich den Tacho nicht in die Öffnung bekomme.

@Markes:
Ja Markes, das meinte ich. Ich habe versucht das Ding von links, rechts, oben, unten reinzudrehen, -quetschen, -schieben usw. aber das gute Stück wollte nicht rein. Liegt das wirklich nur an den original Haltern an der Seite? Die wollte ich natürlich erstmal lassen - schauen wieviel man abschneiden bzw. wegdrehen muss, um genug PLatz zu haben. Dann wollte ich das ausführen und dann Tacho wieder rein. Wie gesagt, ohne Halter entfernen war wirklich nicht mal daran zu denken den Tacho in die Öffnung zu bekommen...

Ich versuch´s also weiter am Wochenende... ;-) Sollte ich Erfolg haben, werde ich natürlich auch mal ein Bild in diesen Thread legen...

Schöne Grüße :wink2:
Andreas
Benutzeravatar
Markes
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 193
Registriert: 3. Aug 2006 19:53
Wohnort: Menden
Kontaktdaten:

Beitrag von Markes »

Original von stixz

Ja Markes, das meinte ich. Ich habe versucht das Ding von links, rechts, oben, unten reinzudrehen, -quetschen, -schieben usw. aber das gute Stück wollte nicht rein. Liegt das wirklich nur an den original Haltern an der Seite? Die wollte ich natürlich erstmal lassen - schauen wieviel man abschneiden bzw. wegdrehen muss, um genug PLatz zu haben. Dann wollte ich das ausführen und dann Tacho wieder rein. Wie gesagt, ohne Halter entfernen war wirklich nicht mal daran zu denken den Tacho in die Öffnung zu bekommen...
Obs geht ohne die Halter zu bearbeiten kann ich jetzt nicht sagen. Ich habs so gemacht, ich hab das Plastik was über und unter den Stück mit dem Loch ist, abgeschnitten und dann das kleine stück mit dem Loch nach hinten geklappt. So kann ich hinterher wieder auf den alten Tacho umrüsten.
Benutzeravatar
stixz
Fenster-oben Fahrer(in)
Beiträge: 32
Registriert: 20. Mär 2007 16:34
Wohnort: Boizenburg/E.
Kontaktdaten:

Beitrag von stixz »

So, habe alles soweit hinbekommen, dankeschön noch mal...

Wie versprochen lege ich noch 2 Bilder rein damit ihr mal schauen könnt wie das jetzt aussieht mit dem Golf 4 Tacho in grün/rot. Außenrum ist jetzt zwar noch ein wenig offen aber ich bin dabei mir schwarze Filzmatte oder schwarzen Veloursteppich zu besorgen, mit dem ich den Raum zwischen Tacho und Blende verschießen werde.

Schöne Grüße

Andreas
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
Pillhuhn
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 605
Registriert: 25. Jul 2006 11:03
Wohnort: Bremen

Beitrag von Pillhuhn »

Hi also so schaut es schonmal recht gut aus! :daumen:
Haste noch Bilder bei Tageslicht?
Benutzeravatar
FARA
Cabrio-Guru
Beiträge: 4582
Registriert: 14. Mai 2005 18:17
Wohnort: WOB
Kontaktdaten:

Beitrag von FARA »

Wow, gefällt mir! Ob ich doch nochmal umbauen sollte ?!? :D

War das viel arbeit? Jetzt rein subjektiv betrachtet?
Benutzeravatar
stixz
Fenster-oben Fahrer(in)
Beiträge: 32
Registriert: 20. Mär 2007 16:34
Wohnort: Boizenburg/E.
Kontaktdaten:

Beitrag von stixz »

Hallo, ja ich werd am Wochenende dann noch ein paar Bilder machen. Auch gleich mal welche für mein User-Profil... :zwinker:

Also großer Aufwand war das nicht...
Den Tacho komplett mit Adapterkabel bei kfz-kabelbaum.de gekauft, das gute Stück aufgeschraubt, Tachonadeln mit 2 Löffel abgemacht, LED´s umgelötet, zusammenbauen, fertig. Nachdem ich ein kleines bischen das Loch mit ner kleinen Säge (ca. 0.5 - 1 cm) vergrößert hatte, passte der dann auch sehr gut ins Amaturenbrett. Hält wirklich erstaunlich gut (eingeklemmt unterm Lüftungsschacht).

Die SMD-LED´s bekommt man z. B. hier:

http://shop.wiltec.info/tabshop_s/wilte ... _leds.html

Die Artikel 15305 passen für Beleuchtung Uhr und Kilometerzähler und werden 4 mal benötigt - die grünen sind z. B. Artikel 16136. Die waren mir hier allerdings zu teuer, also habe ich sie woanders gekauft. Sind auch nicht so schwer zu finden wie die seitlichen; gibt´s z.b. bei ibey ;) unter Artikel 220064158021 in Mengen günstiger. Die Bauform nennt sich PLCC-2 und ich glaube ich hatte 17 Stück davon gezählt. Helligkeit habe ich glaube ich 450mcd, würde aber nicht unbedingt so hell nehmen, ich werd die noch irgendwie etwas dimmen. 250mcd sieht bestimmt bestens aus.

Das Löten ist ist nicht wirklich schwierig - wer da etwas Übung hat bekommt das hin, weil die LED´s 3 mm groß sind und recht große Kontaktflächen haben. Im Gegesatz zu den Handy LED´s...! ;)

Bleibt noch zu sagen, das der Tacho vom Golf 4 einige Funktionen hat, die der vom 3er nicht kennt bzw. anders belegt hat. Z. B. ABS und Airbag bleiben weiterhin links neben dem Lichtschalter und einen "Anschnallsensor" gibt es nicht. Die dazugehörigen LED´s auf dem Tacho habe ich einfach mit ner Spitzzange herausgenommen und den nervigen Piep-Lautsprecher hinten abgeklemmt. Die restlichen (und wirklich wichtigen Funktionen) bleiben erhalten - es kommt sogar noch eine mit der "Tankkanne" hinzu.

Da ja bestimmt allen bekannt ist, dass die Tankanzeige jetzt andersrum läuft, werde ich noch den Tankgeber vom Golf 4 einbauen (soll 40 EU´s kosten) und dann ist´s perfekt... :clap:

:wink2:

Schöne Grüße

Andreas
Antworten

Zurück zu „Tuning & Styling“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot]