Laufleistung Golf Cabrio III

TÜV (HU/AU), Versicherung, Steuern, Zulassung, Eintragungen, Kaufberatung, ...

Moderator: Fabio

Benutzeravatar
Largo
Cabrio-Frischling
Beiträge: 7
Registriert: 7. Mai 2007 12:30
Wohnort: Frankfurt

Laufleistung Golf Cabrio III

Beitrag von Largo »

Hallo zusammen,
ich plane mir ein Cabrio zuzulegen und orientiere mich gerade, was es da so am Markt gibt. Mein Preislimit ist um die 4.000 €.
Nun finde ich da bei einschlägigen Autobörsen Fahrzeuge ab 110.000 km.
Kann mir jemand erklären, wie so die Erfahrungen mit relativ hohen Laufleistungen sind? Wie haltbar sind die Motoren? (bei normaler Nutzung und Pflege). Und gibt es da Unterschiede durch die unterschiedlichen Motorisierungen?
Ich habe mir gestern einen Bj. 95er mit 110.000 km angeschaut, der mit dem 115 PS-Motor ausgestattet war. Die MFA zeigte einen Verbrauch von 15 l an, was ich schon mal seltsam fand.
Der Wagen war äusserlich in guten Zustand, jedoch war der Verkäufer ein windiger Typ mit vielen Widersprüchlichkeiten zu dem Cabrio, so dass ich es gelassen habe.
Wie sind Eure Erfahrungen mit den Laufleistungen der Golf Cabrios?
Danke! :)
Baldur
Cabrio-As
Beiträge: 1650
Registriert: 14. Feb 2006 23:16
Wohnort: Herdecke
Kontaktdaten:

Beitrag von Baldur »

Also .. 100 tkm sind zum einen nicht so viel .. zum anderen können die Motoren locker mal 250 tkm ab, wenn man damit gut umgeht.

Zum Verbrauch mein 2 L schluckt auch so seine 11 - 12 L :(

Ausserdem kannst du dir bei der tkm eh nie nicht sein ob da an der Uhr gedreht wurde. Schnell wird aus 200 mal 100 tkm gemacht ;)

Am besten Motor immer genau anschauen, ob der ölig ist usw.
Benutzeravatar
Christian
Moderator
Beiträge: 16936
Registriert: 4. Jun 2005 17:55
Baujahr: 1996
MKB: AGU
Motorleistung (PS): 200
Wohnort: Unna
Kontaktdaten:

Beitrag von Christian »

als ne gute Basis kann man immer den 90PSler kaufen.

der ist immer gut für 250TKM, wenn man ihn immer mit frischem Öl versorgt, dann hält der einiges aus.

ist wie beim Golf.
Vorteil ist, das die Cabrios zum Teil besser verarbeitet sind, als ein normaler Dreier, da die von Karman zusammen gebaut wurden.
Classic Edition : es tut sich was! kaltes Bierchen geht aber immer.
:prost: :prost: :prost:

PS Prestige Cabrio in Arbeit
Benutzeravatar
Robby1982
Cabrio-As
Beiträge: 1535
Registriert: 2. Apr 2006 12:25
Wohnort: Unna NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von Robby1982 »

Also ich habe nen 1,8er ABS mit 90 PS. Mittlerweile mit 247000 km weg. Bei 160000 war die Kupplung fällig, bei 190000 der Zylinderkopf. Fahrwerk ist mittlerweile das dritte drin. Nen bisschen Öl verbraucht er aber nicht übermäßig. Motor ist top! Andere Sache ist es mit der Karosserie, die klappert halt nen bisschen mehr mittlerweile als vor 100000. Aber gut ist halt kein Neuwagen mehr.

Ich habe das Cab mit 160000 von meinem Bruder übernommen, der es wiederum mit 60000 bekommen hat. Er hat es beim Mercedeshändler gekauft. Von daher bin ich trotz des enormen Kilometerstandes kein Risiko eingegangen.

In deinem Falle würde ich mir die Autos sehr genau angucken.

Verdächtig ist wenn der Tacho 100000 zeigt aber Das Lenkrad und der Schaltknauf total abgegriffen sind.

Musst halt ein bissl Glück haben wie so oft im Leben.
Zitat Walter Röhrl: Ein Auto ist erst dann richtig schnell, wenn du morgens davorstehst und Angst hast es aufzuschließen! :D
Benutzeravatar
Splinter
Beiträge: 6413
Registriert: 8. Mai 2007 19:12
Baujahr: 1994
MKB: ABF
GKB: CDA
Motorleistung (PS): 150
Echter Name: Jan
Wohnort: 26831 Bunde

RE: Laufleistung Golf Cabrio III

Beitrag von Splinter »

Moin,

ich denke ein Cabrio mit hoher Laufleistung zu kaufen sollte kein Problem sein.
Aber wie GCSportline schon geschrieben hat, am besten von einem Technischen Überwachungs-Dienst überprüfen lassen. Wenn Du im ADAC bist kannst du sowas auch da Kostengünstig als Mitglied machen lassen.
Hier der link Gebrauchtwagenuntersuchung

Auf jeden fall solltest du dir das Dach anschauen, ob die Nähte noch alle dicht sind und allgemein keine Risse haben etc.

Man muss halt bedenken das bei einem Auto ab einem gewissen Alter die kleinen wehweh´chen anfangen. Auch wenn es immer nur Kleinigkeiten sind, aber Kleinvieh macht auch misst, und man weiß ja, eine Kuh macht muh und viele Kühe machen mühe.

Dies soll nicht abschreckend sein, aber man sollte es bedenken.
Bei meinem Cabrio bin ich mit diesen Kleinigkeiten bald durch, so das es für die nächsten 50tkm ruhe sein sollte, also erst in den nächsten 4-5 Jahren, je nach Fahrleistung.
Bild Bild
Benutzeravatar
Ex-1t
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 835
Registriert: 23. Dez 2006 02:44
Wohnort: Leverkusen
Kontaktdaten:

Beitrag von Ex-1t »

Mein Auto hatte schon 5 Vorbesitzer und eine Laufleistung von ca 97000km.
TÜV hat der Wagen ohne Mängel bestanden. Hat ein TÜVler sich sogar den Kopf gestoßen :D
Aber wie gesagt. 100000km gehen doch noch. Mein Wagen hat erst jetzt so ca 108000km drauf.
Desweitern wird das Golf 3 Cabrio zum Exoten. Siehe anderen Thread von mir.
Somit steigt der Wert vom Cabrio wieder. Wahrscheinlich wird der Wagen genauso wie das Golf 1 Cabrio später gehandelt. Also viel wert sein. Denn ein Golf 3 Cabrio Baujhar 1994 mit 100000m ist laut Schwacke 3600€ wert. Die Golf 4 cabrio so an die 13000€ (kannst dir auch so einen holen und die Front vom Golf 3 verbauen) So hast dann ein Golf 3 Cabrio Baujhar 2001 (also ich würde sowas auch machen sofern ich mir einen Golf 4 Cabrio geholt hätte und wüßte ob man die Front so einfach umbauen muss) Oder muss man den Genzen Schloßträger tauschen?
Aber kannst das ja alles im anderen thread nachlesen.
"Es kommt nicht darauf an, wie gut man neben seinem Auto stehn kann, sondern wie gut man damit fahren kann!"
Benutzeravatar
Splinter
Beiträge: 6413
Registriert: 8. Mai 2007 19:12
Baujahr: 1994
MKB: ABF
GKB: CDA
Motorleistung (PS): 150
Echter Name: Jan
Wohnort: 26831 Bunde

RE: Laufleistung Golf Cabrio III

Beitrag von Splinter »

@ GCSportline, nicht alle Scheinwerfer sind H4 bei Golf 3 Cabrio, meine waren auch schon H7, und das bei BJ. 94
Bild Bild
Benutzeravatar
Ex-1t
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 835
Registriert: 23. Dez 2006 02:44
Wohnort: Leverkusen
Kontaktdaten:

Beitrag von Ex-1t »

Original von GCSportline
Original von Ex-1t
Die Golf 4 cabrio so an die 13000€ (kannst dir auch so einen holen und die Front vom Golf 3 verbauen) So hast dann ein Golf 3 Cabrio Baujhar 2001 (also ich würde sowas auch machen sofern ich mir einen Golf 4 Cabrio geholt hätte und wüßte ob man die Front so einfach umbauen muss) Oder muss man den Genzen Schloßträger tauschen?
Wer verbastelt denn bitteschön die 3er Front an das Facelift? :klopf:

Umgekehrt kenne ich ja aber diese Version noch nicht!!!!

Ich fahre ein 2001er und käme niemals auf die Idee meinen Wagen auf "alt" umzurüsten
Oder ist es z.B. geiler wieder mit H4 Leuchten durch die Gegend zu fahren. :turn:

Na das Golf 3 Cabrio ist das Originale cabrio. golf 4 cabrio ist kein richtiges Golf 4 cabrio sondern ein Golf 3,5 cabrio.
Außerdem würde das doch bestimmt gut aussehen Golf 3 Gesicht auf dem Facelift. Weil Bora gesicht etwas schwieriger wäre. Aber Vento oder Golf 3 ist easy.
Bei ebay werde ja solche datenblätter für golf 3 umbau auf golf 4 gesicht angeboten. Dabei muß man einfach nur die kotflügel (Motorhaube und rest) vom golf 4 cabrio nehmen und verbauen. Schon hat man ein Golf 3 mit golf 4 look. :klopf:
"Es kommt nicht darauf an, wie gut man neben seinem Auto stehn kann, sondern wie gut man damit fahren kann!"
Benutzeravatar
Ex-1t
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 835
Registriert: 23. Dez 2006 02:44
Wohnort: Leverkusen
Kontaktdaten:

Beitrag von Ex-1t »

Ne schon okay wieder zum Thema Laufleistung
"Es kommt nicht darauf an, wie gut man neben seinem Auto stehn kann, sondern wie gut man damit fahren kann!"
Benutzeravatar
Robby1982
Cabrio-As
Beiträge: 1535
Registriert: 2. Apr 2006 12:25
Wohnort: Unna NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von Robby1982 »

@ex-1t: Sorry für die Spruch jetzt aber es muss mal raus: Bist du als Kind vor ne Schleuse geschwommen oder wann hast die Bretter vor deiner Visage das letzte mal gezählt?!?

Was macht denn das für einen Sinn an ein Facelift die alten Brocken dran zu schrauben??? Nur damit in den Papieren nen dann nen neueres Baujahr steht?!?!?!?!?! Das hat doch wirtschaftlich überhaupt gar keinen Sinn!!!!! Wenn ein Auto mal später was wert sein soll dann muss es ORIGINAL sein!!!!!!

Und jetzt nochmal zum mitschreiben: Ein Auto ist dazu da um gefahren zu werden und nicht um stehengelassen zu werden damit es nicht altert! Wenn das so wäre dann wäre das Auto nämlich lieber nen Wohnzimmerschrank oder ne Glasvitrine geworden!

Ob mein Auto jetzt 250, 270 oder 310TKM gelaufen hat ist mir sowas von Hupe, da ich eh der letzte Besitzer bin. Und die 200 Euro die man dann am Ende mehr vielleicht wiederbekommt versaufe ich eh an einem Abend und lass sie mir später wieder durch den Kopf gehen!

@Threadstarter: Mein Tipp, kaufe dir ein Auto das deinem Geldbeutel entspricht und nicht zu viel Ärger macht. Weil wenn du ein Auto mit 110000 kaufst hat der die große Inspektion bei 120000 noch vor sich. Mit 135000 muss er sie schon gemacht haben. Ein bisschen Geld reinstecken am Anfang ist kein Beinbruch.
Zitat Walter Röhrl: Ein Auto ist erst dann richtig schnell, wenn du morgens davorstehst und Angst hast es aufzuschließen! :D
Benutzeravatar
Christian
Moderator
Beiträge: 16936
Registriert: 4. Jun 2005 17:55
Baujahr: 1996
MKB: AGU
Motorleistung (PS): 200
Wohnort: Unna
Kontaktdaten:

Beitrag von Christian »

Original von Robby1982
@ex-1t: Sorry für die Spruch jetzt aber es muss mal raus: Bist du als Kind vor ne Schleuse geschwommen oder wann hast die Bretter vor deiner Visage das letzte mal gezählt?!?
.
Keine persönlichen Beleidigungen hier....
dein Glück,das das Verwarnungssystem hier noch nicht gibt...

sowas wollen wir hier nicht, egal, wie nutz oder unnutz Behauptungen sind...
Classic Edition : es tut sich was! kaltes Bierchen geht aber immer.
:prost: :prost: :prost:

PS Prestige Cabrio in Arbeit
Benutzeravatar
Ex-1t
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 835
Registriert: 23. Dez 2006 02:44
Wohnort: Leverkusen
Kontaktdaten:

Beitrag von Ex-1t »

Original von Robby1982
@ex-1t: Sorry für die Spruch jetzt aber es muss mal raus: Bist du als Kind vor ne Schleuse geschwommen oder wann hast die Bretter vor deiner Visage das letzte mal gezählt?!?

Was macht denn das für einen Sinn an ein Facelift die alten Brocken dran zu schrauben??? Nur damit in den Papieren nen dann nen neueres Baujahr steht?!?!?!?!?! Das hat doch wirtschaftlich überhaupt gar keinen Sinn!!!!! Wenn ein Auto mal später was wert sein soll dann muss es ORIGINAL sein!!!!!!

.
Jeder kann seinen Wagen doch tunen wie der will!!!!! Ist halt geschmacksache. Wenn deiner nicht entspricht dann pech, muß ja nicht jedem gefallen.
Oder meinst du wenn ein Wagen getunt ist dann ist der original?
Original bedeutet das der Wagen im Serienzustand bleibt!!! und bei getunten Autos ist das nicht der Fall.
Außerdem woher willst du wissen das ein 2001 golf 4 cabrio scheisse aussieht mit retro face lift?
Heutzutage gibt es soviele Tuningteile für den golf 3 die den Neusten Standards entsprechen. Somit würde das Auto gleichwertig bleiben.
Außerdem wenn es jemanden nicht paßt so einen Golf 4 cabrio auf golf 3 Cabrio zu kaufen muß er ja nicht!!!

Desweitern ist die Technik beim Golf 4 Cabrio gleichgeblieben wie beim Golf 3 Cabrio. Nur das dort oder woanders paar kabel mehr liegen hat nix mit der Sache zu tun.

Also denk mal nach. Meinst du VW macht sich soviel Mühe und verändert was an den Wagen (bis auf golf 4 facelift, andere Heckklappe, andere Stoßstangen und vielleicht paar neuere motoren).
"Es kommt nicht darauf an, wie gut man neben seinem Auto stehn kann, sondern wie gut man damit fahren kann!"
Benutzeravatar
Alexander190
Cabrio-Guru
Beiträge: 8891
Registriert: 26. Jan 2006 23:06
Baujahr: 1999
MKB: AKR
Motorleistung (PS): 116
Echter Name: Alexander
Wohnort: Dielheim
Gender:
Kontaktdaten:

Beitrag von Alexander190 »

He ihr zwei streiten könnt ihr über PN muß doch nicht gleich die ganze Welt wissen, wenn ihrs öffentlich wollt dann weicht in die plauderecke aus oder noch besser in den Funpark aus :D :sauf:
Was nicht passt wird passend gemacht!!!!


[IMG]http://home.arcor.de/mark_steffen/Signatur_Alex.jpg[/IMG]
Benutzeravatar
Christian
Moderator
Beiträge: 16936
Registriert: 4. Jun 2005 17:55
Baujahr: 1996
MKB: AGU
Motorleistung (PS): 200
Wohnort: Unna
Kontaktdaten:

Beitrag von Christian »

@ eX-IT

sorry, aber lass mal den Kram mit Umbau... darum geht es hier absolut nicht.
abgesehen davon ist das auch murks... geht schon wegen der Karosse hinten nicht. aber egal.

@ Splinter
welche Scheinwefer hatten den H7?
das wäre mir neu.
kenne nur H4 oder die H1.

@ Largo

nen Golf kannst du locker bis 250TKM fahren, auch Cabrios
wer vernünftigt mit seinem Wagen umgeht, der hat auch lange was davon.
Classic Edition : es tut sich was! kaltes Bierchen geht aber immer.
:prost: :prost: :prost:

PS Prestige Cabrio in Arbeit
Benutzeravatar
Robby1982
Cabrio-As
Beiträge: 1535
Registriert: 2. Apr 2006 12:25
Wohnort: Unna NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von Robby1982 »

Original von Ex-1t
Original von Robby1982
@ex-1t: Sorry für die Spruch jetzt aber es muss mal raus: Bist du als Kind vor ne Schleuse geschwommen oder wann hast die Bretter vor deiner Visage das letzte mal gezählt?!?

Was macht denn das für einen Sinn an ein Facelift die alten Brocken dran zu schrauben??? Nur damit in den Papieren nen dann nen neueres Baujahr steht?!?!?!?!?! Das hat doch wirtschaftlich überhaupt gar keinen Sinn!!!!! Wenn ein Auto mal später was wert sein soll dann muss es ORIGINAL sein!!!!!!

.
Jeder kann seinen Wagen doch tunen wie der will!!!!! Ist halt geschmacksache. Wenn deiner nicht entspricht dann pech, muß ja nicht jedem gefallen.
Oder meinst du wenn ein Wagen getunt ist dann ist der original?
Original bedeutet das der Wagen im Serienzustand bleibt!!! und bei getunten Autos ist das nicht der Fall.
Außerdem woher willst du wissen das ein 2001 golf 4 cabrio scheisse aussieht mit retro face lift?
Heutzutage gibt es soviele Tuningteile für den golf 3 die den Neusten Standards entsprechen. Somit würde das Auto gleichwertig bleiben.
Außerdem wenn es jemanden nicht paßt so einen Golf 4 cabrio auf golf 3 Cabrio zu kaufen muß er ja nicht!!!

Desweitern ist die Technik beim Golf 4 Cabrio gleichgeblieben wie beim Golf 3 Cabrio. Nur das dort oder woanders paar kabel mehr liegen hat nix mit der Sache zu tun.

Also denk mal nach. Meinst du VW macht sich soviel Mühe und verändert was an den Wagen (bis auf golf 4 facelift, andere Heckklappe, andere Stoßstangen und vielleicht paar neuere motoren).
Halt die Füße still!
Zitat Walter Röhrl: Ein Auto ist erst dann richtig schnell, wenn du morgens davorstehst und Angst hast es aufzuschließen! :D
Antworten

Zurück zu „Formelles“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder