[Karosserie] Allg. Probs.......Lack spittert ab, Verdeck etc
- Pedruschko
- Minusgrad-Fahrer(in)
- Beiträge: 208
- Registriert: 6. Mär 2007 17:21
- Wohnort: Deutschland, Esslingen
- Kontaktdaten:
Allg. Probs.......Lack spittert ab, Verdeck etc
Moin!
Letztes Thema von mir auf dieser! HP!!!!
An meinen Seitenschwellern außen splittert der Lack ab! (Bild)
Was könnte man da tun? Ist der Schweller demontierbar?
Außerdem ist an meinem Verdeck irgend ein Gummizug gerissen.....hinten rechts hängt ein Gummiband in den Innenraum!
:cabrio:
Letztes Thema von mir auf dieser! HP!!!!
An meinen Seitenschwellern außen splittert der Lack ab! (Bild)
Was könnte man da tun? Ist der Schweller demontierbar?
Außerdem ist an meinem Verdeck irgend ein Gummizug gerissen.....hinten rechts hängt ein Gummiband in den Innenraum!
:cabrio:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Forti
- Cabrio-Guru
- Beiträge: 8448
- Registriert: 7. Jun 2005 20:27
- Baujahr: 2000
- MKB: ATU
- GKB: DFQ
- Motorleistung (PS): 115
- Echter Name: Marc
- Gender:
Ich könnte mir vorstellen deswegen!Original von Markus
Warum dein letzter Post hier??

@Pedruschko: Der Schweller ist soweit mir bekannt nicht demontierbar. Ich finde die "Macke" aber halb so schlimm, würde da auch nur mit Lackstift ausbessern, fällt ja kaum auf.
Gruß*Forti
- Pedruschko
- Minusgrad-Fahrer(in)
- Beiträge: 208
- Registriert: 6. Mär 2007 17:21
- Wohnort: Deutschland, Esslingen
- Kontaktdaten:
Die org. Schweller sind nicht demontierbar.
Aber wie alle sagen, Lackstift reicht da völlig aus und auch wegen Rost musst dir nicht so die sorgen machen. So wie es auf dem Bild aussieht ist ja nur der Lack ab und da ist ja noch ne dicke Schicht Unterbodenschutz drauf und solang die nicht durch ist wird auch nix rosten.
Aber wie alle sagen, Lackstift reicht da völlig aus und auch wegen Rost musst dir nicht so die sorgen machen. So wie es auf dem Bild aussieht ist ja nur der Lack ab und da ist ja noch ne dicke Schicht Unterbodenschutz drauf und solang die nicht durch ist wird auch nix rosten.
- Blaubeerkorb
- Windschott-Nutzer(in)
- Beiträge: 76
- Registriert: 8. Dez 2006 09:35
- Wohnort: Eisenach
- Kontaktdaten:
Also ..
Der Schweller ist nicht demontierbar .. und nein er ist nicht as Plastik .. wir fahren ja schliesllich nicht die Limo nech
Wegen Rost solltest du drauf achten. Wenn du Rost an solchen Stellen siehst ist es meist zu spät, da er sich von innen nach aussen durchfriesst, abgesehen vom Flugrost wenn der Lack ab ist :hopp:
Hatte auch mal ein Loch im Schweller, weiss wovon ich rede und wie das sehr schnell sehr teuer werden kann :stups:
Aber wenn da nur der Lack ab ist .. kurz mit Stift drüber .. sehen tut das eh keiner und Stelle ist behoben
Wegen dem Gummizug da frag am besten mal einen Sattler
Der Schweller ist nicht demontierbar .. und nein er ist nicht as Plastik .. wir fahren ja schliesllich nicht die Limo nech

Wegen Rost solltest du drauf achten. Wenn du Rost an solchen Stellen siehst ist es meist zu spät, da er sich von innen nach aussen durchfriesst, abgesehen vom Flugrost wenn der Lack ab ist :hopp:
Hatte auch mal ein Loch im Schweller, weiss wovon ich rede und wie das sehr schnell sehr teuer werden kann :stups:
Aber wenn da nur der Lack ab ist .. kurz mit Stift drüber .. sehen tut das eh keiner und Stelle ist behoben

Wegen dem Gummizug da frag am besten mal einen Sattler

- Pedruschko
- Minusgrad-Fahrer(in)
- Beiträge: 208
- Registriert: 6. Mär 2007 17:21
- Wohnort: Deutschland, Esslingen
- Kontaktdaten:
- Pedruschko
- Minusgrad-Fahrer(in)
- Beiträge: 208
- Registriert: 6. Mär 2007 17:21
- Wohnort: Deutschland, Esslingen
- Kontaktdaten:
- Alexander190
- Cabrio-Guru
- Beiträge: 8891
- Registriert: 26. Jan 2006 23:06
- Baujahr: 1999
- MKB: AKR
- Motorleistung (PS): 116
- Echter Name: Alexander
- Wohnort: Dielheim
- Gender:
- Kontaktdaten:
Also erste mal die Sitze raus dann die Rücksitzbank dann die mittel konsole , die plastik leiste an der tür entfernen ( vorsichtig sind geklipst und eine Schraube hinten) dann kommst du an den teppich ran der rest siehst dann wies weiter geht 

Was nicht passt wird passend gemacht!!!!
[IMG]http://home.arcor.de/mark_steffen/Signatur_Alex.jpg[/IMG]
[IMG]http://home.arcor.de/mark_steffen/Signatur_Alex.jpg[/IMG]
- Splinter
- Beiträge: 6413
- Registriert: 8. Mai 2007 19:12
- Baujahr: 1994
- MKB: ABF
- GKB: CDA
- Motorleistung (PS): 150
- Echter Name: Jan
- Wohnort: 26831 Bunde
RE: Allg. Probs.......
Moin,
die Gummis sind bestimmt altersschwach. Entweder Du nähst das abgerissne Ende wieder an, oder Du schneidest das andere einfach ab. Hab ich auch schon mal gemacht, nachdem es nach´m nähen irgendwann wieder gerissen ist. (dann halt die radikal Lösung)
die Gummis sind bestimmt altersschwach. Entweder Du nähst das abgerissne Ende wieder an, oder Du schneidest das andere einfach ab. Hab ich auch schon mal gemacht, nachdem es nach´m nähen irgendwann wieder gerissen ist. (dann halt die radikal Lösung)
wo genau hängt der gummi denn raus???
bei mir hängt in höhe der heckscheib so schräg auch en gummi raus :turn: also des is wie drüber gespannt und bildet ne "brücke" von innenhimmel zu innenhimmel.
aber mein dach funktioniert trotzdem einwandfrei.
bei mir hängt in höhe der heckscheib so schräg auch en gummi raus :turn: also des is wie drüber gespannt und bildet ne "brücke" von innenhimmel zu innenhimmel.
aber mein dach funktioniert trotzdem einwandfrei.
GrEeTz, D!rk 
Golf III Cabriolet - Sondermodell "Bon Jovi" EZ 02/97

Golf III Cabriolet - Sondermodell "Bon Jovi" EZ 02/97
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder