Alutec STORM 16 oder 17 Zoll nehmen???

Alles, was zur optischen oder leistungssteigernden Aufwertung des Cabrios gehört

Moderator: Christian

Benutzeravatar
Svetti
Cabrio-As
Beiträge: 1499
Registriert: 19. Nov 2005 14:20
Wohnort: Castrop-Rauxel
Kontaktdaten:

Beitrag von Svetti »

also ich hab die storms in 7x17 mit 195/40/17 bei ner tieferlegung von 75/60 (naja sagen wir mal 90/80:)) .. sieht gut aus wie ich finde ;) allerdings sollen bei mir hinten noch 15er spurplatten drauf da bei mir gebördelt und gezogen is, ohne ziehen wäre bei dir 10er sicherlich optimaler.
kannst ja mal bei mir im showroom nachschauen!
Benutzeravatar
Alexander190
Cabrio-Guru
Beiträge: 8891
Registriert: 26. Jan 2006 23:06
Baujahr: 1999
MKB: AKR
Motorleistung (PS): 116
Echter Name: Alexander
Wohnort: Dielheim
Gender:
Kontaktdaten:

RE: Alutec STORM 16 oder 17 Zoll nehmen???

Beitrag von Alexander190 »

würde 9X16 mit 215-40-16 reifen nehmen , frage mal Fara der hat die
größe drauf :zwinker:

sonst benutze mal die suche über dies hatten wir schon oft geredet :zwinker:
Was nicht passt wird passend gemacht!!!!


[IMG]http://home.arcor.de/mark_steffen/Signatur_Alex.jpg[/IMG]
Benutzeravatar
Svetti
Cabrio-As
Beiträge: 1499
Registriert: 19. Nov 2005 14:20
Wohnort: Castrop-Rauxel
Kontaktdaten:

Beitrag von Svetti »

ja ok, danke übrigens ;)

aber die reifengrösse ist ja nich entscheidend für das "rauskommen" der felgen sondern die einpresstiefe! 7x wird immer schmal im radkasten stehen, da musste schon 9x16 oder so dann nehmen (wobei ich nich weiss obs die alutec in der grösse gibt).. ohne spurplatten wird das wohl nix sonst.. et38 lässt sich auch mit grösseren reifen nich ändern! spurplatten sind aber doch nich teuer, die par euro würd ich dann auch noch investieren!

willst du alles nagelneu kaufen? denn ich sag mal für die 17er mit reifen, spurplatten und tüv biste auch gut 1000 euro los.. vielleicht dann doch eher nach was direkt breitem schauen? also ne 8er oder 9er felge?
Benutzeravatar
Svetti
Cabrio-As
Beiträge: 1499
Registriert: 19. Nov 2005 14:20
Wohnort: Castrop-Rauxel
Kontaktdaten:

Beitrag von Svetti »

is doch kein problem mit den fragen! :daumen:

nee durch meine schürzen sieht man die breite der reifen/felgen nich wenn man von vorne oder hinten schaut.. aber ich verstehe jetz was du meinst:

schaut man von der seite, füllen die 17er mit 205er/215er reifen (bei einem querschnitt von 35oder40,der is seitlich entscheidend für die höhe des komplettrades) die radkästen natürlich mehr aus als eine 16zoll felge, da sie ja nunmal 2,5cm höher sind.

schaut man aber von hinten drauf, macht die radreifenkombi überhaupt keinen unterschied, da die felge ja egal ob 16 oder 17 zoll nur 7 zoll breit ist. egal welche reifen du dir da drauf machst, selbst wenn du dir 245er reifen drauf machst, es wird niemals breiter als 7 zoll, sondern nur die höhe verändert sich! entscheidend ist die breite der felge!

die et kannst du dann durch spurplatten verändern, die bringen das komplettrad dann weiter nach aussen, schaust du aber von hinten, ist natürlich die breite von 7 zoll immer noch da. die reifen stehen einfach weiter raus.

spurplatten bekommst du auch unter 50euro, das sollte nich das problem sein.

anderes problem ist aber, das in dem gutachten der alutec storm bei 7x17 nur eine reifengrösse von 215/35/17 erlaubt ist, ohne tachobescheinigung. die 205/40/17 stehen zwar im gutachten, haben aber zur auflage, dass du einen tachonachweis erbringen musst, welcher auch nochmal 30euro kostet. wenn du so wie ich die 195er nimmst und eine reifenfreigabe des herstellers hast, kostet dich eine tüvabnahme (bei der dann kein tachonachweis benötigt wird) ca. 70euro.
Benutzeravatar
Alexander190
Cabrio-Guru
Beiträge: 8891
Registriert: 26. Jan 2006 23:06
Baujahr: 1999
MKB: AKR
Motorleistung (PS): 116
Echter Name: Alexander
Wohnort: Dielheim
Gender:
Kontaktdaten:

Beitrag von Alexander190 »

denke ohne Spurplatte kommst du nicht aus , und um so mehr Breite
die Felge hat um so fetter wirds hinten , siehe bei mir habe hinten 10X17 drauf mit 245er reifen
Was nicht passt wird passend gemacht!!!!


[IMG]http://home.arcor.de/mark_steffen/Signatur_Alex.jpg[/IMG]
Benutzeravatar
Svetti
Cabrio-As
Beiträge: 1499
Registriert: 19. Nov 2005 14:20
Wohnort: Castrop-Rauxel
Kontaktdaten:

Beitrag von Svetti »

hm, also mit den 16zoll müsste ich mich morgen nochmal einlesen was da gut aussieht.

aber wieso nimmst du nich einfach die 17 zoll mit 215/35/17 reifen? das sieht auch gut aus und mit spurplatten natürlich noch besser.. das steht alles im gutachten und du hast auch keine probleme und kosten beim tüv, brauchst keinen tachoabgleich.. draufmachen und freuen ;)

mit dem reifen nah ans radhaus kommen, da brauchst du dir bei deiner tieferlegung keine sorgen machen.. bei mir isses wie gesagt noch tiefer und da kommt nix dran ;)
Benutzeravatar
Robby1982
Cabrio-As
Beiträge: 1535
Registriert: 2. Apr 2006 12:25
Wohnort: Unna NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von Robby1982 »

Also wenn du jetzt schon 7 x 16 Zoll drauf hast dann würde ich entweder 9 x16 nehmen oder was mit 17 Zoll. Ich habe jetzt 7,5 x 16 mit 215/40R16. Die Kombination ist schön aber wenn ich jetzt Geld für nen Radsatz in die Hand nehmen würde dann käme nen ganz anderes Format, einfach mal um ne Kategorie weiter zu gehen.
Zitat Walter Röhrl: Ein Auto ist erst dann richtig schnell, wenn du morgens davorstehst und Angst hast es aufzuschließen! :D
Benutzeravatar
MagicMike
Cabrio-Profi
Beiträge: 2799
Registriert: 6. Jul 2006 18:23
Wohnort: Ansbach

Beitrag von MagicMike »

Ich hatte ja die Storm auch in 17" drauf. Hatte sie ohne Spurplatten dran, gab beim eintragen kein Probleme. Hatte 205/40-17 Reifen. Allerdings hat der Prüfer das mit dem Tacho "überlesen".

Sehen schon genial aus, bremsen den Wagen aber total ein. Es machte keinen wirklichen Spass mehr zu fahren, deswegen hab ich auf 16er gewechselt.

Den Tipp geb ich dir auch: Bau sie dir in 16 Zoll drauf mit 215/35-16 Reifen; die haben fast den gleichen Umfang wie die 195/50-15; die Reifen sind erschwinglich und du merkst keine "Verluste"! Beim Eintragen gibts auch keine Probleme und Karosseriearbeiten sind bei moderater Tieferlegung nicht nötig.


Gruss

Mike

PS: Hier noch ein Bild der letzten Saison mit 17er...
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
Alexander190
Cabrio-Guru
Beiträge: 8891
Registriert: 26. Jan 2006 23:06
Baujahr: 1999
MKB: AKR
Motorleistung (PS): 116
Echter Name: Alexander
Wohnort: Dielheim
Gender:
Kontaktdaten:

Beitrag von Alexander190 »

wenn dir die Leistung wichtig ist dann bist du mit den 16 zoll besser
bedient. Selbst ich mit meinem VR6 habe mit 17zoll erhebliche Leistungsverlust eingebüßt :heul: aber was solls habe mich mitlerweile
damit abgefunden :D
Was nicht passt wird passend gemacht!!!!


[IMG]http://home.arcor.de/mark_steffen/Signatur_Alex.jpg[/IMG]
Benutzeravatar
froekl
Forums-Gott
Beiträge: 11814
Registriert: 27. Mai 2005 10:36
Wohnort: Hannover

Beitrag von froekl »

[quote]Original von Alexander190
wenn dir die Leistung wichtig ist dann bist du mit den 16 zoll besser
bedient. Selbst ich mit meinem VR6 habe mit 17zoll erhebliche Leistungsverlust eingebüßt :heul: aber was solls habe mich mitlerweile
damit abgefunden :D[/quote]

@Alex
Das ist ja bei Deinen Puschen auch keiner Wunder :finger:

@Amigo
Ich würde auf jedenfall 17er nehmen mit Spurplatten und wie Svetti schon sagt wenn die ET stimmt und die breite der Platten schaut das schon ganz nice aus.
Bild
Benutzeravatar
MagicMike
Cabrio-Profi
Beiträge: 2799
Registriert: 6. Jul 2006 18:23
Wohnort: Ansbach

Beitrag von MagicMike »

Nun, das 3er Cab bringt eben bisl mehr Komfort mit als das 1er, das wiegt! Gewicht ist nicht zu unterschätzen :zwinker:

Sorry!!! hab mich vertippt: ich meinte schon die 215/40-16 habse ja selber drauf!

Tiefbettfelgen wirken von der Optik her wieder ein bischen kleiner, also eher 15" Optik! :meckern: Solltest du auf große Felgen "stehen" wähle ein Design das die Streben möglichst weit nach außen zieht - z.B. wie die Storms...

Rest ist Geschmacksache ;-)

Gruss

Mike
Zuletzt geändert von MagicMike am 14. Mai 2007 20:40, insgesamt 1-mal geändert.
Antworten

Zurück zu „Tuning & Styling“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Semrush [Bot]