[Dach] Hydropumpe / Zylinder
-
- Windschott-Nutzer(in)
- Beiträge: 56
- Registriert: 9. Mai 2007 12:58
- Wohnort: Holthusen
- Kontaktdaten:
Hydropumpe / Zylinder
Suche Fehlerquelle für meine Hydraulikpume....
Mein Verdeck lässt sich nur immer ein mal öffnen und schliessen denn ist das Öl alle, unter der Pumpe sammelt es sich ein wenig.
Habe nun schon zu nen Pumpenhersteller geschrieben, er meint evtl die Hydraulikzylinder. wo sitzen die etwa und kommt man da in kurzer Zeit ran? Ich benötige meinen Wagen täglich also habe keine Möglichkeit das Auto mal ebend zu zerlegen.
GreeTz
Mein Verdeck lässt sich nur immer ein mal öffnen und schliessen denn ist das Öl alle, unter der Pumpe sammelt es sich ein wenig.
Habe nun schon zu nen Pumpenhersteller geschrieben, er meint evtl die Hydraulikzylinder. wo sitzen die etwa und kommt man da in kurzer Zeit ran? Ich benötige meinen Wagen täglich also habe keine Möglichkeit das Auto mal ebend zu zerlegen.
GreeTz
[IMG]http://www.cx-design.org/signa.jpg[/IMG]
RE: Hydropumpe / Zylinder
Hallo,
na dann "herzlichen Glückwunsch", wirst wahrsscheinlich unter der Rücksitzbank alles voller Öl haben.
Das gleiche Prob. hatte ich auch, beid Hydraulikzylinder undicht
( unreperabel ). Musst Du dann neu haben.
Wenn Du die hinteren Seitenverkleidungen abnimmst, siehst du an der Seitenwand die Stempel und wahrscheinlich auch den Ölsee, der sich unter der Rückbank und in den Schaumstoffkeilen, die rechts und links im Bodenrahmen stecken, angesammelt hat. Ziemlich Sauerei.
Viel Glück
Gruß
GC4
na dann "herzlichen Glückwunsch", wirst wahrsscheinlich unter der Rücksitzbank alles voller Öl haben.
Das gleiche Prob. hatte ich auch, beid Hydraulikzylinder undicht
( unreperabel ). Musst Du dann neu haben.
Wenn Du die hinteren Seitenverkleidungen abnimmst, siehst du an der Seitenwand die Stempel und wahrscheinlich auch den Ölsee, der sich unter der Rückbank und in den Schaumstoffkeilen, die rechts und links im Bodenrahmen stecken, angesammelt hat. Ziemlich Sauerei.
Viel Glück
Gruß
GC4
Gruß GC4
-
- Windschott-Nutzer(in)
- Beiträge: 56
- Registriert: 9. Mai 2007 12:58
- Wohnort: Holthusen
- Kontaktdaten:
Ich werd gleich mal die Rückbank hochnehmen und nachsehen ... digicam nehm ich mal mit... mal sehn!
[IMG]http://www.cx-design.org/signa.jpg[/IMG]
-
- Windschott-Nutzer(in)
- Beiträge: 56
- Registriert: 9. Mai 2007 12:58
- Wohnort: Holthusen
- Kontaktdaten:
[QUOTE]Wenn Du die hinteren Seitenverkleidungen abnimmst, siehst du an der Seitenwand die Stempel und wahrscheinlich auch den Ölsee, der sich unter der Rückbank und in den Schaumstoffkeilen, die rechts und links im Bodenrahmen stecken, angesammelt hat. Ziemlich Sauerei.[/QUOTE]
Also unter der RÜckbank ist alles trocken, man kann nichts erkennen weil ich im Mom nicht die Seitenverkleidung abnehmen kann, stattdessen ist unter der Servopumpe alles nass.... was kann das nun sein ? Pumpe undicht oder defekt?
jemand nen ratschlag?
Hab gelesen das in der Pumpe nen Flügelrad drin ist was öfer mal wegbricht. wenn das defekt ist saut er denn auch so rum?
Also unter der RÜckbank ist alles trocken, man kann nichts erkennen weil ich im Mom nicht die Seitenverkleidung abnehmen kann, stattdessen ist unter der Servopumpe alles nass.... was kann das nun sein ? Pumpe undicht oder defekt?
jemand nen ratschlag?
Hab gelesen das in der Pumpe nen Flügelrad drin ist was öfer mal wegbricht. wenn das defekt ist saut er denn auch so rum?
Zuletzt geändert von DSL-Cobra am 10. Mai 2007 12:01, insgesamt 1-mal geändert.
[IMG]http://www.cx-design.org/signa.jpg[/IMG]
Hallo,
an der Pumpe selber kannn es sein, dass der Voratsbehälter geplatz oder gerissen ist. Solltest Du mal nach schauen. Am besten die Pumpe ausbauen und dann mal rings um den Behälter schauen ob der nen Riss hat. Gleichzeitig sieh nach ob die Schlachverbindungen dicht sind.
Mehr fällt mir jetzt nicht ein.
Ist das Schaufelrad kaputt, baut die Pumpe keinen Druck mehr auf, ist aber nicht zwingend undicht.
Ach ja Hydraulikschläuche, die durchgescheuert sind soll es auch mal gegeben haben.
Gruß
GC4
an der Pumpe selber kannn es sein, dass der Voratsbehälter geplatz oder gerissen ist. Solltest Du mal nach schauen. Am besten die Pumpe ausbauen und dann mal rings um den Behälter schauen ob der nen Riss hat. Gleichzeitig sieh nach ob die Schlachverbindungen dicht sind.
Mehr fällt mir jetzt nicht ein.
Ist das Schaufelrad kaputt, baut die Pumpe keinen Druck mehr auf, ist aber nicht zwingend undicht.
Ach ja Hydraulikschläuche, die durchgescheuert sind soll es auch mal gegeben haben.
Gruß
GC4
Gruß GC4
-
- Windschott-Nutzer(in)
- Beiträge: 56
- Registriert: 9. Mai 2007 12:58
- Wohnort: Holthusen
- Kontaktdaten:
[IMG]http://triebwerkstechnik.info/golf/1.jpg[/IMG]
gibts den Behälter im Rep Satz ? Meiner hat an jeder Schraube Risse und ich denke das das mein Problem ist wieso das Dach ned mehr aufgeht und das Öl immer verschwindet!
gibts den Behälter im Rep Satz ? Meiner hat an jeder Schraube Risse und ich denke das das mein Problem ist wieso das Dach ned mehr aufgeht und das Öl immer verschwindet!
Zuletzt geändert von DSL-Cobra am 11. Mai 2007 18:52, insgesamt 1-mal geändert.
[IMG]http://www.cx-design.org/signa.jpg[/IMG]
-
- Windschott-Nutzer(in)
- Beiträge: 56
- Registriert: 9. Mai 2007 12:58
- Wohnort: Holthusen
- Kontaktdaten:
naja im Teppich im Kofferraum, und teilweise schwimmt es da noch...
habs erstmal alles aufgenommen, hatte ja wo das Dach ned mehr ging schon einmal nachgesehn aber da nicht die Risse entdeckt.
denn werd ich mal zu VW Döööösen und die Teile Holen
GreeTz Danke
habs erstmal alles aufgenommen, hatte ja wo das Dach ned mehr ging schon einmal nachgesehn aber da nicht die Risse entdeckt.
denn werd ich mal zu VW Döööösen und die Teile Holen

GreeTz Danke
[IMG]http://www.cx-design.org/signa.jpg[/IMG]
-
- Windschott-Nutzer(in)
- Beiträge: 56
- Registriert: 9. Mai 2007 12:58
- Wohnort: Holthusen
- Kontaktdaten:
denn nehme ich lieber nen neuen aus dem Rep Satz, hat jemand die Nm Zahl der Schrauben damit ich sie nicht auch zu Fest anziehe ?
GreeTz
GreeTz
[IMG]http://www.cx-design.org/signa.jpg[/IMG]
-
- Windschott-Nutzer(in)
- Beiträge: 56
- Registriert: 9. Mai 2007 12:58
- Wohnort: Holthusen
- Kontaktdaten:
Heute kam endlich der REP. Satz, hab mich gleich rangesetzt und es eingebaut und siehe da mein Dach öffnet und schliesst wieder.
Wird sowas wie eine bebilderte Anleitung benötigt? wenn ja erstelle ich eine.
GreeTz
Wird sowas wie eine bebilderte Anleitung benötigt? wenn ja erstelle ich eine.
GreeTz
[IMG]http://www.cx-design.org/signa.jpg[/IMG]
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot], Amazon [Bot]