[Sonstiges] quietschen bei der Hinterachse
- Splinter
- Beiträge: 6413
- Registriert: 8. Mai 2007 19:12
- Baujahr: 1994
- MKB: ABF
- GKB: CDA
- Motorleistung (PS): 150
- Echter Name: Jan
- Wohnort: 26831 Bunde
quietschen bei der Hinterachse
Moin,
ich hab folgendes Problem:
in der nähe der Hinterachse kommt ein nerviges quietschen weg.
Hat da vielleicht jemand ne Idee was das genau sein könnte.
Ist aber nur beim einfedern.
Achslager?
Gummi (Federbein unten)?
Gummi (Federbein oben)?
kann es nicht genau lokalisieren.
ich hab folgendes Problem:
in der nähe der Hinterachse kommt ein nerviges quietschen weg.
Hat da vielleicht jemand ne Idee was das genau sein könnte.
Ist aber nur beim einfedern.
Achslager?
Gummi (Federbein unten)?
Gummi (Federbein oben)?
kann es nicht genau lokalisieren.
Zuletzt geändert von Splinter am 23. Mai 2007 19:33, insgesamt 1-mal geändert.
- Alexander190
- Cabrio-Guru
- Beiträge: 8891
- Registriert: 26. Jan 2006 23:06
- Baujahr: 1999
- MKB: AKR
- Motorleistung (PS): 116
- Echter Name: Alexander
- Wohnort: Dielheim
- Gender:
- Kontaktdaten:
RE: quietschen bei der Hinterachse
wenn du die Handbremse anziehst quietscht s dann auch??
Was nicht passt wird passend gemacht!!!!
[IMG]http://home.arcor.de/mark_steffen/Signatur_Alex.jpg[/IMG]
[IMG]http://home.arcor.de/mark_steffen/Signatur_Alex.jpg[/IMG]
- Splinter
- Beiträge: 6413
- Registriert: 8. Mai 2007 19:12
- Baujahr: 1994
- MKB: ABF
- GKB: CDA
- Motorleistung (PS): 150
- Echter Name: Jan
- Wohnort: 26831 Bunde
RE: quietschen bei der Hinterachse
@ Alexander190,
müsste ich mal morgen drauf achten.
Ich geb dann bescheid wenn sich was neues ergibt.
müsste ich mal morgen drauf achten.
Ich geb dann bescheid wenn sich was neues ergibt.
- Splinter
- Beiträge: 6413
- Registriert: 8. Mai 2007 19:12
- Baujahr: 1994
- MKB: ABF
- GKB: CDA
- Motorleistung (PS): 150
- Echter Name: Jan
- Wohnort: 26831 Bunde
RE: quietschen bei der Hinterachse
@ Julci,
ja, die hab ich letztes Jahr erneuert.
Das Problem hab ich auch erst seitdem der Wagen vom Lackierer zurück ist.
Ich werd heute nochmal einiges testen.
ja, die hab ich letztes Jahr erneuert.
Das Problem hab ich auch erst seitdem der Wagen vom Lackierer zurück ist.
Ich werd heute nochmal einiges testen.
- Splinter
- Beiträge: 6413
- Registriert: 8. Mai 2007 19:12
- Baujahr: 1994
- MKB: ABF
- GKB: CDA
- Motorleistung (PS): 150
- Echter Name: Jan
- Wohnort: 26831 Bunde
RE: quietschen bei der Hinterachse
@ Julci,
im stehen beim wippen, und beim fahren über unebene Straßen (Pflaster - und Kopsfsteinstraßen).
Hab den Wagen ungefähr seit mitte-ende März wieder. Aber nun nervt es doch ziemlich und ein bißchen peinlich ist es auch. Da fährt man mit einem Auto, das fast wie neu aussieht und das Ding quietscht wie verrückt, das geht mal garnicht.
im stehen beim wippen, und beim fahren über unebene Straßen (Pflaster - und Kopsfsteinstraßen).
Hab den Wagen ungefähr seit mitte-ende März wieder. Aber nun nervt es doch ziemlich und ein bißchen peinlich ist es auch. Da fährt man mit einem Auto, das fast wie neu aussieht und das Ding quietscht wie verrückt, das geht mal garnicht.

- Splinter
- Beiträge: 6413
- Registriert: 8. Mai 2007 19:12
- Baujahr: 1994
- MKB: ABF
- GKB: CDA
- Motorleistung (PS): 150
- Echter Name: Jan
- Wohnort: 26831 Bunde
RE: quietschen bei der Hinterachse
@ Alexander190,
an der Bremse lag es nicht, hab ich getestet.
So, nach nochmaligen aufbocken und demontage der Räder und ein paar kleinen tricks hab ich das Quietschen endlich lokalisieren können.
Na was war es,
es waren die Originalen Federwegsbegrenzer, die haben sich ganz oben versteckt und wollten sich bestimmt einfach mal nur bemerkbar
machen :meckern:
Ein bißchen gut zureden und etwas Schmierstoff und schon gaben Sie endlich ruhe.
Was für ein Segen, "Ruhe"
So, damit ist das hier auch erstmal erledigt.
Danke an Alexander190 und Julci :daumen:
an der Bremse lag es nicht, hab ich getestet.
So, nach nochmaligen aufbocken und demontage der Räder und ein paar kleinen tricks hab ich das Quietschen endlich lokalisieren können.
Na was war es,
es waren die Originalen Federwegsbegrenzer, die haben sich ganz oben versteckt und wollten sich bestimmt einfach mal nur bemerkbar
Ein bißchen gut zureden und etwas Schmierstoff und schon gaben Sie endlich ruhe.
Was für ein Segen, "Ruhe"
So, damit ist das hier auch erstmal erledigt.
Danke an Alexander190 und Julci :daumen:

Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot], Google [Bot]