Sport- Gewindefahrwerk und Felgen fürs Cab

Alles, was zur optischen oder leistungssteigernden Aufwertung des Cabrios gehört

Moderator: Christian

Benutzeravatar
Marcelino
Windschott-Nutzer(in)
Beiträge: 79
Registriert: 17. Mai 2007 10:57
Wohnort: Lampertheim (nähe Mannheim)
Kontaktdaten:

Sport- Gewindefahrwerk und Felgen fürs Cab

Beitrag von Marcelino »

Hoi, da wir morgen zu 90% unser 95 CC Cab kaufen, ist die Frage was für Gewindefahrwerke in der Preisregion bis 600€ könnt ihr empfehlen. Das Thema gabs schon öfters aber das was ich in der suche finde entspricht nicht ganz dem wie ich es suche

Ich selbst habe in meinem 3er ein Weitec drin und bin sehr zufrieden damit, habe damals 550€ dafür bezahlt. Wenn ich jetzt bei fahrwergebilliger.de schaue kostet es dort 650€. Dort hab ich auch ein GTS Gewinde gesehen für 399€ Allerdings sagt mir der Name null.
Wie schaut es den mit Supersport aus?

Mir wäre es halt am liebsten wenn es sich bei 500€ oder drunter einpendeln würde. Von irgend welchen No Name Teilen halte ich nicht viel, allerdings findet man da ja bei ebay Fahrwerke wie Sand am Meer. Vielleicht hat ja jemand ein Billiggewinde drin und ist zufrieden damit.

Ein Sportfahrwerk mit 75/50 oder 55 würde es auch tun. 60/40 will ich nicht da mir das zu hoch ist und fast jeder in der Tiefe rum fährt.

Geplant sind 16 Zoll Felgen für später.
Vielleicht gibt es ja in der Cab Zone ein paar abweichende Meinungen bei den Fahrwerken.
Mir persönlich wäre auch ein Gewinde für +600€ von KW oder so lieber, aber in den Cab soll nicht ganz so viel Geld fließen.
Zuletzt geändert von Marcelino am 19. Mai 2007 08:33, insgesamt 2-mal geändert.

mk-edition.de
GTI 16V
und
Colour Concept Cabrio
Baldur
Cabrio-As
Beiträge: 1650
Registriert: 14. Feb 2006 23:16
Wohnort: Herdecke
Kontaktdaten:

Beitrag von Baldur »

Also um ehrlich zu sein kauf KW .. auch wenn es mehr kostet.

Bei Kw musst bei ebay sehr vorstichtig sein, aber dennoch dort wird regelmässig ein KW V1 Inox für 759€ angeboten.

Aber gut wenn ihr euch diese Grenze gesetzt habt ..

dann Weitec schauen, bei ebay gibt es machmal auch sehr gute H&R Angebote. Robby kann dir zu HR vielleicht bissel mehr sagen.

Oder das FK Highsport. Denke das wäre in der Preisklasse wohl so mit eins der besten. Von FK Silverline würde ich ehr abraten, da man da schon zu viel unschöne sachen lesen musste.
Benutzeravatar
GC4
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 601
Registriert: 9. Okt 2006 02:14
Wohnort: Wuppertal

RE: Gewindefahrwerk fürs Cab

Beitrag von GC4 »

Original von Marcelino




Ein Sportfahrwerk mit 75/50 oder 55 würde es auch tun. 60/40 will ich nicht da mir das zu hoch ist und fast jeder in der Tiefe rum fährt.
Hallo, dann schau Dir mal meins im Showroom an,
H&R Sportfahrwerk 60/45 durch Distanzringe, muss schon manchmal sehr aufpassen um mir nicht den Unterboden oder sonstiges zu demolieren.

Gruß
GC4
Gruß GC4
Benutzeravatar
FARA
Cabrio-Guru
Beiträge: 4582
Registriert: 14. Mai 2005 18:17
Wohnort: WOB
Kontaktdaten:

RE: Gewindefahrwerk fürs Cab

Beitrag von FARA »

ODer mal bei mir gucken. Sind kurze Dämpfer von Supersport und Vogtland-Federn in 60/60. Hinten die Nutenberstellung ganz hoch, sacken lassen und jetzt würd ich mich so auf 80/60 einschätzen. Auch mit 60-Zoll. Optik und Fahrverhaten imho sehr gut, und hat mich nur 240Euro gekostet.
Baldur
Cabrio-As
Beiträge: 1650
Registriert: 14. Feb 2006 23:16
Wohnort: Herdecke
Kontaktdaten:

Beitrag von Baldur »

Es ging hier doch um Gewinde :wink:
Benutzeravatar
FARA
Cabrio-Guru
Beiträge: 4582
Registriert: 14. Mai 2005 18:17
Wohnort: WOB
Kontaktdaten:

RE: Gewindefahrwerk fürs Cab

Beitrag von FARA »

Original von Marcelino
Ein Sportfahrwerk mit 75/50 oder 55 würde es auch tun. 60/40 will ich nicht da mir das zu hoch ist und fast jeder in der Tiefe rum fährt.

Geplant sind 16 Zoll Felgen für später.
Vielleicht gibt es ja in der Cab Zone ein paar abweichende Meinungen bei den Fahrwerken.
Mir persönlich wäre auch ein Gewinde für +600€ von KW oder so lieber, aber in den Cab soll nicht ganz so viel Geld fließen.
Benutzeravatar
Alexander190
Cabrio-Guru
Beiträge: 8891
Registriert: 26. Jan 2006 23:06
Baujahr: 1999
MKB: AKR
Motorleistung (PS): 116
Echter Name: Alexander
Wohnort: Dielheim
Gender:
Kontaktdaten:

RE: Gewindefahrwerk fürs Cab

Beitrag von Alexander190 »

Ich finde ein KW oder H&R das beste wenn einer noch mehr Geld ausgibt dann ein Bilstein ist das beste.
Einst sollst du wissen ich habe schon oft gehört daß bei billigen fahrwerke die auch im Winter gefahren wird durch das Salz das Gewinde
so zerstört daß man nix mehr verstellen kann, und daß diese mal undicht
werden kommt auch oft vor. Bei den teuren hast du halt den Servis wenn was ist wirds behoben oder es gibt neue.
mußt halt genau überlegen was du willst.
Was nicht passt wird passend gemacht!!!!


[IMG]http://home.arcor.de/mark_steffen/Signatur_Alex.jpg[/IMG]
Benutzeravatar
Marcelino
Windschott-Nutzer(in)
Beiträge: 79
Registriert: 17. Mai 2007 10:57
Wohnort: Lampertheim (nähe Mannheim)
Kontaktdaten:

RE: Gewindefahrwerk fürs Cab

Beitrag von Marcelino »

Original von Alexander190

Einst sollst du wissen ich habe schon oft gehört daß bei billigen fahrwerke die auch im Winter gefahren wird durch das Salz das Gewinde
so zerstört daß man nix mehr verstellen kann, und daß diese mal undicht
werden kommt auch oft vor. Bei den teuren hast du halt den Servis wenn was ist wirds behoben oder es gibt neue.
mußt halt genau überlegen was du willst.
Logisch, das ist mir klat. Deshalb wollte ich mal euere Erfahrungen hören. Weil von Forum zu Forum schwankt das ja immer.

Im Endefekkt sind wir zu dem Entschluss gekommen das ein Gewinde einfach zu teuer ist. Und eins für 300-400€ von ebay kommt sicher nicht rein.

Deshalb wird es wohl ein Sportfahrwerk, wo Tiefgang zwischen 60/40 - 80/60 bringen soll.

Bei den Felgen soll es was ganz schlichtes werden, entweder die hier:
BBS CK

Oder die hier in 16 Zoll:


Das Auto soll einfach etwas tiefer und schöne 16 Zöller drauf. Da wird auch nicht mehr viel dran gemacht. Wenn es jetzt nur meiner wäre, würde ich da warscheinlich in den Wahn verfallen und ein ordentliches Gewinde verbauen und 16 oder 17 Zöller drauf machen. Bloß würde da sicher das Budget von 1000-1200€ nicht reichen. Ist aber auch gut so, wer weiß wie lange wir den Cab behalten.
Zuletzt geändert von FARA am 19. Mai 2007 09:54, insgesamt 1-mal geändert.

mk-edition.de
GTI 16V
und
Colour Concept Cabrio
Benutzeravatar
Christian
Moderator
Beiträge: 16944
Registriert: 4. Jun 2005 17:55
Baujahr: 1996
MKB: AGU
Motorleistung (PS): 200
Wohnort: Unna
Kontaktdaten:

RE: Gewindefahrwerk fürs Cab

Beitrag von Christian »

Original von Marcelino
Original von Alexander190

Einst sollst du wissen ich habe schon oft gehört daß bei billigen fahrwerke die auch im Winter gefahren wird durch das Salz das Gewinde
so zerstört daß man nix mehr verstellen kann, und daß diese mal undicht
werden kommt auch oft vor. Bei den teuren hast du halt den Servis wenn was ist wirds behoben oder es gibt neue.
mußt halt genau überlegen was du willst.
Logisch, das ist mir klat. Deshalb wollte ich mal euere Erfahrungen hören. Weil von Forum zu Forum schwankt das ja immer.

Im Endefekkt sind wir zu dem Entschluss gekommen das ein Gewinde einfach zu teuer ist. Und eins für 300-400€ von ebay kommt sicher nicht rein.

Deshalb wird es wohl ein Sportfahrwerk, wo Tiefgang zwischen 60/40 - 80/60 bringen soll.

Bei den Felgen soll es was ganz schlichtes werden, entweder die hier:
BBS CK

Oder die hier in 16 Zoll:


Das Auto soll einfach etwas tiefer und schöne 16 Zöller drauf. Da wird auch nicht mehr viel dran gemacht. Wenn es jetzt nur meiner wäre, würde ich da warscheinlich in den Wahn verfallen und ein ordentliches Gewinde verbauen und 16 oder 17 Zöller drauf machen. Bloß würde da sicher das Budget von 1000-1200€ nicht reichen. Ist aber auch gut so, wer weiß wie lange wir den Cab behalten.
Komplettfahrwerk fürs Cab:
H&R Cup Kit!
damit liegt der Wagen super auf der Straße und bleibt noch komfortabel.
bitte drauf achten, das es die Sportversion ist.

Ansonsten vielleicht noch FK HighSport
bitte nicht die Silverlines, da brechen wohl regelmäßig die Verstellteller. fürs Gewinde.
Classic Edition : es tut sich was! kaltes Bierchen geht aber immer.
:prost: :prost: :prost:

PS Prestige Cabrio in Arbeit
Benutzeravatar
Marcelino
Windschott-Nutzer(in)
Beiträge: 79
Registriert: 17. Mai 2007 10:57
Wohnort: Lampertheim (nähe Mannheim)
Kontaktdaten:

Beitrag von Marcelino »

Also ein Gewinde wird es wohl ziemlich sicher nicht. Wie ich oben geschrieben habe, lohnt sich enfach nicht. Wenn es jetzt nur mein Sommerauto wäre, würde ich das machen. Aber da er uns beiden gehört hat halt Frau was mitzureden. Und im Endefekkt hat sie recht, wir werden das auto sicher keine 10 Jahre fahren. Das nötigste wird dran gemacht das man sich im Sommer mit sehen lassen kann.

Was ist den von folgenden Fahrwerken zu halten:

FK AKX 60/40
FK High Tec 75/60
Weitec ULTRA GT 60/40 oder 80/60
H&R Cup Kit 60/40
MD-Sport 75/45, hab ich aber noch nie was davon gehört, ist sicher billig Schrott.
GT Cupline-Sportfahrwerke 75/50, gibt es bei Jom.
Supersport 60/40


Das ist mal die Auswahl die ich habe. Klar wäre das H&R das optimale, aber auch das teuerste. FK High Tec hatte ich selbst in meinem alten Golf 2 Jahre drin und war zufrieden. Zwar kein vergleich zum heutigen Weitec Gewinde, aber für damals hat es gereicht.
Zuletzt geändert von Marcelino am 19. Mai 2007 11:20, insgesamt 1-mal geändert.

mk-edition.de
GTI 16V
und
Colour Concept Cabrio
Benutzeravatar
Christian
Moderator
Beiträge: 16944
Registriert: 4. Jun 2005 17:55
Baujahr: 1996
MKB: AGU
Motorleistung (PS): 200
Wohnort: Unna
Kontaktdaten:

Beitrag von Christian »

Original von Marcelino
Also ein Gewinde wird es wohl ziemlich sicher nicht. Wie ich oben geschrieben habe, lohnt sich enfach nicht. Wenn es jetzt nur mein Sommerauto wäre, würde ich das machen. Aber da er uns beiden gehört hat halt Frau was mitzureden. Und im Endefekkt hat sie recht, wir werden das auto sicher keine 10 Jahre fahren. Das nötigste wird dran gemacht das man sich im Sommer mit sehen lassen kann.

Was ist den von folgenden Fahrwerken zu halten:

FK AKX 60/40
FK High Tec 75/60
Weitec ULTRA GT 60/40 oder 80/60
H&R Cup Kit 60/40
MD-Sport 75/45, hab ich aber noch nie was davon gehört, ist sicher billig Schrott.
GT Cupline-Sportfahrwerke 75/50, gibt es bei Jom.
Supersport 60/40


Das ist mal die Auswahl die ich habe. Klar wäre das H&R das optimale, aber auch das teuerste. FK High Tec hatte ich selbst in meinem alten Golf 2 Jahre drin und war zufrieden. Zwar kein vergleich zum heutigen Weitec Gewinde, aber für damals hat es gereicht.
das AKX ist Billigware.... und sackt übel ein.
du hast schon das richtige dabei.
das H&R

du musst beim Cabrio drauf achten, das das Fahrwerk dazu ausgelegt ist.
das High Tec ist nur für den Standard Golf nicht fürs Cabrio.

Die sacken dann stark ein.
guck dir das Cabrio von whazahhp an... der hat das AKX drin und die karre liegt halb auf dem Boden!
Classic Edition : es tut sich was! kaltes Bierchen geht aber immer.
:prost: :prost: :prost:

PS Prestige Cabrio in Arbeit
Benutzeravatar
Marcelino
Windschott-Nutzer(in)
Beiträge: 79
Registriert: 17. Mai 2007 10:57
Wohnort: Lampertheim (nähe Mannheim)
Kontaktdaten:

Beitrag von Marcelino »

Danach habe ich geschaut. Dachte nur das High Tec würde auch gehen, weil sonst immer "kein Cabrio" dabei stand. Das hört sich ja schon mal alles gut an. Dneke das ich das H&R mit Glück für 350€ bekomme kann. Muss mich halt mal umschauen, war bisher nur bei D&W, Jom und Fahrwerkebilliger.

mk-edition.de
GTI 16V
und
Colour Concept Cabrio
Benutzeravatar
Marcelino
Windschott-Nutzer(in)
Beiträge: 79
Registriert: 17. Mai 2007 10:57
Wohnort: Lampertheim (nähe Mannheim)
Kontaktdaten:

Beitrag von Marcelino »

Kennt einer das Fahrwerk:

FK Edition Gewinde

Hab noch nie von einem Edition Gewinde von FK was gehört! Wenn das was wäre, würde es wohl doch ein Gewinde werden.

mk-edition.de
GTI 16V
und
Colour Concept Cabrio
Benutzeravatar
Forti
Cabrio-Guru
Beiträge: 8448
Registriert: 7. Jun 2005 20:27
Baujahr: 2000
MKB: ATU
GKB: DFQ
Motorleistung (PS): 115
Echter Name: Marc
Gender:

Beitrag von Forti »

Nimm das Cup Kit, kann ich nur empfehlen, kannste nix mit falsch machen. Gut & günstig (im Vergleich).

Gruß*Forti
Haters are my motivators.

Follow me on Instagram: fortiseincab
Benutzeravatar
FARA
Cabrio-Guru
Beiträge: 4582
Registriert: 14. Mai 2005 18:17
Wohnort: WOB
Kontaktdaten:

Beitrag von FARA »

Original von Marcelino
Kennt einer das Fahrwerk:

FK Edition Gewinde

Hab noch nie von einem Edition Gewinde von FK was gehört! Wenn das was wäre, würde es wohl doch ein Gewinde werden.
Bitte auch mal die Suche benutzen:
http://www.golfdrei-cabrio.de/wbb2/thre ... Edition+FK
Benutzeravatar
Marcelino
Windschott-Nutzer(in)
Beiträge: 79
Registriert: 17. Mai 2007 10:57
Wohnort: Lampertheim (nähe Mannheim)
Kontaktdaten:

Beitrag von Marcelino »

Hat jemand zufällig günstige Bezugsquellen für das H&R Fahrwerk?

Zu dem Edition Fahrwerk gehen die Meinungen in den Foren auseinander. Gibt einige die dann sagen lieber das Supersport oder Hiltrac M Gewinde kaufen für unter 400€.
Ach mann, immer diese Entscheidungen :meckern:
Will halt beim Fahrwerk nicht viel verkehrt machen, aber ein Gewinde lockt halt doch. Preisgrenze ist ja auch 400€

mk-edition.de
GTI 16V
und
Colour Concept Cabrio
Helminho
Im-Regen-offen Fahrer(in)
Beiträge: 127
Registriert: 18. Aug 2006 16:10
Wohnort: Bad Salzuflen
Kontaktdaten:

Beitrag von Helminho »

Also ich fahre seit gestern das GTS Gewinde!
Mein altes waar durch und das Geld war auch knapp :sauf:

Habe mich dann dafür entschieden und ich muss sagen das der erste eindruck recht gut ist! es ist schon straff also genau richtig!

Und mein Tuner gibt mir noch 2 Jahre Garantie auf das Fahrwerk!
Benutzeravatar
Alexander190
Cabrio-Guru
Beiträge: 8891
Registriert: 26. Jan 2006 23:06
Baujahr: 1999
MKB: AKR
Motorleistung (PS): 116
Echter Name: Alexander
Wohnort: Dielheim
Gender:
Kontaktdaten:

Beitrag von Alexander190 »

und nicht vergessen das Gewinde gut einsprühen damit es gut geschützt ist :D
Was nicht passt wird passend gemacht!!!!


[IMG]http://home.arcor.de/mark_steffen/Signatur_Alex.jpg[/IMG]
Benutzeravatar
mfischi
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 198
Registriert: 7. Mär 2007 21:22
Wohnort: Xanten

Beitrag von mfischi »

Original von Marcelino
Hat jemand zufällig günstige Bezugsquellen für das H&R Fahrwerk?

Zu dem Edition Fahrwerk gehen die Meinungen in den Foren auseinander. Gibt einige die dann sagen lieber das Supersport oder Hiltrac M Gewinde kaufen für unter 400€.
Ach mann, immer diese Entscheidungen :meckern:
Will halt beim Fahrwerk nicht viel verkehrt machen, aber ein Gewinde lockt halt doch. Preisgrenze ist ja auch 400€
Schau doch mal bei ebay unter formelk nach. Die haben im Moment ein Gewinde für 269 Euronen im Angebot. Ich wohne ganz in der Nähe von dieser Firma und die haben hier keinen schlechten Ruf. Ich kenne viele die so ein Gewinde fahren und die sind alle zufrieden. Ich selbst fahre auch ein Gewinde von denen.

Gruß mfischi
Benutzeravatar
janp
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3513
Registriert: 16. Jun 2005 22:57
Wohnort: Elmshorn (SH)
Kontaktdaten:

Beitrag von janp »

falls der Preisrahmen von ~500€ noch steht wäre eventuell das Pro-Street von Eibach noch ne Möglichkeit. Gibts bei ebay ab und zu für 529€ (Pro-Street-S ist teurer)

Kauf blos nicht "irgendein" 60/40 fahrwerk, sieht selten gut aus.
Stell dir vor es ist Wirtschaftskrise und keiner macht mit :daumen:
Antworten

Zurück zu „Tuning & Styling“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Majestic-12 [Bot]