Motorraum aufmotzen

Alles, was zur optischen oder leistungssteigernden Aufwertung des Cabrios gehört

Moderator: Christian

Benutzeravatar
Splinter
Beiträge: 6413
Registriert: 8. Mai 2007 19:12
Baujahr: 1994
MKB: ABF
GKB: CDA
Motorleistung (PS): 150
Echter Name: Jan
Wohnort: 26831 Bunde

Motorraum aufmotzen

Beitrag von Splinter »

Moin, :wink:

könnt Ihr mir vielleicht helfen?

Ich wollte wohl den Motorraum meines Cabrios ein bißchen aufmotzen, der ist zu Zeit noch komplett serie und dreckig wie sau.

Ich hab mir schon ne TDI-Abdeckung besorgt (die soll auf jeden fall rein).
Ich werd dem Motor auf jeden fall ne gute Motorwäsche verpassen und dann den Rost etc. entfernen.

Motor: 1,8
MKB: ABS

Habt Ihr vielleicht noch ein paar Vorschläge was ich da noch so machen kann.

An die Leute die Ihr Motorraum schon mit TDI-Abdeckung habt.
Könnten Ihr ein paar Bilder machen, oder ggf. nen Link oder so mit einstellen?
Auch an die anderen die irgendwo mal was gesehen haben.
Bild Bild
Benutzeravatar
froekl
Forums-Gott
Beiträge: 11814
Registriert: 27. Mai 2005 10:36
Wohnort: Hannover

Beitrag von froekl »

Schau mal so schaut es bei mir aus. 1,8er aber ADZ aber die sind ja fast identisch. TDI soll noch weg und ich möchte diese noch in Wagenfarbe lackieren irgendwann mal.

Ansonsten schließe ich mich Deiner Frage gerne an - würde meinen auch gerne aufmotzen (ohne einen Motorumbau vorerst ;) )

Was mir noch fehlt z.B. so was
Artikelnummer: 260123321979
Ebay-Link
oder verchromte Teile wie Haubenschloß o.ä.


edit

hier noch eine Anleitung
klick

kalück
Bild
Benutzeravatar
Christian
Moderator
Beiträge: 16944
Registriert: 4. Jun 2005 17:55
Baujahr: 1996
MKB: AGU
Motorleistung (PS): 200
Wohnort: Unna
Kontaktdaten:

RE: Motorraum aufmotzen

Beitrag von Christian »

[quote]Original von Splinter
Moin, :wink:

könnt Ihr mir vielleicht helfen?

Ich wollte wohl den Motorraum meines Cabrios ein bißchen aufmotzen, der ist zu Zeit noch komplett serie und dreckig wie sau.

Ich hab mir schon ne TDI-Abdeckung besorgt (die soll auf jeden fall rein).
Ich werd dem Motor auf jeden fall ne gute Motorwäsche verpassen und dann den Rost etc. entfernen.

Motor: 1,8
MKB: ABS

Habt Ihr vielleicht noch ein paar Vorschläge was ich da noch so machen kann.

An die Leute die Ihr Motorraum schon mit TDI-Abdeckung habt.
Könnten Ihr ein paar Bilder machen, oder ggf. nen Link oder so mit einstellen?
Auch an die anderen die irgendwo mal was gesehen haben. [/quote]

ganz klar:
Bonrath Powerrohr sieht gut aus
Luftfilterkasten lacken.
Chromabndeckung für Batt und Domkappen
Öl und Wasserverschlüsse in Chrom oder silber und wagenfarbe.
Abdeckung des Motors wie bereits genannt
Chromhaubenlifter oder die STange polieren/verchromen

das geht alles recht einfach.
Classic Edition : es tut sich was! kaltes Bierchen geht aber immer.
:prost: :prost: :prost:

PS Prestige Cabrio in Arbeit
Benutzeravatar
MagicMike
Cabrio-Profi
Beiträge: 2799
Registriert: 6. Jul 2006 18:23
Wohnort: Ansbach

Beitrag von MagicMike »

Hi,

ich würde erstmal schön sauber machen; sonst bringt alles andere auch nix!
Ich hab auch bei mir vor den Motorraum mit Trockeneis säubern zu lassen.

Die klassische Motorwäsche ist ja Gift für Elektronik und Co.

Trockeneis strahlen kostet 50€ inkl Versiegelung...

Gruss

Mike
Benutzeravatar
Markes
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 193
Registriert: 3. Aug 2006 19:53
Wohnort: Menden
Kontaktdaten:

Beitrag von Markes »

Trockeneis? Und das ist nich schädlich für die Elektronik?
Wo kann man sowas machen lassen?
Benutzeravatar
MagicMike
Cabrio-Profi
Beiträge: 2799
Registriert: 6. Jul 2006 18:23
Wohnort: Ansbach

Beitrag von MagicMike »

[quote]Original von Markes
Trockeneis? Und das ist nich schädlich für die Elektronik?
Wo kann man sowas machen lassen? [/quote]

Nope, ist ja nur gefrorenes CO². Das "sprengt" den Dreck ganz ohne Rest weg. Habs schon gesehn, damit kann man auch eingebrannten Bremsstaub von Felgen entfernen...

Also ganz ohne Wasser!

Das macht eig jede Oberflächentechnik Firma. Strahlen jeder Art (Sand, Kugel, usw), guck doch mal Gelbe Seiten!

Gruss

Mike
StyleLikeaStar
Cabrio-Profi
Beiträge: 2619
Registriert: 18. Dez 2005 17:08
Wohnort: Köln/NRW

Beitrag von StyleLikeaStar »

würde mich auch mal interessieren für den preis meinen motorraum sauber kriegen geilo ^^
Benutzeravatar
MagicMike
Cabrio-Profi
Beiträge: 2799
Registriert: 6. Jul 2006 18:23
Wohnort: Ansbach

Beitrag von MagicMike »

Ich lass es hier machen:

LINK

Die machen auch Unterboden und Hohlraumkonservierungen...

Gruss

Mike
Benutzeravatar
Fireball
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 647
Registriert: 31. Mai 2005 00:57
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Fireball »

[quote]Original von MagicMike
Ich lass es hier machen:

LINK

Die machen auch Unterboden und Hohlraumkonservierungen...

Gruss

Mike [/quote]

gut zu wissen ;)
das ist ja fast gleich um die Ecke !

hast du bei denen besondere Konditionen oder ist das mit round about 50 € ein ganz "normaler" Preis ?

lg Martin
mess with the best OR die like the rest ! ;)

.. ich will irgendwann so sterben wie mein opa - friedlich im schlaf
.. und nicht so schreiend und kreischend wie sein beifahrer ;)
Benutzeravatar
Splinter
Beiträge: 6413
Registriert: 8. Mai 2007 19:12
Baujahr: 1994
MKB: ABF
GKB: CDA
Motorleistung (PS): 150
Echter Name: Jan
Wohnort: 26831 Bunde

RE: Motorraum aufmotzen

Beitrag von Splinter »

Das sind ja schon einige tips,

aber nun mal abgesehen von der Reinigung des Motorraums, vielleicht noch ein paar anregungen was man noch so verändern kann.

froekl hat ja nen schönen Link für die Befestigung der Motorabdeckung geliefert und Christian ein paar andere tips.

Vielleicht noch an die Anderen, ein paar Fotos von 1,8er Motoren oder was dem ähnlich ist, wäre ganz nett.
Bild Bild
Benutzeravatar
Benutzer 97 gelöscht

Beitrag von Benutzer 97 gelöscht »

Ieeeeeee Frauke du hast ja n Treckermotor :-P

Öhm joa die 1.9 TDI Abdeckung ist denk ich mal ein tolles Ding. Das schon glatt machen, lackieren, dann noch den Luffikasten lacken und dann sieht das doch tausendmal besser aus ;-)
Benutzeravatar
Christian
Moderator
Beiträge: 16944
Registriert: 4. Jun 2005 17:55
Baujahr: 1996
MKB: AGU
Motorleistung (PS): 200
Wohnort: Unna
Kontaktdaten:

Beitrag von Christian »

[quote]Original von Cabby
sieht ja geil aus passt aber leider net beim 1,6l AFT Motor was kann ich da den machen? wäre mal schön zuwissen [/quote]

da kannst du doch fein die Platte polieren.
den Ansaugtrack... das ist ne schweinearbeit, sieht aber geil aus.

dazu musst du mal im Showroom reinschaun
da war mal ein Blauer mit 1,6 und airride.
ich weis den namen nicht mehr...
Classic Edition : es tut sich was! kaltes Bierchen geht aber immer.
:prost: :prost: :prost:

PS Prestige Cabrio in Arbeit
Benutzeravatar
Tobi's 3er
Cabrio-As
Beiträge: 1229
Registriert: 2. Apr 2006 15:20
Wohnort: Kassel
Kontaktdaten:

Beitrag von Tobi's 3er »

um nochma auf den 2.0l Motor zurück zukommen. Hat einer mittlerweile ne Ahnung welche Abdeckung da passt?
Benutzeravatar
Pedruschko
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 208
Registriert: 6. Mär 2007 17:21
Wohnort: Deutschland, Esslingen
Kontaktdaten:

Beitrag von Pedruschko »

Jungs!

ich roll das Thema mal eben auf!

Hab jetzt seit ner Woche eine Golf TDi abdeckung bekommen und wollte nun mal nachfragen ob die Wärmeschutzmatte erneuert werden kann bzw unbedingt dran bleiben muss?

Werde mich dan im laufe der Woche dran machen die alte Abdeckung zu bearbeiten.

Gruß :daumen:
Benutzeravatar
froekl
Forums-Gott
Beiträge: 11814
Registriert: 27. Mai 2005 10:36
Wohnort: Hannover

Beitrag von froekl »

Ich hatte meine mal ab aber es fehlte der Halt also habe ich sie wieder reingeklebt. Würde sie also dran lassen!
Bild
Benutzeravatar
KapitanoGolfi
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 683
Registriert: 2. Sep 2007 11:59
Wohnort: Lamspringe
Kontaktdaten:

Beitrag von KapitanoGolfi »

meld mich auch mal für die frage an welche abdeckung bei 2,0er passt!
die von der limo scheint mit nicht so passend!?
Benutzeravatar
Shredder
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 519
Registriert: 13. Jun 2007 14:05
Wohnort: bunde

motorraum

Beitrag von Shredder »

pm- splinter mal. Der helft dir weiter :daumen:
respect to the man in the icecream van
Antworten

Zurück zu „Tuning & Styling“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Majestic-12 [Bot]