Elektrische Leuchtweitenregelung - Nachrüstbar bei mir? LETZTE SEITE bitte :) wichtig!! dringend!!
Moderator: Fabio
Also bei mir wurde schon nachgeguckt, ob die funktioniert!
[IMG]http://www.jogmap.net/laufstrecken/22895.jpg[/IMG]
-
- Cabrio-Guru
- Beiträge: 4906
- Registriert: 2. Jun 2005 18:15
- Wohnort: Karlsruhe (BaWü)
- Kontaktdaten:
RE: Elektrische Leuchtweitenregulierung für TÜV erforderlich?
So wird man wohl warscheinlich nichts erkennen können,oder?
Wenn nicht werd ich wohl huete Abend mal die Leuchten kurz abbauen :daumen:
dank euch!
Wenn nicht werd ich wohl huete Abend mal die Leuchten kurz abbauen :daumen:
dank euch!
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Seit 02/10 Cabriolos
- Und A3-Fahrer...
irgendwie vermisse ich jetzt das Windchen bei Sonnenschein...
melde mich die Tage mal

irgendwie vermisse ich jetzt das Windchen bei Sonnenschein...

melde mich die Tage mal

- cabby97
- Cabrio-Liebhaber
- Beiträge: 826
- Registriert: 13. Nov 2006 08:06
- Wohnort: Klein Lafferde
- Kontaktdaten:
also bei mir siehts du da nix, und hinten auch nicht, musste erst die kappe entfernen und dann die scheißdinger da reinfummeln :zwinker:Original von janp
ob man die motoren einbauen kann sieht man ja schon daran ob da jetzt ein kabel für im scheinwerfer liegt, oder nicht.
Da braucht man die ja nicht für ausbauen..
-
- Cabrio-Guru
- Beiträge: 4906
- Registriert: 2. Jun 2005 18:15
- Wohnort: Karlsruhe (BaWü)
- Kontaktdaten:
So nun nochmals Fotos von hinten,
.
also ich hab absolut keine AHnung wie das mit der Elektrischen LWR ist, weil ich sehe auch keinen Stecker der irgendwie am ,Scheinwerfer' liegt und ,nicht angeschlossen ist'?
Kann ich denn die ELWR so einfach ,einbauen' wenn ich die ,Stellmotoren' von den orig. SCheinwerfern nehme oder geht das nicht?
Wenn ja bitte in welches Loch und wie funktioniert das dann?
vielen dank!
Ps: genauerer Bilder von etwas kann ich auch machen,
wäre nett wennman schnell helfen kann,weil TÜV ist schon seit 2 Monaten nun überzogen und sollte mal endlich gemacht werden
.
also ich hab absolut keine AHnung wie das mit der Elektrischen LWR ist, weil ich sehe auch keinen Stecker der irgendwie am ,Scheinwerfer' liegt und ,nicht angeschlossen ist'?
Kann ich denn die ELWR so einfach ,einbauen' wenn ich die ,Stellmotoren' von den orig. SCheinwerfern nehme oder geht das nicht?
Wenn ja bitte in welches Loch und wie funktioniert das dann?
vielen dank!
Ps: genauerer Bilder von etwas kann ich auch machen,
wäre nett wennman schnell helfen kann,weil TÜV ist schon seit 2 Monaten nun überzogen und sollte mal endlich gemacht werden

Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von Raeman am 8. Jun 2007 13:52, insgesamt 1-mal geändert.
Seit 02/10 Cabriolos
- Und A3-Fahrer...
irgendwie vermisse ich jetzt das Windchen bei Sonnenschein...
melde mich die Tage mal

irgendwie vermisse ich jetzt das Windchen bei Sonnenschein...

melde mich die Tage mal

- Splinter
- Beiträge: 6413
- Registriert: 8. Mai 2007 19:12
- Baujahr: 1994
- MKB: ABF
- GKB: CDA
- Motorleistung (PS): 150
- Echter Name: Jan
- Wohnort: 26831 Bunde
RE: Elektrische Leuchtweitenregelung - Nachrüstbar bei mir? LETZTE SEITE bitte :) wichtig!! dringend
Moin, 
mal ne blöde Frage, hast Du überhaupt ELWR vorne neben dem Lichtschalter?? (Hab alles nur schnell überflogen)
Kannst Du Dir nicht besser Manuelle Steller vom Schrottplatz holen?
Also, die Motoren oder die Manuellen Teile kommen unten links in das Loch wo die drei Auskerbungen sind, die Motoren/Manuellen Steller haben eine Kugel am Ende der Stange, diese wird in den Scheinwerfer geklipst, (kannst sehen wenn Du durch das Loch schaust. Das Innenleben vom Scheinwerfer etwas anheben, dann geht es einfacher.
Bei Fragen, bin ich auch über ICQ erreichbar oder PN.

mal ne blöde Frage, hast Du überhaupt ELWR vorne neben dem Lichtschalter?? (Hab alles nur schnell überflogen)
Kannst Du Dir nicht besser Manuelle Steller vom Schrottplatz holen?
Also, die Motoren oder die Manuellen Teile kommen unten links in das Loch wo die drei Auskerbungen sind, die Motoren/Manuellen Steller haben eine Kugel am Ende der Stange, diese wird in den Scheinwerfer geklipst, (kannst sehen wenn Du durch das Loch schaust. Das Innenleben vom Scheinwerfer etwas anheben, dann geht es einfacher.
Bei Fragen, bin ich auch über ICQ erreichbar oder PN.
Zuletzt geändert von Splinter am 8. Jun 2007 14:08, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Cabrio-Guru
- Beiträge: 4906
- Registriert: 2. Jun 2005 18:15
- Wohnort: Karlsruhe (BaWü)
- Kontaktdaten:
RE: Elektrische Leuchtweitenregelung - Nachrüstbar bei mir? LETZTE SEITE bitte :) wichtig!! dringend
Servus,
also 1) ja habe ELWR vorne neben dem Lichtschalter, heißt das wenn ich keinen HÄTTE? müsst ich auch keine ELWR nachrüsten?
d.h. ich könnte auch einfach den Lichtschalter wechseln und ohne ELWR einbauen,sodass es TÜV-zulässig ist?
hast du vllt. ein Bild von den ,,elektrischen Stellern''?
Also wie ich das nu genau einbaue weis ich leider immer nochnicht,
außerdem manuelle steller sind nicht erlaubt,oder täusch ich mich da?
dank dir/euch!
also 1) ja habe ELWR vorne neben dem Lichtschalter, heißt das wenn ich keinen HÄTTE? müsst ich auch keine ELWR nachrüsten?
d.h. ich könnte auch einfach den Lichtschalter wechseln und ohne ELWR einbauen,sodass es TÜV-zulässig ist?
hast du vllt. ein Bild von den ,,elektrischen Stellern''?
Also wie ich das nu genau einbaue weis ich leider immer nochnicht,
außerdem manuelle steller sind nicht erlaubt,oder täusch ich mich da?
dank dir/euch!
Seit 02/10 Cabriolos
- Und A3-Fahrer...
irgendwie vermisse ich jetzt das Windchen bei Sonnenschein...
melde mich die Tage mal

irgendwie vermisse ich jetzt das Windchen bei Sonnenschein...

melde mich die Tage mal

- cabby97
- Cabrio-Liebhaber
- Beiträge: 826
- Registriert: 13. Nov 2006 08:06
- Wohnort: Klein Lafferde
- Kontaktdaten:
kann ich splinter nur zustimmen,
zum einbau, also dort wo dieses loch mit den drei aussparungen ist da kommt die seite mit der kugel am ende rein, und ans andere ende halt das kabel was ja dann bei dir da auf der seite irgendwo rumfliegen müsste.
der stellmotor müsste ca. so aussehen: http://images.mercateo.com/images/produ ... 022128.jpg
einfach in die im scheinwerfer vorhandene Halterung einclipsen, dann den motor eindrehen, so das die im scheinwerfer halten, stecker dran, und dann den scheinwerfer einbauen und feritg biste.
zum einbau, also dort wo dieses loch mit den drei aussparungen ist da kommt die seite mit der kugel am ende rein, und ans andere ende halt das kabel was ja dann bei dir da auf der seite irgendwo rumfliegen müsste.
der stellmotor müsste ca. so aussehen: http://images.mercateo.com/images/produ ... 022128.jpg
einfach in die im scheinwerfer vorhandene Halterung einclipsen, dann den motor eindrehen, so das die im scheinwerfer halten, stecker dran, und dann den scheinwerfer einbauen und feritg biste.
-
- Cabrio-Guru
- Beiträge: 4906
- Registriert: 2. Jun 2005 18:15
- Wohnort: Karlsruhe (BaWü)
- Kontaktdaten:
RE: Elektrische Leuchtweitenregelung - Nachrüstbar bei mir? LETZTE SEITE bitte :) wichtig!! dringend
Sind das denn nun dann elektrische oder mechanische Steller?
Elektrische,richtig?
das heißt ich geh zum schrottplatz hol mir elektrische steller für ein Golf 3 (orig. Scheinwerfer) dann kommt die ,Kugel' irgendwie darein, (Wird die da bei Foto 2 in das ,,weiße'' irgendwie eingeklipst?) der andre Teil des Stellers wird in die Aussparung mit den 3 Nuten festgemacht...
was ich auch nochnicht ganz verstehe ist wiedas Ding funktionierenj soll weil unterhalb der ,Loches' sehe ich nur das von BIld 1?
Heißt das die ,Kugel' wird über den Motor bewegt und stellt somit das weiße Plastikteil von Bild 1,wodurch dann der Scheinwerfer verstellt wird?
danke.
und von außen kommt dann der stecker drauf...
ist das der Stecker von Bild 3? Weil den hab ich gefunden...
DANKE!
Elektrische,richtig?
das heißt ich geh zum schrottplatz hol mir elektrische steller für ein Golf 3 (orig. Scheinwerfer) dann kommt die ,Kugel' irgendwie darein, (Wird die da bei Foto 2 in das ,,weiße'' irgendwie eingeklipst?) der andre Teil des Stellers wird in die Aussparung mit den 3 Nuten festgemacht...
was ich auch nochnicht ganz verstehe ist wiedas Ding funktionierenj soll weil unterhalb der ,Loches' sehe ich nur das von BIld 1?
Heißt das die ,Kugel' wird über den Motor bewegt und stellt somit das weiße Plastikteil von Bild 1,wodurch dann der Scheinwerfer verstellt wird?
danke.
und von außen kommt dann der stecker drauf...
ist das der Stecker von Bild 3? Weil den hab ich gefunden...
DANKE!
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von Raeman am 8. Jun 2007 14:47, insgesamt 1-mal geändert.
Seit 02/10 Cabriolos
- Und A3-Fahrer...
irgendwie vermisse ich jetzt das Windchen bei Sonnenschein...
melde mich die Tage mal

irgendwie vermisse ich jetzt das Windchen bei Sonnenschein...

melde mich die Tage mal

- Splinter
- Beiträge: 6413
- Registriert: 8. Mai 2007 19:12
- Baujahr: 1994
- MKB: ABF
- GKB: CDA
- Motorleistung (PS): 150
- Echter Name: Jan
- Wohnort: 26831 Bunde
RE: Elektrische Leuchtweitenregelung - Nachrüstbar bei mir? LETZTE SEITE bitte :) wichtig!! dringend
kann leider kein Bild hier hereinstellen ohne nen ärger vom Admin/Moderator zu bekommen. Cabby97 hat ja nen link mit kleinem Bild.
Hab gerade mal nachgesehen, so ein Stellmotor kostet über 50€ neu. Entweder vom Schrottplatz oder die Manuellen Teile einbauen.
Um auf die andere Frage zurückzukommen: Was der TÜV nicht weiß, macht Ihn nicht heiß. Sprich, wenn Du keine ELWR hast kann kann man das ja auch nicht prüfen bzw. nicht mehr nachvollziehen. Da kannst Du beruhigt mit zum TÜV fahren wenn das alles eingebaut hast (Lichtschalter ohne LWR).
Och schon wieder neu:
Ja, das ist der Stecker
da unten muss die Kugel rein (Bild zwei), auch richtig
und der Motor wird ca. eine viertel Umdrehung gedreht.
Edit// hab doch noch was gefunden: eBay Artikel.Nr. 230140459017
Hab gerade mal nachgesehen, so ein Stellmotor kostet über 50€ neu. Entweder vom Schrottplatz oder die Manuellen Teile einbauen.
Um auf die andere Frage zurückzukommen: Was der TÜV nicht weiß, macht Ihn nicht heiß. Sprich, wenn Du keine ELWR hast kann kann man das ja auch nicht prüfen bzw. nicht mehr nachvollziehen. Da kannst Du beruhigt mit zum TÜV fahren wenn das alles eingebaut hast (Lichtschalter ohne LWR).
Och schon wieder neu:
Ja, das ist der Stecker
da unten muss die Kugel rein (Bild zwei), auch richtig
und der Motor wird ca. eine viertel Umdrehung gedreht.
Edit// hab doch noch was gefunden: eBay Artikel.Nr. 230140459017
Zuletzt geändert von Splinter am 8. Jun 2007 15:28, insgesamt 2-mal geändert.
-
- Cabrio-Guru
- Beiträge: 4906
- Registriert: 2. Jun 2005 18:15
- Wohnort: Karlsruhe (BaWü)
- Kontaktdaten:
RE: Elektrische Leuchtweitenregelung - Nachrüstbar bei mir? LETZTE SEITE bitte :) wichtig!! dringend
OKay,also erstmal vielen dank,
hab nun grad von nem kumpel die orig.scheinwerfer mal gestellt bekommen zumindest bis der TÜV wieder drauf ist...
habe auch mal die steller in meine angel eyes eingebaut und was ein wunder... es geht NICHT!
Wieso? So wie es ausschaut ist wohl die vorrichtung für die Steller drin (wie aufm Foto zu sehen) JEDOCH kann kann man die Angel Eyes nicht über den Steller bewegen,sprich das Plastikteil wo die Kugel reinkommt ,sitzt fest'
ich lass nun einfach mal die orig.drin und die angel eyes werden verkauft,
vielen dank euch jedenfalls,
Super Community
hab nun grad von nem kumpel die orig.scheinwerfer mal gestellt bekommen zumindest bis der TÜV wieder drauf ist...
habe auch mal die steller in meine angel eyes eingebaut und was ein wunder... es geht NICHT!
Wieso? So wie es ausschaut ist wohl die vorrichtung für die Steller drin (wie aufm Foto zu sehen) JEDOCH kann kann man die Angel Eyes nicht über den Steller bewegen,sprich das Plastikteil wo die Kugel reinkommt ,sitzt fest'
ich lass nun einfach mal die orig.drin und die angel eyes werden verkauft,
vielen dank euch jedenfalls,
Super Community

Seit 02/10 Cabriolos
- Und A3-Fahrer...
irgendwie vermisse ich jetzt das Windchen bei Sonnenschein...
melde mich die Tage mal

irgendwie vermisse ich jetzt das Windchen bei Sonnenschein...

melde mich die Tage mal

Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder