[Motor, Bremsen usw] Verbrauch, KM und Geschwindigkeit (MFA und 17")

Fragen Rund ums VW Golf Cabrio

Moderatoren: Anti, RabbitGLI

Antworten
Benutzeravatar
Alexander190
Cabrio-Guru
Beiträge: 8891
Registriert: 26. Jan 2006 23:06
Baujahr: 1999
MKB: AKR
Motorleistung (PS): 116
Echter Name: Alexander
Wohnort: Dielheim
Gender:
Kontaktdaten:

RE: Verbrauch, KM und Geschwindigkeit (MFA und 17")

Beitrag von Alexander190 »

na klar brauch er mehr , größe Felge und dann Breitreifen.
mit 15 zoll brauch er weniger , denke 1L mehr brauch er schon für die 17 Zöller. Wie heist es immer wer schön sein will muß zahlen :D
Was nicht passt wird passend gemacht!!!!


[IMG]http://home.arcor.de/mark_steffen/Signatur_Alex.jpg[/IMG]
Benutzeravatar
neu0riz0r
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3281
Registriert: 14. Mai 2007 21:42
Wohnort: Niedersachsen
Kontaktdaten:

Beitrag von neu0riz0r »

Der Widerstand ist nun größer als vorher... Daher verbraucht er mehr und hat auch nicht mehr die gleiche Höchstgeschwindigkeit.
Alle Angaben ohne Gewähr! :)
Benutzeravatar
Cabbydriver
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 459
Registriert: 11. Jun 2005 05:48
Wohnort: von der Längsten Theke der Welt
Kontaktdaten:

Beitrag von Cabbydriver »

17" rauben ganz schön aber nur 170??
Das ist etwas mau.
Mein Cab

<--- in Umbauphase
Benutzeravatar
Alexander190
Cabrio-Guru
Beiträge: 8891
Registriert: 26. Jan 2006 23:06
Baujahr: 1999
MKB: AKR
Motorleistung (PS): 116
Echter Name: Alexander
Wohnort: Dielheim
Gender:
Kontaktdaten:

Beitrag von Alexander190 »

selbst ich mit meinen 9,5X17 und 10X17 hinten habe über 20Kmh
weniger Endgeschwindigkeit und brauche auch mehr Sprit :D
sage ja war schön sein muß zahlen :D
Was nicht passt wird passend gemacht!!!!


[IMG]http://home.arcor.de/mark_steffen/Signatur_Alex.jpg[/IMG]
Benutzeravatar
neu0riz0r
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3281
Registriert: 14. Mai 2007 21:42
Wohnort: Niedersachsen
Kontaktdaten:

Beitrag von neu0riz0r »

Ich hatte auch mal das Problem, dass die Drehzahl im Stand schwankte und mein Auto teilweise ausgegangen ist. Bin zur Werkstatt gefahren und die haben die Drosselklappe gereinigt und neu eingestellt.
Danach funktionierte wieder alles einwandfrei.
Alle Angaben ohne Gewähr! :)
Benutzeravatar
neu0riz0r
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3281
Registriert: 14. Mai 2007 21:42
Wohnort: Niedersachsen
Kontaktdaten:

Beitrag von neu0riz0r »

Das war noch beim Golf IV. 1,6 74kW 101PS.
Alle Angaben ohne Gewähr! :)
Benutzeravatar
neu0riz0r
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3281
Registriert: 14. Mai 2007 21:42
Wohnort: Niedersachsen
Kontaktdaten:

Beitrag von neu0riz0r »

[quote]Original von VolXwageN
Reinig sich die Drosselklappe nicht selber bei dieser Singlepint Einspritzung?
Sie wird doch permanent mit Benzin besprüht.. [/quote]

Keine Ahnung....
Alle Angaben ohne Gewähr! :)
Benutzeravatar
robert84
Cabrio-Profi
Beiträge: 2611
Registriert: 24. Mär 2007 11:11
Wohnort: Schwerte

Beitrag von robert84 »

naja reinigen nicht, aber sie sifft halt nicht so schnell zu weil halt permanent benzin drüberläuft!
Antworten

Zurück zu „Allgemein“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder