Stoßi lackieren

Alles, was zur optischen oder leistungssteigernden Aufwertung des Cabrios gehört

Moderator: Christian

Antworten
Benutzeravatar
Dark Dragon
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 613
Registriert: 27. Mai 2007 15:16
Wohnort: Schwerte Ruhr/NRW

Stoßi lackieren

Beitrag von Dark Dragon »

Hallo,
fahre bekanntermaßen nen ColorConcept.

Meine Frage:

kann man den oberen Teil der Front-und Heckschürze eigentlich lackieren...also das was schwarz ist...und wie siehts da mit der Haltbarkeit aus vom Lack.
Hält das oder blättert das,trotz fachmännischer Lackierung,nach 2 oder 3 Jahren wieder ab.
Wollt meine original Schürzen eigentlich beibehalten...halt dann nur nen bischen aufpimpen.
Wenn das alles nicht so das wahre ist gibts auch Schürzen im Original-Stil die kommplett grundiert sind...die man also kommplett lacken kann? ?(

Die gleiche Frage zu den Türgriffen:
gibts da auch grundierte oder kann man auch die Schwarzen auf Dauer lacken.

Danke im vorraus :wink:
Zuletzt geändert von Dark Dragon am 10. Jun 2007 01:02, insgesamt 2-mal geändert.
GM-Destroyer

die Muschi steht auf Sushi
Benutzeravatar
Benutzer 244 gelöscht

Beitrag von Benutzer 244 gelöscht »

Lackieren ist nicht so einfach... müsstest das vorher anschleifen, dann gehts.


Würde es allerdings so belassen... habe mal nen Foto von Alex' Cabrio angehängt, wo er noch so aussah wie deiner jetzt. Finde den Kontrast mit dem schwarzen Plastik ganz cool.


\edit

Du kannst auch eine normale Golf 3 Stoßstange (ohne dem schwarzen Plastik) bei eBay kaufen und dann komplett in flashrot lackieren lassen.

Die Tuning-Stoßstangen von Rieger sehen auch ganz cool aus:
http://www.fun-tuning.cz/index.php?page ... 509&lang=0

Bei den Türgriffen brauchst dir keine Gedanken machen, die können ohne Probleme lackiert werden. Würde die aber so lassen... auch hier gefällt mir der Kontrast wieder ganz gut.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von Benutzer 244 gelöscht am 10. Jun 2007 01:12, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Dark Dragon
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 613
Registriert: 27. Mai 2007 15:16
Wohnort: Schwerte Ruhr/NRW

Beitrag von Dark Dragon »

Original von Mark_HH
Lackieren ist nicht so einfach... müsstest das vorher anschleifen, dann gehts.


Würde es allerdings so belassen... habe mal nen Foto von Alex' Cabrio angehängt, wo er noch so aussah wie deiner jetzt. Finde den Kontrast mit dem schwarzen Plastik ganz cool.


\edit

Du kannst auch eine normale Golf 3 Stoßstange (ohne dem schwarzen Plastik) bei eBay kaufen und dann komplett in flashrot lackieren lassen.

Die Tuning-Stoßstangen von Rieger sehen auch ganz cool aus:
http://www.fun-tuning.cz/index.php?page ... 509&lang=0

Bei den Türgriffen brauchst dir keine Gedanken machen, die können ohne Probleme lackiert werden. Würde die aber so lassen... auch hier gefällt mir der Kontrast wieder ganz gut.

Oi,da hast recht...was vernünftige Alufelgen und nen schickes Fahrwerk alles ausmachen können.
Was kann man machen wenn das Schwarze nicht mehr schwarz bleiben will...weißt was ich mein.
Der Kunststofftiefenpfleger bringts nicht mehr soooo richtig...hab dann stellenweise Flecken drin wos nett mehr so richtig schwarz ist.
Könnt man das zur richtigen Perfektion nicht schwarz lacken lassen.
Wollt mir eigentlich nicht sone Prollschleuder bauen.

Gruß :wink:
GM-Destroyer

die Muschi steht auf Sushi
Baldur
Cabrio-As
Beiträge: 1650
Registriert: 14. Feb 2006 23:16
Wohnort: Herdecke
Kontaktdaten:

Beitrag von Baldur »

wenn du Volllakoerte haben möchtest ... kauf dir die als NAchrüst stangen .. deutlich günstiger ..

Ein Freund hat sich grade ienen satz gekauft .. preis lag bei 100 - 150 € für beide zusammen und passgenauigkeit war sehr gut.

Sind shcon grundiert so das der Lacker da weniger arbeit mit hat.

Das würde sich schon ehr lohnen.

Deine änder kannst du aber vergessen ;)
Antworten

Zurück zu „Tuning & Styling“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder