Problem mit Fahrwerk
- MysticEmpires
- Cabrio-Urgestein
- Beiträge: 3599
- Registriert: 5. Jun 2007 08:04
Problem mit Fahrwerk
Guten Abend,
ich fahre seit ein paar Monaten folgendes Fahrwerk :
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... 0092042512
Ansich ganz zufrieden nur haben ich folgendes Problem:
Falls ich zu schnell über eine anhebung Fahre (z.b ansatz neue -> Alter Straße). KANN es vorkommen das ich hinten die Federwegsbegrenzer höhre.
Ich habe die die aus Hartgummi verbaut.
Jetzt die Frage:
Was ist falsch?
- Nute zu teif? (bin zur zeit in der 4. Sprich 3 Nute nach unten noch frei)
- Begrenzer zu lang?
ich fahre seit ein paar Monaten folgendes Fahrwerk :
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... 0092042512
Ansich ganz zufrieden nur haben ich folgendes Problem:
Falls ich zu schnell über eine anhebung Fahre (z.b ansatz neue -> Alter Straße). KANN es vorkommen das ich hinten die Federwegsbegrenzer höhre.
Ich habe die die aus Hartgummi verbaut.
Jetzt die Frage:
Was ist falsch?
- Nute zu teif? (bin zur zeit in der 4. Sprich 3 Nute nach unten noch frei)
- Begrenzer zu lang?
- Splinter
- Beiträge: 6413
- Registriert: 8. Mai 2007 19:12
- Baujahr: 1994
- MKB: ABF
- GKB: CDA
- Motorleistung (PS): 150
- Echter Name: Jan
- Wohnort: 26831 Bunde
RE: Problem mit Fahrwerk
Moin, 
ich würd mal sagen das das Fahrwerk zu weich ist, oder das du zuviel von den Federwegsbegrenzern drin hast.

ich würd mal sagen das das Fahrwerk zu weich ist, oder das du zuviel von den Federwegsbegrenzern drin hast.
- Christian
- Moderator
- Beiträge: 16944
- Registriert: 4. Jun 2005 17:55
- Baujahr: 1996
- MKB: AGU
- Motorleistung (PS): 200
- Wohnort: Unna
- Kontaktdaten:
RE: Problem mit Fahrwerk
bei dem Preis musst du dich nicht wundern...sorry, ist aber so.Original von MysticEmpires
Guten Abend,
ich fahre seit ein paar Monaten folgendes Fahrwerk :
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... 0092042512
Ansich ganz zufrieden nur haben ich folgendes Problem:
Falls ich zu schnell über eine anhebung Fahre (z.b ansatz neue -> Alter Straße). KANN es vorkommen das ich hinten die Federwegsbegrenzer höhre.
Ich habe die die aus Hartgummi verbaut.
Jetzt die Frage:
Was ist falsch?
- Nute zu teif? (bin zur zeit in der 4. Sprich 3 Nute nach unten noch frei)
- Begrenzer zu lang?
wird zu weich oder sonst was sein...
Classic Edition : es tut sich was! kaltes Bierchen geht aber immer.
PS Prestige Cabrio in Arbeit



PS Prestige Cabrio in Arbeit
- MysticEmpires
- Cabrio-Urgestein
- Beiträge: 3599
- Registriert: 5. Jun 2007 08:04
RE: Problem mit Fahrwerk
das wundert mich auch. Ich will es nur ändernOriginal von Christian
bei dem Preis musst du dich nicht wundern...sorry, ist aber so.
wird zu weich oder sonst was sein...

- Christian
- Moderator
- Beiträge: 16944
- Registriert: 4. Jun 2005 17:55
- Baujahr: 1996
- MKB: AGU
- Motorleistung (PS): 200
- Wohnort: Unna
- Kontaktdaten:
RE: Problem mit Fahrwerk
rausschmeißen, vernünftiges neu kaufen!Original von MysticEmpiresdas wundert mich auch. Ich will es nur ändernOriginal von Christian
bei dem Preis musst du dich nicht wundern...sorry, ist aber so.
wird zu weich oder sonst was sein...![]()
Classic Edition : es tut sich was! kaltes Bierchen geht aber immer.
PS Prestige Cabrio in Arbeit



PS Prestige Cabrio in Arbeit
- MysticEmpires
- Cabrio-Urgestein
- Beiträge: 3599
- Registriert: 5. Jun 2007 08:04
RE: Problem mit Fahrwerk
Nicht nach dem ich erst mit schweiß eingebaut, beim TÜV eingetragen und teuer vermessen lassen habe

- MysticEmpires
- Cabrio-Urgestein
- Beiträge: 3599
- Registriert: 5. Jun 2007 08:04
Ich habe grade mal beim Kumpel nachgefragt. Der bei VW arbeitet.
Er meinte das der Federweg durch das gekürzte Federbein und durch die gekürze Federn nun ja kürzer ist und wenn mann da Begrenzer mit Orginal höhe nimmer schlägt dieser mit voller wucht aufs Lager.
Er meinte alten Begremzer raus, kürzere rein und das Problem sollte behoben sein.
Er meinte das der Federweg durch das gekürzte Federbein und durch die gekürze Federn nun ja kürzer ist und wenn mann da Begrenzer mit Orginal höhe nimmer schlägt dieser mit voller wucht aufs Lager.
Er meinte alten Begremzer raus, kürzere rein und das Problem sollte behoben sein.
- Christian
- Moderator
- Beiträge: 16944
- Registriert: 4. Jun 2005 17:55
- Baujahr: 1996
- MKB: AGU
- Motorleistung (PS): 200
- Wohnort: Unna
- Kontaktdaten:
achso, ja, das kannst du mal versuchen, aber nicht, das du nachher auf der Karosse aufschlägst, mit dem ButterteilchenOriginal von MysticEmpires
Ich habe grade mal beim Kumpel nachgefragt. Der bei VW arbeitet.
Er meinte das der Federweg durch das gekürzte Federbein und durch die gekürze Federn nun ja kürzer ist und wenn mann da Begrenzer mit Orginal höhe nimmer schlägt dieser mit voller wucht aufs Lager.
Er meinte alten Begremzer raus, kürzere rein und das Problem sollte behoben sein.

Classic Edition : es tut sich was! kaltes Bierchen geht aber immer.
PS Prestige Cabrio in Arbeit



PS Prestige Cabrio in Arbeit
- MysticEmpires
- Cabrio-Urgestein
- Beiträge: 3599
- Registriert: 5. Jun 2007 08:04
Ich teil dir das Ergebniss mit. Aber neues Fahrwerk steht jetzt auf meiner ToDo-Liste

Zuletzt geändert von MysticEmpires am 12. Jun 2007 10:25, insgesamt 1-mal geändert.
- Christian
- Moderator
- Beiträge: 16944
- Registriert: 4. Jun 2005 17:55
- Baujahr: 1996
- MKB: AGU
- Motorleistung (PS): 200
- Wohnort: Unna
- Kontaktdaten:
du hast schon recht, nicht alles was billig ist, ist schlecht.Original von BenniVR6
kürz die begrenzer und es geht. wirst sehen. hast bestimmt den original begrenzer der drin war auch noch verbaut. so ein weißer. entweder rausnehmen oder zur hälfte kürzen. habe mein zur hälfte gekürzt und 2 steckbegrenzer mit rein und fertig. und redet nicht immer alles schlecht manchmal sind billige sachen besser als teure (vielleicht nicht in dem fall) aber ihr solltet nicht gleich sagen das muss raus das ist schrott!!
MFG.Benni
PS:hat nicht jeder Geld für ein KW Gewinde!!
aber in dem Fall seh ich das schon genau so!
und nein, es muss auch kein KW Gewinde sein,das sagt auch keiner.
aber es gibt nun mal auch Markenhersteller mti 60/40 Fahrwerken, die um die 300-400€ liegen. das sollte einem die eigene Sicherheit schon wert sein... finde ich.
Classic Edition : es tut sich was! kaltes Bierchen geht aber immer.
PS Prestige Cabrio in Arbeit



PS Prestige Cabrio in Arbeit
Das sehe ich auch so wie Christian hat j auch keiner gesagt das alles was billig ist schlecht ist ch hab auch kennzeichenhalter dran die 5€ kosten und die sind trotzdem besser als die die 15€ kosten finde ich zu mindest.
Aber beim Fahrwerk sollte man schon drauf achten das es was vernünftiges ist von KW hat ja keiner geredet en H&R Cupkit tuts auch oder en Supersport oder Weitec
Aber beim Fahrwerk sollte man schon drauf achten das es was vernünftiges ist von KW hat ja keiner geredet en H&R Cupkit tuts auch oder en Supersport oder Weitec
Da muss ich Christian auf alle Fälle zustimmen! Klar ist es muss net schlecht sein, aber bei nem Fahrwerk wäre es mir das Wert ein bisschen mehr auszugeben. Habe keine lust, das mir bei 120 auf der Autobahn, bei ner Bodenwelle, die Feder bricht... Das Teil sich im Radkasten verhackt und ich mich dann überschlage... Es geht ja um deine Sicherheit!Original von Christian
du hast schon recht, nicht alles was billig ist, ist schlecht.
aber in dem Fall seh ich das schon genau so!
und nein, es muss auch kein KW Gewinde sein,das sagt auch keiner.
aber es gibt nun mal auch Markenhersteller mti 60/40 Fahrwerken, die um die 300-400€ liegen. das sollte einem die eigene Sicherheit schon wert sein... finde ich.
Und wegen Markenhersteller das H&R Cupkit 60/40 gibt es ja schon ab 380€! Top Marke! Zu nem Top Preis! Und voll zufrieden mit!
- Christian
- Moderator
- Beiträge: 16944
- Registriert: 4. Jun 2005 17:55
- Baujahr: 1996
- MKB: AGU
- Motorleistung (PS): 200
- Wohnort: Unna
- Kontaktdaten:
also, sorry, wenn du seit 9 Jahren ein FK Gewinde fährst... dann hast du sicherlich doch nicht die AKX Version genommen oder`?Original von BenniVR6
meint ihr nur weil die fahrwerke billig sind müssen dort keine tests gemacht werden und tüv zertifikate für teures geld erstellt werden??? also kann das mit feder brechen oder was du sagst ebenso beim kw passieren wie auch beim billigen. sicherheit muss bei allen fahrwerken gegeben sein. wenn man in deutschland was eingetragen bekommen will muss schon alles hand und fuss haben. habe oben nur mit kw verglichen weils preislich mit das teuerste ist. ich fahre seit 9 jahren nur FK Gewinde und bin immer voll zufrieden.
diese bekommt man ja auch locker für 300€ bei ebay... oder reicht dir das?
Selbst FK achtet bei den besseren Gewinden auf gute Teile.
Siehe das Königssport..die nehmen da nicht ohne Grund nen Koni Dämpfer mit rein.
Hast du dir mal den Link da oben angesehen? für ein neues Fahrwerk? da bekommst du noch nicht mal neue Dämpfer in Serienausführung für...
Klar, kann auch mal bei KW passieren, das was defekt ist... aber man hört da doch selten was von...
KW, Weitec und ein paar Andere haben ein sehr hohes Niveau.
FK kauft leider ständig woanders ein, daher ist die Quali stark schwankend, aber meistens gut, bin selbst einige jahre mit nem HighTec rumgefahren.. aber AK und AKX... dawürd ich nen riesenbogen drum machen.
Klar, wird das Fahrwerk dort oben den sicherheitsbestimmungen entsprechen... aber naja.. jedem das seine... selbst bei geldknappheit habe ich sowas nie gemacht.
dann lieber weiter sparen.
Classic Edition : es tut sich was! kaltes Bierchen geht aber immer.
PS Prestige Cabrio in Arbeit



PS Prestige Cabrio in Arbeit
Und da muss ich Christina wieder recht geben ich fahr liebr en paar Monate länger mittem "Country" cab rum als mir einfach irgendwas einzubauen wenn dann richtig FK is ja net schlecht aber en Fahrwerk für 170€ ich weiß net ich habs da net drauf
Zuletzt geändert von Markus am 13. Jun 2007 11:19, insgesamt 1-mal geändert.
- MysticEmpires
- Cabrio-Urgestein
- Beiträge: 3599
- Registriert: 5. Jun 2007 08:04
Also mein Fahrwerk sieht 1 und 1 so aus :Original von Markus
en Supersport oder Weitec
Ebay-Link
so aus sammt Gutachen Verpackung und co. Ich weißt ja net ob die da was falsch gemacht haben oder ich da was nicht richtig verstanden habe.
Ps:
- Begrenzer halbiert
- 3 Leute eingeladen
- Kasten Bier in Kofferraum
- bissel gefahren
Und gehöhrt habe ich nichts. mehr.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot], Bing [Bot]