[Elektrik & Beleuchtung] Funkfernbedienung
- Chri
- Cabrio-Liebhaber
- Beiträge: 556
- Registriert: 19. Feb 2006 23:29
- Wohnort: Österreich
- Kontaktdaten:
MagicTouch MT350: Das Universal-Modell für Anspruchsvolle
Gönnen Sie sich ein wenig Luxus im Alltag! Mit einer Funk-Fernbedienung, die zum fairen Preis einen echten „Mehrwert“ bietet. Die MT350 eignet sich für fast jedes Fahrzeug mit Original- oder Nachrüst-Zentralverriegelung. Und verwöhnt Sie über die Basisfunktionen „Öffnen“ und „Schließen“ hinaus mit einigen Extra-Funktionen:
* „auto-relock“
Erneutes Verschließen des Fahrzeugs, wenn nach dem Betätigen des Handsenders keine Tür geöffnet wird.
* Innenraumbeleuchtung
Aktivierung vom Öffnen der Türen bis zum Motorstart.
* Türverriegelung von innen
Verschließen während der Fahrt, automatisches Öffnen nach Abschalten der Zündung.
* Zusatzfunktionen
Ansteuern der Original-Komfortfunktionen Ihres Fahrzeugs über den Handsender.
* Coming-home Funktion
Beim Schließen des Fahrzeuges wird das Abblendlicht mit angesteuert
und beleuchtet so den Weg zum Haus.
Gönnen Sie sich ein wenig Luxus im Alltag! Mit einer Funk-Fernbedienung, die zum fairen Preis einen echten „Mehrwert“ bietet. Die MT350 eignet sich für fast jedes Fahrzeug mit Original- oder Nachrüst-Zentralverriegelung. Und verwöhnt Sie über die Basisfunktionen „Öffnen“ und „Schließen“ hinaus mit einigen Extra-Funktionen:
* „auto-relock“
Erneutes Verschließen des Fahrzeugs, wenn nach dem Betätigen des Handsenders keine Tür geöffnet wird.
* Innenraumbeleuchtung
Aktivierung vom Öffnen der Türen bis zum Motorstart.
* Türverriegelung von innen
Verschließen während der Fahrt, automatisches Öffnen nach Abschalten der Zündung.
* Zusatzfunktionen
Ansteuern der Original-Komfortfunktionen Ihres Fahrzeugs über den Handsender.
* Coming-home Funktion
Beim Schließen des Fahrzeuges wird das Abblendlicht mit angesteuert
und beleuchtet so den Weg zum Haus.
Die wird aber bestimmt nicht leicht zum anschließen sein. Hast du mal nen Link?
[IMG]http://www.jogmap.net/laufstrecken/22895.jpg[/IMG]
so einmal die Fernbedienung
http://www.waeco.com/de/296_695.php?hir ... igID=25794
und dann zusätzlich das Komfortmodul
http://www.waeco.com/de/296_695.php?hir ... rigID=1344
Gruß Markus
http://www.waeco.com/de/296_695.php?hir ... igID=25794
und dann zusätzlich das Komfortmodul
http://www.waeco.com/de/296_695.php?hir ... rigID=1344
Gruß Markus
OK, danke. Waeco wollt ich nur nicht mehr nehmen. Dann guck ich mal nach ner billigen in ebay.
[IMG]http://www.jogmap.net/laufstrecken/22895.jpg[/IMG]
Also das Problem ist ja nur dieser Zusatzkanal. Eine Komfortschließanlage hab ich ja bereits. Ich müsst jetzt wissen, wo die eingebaut ist, damit ich meinen FFB Zusatzkanal auf die Leitung legen kann, die bei Schlüsselbetrieb alle Fenster schließt.
Wie ist den bei Waeco das gelöst? Da müssten doch Kabel zu den Fensterhebern gehen. Kann mal jemand schaun, wie das gemacht ist?
Besten Dank,
Columbus
Wie ist den bei Waeco das gelöst? Da müssten doch Kabel zu den Fensterhebern gehen. Kann mal jemand schaun, wie das gemacht ist?
Besten Dank,
Columbus
Das schließen regelt die Pumpe der ZV. Es gehen ja alle Fenster zu, wenn man den Sclüssel lange hät beim zuschließen. Dennoch muss deine FFB explizit die Komfortschließfunktion unterstützen! Wird irgendein Relais sein. Normal sind die Drücker alle nur einfache Taster, die nicht auf andere Signale reagieren. Ob man das irgendwie ganz einfach über nen Zusatzkanal laufen lassen kann, bin ich mir nicht sicher. Denke eher, du brauchst ein Realais, was beim druck der Taste für 10 Sekunden ein Tür-Zu-Signal sendet oder so...
[IMG]http://www.jogmap.net/laufstrecken/22895.jpg[/IMG]
Wenn ich das aber richtig verstanden habe, werden die Fenster nicht von der ZV Pumpe geschlossen. Das heißt, es gibt noch ein anderes Bauteil, welches sich darum kümmert die Fenster zu schließen, falls der Schlüssel länger auf zu gehalten wird.
Meine Fernbedienung könnte dieses Signal auch erzeugen, aber ich weiß nicht wo es hin muss. :wall: Es muss irgendwie gehen, da es bei der Waeco auch geht. Vielleicht kann ja jemand mal den Kabelbaum der Waeco Fernbedienung fotografieren, damit man sieht, welche Kabel in das Empfangsteil rein gehen und welche daran vorbeigeschleust werden?
Meine Fernbedienung könnte dieses Signal auch erzeugen, aber ich weiß nicht wo es hin muss. :wall: Es muss irgendwie gehen, da es bei der Waeco auch geht. Vielleicht kann ja jemand mal den Kabelbaum der Waeco Fernbedienung fotografieren, damit man sieht, welche Kabel in das Empfangsteil rein gehen und welche daran vorbeigeschleust werden?
- Marcelino
- Windschott-Nutzer(in)
- Beiträge: 79
- Registriert: 17. Mai 2007 10:57
- Wohnort: Lampertheim (nähe Mannheim)
- Kontaktdaten:
Hier mal mein Erfahrungsbericht zur Inca Pro V60. Diese bekommt man bei ebay. Hab die in meinem GTI 16V seit gut 10 Monaten jetzt drin, und im Cab seit kurzem.
Bitte nur direkt verlinken - habe das Bild entfernt froekl
Da ich mit meiner Weaco FFB nicht mehr zufrieden war habe ich nach einer neuen Ausschau gehalten.
Seit ein paar Monaten habe ich die FFB Inca - Pro V60 verbaut. Dank spezifischem Steckersatz ging der Einbau schnell von der Hand. Das Steuergerät wird zwischen der Zentralverriegelungspumpe gesteckt. Die einzigsten Kabel die man ziehen muss sind die zu den Blinkern, aber das ist ja wirklich kein Problem. Wenn man noch eine Innenlichtansteuerung haben will muss das Kabel auch noch gezogen werden, sollte ja aber auch kein Problem sein. Ich habe die FFB über ebay für 35€ ersteigert. Meistens werden die aber nur zum Sofortkauf angeboten. Die FFB ist mit kopiersicherem Wechselcode. Das Funksignal ist mit bis zu 50 Metern Reichweite angegeben, und das ist wirklich nicht übertrieben. Die FFB reicht mindestens 3x so weit wie die von Weaco. Außerdem hat sie noch eine Komfortfunktion, worüber man z.b die elektr. Fensterheber steuern kann.
Die Klappschlüssel sind die besten Nachbauten die ich bisher gesehen habe, z.b lässt sich das Tastenfeld gegen eins von VW tauschen, auch waren viele bisher von der fast Originaloptik und der guten Verarbeitung angetan. Das Inca Pro Zeichen auf dem Schlüssel lässt sich ja gegen eins von z.b VW tauschen.
Wer also eine neue FFB sucht sollte diese nicht außer acht lassen, ich kann diese nur empfehlen, und auch in vielen Foren liest man viel positives über die FFB.
Bitte nur direkt verlinken - habe das Bild entfernt froekl
Da ich mit meiner Weaco FFB nicht mehr zufrieden war habe ich nach einer neuen Ausschau gehalten.
Seit ein paar Monaten habe ich die FFB Inca - Pro V60 verbaut. Dank spezifischem Steckersatz ging der Einbau schnell von der Hand. Das Steuergerät wird zwischen der Zentralverriegelungspumpe gesteckt. Die einzigsten Kabel die man ziehen muss sind die zu den Blinkern, aber das ist ja wirklich kein Problem. Wenn man noch eine Innenlichtansteuerung haben will muss das Kabel auch noch gezogen werden, sollte ja aber auch kein Problem sein. Ich habe die FFB über ebay für 35€ ersteigert. Meistens werden die aber nur zum Sofortkauf angeboten. Die FFB ist mit kopiersicherem Wechselcode. Das Funksignal ist mit bis zu 50 Metern Reichweite angegeben, und das ist wirklich nicht übertrieben. Die FFB reicht mindestens 3x so weit wie die von Weaco. Außerdem hat sie noch eine Komfortfunktion, worüber man z.b die elektr. Fensterheber steuern kann.
Die Klappschlüssel sind die besten Nachbauten die ich bisher gesehen habe, z.b lässt sich das Tastenfeld gegen eins von VW tauschen, auch waren viele bisher von der fast Originaloptik und der guten Verarbeitung angetan. Das Inca Pro Zeichen auf dem Schlüssel lässt sich ja gegen eins von z.b VW tauschen.
Wer also eine neue FFB sucht sollte diese nicht außer acht lassen, ich kann diese nur empfehlen, und auch in vielen Foren liest man viel positives über die FFB.
Hey, das hört sich doch super an! Nur die Reichweite ärgert mich. Meine Waeco ist mir schon zu weit. Hätte gerne eine, die höchstens 5m weit sendet. Aber das werd ich wohl nicht finden

[IMG]http://www.jogmap.net/laufstrecken/22895.jpg[/IMG]
So, ich habe auch eine von Inca Pro und zwar diese hier:
Ebay-Link
Ist im prinzip die gleiche wie marcelino sie hat... ist aber kein Klappschlüßel... das ist der Schlüßel den die meisten BMW Modelle auch haben!
Ich bin damit super zufrieden!
Ebay-Link
Ist im prinzip die gleiche wie marcelino sie hat... ist aber kein Klappschlüßel... das ist der Schlüßel den die meisten BMW Modelle auch haben!
Ich bin damit super zufrieden!
[quote]Original von Marcelino
Außerdem hat sie noch eine Komfortfunktion, worüber man z.b die elektr. Fensterheber steuern kann.
[/quote]
Seit wann haben die ne Steuerung für Komfort? Überall liest man das sie keine hat?!? Hab auch noch so eine hier liegen, dachte sie hat keine Steuerung, deswegen hab ich sie nicht eingebaut.
Außerdem hat sie noch eine Komfortfunktion, worüber man z.b die elektr. Fensterheber steuern kann.
[/quote]
Seit wann haben die ne Steuerung für Komfort? Überall liest man das sie keine hat?!? Hab auch noch so eine hier liegen, dachte sie hat keine Steuerung, deswegen hab ich sie nicht eingebaut.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Amazon [Bot]