Sportluftfilter
Moderator: Christian
- Dark Dragon
- Cabrio-Liebhaber
- Beiträge: 613
- Registriert: 27. Mai 2007 15:16
- Wohnort: Schwerte Ruhr/NRW
Sportluftfilter
Hallo,
wollt mir nen Sportluftfilter einbauen...hatte beim 4er keine Probs damit.
Beim Cabby komm ich aber nen bischen ins grübeln:
was is denn das für nen Schlauch am
unteren Ende des Luftfilterkastens...am oberen kommt ja der Pilz dran.
Kann aber das untere Teil ja schlecht dran lassen.
Gemeint ist der dicke Schlauch!!
hab mal zwei Pics mit reingesetzt.
Danke für Eure Hilfe
wollt mir nen Sportluftfilter einbauen...hatte beim 4er keine Probs damit.
Beim Cabby komm ich aber nen bischen ins grübeln:
was is denn das für nen Schlauch am
unteren Ende des Luftfilterkastens...am oberen kommt ja der Pilz dran.
Kann aber das untere Teil ja schlecht dran lassen.
Gemeint ist der dicke Schlauch!!
hab mal zwei Pics mit reingesetzt.
Danke für Eure Hilfe
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von Dark Dragon am 16. Jun 2007 21:12, insgesamt 1-mal geändert.
GM-Destroyer
die Muschi steht auf Sushi
die Muschi steht auf Sushi
- Dark Dragon
- Cabrio-Liebhaber
- Beiträge: 613
- Registriert: 27. Mai 2007 15:16
- Wohnort: Schwerte Ruhr/NRW
Gibts denn da keine andere Möglichkeit als zum Herbst immer den Filter zu wechseln?! :heul:
Gibts denn vieleicht jemanden hier der dauerhaft nen "Pilz" drauf hat??
Vieleicht könnt mir der oder die jenige auch sagen was er für nen Filter drauf hat.
Dankeee
GRuß
Gibts denn vieleicht jemanden hier der dauerhaft nen "Pilz" drauf hat??
Vieleicht könnt mir der oder die jenige auch sagen was er für nen Filter drauf hat.
Dankeee
GRuß

Zuletzt geändert von Dark Dragon am 16. Jun 2007 21:33, insgesamt 1-mal geändert.
GM-Destroyer
die Muschi steht auf Sushi
die Muschi steht auf Sushi
Pilz ist garnich so gut. Hast aufjedenfall nix an PS oder so mehr !
Eine Leistungssteigerung über Luftfilter funktioniert nur gescheit wenn man mit dem die genaue Luftmenge die der Motor dafür benötigt erzielen kann , einfach Luftmenge X-Beliebig mehr machen ist Quatsch !
Zusätzlich sollte dann auch eine Spritanpassung für die neue Luftmenge erfolgen , ansonsten kommen da nur bescheidene Ergebnisse bei raus und hat nicht wirklich was mit Tuning zu tun , denn von optimieren kann dann keine Rede sein !
Gruss Popeye
Eine Leistungssteigerung über Luftfilter funktioniert nur gescheit wenn man mit dem die genaue Luftmenge die der Motor dafür benötigt erzielen kann , einfach Luftmenge X-Beliebig mehr machen ist Quatsch !
Zusätzlich sollte dann auch eine Spritanpassung für die neue Luftmenge erfolgen , ansonsten kommen da nur bescheidene Ergebnisse bei raus und hat nicht wirklich was mit Tuning zu tun , denn von optimieren kann dann keine Rede sein !
Gruss Popeye
:finger:Bück dich Fee, Wunsch ist Wunsch ! :finger:
- Dark Dragon
- Cabrio-Liebhaber
- Beiträge: 613
- Registriert: 27. Mai 2007 15:16
- Wohnort: Schwerte Ruhr/NRW
- Dark Dragon
- Cabrio-Liebhaber
- Beiträge: 613
- Registriert: 27. Mai 2007 15:16
- Wohnort: Schwerte Ruhr/NRW
- Golfheizertorben
- Windschott-Nutzer(in)
- Beiträge: 93
- Registriert: 21. Mär 2007 18:52
- Wohnort: Sörup / Flensburg
- Kontaktdaten:
Ich fahre auch wieder den offenen von K&N natürlich ist kein Leistungszuwachs zu verzeichnen aber er hört sich gut an und läuft um einiges besser.
Gruss Torben
Gruss Torben
[img]http://img2.myimg.de/Cabklein200x148699.jpg[/img]
Wer langsam fährt -> wird länger gesehen ... :daumen:
Wer langsam fährt -> wird länger gesehen ... :daumen:
- Dark Dragon
- Cabrio-Liebhaber
- Beiträge: 613
- Registriert: 27. Mai 2007 15:16
- Wohnort: Schwerte Ruhr/NRW
kann mir denn jemand sagen was ich mit dem unteren Teil des Luftfilterkastens mache...
da sind ja wie oben in den pics zu sehen diese Schläuche dran.
Der rechte Schlauch läuft ja irgendwie in den Motor...was ist denn mit der Öffnung die da bleibt...kann das offen bleiben?????
Sollte vieleicht dabei sagen das ich nen 1.8er fahre mit 90 PS
da sind ja wie oben in den pics zu sehen diese Schläuche dran.
Der rechte Schlauch läuft ja irgendwie in den Motor...was ist denn mit der Öffnung die da bleibt...kann das offen bleiben?????
Sollte vieleicht dabei sagen das ich nen 1.8er fahre mit 90 PS
Zuletzt geändert von Dark Dragon am 17. Jun 2007 15:00, insgesamt 1-mal geändert.
GM-Destroyer
die Muschi steht auf Sushi
die Muschi steht auf Sushi
- Splinter
- Beiträge: 6413
- Registriert: 8. Mai 2007 19:12
- Baujahr: 1994
- MKB: ABF
- GKB: CDA
- Motorleistung (PS): 150
- Echter Name: Jan
- Wohnort: 26831 Bunde
RE: Sportluftfilter
Moin, 
der eine Unterdruck-Schlauch musst Du vom Luftfilterkasten abziehen und irgendwie dicht machen, ne Schraube rein drehen oder so. Ansonsten zieht der Motor Falschluft.
Und den andern großen Schlauch der vom Krümmer, einfach vom Luftfilterkasten abziehen.
Die anderen Schläuche gehen unter den Luftfilterkasten. Die sind für den Aktivkohlefilter, die brauchst Du nicht beachten.

der eine Unterdruck-Schlauch musst Du vom Luftfilterkasten abziehen und irgendwie dicht machen, ne Schraube rein drehen oder so. Ansonsten zieht der Motor Falschluft.
Und den andern großen Schlauch der vom Krümmer, einfach vom Luftfilterkasten abziehen.
Die anderen Schläuche gehen unter den Luftfilterkasten. Die sind für den Aktivkohlefilter, die brauchst Du nicht beachten.
- Dark Dragon
- Cabrio-Liebhaber
- Beiträge: 613
- Registriert: 27. Mai 2007 15:16
- Wohnort: Schwerte Ruhr/NRW
RE: Sportluftfilter
Na das ist doch mal ne Antwort!! 
Jetzt nur noch eine Frage:
das Schlauchende am Krümmer muß aber dran bleiben,gel??

Jetzt nur noch eine Frage:
das Schlauchende am Krümmer muß aber dran bleiben,gel??
GM-Destroyer
die Muschi steht auf Sushi
die Muschi steht auf Sushi
- Splinter
- Beiträge: 6413
- Registriert: 8. Mai 2007 19:12
- Baujahr: 1994
- MKB: ABF
- GKB: CDA
- Motorleistung (PS): 150
- Echter Name: Jan
- Wohnort: 26831 Bunde
RE: Sportluftfilter
Ja das kann dran bleiben, muss aber nicht, das ist dann eigentlich ohne funktion.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder