Mark's Körbchen [verkauft]

Zeig uns dein Cabrio

Moderator: Christian

Antworten
Benutzeravatar
Splinter
Beiträge: 6413
Registriert: 8. Mai 2007 19:12
Baujahr: 1994
MKB: ABF
GKB: CDA
Motorleistung (PS): 150
Echter Name: Jan
Wohnort: 26831 Bunde

Beitrag von Splinter »

@Alexander190,

ja die sind eingepresst.
Hab erst den Mittelkern herausgeschlagen, dann das Gummi herausgeschnitten und zum Schluss mit ner Metallsäge die Aussenschale zersägt und mit Hammer und Meißel herausgeschlagen.
Danach alles schön sauber gemacht und gut eingeölt und mit einem dicken Hammer die neue Buchse eingeschlagen (aber nur aussen). Am besten wäre es wenn man die Buchsen für eine Nacht in die Gefrierfach legt, damit die etwas schrumpfen.
Naja war nicht gerade einfach. Ich glaub einige Werkstätten haben da nen Werkzeug für, womit man die Buchsen aus- und einpressen kann. Dies hatte die Werkstatt nicht, wo ich immer Schraube.
Bild Bild
Benutzeravatar
Alexander190
Cabrio-Guru
Beiträge: 8891
Registriert: 26. Jan 2006 23:06
Baujahr: 1999
MKB: AKR
Motorleistung (PS): 116
Echter Name: Alexander
Wohnort: Dielheim
Gender:
Kontaktdaten:

Beitrag von Alexander190 »

habe sie auch vor einer Woche rausgemacht, aber wenn neue reinkommen dann werde ich sie beim VW Händler einpressen lassen.
Sage nur ist ne scheis arbeit :zwinker:
Was nicht passt wird passend gemacht!!!!


[IMG]http://home.arcor.de/mark_steffen/Signatur_Alex.jpg[/IMG]
Benutzeravatar
Benutzer 244 gelöscht

Beitrag von Benutzer 244 gelöscht »

[quote]Original von Alexander190
habe sie auch vor einer Woche rausgemacht, aber wenn neue reinkommen dann werde ich sie beim VW Händler einpressen lassen.
Sage nur ist ne scheis arbeit :zwinker: [/quote]

Joa, werde das auch von einer Werkstatt machen lassen.

Können sich defekte Hinterachsbuchsen eigentlich auch anders äußern, als dass das Fahrverhalten leicht schwammiger wird? Besteht da irgend ein Risiko, wenn man die später machen lässt?
Benutzeravatar
Alexander190
Cabrio-Guru
Beiträge: 8891
Registriert: 26. Jan 2006 23:06
Baujahr: 1999
MKB: AKR
Motorleistung (PS): 116
Echter Name: Alexander
Wohnort: Dielheim
Gender:
Kontaktdaten:

Beitrag von Alexander190 »

nein kannst dir Zeit lassen, denke bis zm nächsten Tüv sollte die gemacht sein , wenn das der Prüfer merkt gibs kein Tüv.
Das mit dem Zeit lassen meinte ich auch normal fahren und nix riskieren,
und nicht so schnell in Kurven. Wenn du so fährst wie dir der Fahrleher es gelernt hat dann passt alles :daumen:
Was nicht passt wird passend gemacht!!!!


[IMG]http://home.arcor.de/mark_steffen/Signatur_Alex.jpg[/IMG]
Benutzeravatar
Benutzer 244 gelöscht

Beitrag von Benutzer 244 gelöscht »

Sooo, habe heute meine HIFI fertig bekommen... :lach:

bin voll und ganz zufrieden mit den Komponenten. Im Grunde sogar ein bischen zu viel... wenn man nahezu voll aufdreht, hat man so 'nen leicht schmerzhaften Druck auf den Ohren - allerdings mit geschlossenem Verdeck, habe es bei geöffnetem noch nicht probiert... :rolleyes:

Folgende Komponenten haben Einzug gefunden:

- AudioSystem Twister F4-600 III 1200W Amp.
- Eton Pro 170 Frontsystem
- 12" ChorusLine Subwoofer
- Alpine CDA9812RR in schwarz :clap:
- Hinteres Soundsystem ist Serie geblieben und läuft über den internen Amp vom Radio... wobei die auch schon recht laut sind!

Jetzt muss ich die ganze Anlage nur noch vernünftig einstellen... momentan ist da noch zuuu viel Bass im Spiel, da drück es einen quasi aus dem Auto und man bekommt von dem Frontsystem nicht so viel mit :D:D

Bilder kommen auch noch... wobei der Kofferraumausbau erstmal rein provisorischer Natur ist! :)
Zuletzt geändert von Benutzer 244 gelöscht am 14. Jul 2007 01:56, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Fireball
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 647
Registriert: 31. Mai 2005 00:57
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Fireball »

[quote]Original von Splinter
@Alexander190,

ja die sind eingepresst.
Hab erst den Mittelkern herausgeschlagen, dann das Gummi herausgeschnitten und zum Schluss mit ner Metallsäge die Aussenschale zersägt und mit Hammer und Meißel herausgeschlagen.
Danach alles schön sauber gemacht und gut eingeölt und mit einem dicken Hammer die neue Buchse eingeschlagen (aber nur aussen). Am besten wäre es wenn man die Buchsen für eine Nacht in die Gefrierfach legt, damit die etwas schrumpfen.
Naja war nicht gerade einfach. Ich glaub einige Werkstätten haben da nen Werkzeug für, womit man die Buchsen aus- und einpressen kann. Dies hatte die Werkstatt nicht, wo ich immer Schraube. [/quote]

hi..

hab den mist auch schon 2 mal hinter mir.. zuletzt am cabby bei ca 110 tkm und am 3er golf limo zum gllück erst bei ca 170 tkm.

Bei letzterem wars allerdings ne teure sache.. denn ich musste den blöden bremskraftregler auf der hinterachse zusammenflexen.. weil die schrauben in das alu reinkorrodiert waren *grrmll...* somit nix mehr mit aufmachen und dann wieder dran bauen.. denn ohne den weg zu machen sah ich keine lösung die buchsen zu wechseln..

kann da für die zukunft nur jedem empfehlen wo die schrauben noch rausgehen.. diese umgehend durch edelstahlschrauben zu ersetzen..
denn die kupferdinger und alu vertragen sich net und korrodieren.. welche serienmässig drin sind ab werk

wie ist es da dir ergangen ??

lg martin
mess with the best OR die like the rest ! ;)

.. ich will irgendwann so sterben wie mein opa - friedlich im schlaf
.. und nicht so schreiend und kreischend wie sein beifahrer ;)
Benutzeravatar
Benutzer 244 gelöscht

Beitrag von Benutzer 244 gelöscht »

Eben noch ein paar Handy-Fotos geschossen... :) geeeiiiles Wetter hier!!! 8)
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
Alexander190
Cabrio-Guru
Beiträge: 8891
Registriert: 26. Jan 2006 23:06
Baujahr: 1999
MKB: AKR
Motorleistung (PS): 116
Echter Name: Alexander
Wohnort: Dielheim
Gender:
Kontaktdaten:

Beitrag von Alexander190 »

schöne Bilder, die Ledersitze sind doch noch orginale oder?
Was nicht passt wird passend gemacht!!!!


[IMG]http://home.arcor.de/mark_steffen/Signatur_Alex.jpg[/IMG]
Benutzeravatar
Benutzer 244 gelöscht

Beitrag von Benutzer 244 gelöscht »

Ja, so sehen TT-Sitze aus. :)
Benutzeravatar
Alexander190
Cabrio-Guru
Beiträge: 8891
Registriert: 26. Jan 2006 23:06
Baujahr: 1999
MKB: AKR
Motorleistung (PS): 116
Echter Name: Alexander
Wohnort: Dielheim
Gender:
Kontaktdaten:

Beitrag von Alexander190 »

[quote]Original von Mark_HH
Ja, so sehen TT-Sitze aus. :) [/quote]

im ernst??? die waren dann noch vom vorgänger ?
Was nicht passt wird passend gemacht!!!!


[IMG]http://home.arcor.de/mark_steffen/Signatur_Alex.jpg[/IMG]
Benutzeravatar
Benutzer 244 gelöscht

Beitrag von Benutzer 244 gelöscht »

Ja, das sind die vom alten TT.... nicht von dem ganz neuen!! :D
Benutzeravatar
neu0riz0r
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3281
Registriert: 14. Mai 2007 21:42
Wohnort: Niedersachsen
Kontaktdaten:

Beitrag von neu0riz0r »

[quote]Original von Mark_HH
Ja, das sind die vom alten TT.... nicht von dem ganz neuen!! :D [/quote]

Ich glaube Alexander190 meint vom Vorbesitzer ;)

Aber auch auf die Frage lautet die Antwort: Ja (soweit ich weiß)
Alle Angaben ohne Gewähr! :)
Benutzeravatar
Benutzer 244 gelöscht

Beitrag von Benutzer 244 gelöscht »

Ja, das sind die TT-Sitze, die Moh damals eingebaut hatte. Bin auch vollkommen zufrieden mit denen.
Benutzeravatar
Benutzer 244 gelöscht

Beitrag von Benutzer 244 gelöscht »

Benutzeravatar
Alexander190
Cabrio-Guru
Beiträge: 8891
Registriert: 26. Jan 2006 23:06
Baujahr: 1999
MKB: AKR
Motorleistung (PS): 116
Echter Name: Alexander
Wohnort: Dielheim
Gender:
Kontaktdaten:

Beitrag von Alexander190 »

heise bilder :D :D
Was nicht passt wird passend gemacht!!!!


[IMG]http://home.arcor.de/mark_steffen/Signatur_Alex.jpg[/IMG]
StyleLikeaStar
Cabrio-Profi
Beiträge: 2619
Registriert: 18. Dez 2005 17:08
Wohnort: Köln/NRW

Beitrag von StyleLikeaStar »

kaum veränderungen oder?
Antworten

Zurück zu „Showroom“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot]