Nachdem ich von "Schplinter" auf geile-karre.de einen netten Gästebuch-Eintrag mit Link auf diese Seite hier bekommen habe, war ich echt begeistert zu sehen, dass es für 3er Cabrios eine eigene Communitiy gibt......naja.....und hier bin ich ;D
Ich heiße Ingo, bin 24 Jahre alt und komme aus Neuss (liegt bei Düsseldorf). Ich bin Fachinformatiker und arbeite für einen großen Automobilhersteller als Webprogrammierer, Grafiker, Designer und Software-Programmierer (ein kleiner Tipp wer es sein könnte: Gehört auch zum Audi/VW-Konzern).
Ich habe mit einem Honda CRX angefangen und fahre jetzt seit ca Anfang 2003 Golf 3. Zuerst einen 3er als normale Limousine (96er Bon Jovi, blau, 1.8l 75PS) und jetzt seit Februar 2006 mein geliebtes Cabrio.... womit wir beim Thema wären.
Warum ich jetzt Golf (Cabrio) fahre?
Hmm, also den Bon Jovi habe ich damals von einer Nachbarin gekauft, weil ich ein Auto brauchte, mit dem ich zur Arbeit komme und ich meinen CRX gerade verkauft hatte (*schnüff*). Dann habe ich hier und da was an meinem Golf gemacht, tiefer gelegt, Felgen drauf usw und er ist mir richtig ans Herz gewachsen.
Irgendwann mitte 2005 bin ich dann mit meinem Nachbarn mal offen mit seinem Astra Cabrio gefahren (war meine erste Cabrio-Fahrt) und nach dem Boah-Is-Cabrio-Fahren-Geil-Effekt war mir dann klar, dass mein nächstes Auto unbedingt ein Cabrio sein muss

Mein Cabrio ist ein 94er Pink Floyd mit ner 2.0l 85kW/115PS-Maschine drin. Die Original-Farbe war (bis Mai 2007) "Aquablau" perleffekt.
Im Mai habe ich den Wagen komplett in Ibis-Weiß lackieren lassen (Farbe vom neuen TT).
Ganz wichtig ist mir bei allen Tuning-Maßnahmen die ich so an meinem Auto mache, dass es unter allen Umständen immer "Alltags-Tauglich" bleibt und das Tuning immer dezent ausfällt. Große Spoiler, Schürzen oder Bling-Bling-Felgen wird es bei mir nie geben.
Weniger ist mehr !!! :daumen:
Letzten Montag hatte ich dann noch den geliebten alle 2 Jahre erforderlichen TÜV-Besuch vor mir und bin ohne Mängel durchgekommen. Meinem Kleinen gehts also bestens

Abschließend hänge ich noch ein Paar Fotos an, eine Liste was an meinem Wagen so alles gemacht ist und freue mich, jetzt hier unter Gleichgesinnten zu sein.
-------------------------
FAHRZEUG
---------------
Hersteller: Volkswagen
Modell: Golf 3 - Cabrio
Baujahr: 1994
Edition: Pink Floyd
Motorisierung: 2.0l - 85kW/115PS
Aktueller Tacho-Stand: ~ 133tkm
Original-Farbe: Aquablau Perleffekt (LC5U) Derzeitige Farbe: Ibis-Weiß (Farbe neuer Audi TT)
TUNING
-------------
Exteriour:
- Komplettlackiert in Ibis-Weiss (Audi TT- Weiss) inkl. aller Stoß-, Griffleisten, Außenspiegel etc.
- Türgriffe in Wagenfarbe und ohne Schlösser
- 16" Alu-Felgen von ProLine Wheels
- 205x45xR16er Decken "Extremo" von Fulda
- Sportfahrwerk + Tieferlegungsfedern => Vorne 40mm, hinten 40mm
- Kühlergrill ohne Logo
- VR6/GTI Frontspoilerlippe
- Heckklappe ohne Logo und Schriftzüge
- Asiatisches Golf-Zeichen hinten
- Hella Celis Angel Eyes Klarglasscheinwerfer mit weißen Standlichtringen + H7 Laserlight blue Leuchtmitteln
- Klarglas-Blinker mit verchromten Birnen vorne
- Klarglas-Blinker mit verchromten Birnen seitlich
- Klarglas Nebelscheinwerfer-Blender vorne
- inPro Klarglas-Rückleuchten in Rot/Weiss
- Edelstahl-Endtopf mit Doppelrohr von Rondell (2x70mm) gebördelt
- Heckscheiben-Aufkleber "ROCKBAR" + kleine ä-Aufkleber an hinteren Seitenscheiben
- Selbstleuchtendes 3M-Kennzeichen hinten
Interiour:
- Alarmanlage
- Zentralverriegelung mit Funkfernbedienung
- Elektrische Fensterheber vorne und hinten mit Komfort-Schaltung über Fernbedienung
- Color Concept Sport-Ledersitze von Recaro in blau-schwarz
- Color Concept Fußmatten vorne und hinten in blau-schwarz
- Schaltknaufkopf und -Manschette in blauem Leder
- Blaue kaltlicht-Kathoden im Fussraum vorne und unter den Frontsitzen für hinten
- Armaturenbrett-Beleuchtung auf blau umgebaut mit 8 LEDs
- Klimasteuerungs-Knöpfe auf blau umgebaut mit LEDs
- Verchromte Türöffnungsgriffe
- Leseleuchte im Dachhimmel in blau
Audio:
- Sony MEX-BT2500 Bluetooth-Radio in schwarz, blau beleuchtet // 4x52 Watt, IR-Fernbedienung, Bluetooth, CD-Slot-In, WMA/MP3-Wiedergabe, Freisprecheinrichtung
- Blaupunkt Endstufe THA-280 (2-Kanal, normal => 600 Watt // gebrückt => 1200 Watt)
- 2x70 Watt-Lautsprecher auf der Ablage
- 2x70 Watt-Lautsprecher in den Türen
- 2x70 Watt-Lautsprecher in der hinteren Seitenverkleidung (selbstgebaute Halterungen)
- 1x Hifonics Zeus 750/1.500 Watt 30cm Single-Bandpass-System in verspiegelter Kammer mit LED-Beleuchtung in blau